Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U13 (Testspiel)
Datum: 13.10.05
SK Tulbing - FC Olympique
Ergebnis: 5:6 (2:2)
Ausgangssituation: Unser erstes Testspiel während der Saison fand heute auf der schönen Tulbinger Anlage statt. Die Tulbinger sind ja so etwas wie ein Vorbild für uns, sie waren einer der ersten (der erste? Einzige?) Vereine in Wien/NÖ, die sich auf Nachwuchsarbeit konzentrieren wollten und besitzen bis heute keine Kampfmannschaft... Durch die "wundersame Genesung" von Loic und Hanni hatten wir unerwarteterweise zum zweiten Mal die Saison ein "volles Haus", was natürlich viel Spielraum zum experimentieren ließ.Wir spielten nicht gegen eine U12, keine U13 sondern gegen eine U14 (!). Allerdings war ausgemacht, dass Tulbing grösstensteils U12/U13 Spieler einsetzt und maximal zwei U14-Cracks auf einmal...
Aufstellung:
(Da wir soviel Hin-und Hergewechselt haben, gibt´s heute nur einen Kader):
Lukas Böck, Simon Oberschlick, Philipp Tesarik, Kerem Isik, Alex Gruber,
Marcus Schefzig, Max Müller, Hanni Mansbart, Bertram Mayer, Sebi Fasching,
Loic Monfret, Christopher Hradecky, Timm Reinhardt, Chris Brückler
Torfolge: 1:0, 2:0, 2:1 Bertram Mayer (Alex Gruber), 2:2 Bertram Mayer (Marcus
Schefzig) / 2:3 Bertram Mayer (Loic Monfret), 2:4 Bertram Mayer (Kerem Isik),
2:5 Philipp Tesarik (Hanni Mansbart), 3:5, 3:6 Hanni Mansbart (Bertram Mayer),
4:6, 5:6
Spielbericht: Gleich zu Beginn war es einer dieser U14-Spieler, die uns zur Verzweiflung brachte. Vom Ankick weg nahm er sich den Ball und "spazierte" durch unsere noch etwas verdutzt schauende Mannschaft. Am Sechzehner angekommen machte Kerem das einzig Vernünftige: Ein Foul. Allerdings Vernünftig bei jeder anderen Mannschaft, denn bei uns ist das fast immer gleichbedeutend mit einem Gegentor - wie die letzten drei Matches, so auch heute. 0:1 vom Anpfiff weg. Nun kamen wir schön langsam ins Match und versuchten den Ball ein bißchen laufen zu lassen. Es legte aber Tulbing (bzw. dessen Nr. 8) noch eins drauf. Diesmal spazierte er von der Eckfahne bis in den Strafraum: 0:2! Glücklicherweise nahm in der Trainer nun raus und brachte ihn erst später wieder. So fanden wir besser ins Spiel und übernahmen das Kommando. Die ersten Halbchancen wurden jedoch nicht genützt. Loic im Offensiven Mittelfeld und Chris Hradecky als rechter Stürmer waren bis dahin die Auffälligsten. Den Anschlusstreffer erzielte jedoch ein anderer: Bertram nahm sich ein Herz und zog von der Strafraumgrenze ab. Der Tormann sah dabei nicht gut aus, den glitschigen Ball liess er nämlich durch die Handschuhe rutschen. Aber sei´s drum: 1:2 und nun fing die Bertram-Show an. Ein nunmehr völlig entfesselter Mittelstürmer sorgte nun ständig für Gefahr. So kam auch das 2:2 verdient: Nach Freistoß-Flanke von Marcus Schefzig liefen wir wie gewohnt hinein und diesmal war Bertram genau zur Stelle: der Ausgleich! In der Folge spielten wir phasenweise sehr, sehr schönen Fußball und Hanni vergab noch vor der Pause die große Chance auf die Führung - alleine vorm Tormann stehend rutschte er aus und spielte ihm genau in die Arme... So ging es mit einem 2:2 in die Pause. In der zweiten Halbzeit gab es eine "Frischzellenkur", eine völlig neue Variante wurde aufgeboten: Simon im Tor, Marcus Libero, Max und Alex Manndecker, Chris und Sebastian am Flügel, Kerem im zentralen defensiven, Loic und später Luki im offensiven Mittelfeld sowie Chris (bzw. Hanni), Bertram und Philip im Sturm. Und nun gab es kein Halten mehr. Die Abwehr stand auch so sicher, Kerem und Loic waren eine perfekte Kreativ-Achse und brachten die Stürmer immer wieder gut in Szene und Bertram war weiter entfesselt. So gingen auch die Treffer 3 und 4 auf sein Konto - sowas gab´s noch nie! Nun waren die Tulbinger praktisch nicht mehr vorhanden und wir drückten nur mehr. Leider gaben wir deshalb vor lauter Spielfreude die Organisation auf und jeder wollte nur mehr Stürmen. Nach einem Abpraller von Hanni kam nun auch Philipp zu seinem Abstaubertor... Auch das 3:5 trübte die Offensiv-Bemühungen nicht, das 6:3 von Hanni war dann die Entscheidung. Kurz vor Schluß wurde es jedoch noch gefährlich. Als Christopher statt Alex in der Verteidigung spielte und über seine Seite wieder die berüchtigte Nr. 8 kam, konnten die Tulbinger innerhalb kürzester Zeit sogar noch zwei Tore aufholen, für den Ausgleich reichte jedoch die Zeit nicht mehr...
Fazit: Normal müsste es einen Rüffel für die Konzenrationsschwächen gegen Ende geben, aber den erspar ich mir. Wenn man gegen eine U14 (auch wenn sie nicht allzu stark ist) so auftritt, ein 0:2 wettmacht und derartige Spiellaune vermittelt, dann kann man nur glücklich sein. Mit Kerem, Max, Bertram, Chris Hradecky, Sebi und Loic haben gleich sechs Spieler ihre wohl stärkste Saisonleistung geboten. Dass ich das bei 2-3 anderen nicht sagen kann, liegt vor allem auch daran, dass sie heuer bereits sehr gut gespielt haben. Auch die Experimente haben mir etliche Varianten für die Zukunft gezeigt... Sechs Tore, vier davon voneinem entfesselten Bertram, das muss uns Auftrieb für die Meisterschaft geben. ABER ACHTUNG: In diesem Match ging´s um "Nichts" - am Sonntag gegen Gablitz um Punkte. Jetzt abheben udn glauben, es geht alles von alleine, könnte sehr gefährlich sein. AM SOnntag beginnen wir bei Null und müssen uns ales neu hart erarbeiten - mit einer Leistung wie heute machich mir jedoch keien Sorgen...
Euer heute von der schönen Spielweise faszinierter Trainer Daniel Wertheim