Verein
Home
Philosophie
Kontakte/Trainer
Anfahrtsplan
Mitgliedschaft
Schirmherr
Fanartikel
Sponsoren
Teams
Allgemeine Infos
Termine & Spielberichte
Kindergarten
Mädchen
U7/U8
U9
U10
U11
U12
U13
U15
Resi-Online
Erste-Online
Erste/Resi
News
Archiv
Presse
Fotos
Events
Koop. Lycée
Community
Links
School&Learn
Fanclub
Umfragen
Forum
Gästebuch

Weihnachten, Neujahr und Dreikönigsturnier - 30.12.2012

Prosit Neujahr wünschen die Ehrengäste unserer Weihnachtsfeier: Happyland-Geschäftsführer Stefan Konvicka, Jugendstadträtin Maria Theresia Eder, Obfrau Stv. Monika Hingsamer, Jugendgemeinderat Markus Presle und unser Vize-Präsident, LAbg und ÖAAB-Generalskretär Lukas Mandl (v.l.). Die Bälle waren ein Geschenk von LAbg Willibald Eigner, der früher gehen musste...

Das heurige Weihnachtsgeschenk war ein Impuls, neben dem Fußballspielen nicht auf das lesen zu vergessen. Exklusive Interviews mit aktuellen Fußballprofis. Darüber freuten sich naturgemäß auch die Eltern unserer Kids. Oben klicken, um die Fotogallerie von Felix Langer zu sehen. Wichtig:

Username: fcok, Passwort: xmas

Das alte Jahr ist bald vorüber, höchste Zeit, um DANKE zu sagen! An alle unsere Spieler & Eltern für ihr Engagement - sowohl am Fußballplatz, wie auch Abseits bei Veranstaltungen oder der Vereinsarbeit - nicht zuletzt danke für die Buffet- und Trainerspenden bei der Weihnachtsfeier, die wir am 17.12 wieder im rappelvollen Festsaal der Raika Klosterneuburg mit rund 200 Besuchern abhalten durften (siehe Fotos oben). Danke an all unsere Trainer und die Sponsoren, die bei der Finanzierung unserer Trainer und dem Vereinsbedarf mithelfen.

Auch heuer haben wir dadurch ein Rekordjahr bejubeln können: mit rund 300 aktiven in 16 Mannschaften sind wir in NÖ der Fußballclub, der die meisten Teams betreut, in der Aktion "Komm zum Fußball" (die meisten Neu-Anmeldungen 2011 in ganz NÖ) wurden wir nach unserem Sieg 2010 heuer immerhin Zweiter! Auch die Wahl zu "Klosterneuburgs Lieblingsverein" haben wir im Jahr der Freiwilligen (Aktion von NÖN, Kurier und Landesregierung) gewonnen! Auch sportlich gab es Highlights: Mit unserer jungen Kampfmannschaft (9 U18-Spieler wurden heuer eingesetzt) haben wir überlegen den Herbstmeistertitel in der 2. Klasse Donau geholt, die U18 schaffte ebenfalls den Herbstmeistertitel und die U15 klassierte sich hinter Kottingbrunn, SC Magna Wr. Neustadt und der Akademie St. Pölten im Herbst als viertbeste Mannschaft in ganz NÖ!

Danke natürlich auch an das Vorstands-Team und heuer auch ganz speziell an die Politik - denn im Budget 2012 ist erstmals etwas für die Sanierung des Happylands budgetiert. Und ein zeitgemäßes Happyland wäre der wohl größte Meilenstein in unserer Clubgeschichte!

In diesem Sinne, hofffen wir auf ein erfolgreiches Jahr 2012 und wünschen allen unseren Mitgliedern, Fans und Sponsoren einen guten Rutsch!

...Kurz danach findet ja bereits wieder das traditionelle

DREIKÖNIGSTURNIER

im Happyland statt. Am Freitag, 6. Jänner 2012 (U12 ab 9 Uhr, U9 ab 12 Uhr und Kampfmannschaften von 15-20 Uhr). Hier findet ihr die Auslosung der U9, Auslosung der U12, Auslosung der Kampfmannschaften. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch! Eintritt: Freie Spende!

 

Dieses Foto haben wir Euch bisher vorenthalten, müssen wir aber unbedingt nachholen. Dank Eurer Stimmen haben wir die Wahl zu "Klosterneuburgs Lieblingsverein" im Jahr der Freiwilligen (Aktion von NÖN, Kurier und Landesregierung) gewonnen! Hier bei der Übergabe durch NÖN-Redaktionsleiter Christoph Hornstein!

Adventlauf und zwei bemerkenswerte Ergebnisse - 15.11.2011

HIER Klicken, um den Adventlauf aus der Sicht der Olympique-Läufer mitzuerleben. Das U10-Podest war fest in blau-oranger Hand!

Andy Marek und Carsten Jancker gratulierten unseren Olympioniken zum starken 2. Rang beim Greenie-Turnier des SK Rapid.

14 Nachwuchsspieler sowie 6 Kampfmannschafts-Recken des FC Olympique Klosterneuburg nahmen am 15. Uniqa-Adventlauf des ULC Klosterneuburg Road Runners teil. Dabei gibt es einmal im Jahr die Möglichkeit die Umfahrung mit den Füßen zu betreten. Und es gab beachtliche Ergebnisse. Philipp Schaffer wurde Zweiter im U8-Lauf, der U10-Lauf war überhaupt fest in blau-oranger Hand: Moriz Schaffer siegte vor Max Schmidt-Gentner und Simon Rauch. Bei der U16 bestachen Simon Mader und Alex Bonitz (2. und 3.) mit hervorragenden Zeiten. Im Hauptlauf über 8 km schaffte Lukas krumpl in 34.09 Minuten Platz 6 in der Klasse M20 (alle Ergebnisse findet ihr HIER)

Mit Nici Rabitsch, Manuel Konradt, Basti Klicka, Max Gamauf und Julian Markt meldeten sich vier Olympioniken selbstständig zum "Greenie-Turnier" des SK Rapid Wien an. 138 Teams nahmen insgesamt in zwei Altersklassen daran teil, und unsere Burschen landeten auf dem starken 2. Platz der Altersklasse 12-14! Gratulation!

Am 6. Jänner 2012 findet wieder das Dreikönigsturnier in der Halle des Happylands statt. Dafür suchen wir noch ein Team bei den Kampfmannschaften, eines in der U12 und eines in der U9 (Einladung Hier) - weiters auch noch Sponsoren! Interessenten melden sich bitte unter wertheim@fc-ok.at

 

Bei der fanreport-Wahl zum beliebtesten Amateur-Verein Österreichs belegte der FC Olympique Rang 46. in ganz Österreich! Danke an alle, dei für uns gevotet haben!

 

Ende der Freiluft-Saison - 30.11.2011

Die U18, von denen schon einige Jungs auch in der Kampfmannschaft spielen, holte sich mit nur einem Ausrutscher souverän den Herbstmeistertitel.

Im Rahmen unserer Kooperation mit den Xion Dukes wurden unsere Kampfmannschaft und U18 beim Spiel der Dukes gegen Gmunden für ihre Herbstmeistertitel geehrt.

Das Leopoldi-Wochenende ist vorbei und damit auch die letzten Meisterschaftsspiele. Mittlerweile trainieren alle unsere Teams schon in der Halle. Die U18 kürte sich mit einem 5:0 gegen Wördern und 6:0 gegen Spitz zum überlegenen Herbst-Meister. Einzige Niederlage im Herbst: das "verschlampte" 0:1 gegen Vize Langenzersdorf, das mit einem 3:1-Auswärtssieg wettgemacht wurde. Gratulation an die U18 samt Trainer Manuel Kotzian! Die U15 verabschiedet sich mit einem respektablen 0:5 gegen die ungeschlagenen Kottingbrunner in die Winterpause. Das Frühjahr wird besonders hart, da der Klassenerhalt im OPO der Landesliga geschafft wurde, und mit Waidhofen/Ybbs und Hollabrunn zwei Vereine mit Schulkooperationen (also auch Vormittagstraining) aufsteigen. Dazu die Bundesligisten SC Magna Wr. Neustadt, die AKA St. Pölten und Serien-Landesmeister Kottingbrunn... Die U14 verpasste knapp eine Sensation gegen Herbst-Meister Würmla. Nach 3:1-Pausenführung musste sie leider mit 3:4 als Verlierer vom Platz gehen. Zuvor holte sie noch ein 1:1 gegen Gablitz. Die U13 nahm immerhin einen Punkt gegen den ebenfalls aus Würmla kommenden Tabellenführer mit (1:1), nachdem sie zuvor Furth 7:1 abgefertigt hatte. Alle Ergebnisse im Fussball-online.

Alle anderen Teams waren bereits fertig mit der Meisterschaft, wobei v.a. die U10 (nur eine einzige Niederlage, direkt im Anschluss an das Trainingslager) und die U9 (keine einzige Niederlage) besonders glänzten. Und auch U6 und U7 (die als U8c bereits Turniererfahrung sammeln kann) trainieren fleißig: Hier Fotos vom Training mit den Coaches Maria Wolf (Sportlehrerin sowie selbst aktive Spielerin bei ATSV Hollabrunn) und Bernhard Seidelmann (selbst Spieler in der U16).

Die U6 beim Hallentraining in der Langstögergasse.

Die U7, aka U8c, beim Hallentraining in der Langstögergasse.

 

Wir bitten weiters, für unseren Club bei der fanreport-Wahl zum beliebtesten Amateur-Verein Österreichs abzustimmen! Wir liegen in der Zwischenwertung Österreichweit bereits an 31. Stelle! Klick einfach auf den Banner unten - 1x täglich!!! Die Abstimmung läuft bereits eine Woche und noch weitere zwei Wochen (also 14x klicken bitte ;-)...)

 

Auch für unsere facebook-Seite würden wir uns noch ein paar mehr "likes" wünschen!

