Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U8

Patronanz:

Datum: 03.06.06

Meisterschaftsturnier in Königstetten

Ergebnis: (Platz 1 von 5 Teams). Königstetten 3:3, Tulln I 6:2, Tulln II 5:1, Zwentendorf 3:0

Ausgangssituation: Gespielt wurde nach Meisterschafts-Modus.

Kader: Klaus Peterschofsky, Paul Saxer, Valentin Hahn, Valere Ubonabenshi, Kiki Rifaat, Alex Hingsamer, David Bayavuge

: Königstetten 3:3
1:0 Valere Ubonabenshi
2:0 Kiki Rifaat (Valere Ubonabenshi)
3:0 Kiki Rifaat (Valere Ubonabenshi
3:1, 3:2, 3:3


: Tulln I 6:2
1:0 Alex Hingsamer (Kiki Rifaat)
2:0 Kiki Rifaat
3:0 Kiki Rifaat
4:0 Kiki Rifaat (Alex Hingsamer)
4:1, 4:2
5:2 Kiki Rifaat
6:2 Kiki Rifaat


: Tulln II 5:1
1:0 Alex Hingsamer (Kiki Rifaat)
2:0 Kiki Rifaat
2:1
3:1 Alex Hingsamer
4:1 Kiki Rifaat
5:1 Kiki Rifaat


: Zwentendorf 3:0
1:0 Klaus Peterschofsky
2:0 Alex Hingsamer
3:0 Kiki Rifaat

Spielbericht: So sauer wie nach dem 3:3 gegen Königstetten, war der Trainer bisher nur sehr selten.
Mehrmals warnte er auf dem nassen Boden, den Gegner nicht schießen zu lassen, der Ball ist rutschig und wird obendrein zur Kanonenkugel. Aber es nützte nichts. Aus allen Lagen lies man die Königstettener schießen und musste trotz 3:0 Führung durch vermeidbare Tore aus großer Distanz, ja einmal gar von der Mittellinie, noch den Ausgleich hinnehmen.
Der anwesende Jugendleiter meinte sogar: "so wird man letzter".
Zur Höchstform lief in Spiel Zwei Kiki Rifaat auf: Das 1:0 vorbereitet die restlichen fünf Tore für Klosterneuburg selbst erzielt. Eines davon aus einem sensationell getretenen Freistoss.
Die Jungs hatten schon längst wieder Normalform erreicht und gewannen die beiden restlichen Spiele gegen Tulln II und Zwentendorf souverän.

Endstand
1. Olympique Klosterneuburg - 4 Spiele - 3 Siege - 1 Remis - 17:6 Tore - 10 Punkte
2. Königstetten
3. Tulln I
4. Zwentendorf
5. Tulln II

Fazit: So überheblich wie im Spiel gegen Königstetten, darf man NIE auftreten. Die anderen drei Spiele machten wieder richtig Spaß, ebenso wie den Kindern ihr 3. Meisterschafts Turnier Sieg.

Autor: Roland Maida