Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U13

Datum: 20.09.05

SV St. Andrä/Wördern- FC Olympique

Ergebnis: 2:3 (1:0)

Ausgangssituation: Bei britischen Verhältnissen traten wir gegen Wördern praktisch komplett an. Ein Erfolgserlebnis lag also in der Luft. Wördern war zwar Tabellenletzter, hat jedoch gegen den Tabellen-ersten, -zweiten und -vierten gespielt...

Aufstellung:
Lukas Böck - Philipp Tesarik, Kerem Isik - Max Müller (Christopher Brückler), Simon Oberschlick, Alex Gruber, Marcus Schefzig, Hanni Mansbart - Bertram Mayer, Loic Monfret, Sebi Fasching (Timm Reinhardt)

Torfolge: 1:0 / 1:1 Simon Oberschlick (Bertram Mayer), 2:1, 2:2 Kerem Isik (Hanni Mansbart), 2:3 Hanni Mansbart (Loic Monfret)
Assist: -

Spielbericht: Es zeigte sich von Beginn wieder, dass wir technisch/taktisch unserem Gegner um eine Klasse voraus waren. Allerdings machte der Altersunterschied heute ziemliche Probleme, da unsere "Nachbarn" ca. 4 Spieler hatten, die uns läuferisch einfach überlegen waren. Einer davon war Stürmer und einer Libero. Das erste Gegentor bekamen wir jedoch durch einen mannschaftlichen "Aussetzer", als wir den Ball einfach nicht vom Torraum wegbekamen. Danach waren wir Feldüberlegen und meine Aussage nach dem 0:1 "diesmal schaut´s aber anders aus als in Altlengbach" schien sich mit dem 0:1 Pausenresultat zu relativieren. Unser Kombinations- und Passpiel endete meistens 20 m vor dem gegnerischen Tor, wir hatten nur zwei richtige Torchancen in Hälfte eins zu verbuchen. Das Erfolgsrezept auf dem glitschigen Boden war jedoch, die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen - so erzielten wir auch den Ausgleich: Loic ging den Tormann energisch genug an, der konnte den Ball nur kurz zu Bertram schlagen und dessen abgewehrter Schuss kam zu Simon, der nur mehr abstauben musste.Leider kassierten wir alsdann (wieder aus dem "nichts") den neuerlichen Rückstand, der jedoch durch einen herlichen Freistoßtreffer von Kerem egalisiert wurde. Kampfgeist wird belohnt, so konnte sich Hanni in letzter Minute noch einmal in den Sechzehner "hineintanken" und erzielte das vielumjubelte Siegestor!

Fazit: Gegen einen weiteren vermeintlich "schwachen" Gegner taten wir uns neuerlich schwer. Der Sieg war zwar nicht unverdient, aber aufgrund des späten Siegestreffers äußerst glücklich. Eines ist klar: Wir sind von Haus aus keine Mannschaft, die eine andere in den Boden spielt, nun, mit dem Altersunterschied U12-U13 wird aber jedes Match eine Extra-Leistung nötig sein, um mit den Teams, die uns körperlich überlegen sind, überhaupt mitzuhalten. Wie wir uns dann gegen die stärkeren verkaufen werden, wird sich noch weisen. Heute war ich jedoch mit der technisch sehr guten Leistung auf dem glitschigen Boden sowie mit der Laufbereitschaft & Kampfgeist sehr zufrieden. Nur müssen wir vor dem Tor gefährlicher werden!

Euer sehr zufriedener Trainer Daniel Wertheim