Mit 8 Punkten Vorsprung in die Winterpause - 1.11.2011
Nach einem 8:1 (4:0) in Neuaigen geht unsere Kampfmannschaft mit 8 Punkten Vorsprung in die Winterpause (Großmugl verlor 0:2 gegen Göllersdorf). Mit dem 8:1 revanchierte sich unsere Mannschaft für die einzige Niederlage 2011 im April (0:2)! Statt des gesperrten Daniel Schöllenbauer (trotzdem mit 14 Toren Herbst-Schützenkönig), stürmte Lukas Trojan und erzielte drei Tore, ebenso wie Mittelfeldmotor Sascha Hammer! Auch Salih Özen fehlte (London-Urlaub), dafür kurbelten unsere U18-Außenstürmer Mathias Szuchony und Ben Duty, die beide ein Tor erzielten!

Einzige Wehrmutstropfen, dass die Torsperre von Keeper Holger Hüffel durchbrochen wurde (er wechselte sich heuer im Tor mit dem 17-jährigen Lukas Böck und Fuad Dupljak ab – Hüffel blieb 528 Minuten ohne Gegentreffer), und das wir nach dem 8:0 in der 70. Minute unseren ersten zweistelligen Sieg verpasst haben.

Rekordvorsprung!

Das Herbstmeisterbild mit passendem Hintergrund nach dem 8:1 in Neuaigen. Bilanz Herbst 2011, inkl. Vorbereitung: 17 Siege, ein Remis, KEINE Niederlage, Tordifferenz 78:14.

Unsere junge Mannschaft (gegen Neuaigen wieder mit 5 U18-Spielern, Debüt für Erik Schwienbacher, Altersschnitt 20,1) überwintert mit einem Rekord-Vorsprung – acht Punkte vor Stetteldorf und zehn vor Wiesendorf (mit dem ehemaligen slowakischen Teamkapitän Julius Simon). Einen 8-Punkte-Polster hatte zuletzt der FK BW Hollabrunn, der 2007 allerdings 14 Spiele benötigte, um 8 Punkte auf Ruppersthal herauszuschießen. Die Truppe rund um Thomas Flögel und Manfred Schmid fügte damals dem FC Olympique mit 18:0 die bisher höchste Niederlage der Vereinsgeschichte zu – heute agiert Flögel als Individualtrainer im Trainerstab der Klosterneuburger…

Die U10 verlor nur ihr erstes Spiel nach dem Trainingslager, gewann alle restlichen Partien!

Unsere U18 siegte 8:0 (4:0) gegen die NSG Gföhl und steht zwei Spiele vor Schluss ebenfalls vor Gewinn des Herbstmeistertitels. Die U16 siegte 4:2 (1:1) gegen Altenwörth (zweiter Sieg in Serie!), dafür kassierte die U15 (Urlaubs- und verletzungsbedingt ohne Wechselspieler) eine 0:10 (0:6) Schlappe beim SC Magna Wr. Neustadt. Die U14 verlor 1:3 (0:2) gegen Neulengbach, dafür gewann die U13 7:1 (2:1) gegen Gablitz und die U12 verabschiedet sich mit dem ersten Punktgewinn (0:0 gegen Sitzenberg) aus dem oberen Play-off. Die U11 verpasste einen Sieg gegen Tabellenführer Würmla nur knapp (3:5).

Alle Ergebnisse im Fussball-online.

Stark im Herbst auch unsere "Nicht-Punktemannschaften". Die U10 verlor nach einer Auftaktniederlage KEIN Spiel mehr, die U9 siegte in ALLEN Begegnungen und auch beide U8 mussten bei den Turnieren nur in Ausnahmefällen das Feld als Verlierer verlassen - viel Spielpraxis und Routine sammelte unsere U7, die als "U8c" durchwegs gegen ältere Teams antreten musste.

Toller Erfolg neben der Meisterschaft für unsere U9. Beim Nationalfeiertagsturnier des ISS Admira Technopool hatte sie die beste Bilanz aller Teams (hier dürfen wir im Unterschied zur MS auch die ergebnisse stolz präsentieren). Neben einem Unentschieden gegen den späteren Turniersieger Gerasdorf (1:1) siegten sie gegen Fortuna 05 1:0, Union Mauer 4:1, Langenzersdorf 3:0, Bisamberg 1:0 und Spillern 4:1. Das ergab ohne Niederlage und mit einer Tordifferenz leider "nur" den fünften Platz von 16 Teams - trotzdem ein herausragendes Ergebnis!

 

Sensationelle Herbst-Bilanz unserer U9. Auch nach dem stark besetzten Turnier bei Admira Technopool bleibt sie ungeschlagen!

Herbstmeister! - 24.10.2011

 

HERBSTMEISTER!

Jubel über den 3:0-Sieg gegen Verfolger Großmugl. Bilanz Herbst 2011, inkl. Vorbereitung: 16 Siege, ein Remis, KEINE Niederlage, Tordifferenz 70:13.

Mit einem eindrucksvollen 3:0 gegen Verfolger Großmugl (drei Tore innerhalb von 6 Minuten zwischen der 64. und 70. min von Felix Mansbart, Daniel Schöllenbauer und Lukas Trojan) hat die Kampfmannschaft den Herbstmeistertitel der 2. Klasse Donau fixiert. Im Letzten Spiel gegen Neuaigen (Mittwoch, 14 Uhr auswärts) könnte sie mit einem Sieg den Vorsprung auf den Zweiten auf 7-8 Punkte ausbauen!

Sensationell auch die U15. Sie holte gegen die AKADEMIE St. Pölten ein verdientes 1:1 und stellt damit sogar den 6:0-Sieg gegen den SKN St. Pölten (ist doch eine Stufe darunter anzusiedeln) vom Frühjahr in den Schatten! Derzeit darf sie sich "viertbeste U15 in ganz NÖ" nennen...

Stark auch die U18. Sie hat das direkte Duell im die Tabellenführung gegen Langenzersdorf auswärts souverän 1:3 gewonnen und revanchierte sich somit für die einzige, bittere 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel.

Weitere Ergebnisse im Fussball-online.

Finanzstadtrat Peter Mayer übernahm den Ehrenankick bei der Kampfmannschaft.

Die U15 holte ein 1:1 gegen die AKA. Hier köpfte Nino Tomes beinah zum Sieg ein.

Zwei starke Wochenenden, 9:1-Rekordsieg - 17.10.2011

 

Unsere junge Mannschaft befindet sich derzeit in einem Höhenflug. Bilanz Herbst 2011, inkl. Vorbereitung: 15 Siege, ein Remis, KEINE Niederlage, Tordifferenz 67:13. Hier spät aber doch Fotos von Michael Filippovits vom Saisonauftakt gegen Muckendorf!

Historisch! Die Kampfmannschaft gewinnt nicht nur das Spitzenspiel gegen Stetteldorf 1:0, sondern auch in Breitenwaida 9:1! Gegen Stetteldorf behauptete unsere junge Mannschaft die Tabellenführung, obwohl sie im Finish nach harter gelb-roter und gerechter roter Karte (Notbremse) mit zwei Mann weniger auskommen musste! In Breitenwaida feierte sie den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte. Dabei erzielte Daniel Schöllenbauer gleich die ersten vier Tore (und wurde dann ausgewechselt, um nichts zu riskieren), Billy Schultze in seinem ersten Saisonspiel gleich einen Doppelpack und Denis Bekiri (20) bei seiner ersten Ballberührung in der KM sein erstes Tor. So "nebenbei" feierten auch Flo Bauernhofer (16) und Albert Tarter (16) ihr Kampfmannschaftsdebüt.

Damit ist unser Team für den "Showdown" gegen die ebenfalls noch ungeschlagene Truppe aus Großmugl gerüstet. Das Duell gegen unseren letzten Herausforderer um die Winterkrone steigt am Sonntag um 15 Uhr im Happyland - be there!

U18, U15 und U14... waren spielfrei (wobei die U15 vor einer Woche mit dem 5:1 gegen die NSG Neuhofen/Ybbs ihren ersten Sieg im oberen Play-off der Nachwuchs-Landesliga landete!!!), die U16 feierte den ersten Saisonsieg (6:4 in Mauerbach), die U13 spielte 0:0 gegen Paudorf, die U12 schrammte an einer Sensation vorbei und verlor gegen den Tabellenführer Rust nur 1:2, die Damen holten ebenfalls fast einen Sensationspunkt, verloren aber 0:2 gegen Paasdorf und etwas enttäuschend verlor die U11 1:4 gegen Gablitz...

Vor einer Woche holte die U14 dreimal einen Rückstand auf und kassierte gegen Tulln erst in der Nachspielzeit das 4:4. Die U13 drehte einen 0:2-Rückstand in Lichtenau in ein 3:2, die U11 siegte in Pressbaum ebenfalls mit 3:2, die U10 feierte gegen Langenrohr ein Schützenfest!

Weitere Ergebnisse im Fussball-online.

 

Fotos der U10 von Georg Pfarl. Die U10 befindet sich derzeit in einem Siegeslauf und hat nach der Auftaktniederlage gegen Tulln kein Spiel mehr verloren! Diese Woche glückte auch die Revanche gegen die Tullner! -->

Ups and downs für die U11. Einem Sieg in Pressbaum folgte eine Niederlage gegen Gablitz. Fotos der letzten Wochen sind von Andy Marada! Rechts gegen Gablitz, unten weitere... klickt auf die Links, um sie zu sehen!

Pressbaum - FC Olympique 2:3

Zwentendorf - FC Olympique 2:11

FC Olympique - Wördern 2:1

 

 

Rechts Fotos von Michael Filippovits von der Reserve beim Auftakt gegen Muckendorf!

Weitere Fotos findet ihr auch auf unserer facebook-Seite!

Unser Trainerteam - 07.10.2011

Markus Hiden, U18 & Kampfmannschaftsspieler Ben Duty, Manuel Kotzian und Thomas Flögel (v.l.)

