Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U13
Patronanz:
Datum: 12.05.06
SC Sitzenberg/Reiding - FC Olympique
Ergebnis: 1:3 (0:2)
Ausgangssituation: Bereits zweimal konnten wir gegen Sitzenbrg nicht voll punkten. Die letzten beiden Spiele gingen 2:2 und 1:1-Unentschieden aus. Noch dazu war die Ausgangsposition für dieses Match nicht gerade besonders rosig. Marcus und Hoppi gesundheitlich angeschlagen, Christoph auf einer Geburtstagsparty und Hanni für einen Freitagtermin nicht verfügbar. Loic und Philipp kamen direkt von der Schule, 10 min vor Spielbeginn. Und da die U12 gleichzeitig auswärts in Senftenberg spielte, stand auch der U10-Torhüter Manuel Fasching als Feldspieler bei uns im Kader (gleich vorweg: Er machte seine Sache gut).
Aufstellung: Luki Böck (Simon Oberschlick) - Kerem Isik, Philipp Tesarik - Simon Oberschlick (Luki Böck), Loic Monfret, Marcus Schefzig, Alex Gruber, Max Müller - Bertram Mayer (Sebi Fasching), Chris Hradecky, Sebastian Hopp (Manuel Fasching)
Torfolge: 0:1 Simon, 0:2 Chris Hradecky / 1:2, 1:3 Bertram (Max)
Spielbericht: Das Problem derzeit: Wir spielen zwar nicht wirklich schlecht, doch es "laft" nicht. Sprich, mit Ausnahme der Spiele gegen Altlengbach und Maria Anzbach hätten wir im Frühjahr gegen jeden Gegner gewinnen können, haben aber entweder zuviele Chancen vergeben oder unsere Normalform nicht gefunden. Das ist deshalb bitter, weil es im Kopf für die Jungs einfach eine schwierige Umstellung ist, dass wir kein Spiel mehr haben können, wo wir mal schlecht spielen und trotzdem gewinnen. Der permanente "Druck" setzt dem einen oder anderen zu (vor allem bei Loic und Hanni, für die es letztes Jahr sehr "leicht" gegangen ist, habe ich den Eindruck), so können sie ihre Normalform derzeit nicht wirklich finden. Auch aus diesem Grund habe ich das Testspiel gegen Landhaus U12 für Sonntag ausgemacht...
aber nun weg vom allgemeinen Philospohieren, hin zum Spiel. Wir stellten wieder auf unsere "altbewährte" Aufstellung um, mit Philipp und Kerem in der Abwehr und bis nach vorne war die Aufstellung eigentlich so, wie sie zu Beginn der Saison aussah, ausser das Hoppi statt Hanni im Sturm spielte. Und genau dort hatten wir in letzter Zeit Probleme, denn wir nützten unsere Chancen nicht. So zu Beginn auch heute. Chris, der heute Mittelstürmer spielte, hatte einen guten Beginn, Er war diesmal nicht nur für den Gegner lästig, sondern auch gut anspielbar, konnte die Bälle gut mitnehmen und machte viele Löcher auf. Doch leider scheiterte er wieder an seiner eklatanten Abschlusschwäche - das wird wohl noch ein wenig dauern, bis er vor dem Tor richtig "kaltschnäuzig" wird. Zweimal schön freigespielt ließ er sich einmal zuviel Zeit und wurde etwa am Elferpunkt vom Verteidiger eingeholt, einmal schoß er den Goalie an und nach einem Freitsoß von Kerem, der an die Stange ging, konnte er den Ball nicht über die Linie befördern. Dafür nahm Simon nach einem Eckball Maß und verwertete den Abpraller vom Sechzehner direkt in die Kreuzecke. Und nach einer vergebenen Chance von Bertram, der aus sieben Metern den Torhüter überheben (!) wollte, war es ausgerechnet Chris, der ins leere Tor einschoß, nachdem der gegnerische Goalie einen Rückpass nicht bändigen konnte. So ging es mit einem 2:0 in die Pause, obwohl wir mindestens drei Tore mehr schießen hätten können, aber auch drei Gegentore bekommen hätten können, wäre der Sitzenberger Stürmer nicht so fahrlässig mit seinen Konterchancen umgegangen.
In Hälfte zwei stellten die Gastgeber um, zogen ihren besten Mann von der Abwehr ins Mittelfeld und waren gefährlicher. Trotzdem hatte Simon, der für Luki ins Tor ging, eigentlich in der ganzen zweiten Hälfte nichts zu tun. Einmal kam er bei einer Flanke sehr gut raus, einmal nicht so energisch. Und da kassierten wir das Tor, nachdem der Sitzenberger Stürmer im Strafraum nach einer Flanke (zu) unbedrängt einköpfen konnte.Doch wir waren selber schuld, vergaben zuvor wieder etliche Chancen (Chris, Sebi, Hoppi, Bertram, Loic) und das 3:0 wäre wohl der "Todesstoß" gewesen. So schöpfte Sitzenbehg neuen Mut und machte uns das Leben schwerer, hielt die Partie bis zur letzten Minute offen. Da machte Bertram jedoch alles klar, indem er endlich im Strafraum alleine vor dem Goalie (nach einem furchtbaren "Abseits-Patzer" des Sitzenberger Verteidigers) trocken einschoß.
Fazit: Gratulation an die Mannschaft. Wir hätten zwar nach dem 2:0 das dritte Tor machen MÜSSEN und hätten uns damit das Leben auch um einiges leichter gemacht. So aber kam der Sieg über den Kampf und der war in der zweiten Hälfte wirklich vorhanden. Darüber bin ich auch glücklich. Es haben alle Spieler gekämpft, es war auch spielerisch halbwegs OK und mit einer konsequenteren Chancenauswertung hätte der Sieg höher ausfallen könen. Dennoch kann ich mich nicht über die Chancenverwertung aufregen, denn wir erzielten zwei Tore, die man normal nicht erzielen MUSS und beide "Chancenvernebler vom Dienst", erzielten jeweils ein Tor... also, war schon OK! Aber jetzt dürfen wir nicht glauben, dass das Spiel gegen Altlengbach "von alleine" gehen wird, nur weil wir das Hinspiel 10:0 gewonnen haben. Schließlich ging das allererste Aufeinandertreffen mit 1:0 an sie. Also: Vollgas, dann dürfen wir uns wieder über einen Aufwärtstrend freuen!
Euer zufriedener
Trainer Daniel Wertheim