Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U13
Datum: 24.09.05
SC Sitzenberg/Reiding - FC Olympique
Ergebnis: 2:2 (1:1)
Ausgangssituation: Nach unserem Sieg gegen Wördern traten wir gegen die zweite bis dahin punktelose Elf an. Außer Marcus waren wir heute wieder komplett. Sein Debut in der U13 gab Christopher Hradecky.
Aufstellung:
Lukas Böck - Philipp Tesarik, Kerem Isik - Max Müller, Alex Gruber,
Katrin Mansbart (Timm Reinhardt), Basti Zwickl, Hanni Mansbart - Simon Oberschlick
(Christopher Hradecky), Loic Monfret, Sebi Fasching (Bertram Mayer)
Torfolge: 0:1 Alex Gruber, 1:1 / 1:2 Hanni Mansbart (Loic Monfret), 2:2
Spielbericht: In einem eher schwachen Match zeigten sich beide Teams ohne grosse kreative Ansätze. Der Boden war noch etwas glitschig vom Morgentau, so konnte Alexander Gruber mit einem Weitschuss aus ca. 25 Metern, der allerdings direkt auf den Tormann ging, das 1:0 erzielen. Dabei sah der Keeper der Gäste mehr als nur schlecht aus. In weiterer Folge agierten wir mit Feldvorteilen, die Gastgeber kamen kaum gefährlich vor´s Tor. Auch der Gegentreffer war ein Geschenk! Einen harmosen hohen Ball, der genau auf die Brust gegangen wäre, stoppte Kati mit den Händen - ein klassisches Blackout. Nachdem der Freistoß sofort ausgeführt wurde und bereits im Tor landete, ließ der Schiri ihn wiederholen - eigentlich ein Geschenk für uns. Wir nahmen es jedoch nicht an, denn die nicht optimal postierte Mauer war kein Hindernis für den Schützen. Dass unser Goalie Luki nicht der Grösste ist wissen wir ja und so mussten wir uns mit einem 1:1 zu Pause begnügen. In der zweiten Halbzeit gingen wir abermals in Führung: Eine mittelmässig geschosene Ecke von Loic ging durch Freund und Feind bis Hanni im Fünfer zur Stelle war und ungehindert einschob... Doch anstatt den Sack zuzumachen, vergaben wir danach Chance um Chance: Loic brachte mit dem linken Fuß im Strafraum zweimal nur einen Roller aufs Tor. Hanni vergab ebenfalls alleine vor dem Keeper und Basti ließ sich im Strafraum leicht abdrängen... Und selbst in der Defensive klappte danach nichts mehr: einen ungefährlichen Querpass brachte Luki nicht unter Kontrolle, die Verteidigung konnte den Ball danach nicht wegschlagen und beim darauffolgenden (haltbaren) Schuß rutschte Luki auch noch aus. So Endete das Match 2:2 und wir können uns nur über zwei vergebene Punkte ärgern...
Fazit: Tja, jetzt fängt der Ernst des Lebens an, denn die "leichten" Punkte haben wir geholt (oder auch nicht, wie in Altlengbach). Würden wir in der U12 Meisterschaft spielen, würde ich mich freuen, denn gegen stärkere Teams haben wir immer besser gespielt. So bin ich aber mal gespannt und lass mich überraschen...
Euer heute nicht so zufriedener Trainer Daniel Wertheim