 

"Die besten Trainer in den Nachwuchs!". Diese Philosophie wird vielerorts gepredigt, doch selten umgesetzt. Der FC Olympique bemüht sich um ein möglichst gutes Trainerteam - was nicht immer leicht ist. Zwar ist es noch nicht "perfekt", da wir noch einige Trainer für unser Trainerteam benötigen könnten (um die mittlerweile 246 Kinder, die bei uns spielen, bestmöglich zu betreuen - Bewerbungen gerne unter wertheim@fc-ok.at) und viele unserer jungen Trainer natürlich noch Woche für Woche wertvolle Erfahrungen sammeln... Trotzdem können wir mit Stolz wieder zwei wichtige Meldungen verkünden:

Mit Lukas Krumpl (mit Auszeichnung!), Felix Mansbart, Andi Primes und Philipp Angermaier haben vier weitere Nachwuchstrainer den Nachwuchsbetreuerkurs in Lindabrunn absolviert. Wir gratulieren recht herzlich!

Mit den ehemaligen Nationalspielern Thomas Flögel und Markus Hiden haben wir zwei Ex-Profis als Individual- bzw. Kleingruppentrainer gewinnen können. Wir verzichten auf teure Legionäre in der Kampfmannschaft (und führen derzeit mit jungen Klosterneuburgern die Tabelle an), doch auf die Erfahrungen von Flögel & Hiden wollen wir nicht verzichten! Flögel trainiert derzeit Stürmer der Kampfmannschaft und älteren Nachwuchsteams, Hiden kümmert sich um die Defensiv-Abteilungen!

Damit stehen für derzeit über 300 Sportler (U6-U18, Damen + Kampfmannschaft) insgesamt 27 Trainer, 4 Individualtrainer und ein Physiotherapeut zur Verfügung. Davon haben 9 die Ausbildung zum Nachwuchsbetreuer, eine davon ist Sportlehrerin, 3 haben den Landesverbandstrainerkurs und ein Trainer ist in Besitz der UEFA B Lizenz. Neu im Team sind seit Sommer: Maria Wolf, Sportlehrerin und aktive Spielerin beim ATSV Hollabrunn (U6 und U7), drei unserer älteren Nachwuchsspieler als Co-Trainer (Bernhard Seidelmann bei U6/U7, Tamara Hingsamer bei der U8, Constantin Zwiefler bei der U10), Andreas Ringl bei der U8, Bünyamin Kilicdagi als Co-Trainer bei der U13, Erich Fallmann bei der Kampfmannschaft/Reserve, Sportstudent Tobias Eylmann bei den Damen sowie unser Physiotherapeut Oliver Schindl.

Besonders freuen würde es uns, wenn die Stadtgemeinde diese in Summe ehrenamtliche Arbeit bald mit der Sanierung des Happylands belohnen würde, da die Platzbedingungen (oft 4-5 Mannschaften auf einem Feld, kein Kunstrasenplatz, kein Flutlicht) die "Kreativität" unserer Trainer oft ziemlich einschränkt...

 

Manfred Uhlig, Philipp Angermaier, Andi Primes, Felix Mansbart, Hannes Uhlig und Lukas Krumpl (v.l.) beim Nachwuchsbetreuerlehrgang in Lindabrunn. -->

Historische Tabellenführung - 03.10.2011

Historisch! Erstmals erobert die Kampfmannschaft des FC Olympique die Tabellenführung der 2. Klasse Donau!

Mit einem hart erkämpften 2:0-Sieg im Derby beim SV St. Andrä/Wördern löst unsere Mannschaft Stetteldorf ab, das gegen Wiesendorf 0:2 verlor. Schon am SONNTAG, um 15 Uhr im Happyland müsssen wir sie jedoch gegen den Titelkandidaten Stetteldorf verteidigen! Wir hoffen dabei auf die Unterstützung vieler Fans!

Die Reserve verlor leider 2:4 (nach 0:3 Pausenrückstand). Erfolgserlebnis dafür für unsere Damen. Sie feierten gegen "Lieblingsgegner" SK Ernstbrunn den ersten Saisonsieg. Das 4:3 war eine herausragende kämpferische Leistung, da unsere Mädels nur zu 10 antreten konnten! Die Freude über den Sieg war daher riesig!

Ebenfalls Tabellenführer ist unsere U18, die den Platz an der Sonne mit einem 2:0 beim ASV Statzendorf verteidigte. Kantersiege feierten auch die U11 (11:2 in Zwentendorf) und die U14 (10:0 ebenfalls in Zwentendorf). Während die U15 und U13 spielfrei waren, verloren U12 und U16 ihre Spiele. Alle Ergebnisse im Fussball-online.

 

Mehr Fotos gibt es diesmal auf unserer facebook-Seite!

Riesenjubel der Damen nach ihrem ersten Saisonsieg -->!

Erfolgreiches Season-Opening - 03.10.2011

Erfolgreiches Season Opening der BK Klosterneuburg Dukes in Kooperation mit dem FC Olympique!

Rund 100 unserer 300 Aktiven sind zur Mannschaftsvorstellung ins Happyland gekommen, um auf dem großen, gemeinsamen Foto Platz zu nehmen. Fast 1000 Menschen besuchten über den Tag gesehen das Season Opening...

Zunächst gab es das U7/U8-Fußballturnier, dann die Vorrunde der U18 Österreichischen Meisterschaft der Basketballer, die gemeinsame Mannschaftsvorstellung, das Match der Reserve und Kampfmannschaften des FC Olympique gegen Russbach und zum Abschluss das Testmatch der Dukes, die gegen Prievidza (Slk) die Generalprobe für das erste Meisterschaftsspiel gewannen! Übrigens siegten die Dukes auch bei ihrem Meisterschaftsauftakt am 2.10 gegen Fürstenfeld! Gratulation!

Das Highlight aus Sicht des FC Olympique war an diesem Tag der 4:0 (2:0)-Sieg der Kampfmannschaft gegen Russbach (Reserve gewann ebenfalls 8:0)! Dabei netzte Daniel Schöllenbauer gleich dreimal (und wurde dafür von fanreport.at zum Spieler der Woche ernannt) sowie unser 15-jähriger Mathias Szuchony einmal mit sehenswertem Aussenrist ins lange Eck. Insgesamt kamen diesmal fünf U18-Spieler zum Einsatz (Altersschnitt 20,5).

Bei der Generalversammlung lief alles reibungslos ab. Neu im Vorstand dürfen wir Andrea Schaffer (Teamkoordinatorin Stv.) und Romana Langer (Schriftführerin) recht herzlich begrüßen!

 

Weitere Ergebnisse im Fussball-online.

 

<-- Fotogallerie des Season-Openings von Michael Filippovits, Sabine Krakora & Co.

Durchwachsene Ergebnisse - 21.09.2011

Der BK Klosterneuburg lädt am kommenden Sonntag ab 13.00 Uhr gemeinsam mit dem FC Olympique Klosterneuburg zum großen Season-Opening ins Happyland ein. Dabei wird jede Menge Sport und Unterhaltung geboten. Es stehen drei Matches am Programm, weiters gibt es eine Info-Meile, eine Hüpfburg, MKick-Bälle inkl. kleinem Fußballfeld sowie einen großen Süßwarenstand von der Klosterneuburger "Naschkatze" mit den wohl besten Schaumbechern der Stadt.

Programm:

11.30 Uhr: U7/U8-Fußballturnier im Happyland, 13.00 Uhr: ÖMS MU18 Basketdukes vs. TI Innsbruck; (14 Uhr: Reserve-Spiel FC Olympique gegen Russbach), 14.30 Uhr: Teampräsentationen BK und FC OK plus Gruppenfoto, 16.00 Uhr: FC Olympique Kampfmannschaft vs. Rußbach; 18.00 Uhr: Xion Dukes vs. Überraschungsgegner (Testspiel) - Zusätzlich: Info-Meile + Speis und Trank am Tennisplatz 6 (Durchgang von der Sporthalle zum Fußballplatz)

Seit dem Trainingslager gab es auch schon einige Meisterschaftsspiele, mit durchwachsenen Ergebnissen für die Nachwuchs-Teams (alle Ergebnisse im Fussball-online).

Vergangenes Wochenende war aber wieder eines der erfreulicheren Sorte: 7 Siege, ein Remis und vier Niederlagen, Tordifferenz 43:29: Die Kampfmannschaft siegt mit einem Mann weniger 2:1 (0:0) in Würnitz. Zwar nicht unverdient, aber sehr glücklich, da Würnitz einen Elfer vergab, zwei weitere nicht zugesprochen bekam und ein Eigentor schoss, nachdem der FC Olympique durch eine gelb-rote Karte über 30 min in Unterzahl spielen musste. Immerhin traf der FC Olympique dazu aber die Latte und musste auf zwei wichtige Spieler (Abwehrchef Kristijan Krajina und Kapitän Felix Mansbart) verzichten. Dafür kamen gleich vier U18-Spieler zum Zug (Luki Böck und Ben Duty von Beginn an, Christoph Krase und Mathias Szuchony eingewechselt) und der Altersschnitt betrug 20,8 Jahre. Nach dem 1:0-Sieg gegen Göllersdorf vor einer Woche ist unsere junge Kampfmannschaft immer noch ungeschlagen (4 Siege, 1 Remis). Die Resi verlor leider knapp 3:4...

Leider auch ein 1:4 (0:1) der Damen in Neudorf. Die U18 gewinnt das Derby gegen Wördern 3:1 und holt sich die Tabellenführung... die U16 erkämpft in Hollenburg nach 2:5-Rückstand noch ein 5:5, die U15 musste sich der Übermacht des SC Magna Wr. Neustadt ersatzgeschwächt "nur" 0:6 geschlagen geben (Scheibbs verlor vor einer Woche 0:20), die U14 siegt 4:2 gegen Gablitz und ist nun Tabellenzweiter im oberen Play-off, die U13 gewinnt gleich 10:0 gegen Furth, die U12 verlor leider 2:4 gegen Lengenfeld und die U11 siegte im zweiten Derby gegen Wördern 2:1. Von den "inoffiziellen" Ergebnissen sei ausnahmsweise der 11:1-"Geburtstagsgeschenksieg" der U10 für Trainer Alex Schaffer erwähnt und dass die Ergebnisse bei U9, U8 und U7 gewohnt positiv waren ;-)

Neben dem "Orange Season Opening" findet am (vorm) Wochenende noch ein wichtiges "Großereignis" statt: am Freitag, 23.9, ab 18.30 Uhr die GENERALVERSAMMLUNG im Gasthaus Trat - kommt zahlreich und bestimmt in Eurem Verein mit (Mitgliedsbeiträge, Budget, Vorstand usw.)

Die U13 (mit einigen U12-"Leihgaben", hier Manuel Duty) bekam so richtig Lust aufs Tore-Schießen und gewann gegen Furth gleich mit 10:0!

Im Gegensatz dazu hatte die U15 gegen eine der derzeit drei besten Teams in NÖ keine Chance. Dustin Boden (bei seinem Heimdebüt) & Co. verloren "nur" 0:6.

Durchwachsene Ergebnisse - 08.09.2011

 

Fotos vom Trainingslager in Gnas by Daniel Wertheim

Die ersten Ergebnisse unserer Nachwuchs-Teams sind sehr durchwachsen. Positiv unsere U8 und U9, die in den ersten Runden (auch wenn man die Ergebnisse offiziell nicht zählen darf, aber soviel sei verraten) keine Niederlage kassierten!

Halbwegs positiv die U11 (Sieg vor, Niederlage nach dem Trainingslager) sowie U13 und U14 (zwei Siege, eine Niederlage). Die U18 gewann zweimal klar, verlor aber leider das Spitzenspiel gegen Langenzersdorf 0:1.

Nicht so gut gestartet sind die U10 (Niederlage nach dem Trainingslager), die U12 (zwei hohe Niederlagen zum Auftakt nach dem Aufstieg ins obere Play-off), U15 (bitteres 1:6 in Neuhofen, noch bitterere 2:3-Niederlage gegen den Vizelandesmeister Scheibbs, nach 2:0-Führung) und die U16 (1:7-Niederlage gegen Purkersdorf).

Auch die Mädels hatten zu Beginn beim Titelaspiranten St. Andrä/Wördern mit einigen Problemen zu kämpfen (leider noch nicht alle neuen Spielerinnen spielberechtigt).

In Summe sind die Ergebnisse vorerst nicht zufriedenstellend, wobei einige durch mangelnde Vorbereitung durch die Urlaubszeit zu erklären sind, andere durch Müdigkeit nach dem Trainingslager. Doch ab dieser Woche gibt es diesbezüglich keine Ausreden mehr... denn unser Trainingslager in Gnas war wieder einmal legendär und in Summe sehr positiv. 85 Kinder und 12 Betreuer sind neuer Teilnehmer-Rekord und glücklicherweise gab es auch keine Verletzten. Fotos findet ihr hier (Album von Daniel Wertheim) und hier (Album von Monika Hingsamer).

Ohne Niederlage ist daher bis jetzt nur die Kampfmannschaft, die nach dem 3:2-Auftaktsieg gegen Muckendorf in Wiesendorf 6:6 spielte und in Königstetten 3:0 gewann. Gerade das Spiel in Wiesendorf hatte historischen Charakter. Zwei Führungen wurden durch den ehemaligen slowakischen Nationalspieler Julius Simon (trotz seiner 46 Jahre zwei herrliche Freistoßtore) wett gemacht. Leicht geknickt kassierten wir das 2:3 und hatten etwas Glück, durch Elfmeter und Rote Karte für Wiesendorf auf 3:3 stellen zu können. Es folgten wieder zwei unglückliche Gegentore, die jedoch egalisiert (5:5 volley durch den 18-jährigen Sebastian Hopp) und in der 90. Minute durch einen Fallrückzieher von Sascha Hammer auf 5:6 umgedreht wurden. Doch es war wieder Altmeister Simon, der mit der letzten Aktion (hoher Ball in den Strafraum, Kopfball in der 94. min), den 6:6-Endstand besorgte. In Königstetten hatten wir nur zu Beginn etwas Glück, danach wurden insgesamt 18 weitere Torchancen (darunter 11 Top-Chancen) auf einen höheren Sieg vergeben. Kommenden Sonntag (16.30 Uhr) empfangen wir den Vorjahres-Dritten Göllersdorf im Happyland.

Unsere U18 beim Trainingslager im BSFZ Faak/See... nach dem Trainings gab´s immer Abkühlung im See...

Fotos vom Trainingslager in Gnas by Monika Hingsamer

Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt - 22.08.2011

Die U10 spielte gegen Rapid 3:6, ging dabei aber in Führung, und entschied Halbzeit zwei mit 2:1 für sich.

Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt!

U13 gewinnt 3:0 gegen Lichtenau, Resi 3:1 und Erste 3:2 gegen die SG Muckendorf/Hintersdorf.

Die U13 tankte nach dem Abstieg ins MPO Selbstvertrauen für die Umstellung auf Großfeld und gewann gegen die NSG Lichtenau 3:0. Die U14 verlor mit Rumpftruppe ein Testspiel gegen Langenzersdorf 0:1. Die Resi gewann dank zweier Tore von Lukas Trojan und eines des 15-jährigen Mathias Szuchony mit 3:1.

Vor rund 160-170 Zuschauern (trotz/wegen herrlichem Badewetter) zeigte dann die Kampfmannschaft nicht ihr allerbestes Match, aber dennoch drei wunderschöne Tore beim 3:2 gegen Muckendorf/Hintersdorf. Flugkopfball von Felix Mansbart nach Özen-Flanke, dann der Ausgleich durch einen ebenfalls wunderschönen Heber von der Strafraumgrenze (Supper). Die neuerliche Führung durch einen 20-Meter-Kreuzeck-Knaller von Mansbart, das 3:1 durch Daniel Schöllenbauer nach Traumpass des 15-jährigen Mathias Szuchony, ehe Muckendorf durch ein ebenfalls schön herausgespieltes Tor noch auf 3:2 verkürzte. Unser Team lief aber nie Gefahr, dieses Match zu verlieren und vergab gegen stark kämpfende Muckendorfer zahlreiche Chancen auf ein klareres Ergebnis.

Berichte über die 2. Klasse Donau findet ihr laufend auf www.fanreport.at oder www.w4sport.at

Die Patronanz hatte Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, beim "Nachspiel" unserer U10 gegen die Rapid U9 kam dann auch Vize-Präsident Lukas Mandl "volley" vom Happel-Stadion ins Happyland, um unseren Jungs bei der 1:0-Führung auf die Beine zu schauen. Zwar drehte Rapid bis zur Pause auf 1:5, doch unsere Jungs kämpften tapfer weiter und "gewannen" die zweite Halbzeit 2:1 (Endstand 3:6).

Die Bürgermeister Hermann Grüssinger (l., Muckendorf-Wipfing) und Stefan Schmuckenschlager (r.), zusammen mit Talent Mathias Szuchony (15).

Die Kampfmannschaft feierte einen Auftaktsieg - hier zusammen mit der U10 nach dem Einlaufen. In der Tabelle belegen wir mit einem Spiel weniger Platz zwei!

Sonntag geht´s los! - 16.08.2011

Kurz-Trainingslager der Kampfmannschaft in Lindabrunn mit den neuen Trainingsdressen, gesponsert von Wordie Logistik GmbH.

Am Kommenden Sonntag geht die Meisterschaft mit einem Heim-Event im Happyland wieder los! Schon eine Woche vor dem Trainingslager beginnt die U13 gegen Lichtenau (12.30 Uhr), die Kampfmannschaft folgt um 17.30 Uhr gegen Muckendorf/Hintersdorf!

Der Nachwuchs hatte bisher ein paar Testspiele gegen Stadlau. Während die U15 gegen Stadlaus U14 5:4 gewinnen konnte, mussten sich U9, U10, U12 und U13/U14 (gemischt) mehr oder weniger deutlich geschlagen geben.

Die Kampfmannschaft (mit einigen U18-Talenten) holte sich vergangenes (verlängertes) Wochenende den letzten Feinschliff bei einem Kurz-Trainingslager in Lindabrunn.

Dabei wurde auch ein gemeinsames Ziel definiert: Obwohl Stetteldorf mit 7 ehemaligen Gebietsliga-Kickern in der Favoritenrolle ist, wollen wir heuer MEISTER werden (auch mit der Reserve).

Dafür braucht unsere junge Mannschaft (Altersschnitt am Trainingslager 21,4) mit praktisch nur Klosterneuburgern (mindestens 11 Klosterneuburger werden zum Meisterschaftsbeginn am Spielbericht stehen, auch die ersten U18-Spieler) jedoch kräftige Unterstützung von den Rängen! Daher haben wir am Sonntag, 21.8 auch ein tolles Programm zusammengestellt: 10.30 Uhr beginnen die Damen gegen Großrussbach, 12.30 Uhr U13 gegen Lichtenau, 14 Uhr Testspiel U14 gegen Langenzersdorf, 15.30 Uhr Reserve und 17.30 Uhr Kampfmannschaft gegen Muckendorf/Hintersdorf (zum Auftrakt 3:2-Sieg gegen Wiesendorf)! Zum drüberstreuen die U10 gegen den SK Rapid Wien (ca. 19.15 Uhr) und in der Pause des Spiels wird die Basketball-Bundesliga Mannschaft unseres neuen Kooperationsvereines BK Klosterneuburg (Xion Dukes) vorgestellt - sie werden auch bereitwillig Autogramme geben. Zusätzlich gibt es FREIBIER, GRATIS DREH UND TRINK für die Kids (beides solange der Vorrat reicht) und eine HÜPFBURG!

WIR WOLLEN AM SONNTAG EINEN ZUSCHAUER-REKORD AUFSTELLEN! Zu- und Absagen bitte auf facebook und ladet noch zahlreiche Freunde ein!

Dass das Ziel Meistertitel für die Kampfmannschaft nicht ganz utopisch ist, hat man auch in den Vorbereitungsspielen gesehen (allerdings fast nur gegen Reserve-Teams). Juventus Wien 7:0, Turniersieg in Würmla, Markgrafneusiedl 3:0, SC Klosterneuburg Reserve 3:1, Donaufeld U23 7:0, Langenzersdorf Reserve 10:1, LAC-IC U23 4:2. Was das Wert sein wird, sehen wir am Sonntag...

Zuschauer-Rekord angepeilt!

 

Immer dabei! Alle Meisterschaftstermine in der praktischen Übersicht online: Orange: Happyland, Blau: Kritzendorf, Weiß: Auswärts!

Fotos vom Ferienspiel online - 16.08.2011

 

 

Fotos vom Ferienspiel online!

Klickt euch HIER durch...

Ferienspiel & Co. - 26.07.2011

FERIENSPIEL der Stadtgemeinde

"Fußball-Sommer-Special" in Kooperation mit dem FC Olympique am Mittwoch 27.7 und Donnerstag 28.7 von 16-18 Uhr im Happyland für Kids von 5-15 Jahren!

Wer Lust hat, in den Ferien ein bisschen zu kicken, meldet sich noch schnell kostenlos beim Sportreferat unter 02243/444-222 an und kommt dann einfach ins Happyland.

Testspielupdate: Am Wochenende spielte die Kampfmannschaft bei Markgrafneusiedl (da das Happyland wegen Regen gesperrt war), vergangene Saison 5. der 2. Klasse Marchefd B. Ein guter Gradmesser also, der zeigte, dass wir "gut drauf" sind, gewann unsere Truppe doch 3:0 (Tore: 2x Daniel Schöllenbauer, 1x Daniel Taucha). Somit in der Vorbereitung nach 280 min noch immer ohne Gegentreffer. Weitere Testspiele...

Neue Saison 2011/2012 - 24.07.2011

Neuzugänge bzw. Rückkehrer: Daniel Taucha, Aymen Ayari, Ivica Rajkovic, Nenad Antonic, Holger Hüffel und Robert Zehner (v.l.).


Ronny Pecik (r.) wird den FC Olympique, vor allem die Nachwuchstrainer, auch kommende Saison wieder unterstützen!

Die Sommerpause ist quasi vorbei und die Saison 2011/2012 steht in ihren Startlöchern. kommende Saison werden wir mit 15 Teams (!) an der Meisterschaft des NÖFV teilnehmen: U7, 2xU8, U9, U10, U11, U12, U13, U14, U15, U16, U18, Damen, Reserve und Kampfmannschaft! (An alle Gastvereine: TERMINKOORDINATION bitte über Monika Hingsamer, Tel: 0664-2449955). Und die Planungen sind zu 95% abgeschlossen, wir haben auch schon einen neuen Damen-Trainer gefunden und suchen daher nur noch ein paar Verstärkungen für die Damenmannschaft.

WICHTIG wäre aber auch noch ein ERFAHRENER TRAINER für unsere talentierte U9, da unser Andi Primes kommende Saison die Mannschaft nicht alleine betreuen wird können. Bewerbungen bitte an wertheim@fc-ok.at oder 0664-4440997

Bei der Kampfmannschaft wollen wir heuer erstmals ein Wörtchen um den Titel mitreden. Zwar rüsten andere Vereine mit routinierten Ex-Profis auf (Wiesendorf holt den 46-Jährigen Julius Simon, Ex-Austria Wien - Wördern den 34-Jährigen Markus Eder, zuletzt Ostbahn XI - Stetteldorf ist ohnehin Titelkandidat Nr. 1 - Muckendorf mit der Spielgemeinschaft mit Hintersdorf/Kirchbach), doch als Zweiter der Rückrunde wollen wir uns weiter nach oben orientieren. Es wird zwar nicht leicht werden, v.a. weil uns nun auch keiner mehr unterschätzen wird, aber trotzdem wollen wir mit unserer Philosophie (keine Aufwandsentschädigungen, Teamspirit mit möglichst vielen jungen Klosterneuburgern) unter den Top 3 landen! Als Trainer wird Daniel Wertheim fungieren, der nach 11 Jahren im Nachwuchs und absolvierter UEFA B - Lizenz erstmals Erwachsene trainieren wird. Co-Trainer und Reserve-Coach wird offiziell nun Erich Fallmann werden. Um das Umfeld weiter zu verbessern, ist auch Physiotherapeut Oliver Schindl neu im Team, der auch Ansprechpartner für den Nachwuchs sein wird (mehr Infos folgen).

Transfernews: Die Erfolgsmannschaft vom Frühjahr bleibt zu 99% erhalten, einziger Abgang ist Torhüter Armin Bahtovic (Arnsdorf). Dafür kommen mit Holger Hüffel (Hintersdorf) und Andreas Binder (SCW/KSV) gleich zwei Torhüter dazu. Weitere Neuzugänge, die für mehr Konkurrenzkampf sorgen werden: Aymen Ayari (zurück von ASV 13), Robert Zehner, Daniel Taucha, René Cerveny, Ivica Rajkovic, Nenad Antonic (alle Hintersdorf/Kirchbach) und Ivan Rajic (FC Kundl). In den ersten Testspielen lief es bereits gut: 6:0-Sieg gegen Juventus Wien und Turniersieg beim Turnier in Würmla (ohne Gegentor gegen die U23-Teams von Würmla, Langenrohr, Sieghartskirchen und Rust). Weitere Testspiele...

Monika Hingsamer, Karl Berger, Sportstadtrat Martin Czerny, OK-Obmann Daniel Wertheim, SCK-Obmann Gerhard Hrebicek, Mischa Luznjanin und Happyland-Geschäftsführer Stefan Konvicka (v.l.) einigten sich über die gemeinsame Nutzung des Happylands.

MEISTERSCHAFTSBEGINN DER KAMPFMANNSCHAFT ist am 21. AUGUST, 17.30 UHR im KRACHER GEGEN SC MUCKENDORF/UHK im HAPPYLAND! um 12.30 uhr wird die U13 in die Saison starten! HIER Alle Termine der Kampfmannschaft zum runterladen!

Zwei weitere erfreuliche Nachrichten: Präsidiums-Mitglied Ronny Pecik wird uns auch 2012 großzügig unter die Arme greifen und somit können wir die Aufwandsentschädigungen für unsere Nachwuchstrainer wieder um 25% erhöhen! DANKE Ronny!

Und auch der Standort Happyland ist gesichert. Wir haben uns mit unserem "Mitbewerber" darauf geeinigt, dass wir künftig Dienstag, Donnerstag und Sonntag das Happyland uneingeschränkt nutzen können!

Saison-Resümee - 24.07.2011

Nach einer ereignisreichen Saison ist es Zeit, unser Saisonresümée zu ziehen (Autor: Daniel Wertheim). Beginnen wir diesmal mit den "ältesten", die jedoch mit einem Altersschnitt von zuletzt rund 22 Jahren zu den jüngsten der Liga zählten: Unsere Kampfmannschaft. Sie errang die bisher mit Abstand beste Platzierung in der Vereinsgeschichte. Im Winter auf Rang 10 gelegen, katapultierte sie sich als zweitbeste Frühjahrs-Elf mit neuem Punkte-Rekord (36) auf Rang sieben vor, schlug unter anderem die ersten drei Teams der Tabelle. Trainer Johannes Koch wird nach dieser erfolgreichen Saison aus beruflichen Gründen sein Engagement beenden und künftig nur mehr bei der U8 aushelfen...

Die Kampfmannschaft bedankte sich bei Johannes Koch für eine tolle Saison mit einem Shirt + Unterschriften.

Sein Hauptverdienst war sicherlich das Engagement der vier jungen Klosterneuburger Lukas Krumpl, Stephan Faulhammer, Billy Schultze und Daniel Schöllenbauer (alle Jahrgang 1991), wodurch auch Sascha hammer im Winter motiviert wurde, zu uns zu wechseln und der Höhenflug begann... HERZLICHEN DANK FÜR DEIN ENGAGEMENT, JOHANNES, welches neben einem Top-Job und Familie nicht immer leicht war!

Ein Dank gilt auch unserem Damentrainer Armin Bahtovic, welcher unsere Damenmannschaft in die allererste Saison der Geschichte geführt hat. Die Mädels belegten schließlich auf Anhieb Rang 8 von 10 Teams und eroberten in ihrer Premierensaison beeachtliche 13 Punkte. Auch Armin Bahtovic wird unseren Verein verlassen (sowohl als Trainer, als als Kampfmannschafts-Goalie), Danke für die geleistete Arbeit und viel Glück, sowohl sportlich, wie privat!

Die U17 hatte eine durchwachsene Saison. Sie zeigte zwar immer wieder, dass sie auf Landesliga-Niveau agieren kann, schlug unter anderem auch die NSG Perchtoldsdorf (Gruppensieger) mit 3:2, belegte aber nach einer herben 0:8-Niederlage im letzten Spiel gegen Wiener Neudorf auch den letzten Tabellenplatz in der Nachwuchs-Landesliga. Nicht nach Wunsch verlief auch die U15-Saison. Nach etlichen knappen Niederlagen belegte man den schmerzvollen letzten Platz im UPO der Jugendhauptgruppe.

Den bisher größten Erfolg der Nachwuchs-Vereinsgeschichte hingegen erzielte die U14, welche als 4. im oberen Play-off der Nachwuchs-Landesliga somit in GANZ NÖ nur drei Teams den Vortrott lassen musste!


Lukas Krumpl, Andi Skrabal, Felix Gottwald, Daniel Wertheim und Felix Mansbart (v.l.). Vier Olympique-Trainer tankten bei den "Impuls-Tagen" von Olympia-Sieger Felix Gottwald in der Therme Loipersdorf neue Motivation für die nächste Saison!

Die U13 zeigte im mittleren Play-off tolle Leistungen gegen die Titelkandidaten, rutschte dafür gegen die "Underdogs" aus. Letztlich wird es trotzdem zum Aufstieg ins OPO reichen. Die U12 hingegen erlebte innerhalb kurzer Zeit einige Ups and Downs. Nach dem sensationellen Meistertitel als Aufsteiger vor einem Jahr, muss das Team nun ins mittlere Play-off absteigen. Die U11 hingegen steigt als überlegener Sieger des MPO ins obere Play-off auf und wird dort auch kommende Saison eine gute Rolle spielen. Nach Trainerwechsel stieg die U10 im Herbst ins untere Play-off ab, schaffte aber postwendend wieder den Aufstieg ins MPO.

Ohne Tabelle, aber mit einem merklichen Aufwärtstrend im Frühjahr agierte die U9, welche einige Kantersiege feierte. Die U8 und U7 gewannen einige Turniere und sind ein großes Versprechen für die Zukunft!

Foto-Orgie - 24.07.2011

Fotos des U8 Dreh und Trink Cup 2011...


Fotos vom Mixxxed-Turnier...

Etwas spät, aber doch, gibt es ALLE FOTOS DES U8 DREH UND TRINK CUPS. Weiters auch alle Ergebnisse online!

Zusätzlich gibt es auch noch mehr Bilder vom Elternmatch und vom Mixxxed-Turnier:

HIER der Link zur Fotogallerie von Felix Langer (Elternmatch und Mixxxed-Turnier, User: dreh, Passwort: drink).

HIER der Link zur Gallerie von Michael Filippovits!

Und Last but not least: Ein paar Fotos der U8, geschossen von Peter Gold.

Elternmatch & Mixxxed-Turnier von Felix Langer. (User: dreh, Passwort. drink)

U8-Fotos von Peter Gold von drei verschiedenen Schauplätzen...

Vize-Präsident Lukas Mandl beim Ehrenankick vor dem 6:1-Abschlussieg der Kampfmannschaft in der letzten Saisonrunde gegen Rußbach.

Die Kampfmannschaft schenkte ihrem Trainer Johannes Koch zum Abschied einen Sieg. Er wird aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellen...

Dreh und Trink Cup - 29.06.2011

Großes Saisonabschluss-Gruppenfoto nach dem Elternmatch, vor dem Mixxxed-Turnier!


Dreh und Drink Cup Sieger
(Rennweger SV)

Mit drei großen Highlights beendete der FC Olympique die Saison 2010/2011.
Den U8 Dreh und Trink Cup gewann die Truppe des Rennweger SV, unsere Mannschaften belegten den 4. und 8. Platz.

Danach hatten 26 Mütter und Väter viel Spaß bei unserem Elternmatch,
ehe das „Team Kunterbunt“ das erste Mixxxed-Turnier des FC Olympique gewann. Dabei spielten 8 gemischte Teams aus Spielern der U8 bis zur Kampfmannschaft im Zeichen des Fair-Play (ohne Schiedsrichter!) um den Turniersieg…

Das "Team Kunterbunt" gewann beim Mixxxed-Turnier!

Dreh und Trink Cup - 25.06.2011




Hier noch einige wichtige Unterlagen für den DREH UND TRINK CUP 2011:

Die Auslosung

Die Auslosung für das MixxxedTurnier 2011

Letzte Meisterschaftsrunde - 20.06.2011

Unsere U14

Unsere U11


In den letzten Meisterschaftsrunden feierten die Mannschaften des FC Olympique einige Erfolge.

Allen voran die U14 (siehe Foto), welche in der Nachwuchs-Landesliga (höchste Spielklasse in NÖ) mit einem fulminanten 6:0-Sieg gegen SKN St. Pölten und einem 3:3 gegen den Vize-Landesmeister NSG Scheibbs unter den Top 5 Teams in ganz NÖ landete!

Die Kampfmannschaft krönte ihre bisher mit Abstand beste Saison mit einem 6:1-Sieg gegen den FZSV Rußbach. Mit diesem Sieg landeten die Olympioniken in der Frühjahrs-Tabelle auf Platz zwei – Gesamt auf Rang sieben! Und das mit Erfolgen gegen Meister Bisamberg, sowie den Tabellenzweiten Göllersdorf (vergangenes Wochenende mit einem 1:0-Sieg) und den Dritten Stetteldorf. „Besonders erfreulich, dass bei unserem erst 2005 gegründeten Verein mittlerweile 11 Klosterneuburger mit einem Altersschnitt von 21,2 Jahren bei der Kampfmannschaft auf dem Feld stehen. Vergangene Woche in Göllersdorf etwa debütierte der erst 17-jährige Lukas Böck im Tor und hielt seinen Kasten sauber“, strahlt Obmann Daniel Wertheim über die derzeitigen Erfolge in mehreren Teams.

So freute er sich auch über die erfolgreiche U11 – sie schaffte als überlegener Erster den Aufstieg vom mittleren ins obere Play-off der Jugendhauptgruppe, zum Abschluss gab es einen 7:2-Sieg gegen Eichgraben (siehe Foto letzter Woche!)

Weitere Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Minigolf/ Meisterschaftsspiele 23. KW - 16.06.2011


Nicht nur Fußball, sondern auch Mini-Golf machen Spaß!!!

Zum Saisonabschluss lud
Mag. Lukas Mandl
, ÖAAB-Generalsekretär und Vize-Präsident des FC Olympique Klosterneuburg, die U9, U10, U11 und U12 des FC Olympique zum Mini-Golf spielen ein. In der idyllischen Anlage beim Donauturm trafen sich rund 30 Kids, die auch zu einem Essen & Eis eingeladen wurden.

Herzlichen Dank für die nette Geste!


Unsere Gewinner des U9 Turniers in Neulengbach

U9 Ergebnisse der Frühjahrssaison 2010/11:

5 Meisterschaftsspiele - 5 Siege, Tordifferenz 44:7
3 Meisterschaftsturnierspiele - 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage,
Tordifferenz 24:8
(by U9 Trainer - Alex Schaffer)


Kampfmannschaft gegen Hintersdorf

2:1-Derbysieg der Kampfmannschaft des FC Olympique Klosterneuburg gegen Union Hintersdorf/Kirchbach.

Viele neue Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Meisterschaftsspiele 22. KW - 07.06.2011




.... und wieder ein Sieg unserer "GROSSEN" (2:1 gegen Hintersdorf), damit hat die Kampfmannschaft bis jetzt gleich viel Siege wie Niederlagen und das beste Ranking seit Beginn des Bestehens!

Beim Nachwuchs lieferten unsere U11 (1:12 gegen Schönfeld) und U10 (1:10 gegen Altlengbach) jeweils wieder einmal Kantersiege ab!!!

Weitere Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Meisterschaftsspiele 21. KW - 02.06.2011



Unsere U9 beim Turnier im Happyland



Unsere U14




Unsere Kampfmannschaft

Die großen Gewinner dieser Meisterschaftsrunde waren
unsere U14 (6:0 Sie gegen St. Pölten),
unsere U11 (13:2 Sieg gegen Königstetten) und
unsere Kampfmannschaft (2:2 Unentschieden gegen Würnitz)

Weitere Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

SOMA/ Meisterschaftsspiele 20. KW - 24.05.2011



Unsere Kampfmannschaft



Unsere Damen

Unsere GROSSEN (Kampfmannschaft 2:0, Reserve 3:2, Damen 5:2) hatten dieses Wochenende wieder Großartiges geleistet!

Am 14. Mai 2011 fand ein Benefizfußballspiel Klosterneuburger Gemeindebedienstete gegen Gemeinderat für SOMA Sozialmarkt Niederösterreich in Gelsenparkstadion in Kritzendorf statt. Der Reinerlös dieser Benefizveranstaltung von rund € 330,-- (Hauptsponsor WIEN-ENERGIE + Spendengelder) kommt dem SOMA Klosterneuburg zu Gute. Der FC Olympique Klosterneuburg spendete 50% der Buffet-Einnahmen - € 100,--.

Weitere Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Meisterschaftsspiele 19. KW - 16.05.2011




Unsere U12 gegen St.Andrä/ Wördern

Wieder ein tolles Wochenende - 5 Spiele auswärts gewonnen!

Kampfmannschaft (1:2) und Reserve (1:3) siegten gegen Stetteldorf!!!
U12 - erster Sieg in der Frühjahresrunde - gegen St.Andrä/Wördern (0:3)!
U10 auch gegen Zwentendorf (2:5) und
U11 gegen Sieghartskirchen (3:5)!

 

Weitere Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Historisches Wochenende - 09.05.2011


Die Kampfmannschaft (11 Klosterneuburger mit einem Altersschnitt von 23 Jahren am Platz) jubelt über den ersten Sieg im Frühjahr - gleich gegen den Tabellenführer! Foto by Sabine Krakora!

HISTORISCHES WOCHENENDE!

Vergangenes Wochenende blieben die Nachwuchsteams des FC Olympique in der Meisterschaft mit einem Torverhältnis von 33:11 UNGESCHLAGEN - und das auf teils höchstem Niveau (Landesliga) bzw. gegen einige Tabellenführer! Und zum drübersttreuen gab es noch einen verdienten 3:1 (0:0) Sieg der Kampfmannschaft über den Tabellenführer und "Fast-Meister" (schon mal vorab Gratulation dazu) Bisamberg!

Die U14 gewann im OPO der Landesliga (also unter den sechs besten Teams in ganz NÖ) ihr erstes Spiel: 3:2 gegen Neuhofen, und darf auf den Klasssenerhalt hoffen! Die U17 besiegte, ebenfalls in der Landesliga (UPO), den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Perchtoldsdorf auswärts 3:2!

Doch auch die anderen Teams waren fleißig. 14:0-Sieg unserer U9 gegen Königstetten, 4:1-Sieg der U10 gegen die bisher ungeschlagenen Nachbarn aus Wördern (damit Wiederaufstieg im Visier), 3:1-Auswärtssieg der U11 in Eichgraben (damit weiterhin ohne Punktverlust am besten Weg ins obere Play-off), 1:1 der U12 beim Tabellenzweiten Pressbaum (erster Punkt im Frühjahr), 1:1 der U13 bei Tabellenführer Tulln und 3:3 der U15 gegen Tabellenführer Purkersdorf!

Die U8 belegte bei ihrem Turnier in Pressbaum (inoffiziell) Rang drei von sechs Teams Die Einzigen Niederlagen kasssierte die Reserve (trotz starkem Spiel und mit zwei U15-Spielern) 2:6 ebenfalls gegen den Tabellenführer und bereits als Meister fest stehenden Bisambergern und die Damen ganz knapp 2:3 auswärts beim Tabellenführer Paasdorf!

Weitere Fotos, Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Miss Sporty/ Damen/ Concordia - 5.5.2011




Unsere Damen mit den von den Familien Mansbart, Böhm und Illedits sowie Mrs. Sporty gesponserten Dressen (links) und den von Mrs. Sporty gespnserten Trainingsanzügen (oben!) Mit dem 5:0 gegen Berhardsthal feierten die Damen ihren höchsten Sieg der Saison und damit auch der Geschichte.

Besonderer Motivationsschub war schon davor garantiert. Denn Mrs. Sporty Klosterneuburg sponserte für die ganze Mannschaft neue Trainingsanzüge und half auch mit, Dressen zu finanzieren, die von den Familien Mansbart, Böhm und Illedits gesponsert wurden. Diese Dressen sollen nicht nur die Mädels zu Höchstleistungen treiben, sondern einem guten Zweck dienen. Neben Mrs. Sporty ist nämlich auf der Brust auch das Logo von Concordia zu sehen - das Straßenkinderprojekt von Pater Georg Sporschill!

Zusätzliche Fotos der Damen und der U10 finden sie im
HIER
(Copyright - Andy Marada).

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

Meisterschaftsspiele 15. KW - 02.05.2011



U9 in Langenlebarn




Damenmannschaft gegen Bernhardsthal mit den Sponsoren Johannes Mansbart (l.), Familie Böhm und Kaarin Illedits sowie Andrea Faderbauer (von rechts). Herzlichen Dank!

Unsere Damen schossen Bernhardsthal 5:0 vom Platz! Gratulation!
Die Kampfmannschaft holte wieder ein Unentschieden (2:2 gegen Breitenwaida)!
Folgende Nachwuchsmannschaften feierten Siege: U17 gegen Wr. Neudorf (8:1), U11 gegen Schönfeld (4:1), U10 gegen Altlengbach (9:1) und U9 gegen Langenlebarn (6:2)

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

U8 Dreh und Trink Cup 2011 - 21.04.2011

U8 Dreh und Trink Cup 2011!

Die gute zusammenarbeit zwischen dem FC Olympique und Dreh und Trink wird auch 2011 fortgesetzt.

Am 26. Juni 2011 veranstalten wir wieder einen U8 Dreh und Trink Cup! Klicke links für die Einladung - Anmeldungen bis 27.5 an wertheim@fc-ok.at!

Auch diesmal gibt es wieder eine Garnitur Dressen in den gewünschten Vereinsfarben zu gewinnen (wird diesmal verlost), bei Schönwetter gibt es eine Dreh und Trink Hüpfburg - und selbstverständlich viel Dreh und Trink für alle!

 

FC OK-Obmann Daniel Wertheim und Mag. Kurt Hofer(v.l.)

Meisterschaftsspiele 15. KW - 18.4.2011

 

Neben unserer U8 (Freundschaftsspiel gegen Pressbaum) feierte auch unsere U9 gegen Tulln einen Kantersieg (13:3)! ... auch die U11 ist voll in Fahrt - nächster Auswärtssieg in Königstetten (0:7)! SUPER!

Die Kampfmannschaft erkämpfte trotz der Ausfälle von Spielmacher Sascha Hammer, Goalie Armin Bahtovic und Kapitän Felix Mansbart wieder ein Unentschieden (0:0 gegen St.Andrä/Wördern)! Nächstes Spiel: Montag, 25.4, 16.30 in Kritzendorf gegen Neuaigen!

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter
Termine & Spielberichte
!

FROHE OSTERN!!!!


U9 gegen Tulln



U9 gegen Tulln

Gemeinderatssitzung! - 14.04.2011


Ein Teil des "Masterplans"!

Spielabsagen? Trainingsabsagen? Unchristliche Trainingszeiten? Zu wenig Platz zum Trainieren? Ein holpriger Platz bei Training & Match? Wenn dich das stört, dann kannst DU JETZT etwas tun, damit sich das in Klosterneuburg bald ändert!

Morgen, Freitag, 15. April, 17 Uhr im Großen Sitzungssal des Rathauses, 2. Stock, wird unser Kapitän der Kampfmannschaft sowie U10-Trainer Felix Mansbart im Klosterneuburger Gemeinderat zum Thema "Fußball-Infrastruktur in Klosterneuburg" vorsprechen. Es ist schon seit der Vereinsgründung eines der Hauptanliegen des FC Olympique, dass es in Klosterneuburg mehr und bessere Möglichkeiten gibt, Sport (insbesondere Fußball), auszuüben! Es gibt seit Anfang 2010 einen "Masterplan" für das Happyland. Leider wurde anschließend im Budget 2011 dafür kein Geld vorgesehen.

Für unseren Verein wäre es wohl die WICHTIGSTE ENTSCHEIDUNG DER NÄCHSTEN 20 JAHRE, wenn diese Sanierung endlich (2012) umgesetzt werden würde! Dafür wäre es wichtig, dass der Gemeinderat sieht, dass nicht nur eine Einzelperson zu diesem Thema vorspricht, sondern auch eine größere Anzahl an Menschen (Spieler, Nachwuchsspieler, Eltern, Verwandte, Freunde) hinter ihm steht. Daher bitten wir alle Olympioniken und Fußballfans, die Zeit haben, zum Rathaus zu kommen! Bitte weitersagen!

Mehr Infos zu dem Thema und eine Diskussions-Plattform auch HIER!

Meisterschaftsspiele der 14.KW - 12.04.2011



Unsere siegreiche U9 gegen Tulbing in Kritzendorf

Dieses Wochenende war für den FC-OK ein sehr erfolgreiches:
Die Kampfmannschaft blieb auch in der 2. Frühjahresrunde ungeschlagen (1:1 gegen Muckendorf).
Unsere Damen feierten einen 1:0 Sieg (Tor in der 86. Minute) gegen Ernstbrunn.
... und der Nachwuchs:
U10 (4:8 Auswärtssieg in Atzenbrugg) und U11 (7:2 Heimsieg gegen Purkersdorf) konnten ihren hohen Erwartungen wieder gerecht werden.
... auch die U17 (1:3 gegen Wr. Neudorf), die U15 (4:1 gegen Krems), die U13 (1:0 gegen Krems) und die U9 (5:2 gegen Tulbing) sorgten für sehr positive Ergebnisse!

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter Termine & Spielberichte! Und auch FOTOS!

Meisterschaftsspiele der 13.KW - 05.04.2011



Unsere siegreiche U10 gegen Zwentendorf



U14 gegen Kottingbrunn



Kampfmannschaft gegen Großmugl


Am Sonntag spielte unsere Kampfmannschaft gegen Großmugl in Kritzendorf Unentschieden (3:3). Unsere Mannschaft war zwar spielerisch besser, musste aber dreimal Moral beweisen
und einen Rückstand ausgleichen. Gegentore in der ersten Minute sowie in der
letzten Minute der ersten Halbzeit (Elfmeter) wurden ebenfalls durch einen
Elfmeter in der 38. Minute und einem schönen Tor in der ersten Minute der
zweiten Halbzeit egalisiert. Beide Treffer erzielte Kapitän und
Geburtstagskind Felix Mansbart. Durch einen unglücklich abgefälschten Schuss
gerieten die Klosterneuburger wieder in Rückstand, erzielten aber durch den
18-jährigen Kai Widmann in der 84. Minute den verdienten Ausgleich.

Kurzbericht zu unserem Nachwuchs:
U10 hat beim Kantersieg (11:3 gegen Zwentendorf) Selbstvertauen getankt.
U11 (6:1 Sieg gegen Sieghartskirchen) hat die Form vom Herbst ins Frühjahr mitgenommen.
U12 konnte in einem ausgeglichenen Match ihre Chancen nicht verwerten, somit gab es leider eine Niederlage (0:3 gegen St.Andrä/Wördern).
U13 konnte gegen das "Kick & Rush" und zwei Glückstoren vom Gegner nichts ausrichten (0:2 gegen Rohrendorf).
U15 verlor klar 0:4 gegen Mauerbach.
U17 (ohne Austauschspieler) führte rasch 3:0, letztendlich kam ein 3:3 gegen Bad Fischau heraus.

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter Termine & Spielberichte!

nachwuchskicker.at - 04.04.2011

Eine große Ehre ist dem FC-OK zu teil geworden:

Das erste Internetportal Österreichs ("nachwuchskicker.at"), welches sich ausschließlich mit Nachwuchsfußball beschäftigt, wählte uns für eine "Reportage" aus.


Sportmotoriktest/ Meisterschaftsspiele --- Last update: 30.03.2011, 19:30

Vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft haben rund 100 Spieler des FC Olympique erstmals sportmotorische Tests zusammen mit dem Team von Dr. Peter Valentin durchgeführt.

Landesliga-Meisterschaftsauftakt:
Die ersten zwei Nachwuchsteams sind schon in die Frühjahrs-Meisterschaft gestartet. Die U17 ging
gegen zu Beginn starke Perchtoldsdorfer 0:1 in Rückstand, kam dann aber immer besser ins Spiel.
Sie konnte nicht nur den Ausgleich, sondern auch das 2:1 erzielen und drei weitere hochkarätige
Chancen herausspielen. Noch vor der Pause durch ein Eigentor aber das 2:2. In Hälfte zwei waren es
zwei Geschenke und ein Kontertor, die Perchtoldsdorf zum 5:2-Sieg verhalfen, während die Olympioniken noch drei weitere hochkarätige Chancen vergaben. In der Meisterschaft wird es aufgrund des kurzfristigen Ausscheidens von Pottschach sowie der NSG Korneuburg/Bisamberg nun zu VIER Duellen gegen jeden der verbleibenden drei Gegner kommen – Änderungen im Spielplan folgen!

Die U14 holte beim Auftakt in Neuhofen ein 2:2, wobei sie bis sechs Minuten vor Schluss als spielerisch bessere Mannschaft 2:1 führte. Samstag (12.30) ist mit Kottingbrunn der Titelfavorit zu Gast im Happyland. Die Kampfmannschaft verlor das letzte Testspiel vor Meisterschaftsbeginn (Sonntag 16.30 Uhr in Kritzendorf gegen Großmugl) 2:4 (2:2) in Strasshof, wobei die erste Halbzeit recht ansehnlich war.

Die Ergebnisse gibt es übrigens immer aktuell auf http://www.fussballoesterreich.at/datenservice/portal/verein/aktuelles.ds?vereinsNr=2629&awVerband=N_

NÖN Gewinnspiel - 29.03.2011


2011 - Ist das Jahr der Freiwilligkeit!

Die NÖN hat ein Gewinnspiel ins Leben gerufen. Sie sucht die Lieblinsvereine in diversen Kategorien und mit eurer Stimme kann unser
Verein in der Kategorie "Sport"
zweimal gewinnen, und zwar in der Gemeinde und im Landeswettbewerb.

Helft dem FC-OK Stimmen zu sammeln.

Nähere Informationen und den Download für den Stimmzettel findet ihr HIER!

Testspiele/Gewinnliste SV Würmla/Meisterschaftstermine- 20.03.2011


Viel Spaß hatte unser Kindergarten bei einem seiner Testspiele!

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter Termine & Spielberichte!


Der Terminplan für die Meisterschaftsspiele Frühjahr 2011 steht fest
(ACHTUNG ÄNDERUNGEN!!!
U13 Spiel gegen Gablitz am 05.06.11 um 11:00 Uhr
U12 Spiel gegen Pressbaum am 06.05.11 um 17:00 Uhr)
->

Spät aber doch hier der Link zur Gewinnerliste des Bausteinquizes von SV Würmla ( LINK! ).


Vorbereitungsnews - 10.02.2011

 

Alexander "Sascha" Hammer, Wilhelm "Billy" Schultze, Lukas Krumpl und Daniel Schöllenbauer (v.l.) - vier der sieben Neuzugänge, die schon gegen ASV 13 gezeigt haben, was sie können.

Das Wetter wird wärmer, und schön langsam geht die Freiluft-Saison wieder los. Der Nachwuchs pendelt noch zwischen Halle und der frischen Luft. U17 (Turniersieg in Vorau) und U14 (2. in Purkersdorf) holten gute Ergebnisse in der Halle. Die Kleinfeld-Teams testen am Ende der Semesterferien erstmals auf der "Had" am Simmeringer Kunstrasen. Siehe auch Termine & Spielberichte.

Die Erste hat bereits zwei Testspiele in den Beinen. Besonders hervorzuheben die knappe 1:3-Niederlage gegen die Kampfmannschaft des ASV 13 (Im Sommer endete das Kräftemessen noch 1:10), die unter der Führung von Ex-Olympique Trainer Peter Kastanek als Vizeherbstmeister in der Oberliga A überwintert hat. Dabei ging der FC Olympique durch ein Tor von Neuzugang Sascha Hammer 1:0 in Führung und vergab drei weitere "Sitzer", sowie beim Stand von 1:1 einen Elfmeter. Das 1:3 fiel erst in der Schlussminute ebenfalls durch einen Elfer für die Heimelf.

Beim 5:1-Sieg gegen die FC United Devils (4. in der 3. Klasse Wien) agierten unsere Jungs in Halbzeit eins etwas überheblich, woraus der 1:1-Halbzeitstand resultierte. Mit vier Toren im zweiten Durchgang (und einen gehaltenen Elfer von Franz Vejvancicky) kann man aber letztlich zufrieden sein. Am Samstag folgt ein Testspiel gegen Matzen (Tabellenführer 2. Klasse Marchfeld A). Die Kampfmannschaft kann sich im Frühjahr über 7 Neuzugänge erfreuen:

TRANSFERNEWS:

Armin Bahtovic (SV Bergern): Unser Damentrainer wird auch künftig als Torhüter zur Verfügung stehen - damit haben wir mit Fuad Dupljak, Oliver Schreiner und Franz Vejvancicky vier Optionen für diese Position. Lukas Krumpl (SCW/KSV): Unser U12-Trainer spielte bereits vor einem Jahr bei uns, danach konnten wir uns wie bei Stephan Faulhammer nicht auf eine Verlängerung mit dem SCW/KSV einigen - im Winter hat es mit beiden geklappt. Beide werden ebenso wie Billy Schultze (SCW/KSV) unsere Defensive verstärken! Der vierte 19-jährige vom SCW/KSV ist der Linksfuß Daniel Schöllenbauer, der im Angriff für die nötigen Tore sorgen soll. Der Maria Gugginger Erich Fallmann (SC MUckendorf) spielte bereits einmal bei uns und wird vornehmlich das Reserve-Team mit seiner Erfahrung verstärken. Last but not Least ist die Offensiv-Qualität mit Sascha Hammer, Klosterneuburger Mittelfeldregisseur und zuletzt Topscorer (5 Tore heuer), Marathonmann (18 Monte lang alle Bewerbsspiele absolviert) und Kapitän der Union Hintersdorf/Kirchbach deutlich gestiegen. Zwei weitere (Klosterneuburger) Spieler, die 1,5 Jahre nicht mehr gespielt haben, könnten folgen... Abgänge haben wir im Winter KEINE zu verzeichnen. Junge "Klosterneuburg-Power" also für den FC Olympique im Frühjahr!

Damen sind Hallenmeister 2011 - 17.01.2011

Damenmannschaft Hallenmeister der Gebietsliga Weinviertel!

Mit einem Turniersieg bei den Hallenmeisterschaften der Gebietsliga Weinviertel bewies unsere junge Damenmannschaft ihr Potential! In der Gruppenphase schlugen sie Neudorf 4:1 und Kleinengersdorf 9:5. In der Finalphase (die besten drei Teams gegeneinander) patzten sie zunächst gegen Langenzersdorf 1:4. Durch einen Sieg von Paasdorf gegen Langenzersdorf blieb aber die (minimale) Chance auf den Turniersieg, die sie mit einem fulminanten 5:0 auch nutzen konnten!

Weitere Berichte und Ergebnisse des Wochenendes folgen unter Termine & Spielberichte!

Die Damenmannschaft, dessen Potential auch NÖFV-Präsident Hans Gartner (hinten Mitte) zu sehen bekam.

 

Alle Fotos des Dreikönigturniers 2011 online!

Hier geht es zum ausführlichen TURNIERBERICHT

Diverse Turniere am 8./9. Jänner 2011 - 10.01.2011


Unsere U12 in St. Valentin

Am vergangenen Wochenende spielten die U11 und U12 Turniere!
Welche Ergebnisse erzielt wurden seht Ihr unter Termine & Spielberichte!

ASV 13 gewinnt Dreikönigsturnier am 6.1 - 07.01.2011

 

Der Turniersieger der Kampfmannschaft: die Ex-Olympioniken Aymen Ayari und Trainer Peter Kastanek (ASV 13) mit Monika Hingsamer und Willi Eigner.

Das Dreikönigsturnier 2011 ist geschlagen! Wir gratulieren allen Siegern: Dem ASV 13 in der Kampfmannschaft, dem SCW/KSV bei der U12 und der SG Siemens/FAC bei der U9!

Aber auch die Kampfmannschaft des FC OK hat sich sensationell präsentiert. In den Gruppenspielen zwei knappe Siege gegen Admira Technopool (2:1) und Würmla (2:1) und eine knappe 2:3-Niederlage gegen Turniersieger ASV 13. Es sollte die einzige im Turnier bleiben. Denn im Halbfinale spielten die Olympioniken gegen den SCW/KSV sensationell 1:1 (verpassten die Siegchance mit zwei Stangenschüssen im Finish) und schieden im Penalty-Schießen nur durch einen stümperhaft geschossenen Penalty von Obmann Daniel Wertheim aus ;-) Im Spiel um Platz drei gegen Gerasdorf verschenkte der FC Olympique eine 3:1-Führung und verlor ebenfalls im Elferschießen.

Die U12 des FC Olympique erwischte nicht den besten Tag, konnte aber zumindest einen Derby-Sieg gegen Turniersieger SCW/KSV verbuchen. Die U9 belegte hinter den Dominatoren FAC und Stadlau Rang drei. Ausführlicher Bericht und Fotos folgen...

Vorschau Dreikönigsturnier am 6.1 - 3.1.2011

Prosit 2011! Wir wünschen allen Olympioniken ein erfolgreiches Jahr 2011!

Als erster Termin findet am 6. Jänner von 9-20 Uhr das traditionelle Dreikönigsturnier im Happyland statt! 9-12 Uhr das U12-Turnier, 12-15 Uhr das U9-Turnier und von 15-20 Uhr die Kampfmannschaften!

(Gruppe A: SCW/KSV, Gerasdorf aus der Wiener Stadtliga und Hintersdorf/Kirchbach - Gruppe B: FC Olympique, ASV 13 (Vize-Herbstmeister der Oberliga A) und Admira Technopool (Herbstmeister in der Wiener Liga mit KM und U23!). 17.15 Uhr Show-Match unserer Damenmannschaft gegen Politik/Wirtschaft, ab 18.30 Uhr Finalspiele. Bitte erscheint zahlreich und tretet der facebook-Veranstaltung bei!

Spielplan U12 - Spielplan U9 - Spielplan Erste

Der Flyer zum download