Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U12/U13

Patronanz:

Datum: 12.05.06

FC Olympique - ISS Landhaus (U12)

Ergebnis: 5:0 (2:0)

Ausgangssituation: Gegen Landhaus spielten wir, um uns wieder vor Augen zu führen, wo wir wirklich stehen. Landhaus ist eine durchschnittliche U12-Mannschaft, gegen die wir schon oft gespielt haben. Es ging einfach darum, Spaß zu haben und Freude an einem Spiel, in dem es um nichts geht, in dem man ohne Druck zeigen kann, was man drauf hat. Landhaus war eine reine U12, bei uns spielten mit Christoph, René und Dominik drei U13-Spieler. Christoph, weil wir sonst nicht genug gewesen wären, René und Dominik gaben ihr Debut, da sie jetzt zwar seit über einem Monat mittrainieren, aber erst im Sommer für die Meisterschaft spielberechtig sind. (es standen jedoch nie alle drei U13-Spieler gemeinsam am Platz)

Aufstellung: Simon Oberschlick (Sebastian Fasching) - Kerem Isik, Philipp Tesarik - Sebi Fasching (René Marth), Marcus Schefzig, Christoph Krase (Dominik Watzl), Max Müller - Bertram Mayer, Loic Monfret

Torfolge: 1:0 Philipp, 2:0 Sebi / 3:0 Bertram (Loic), 4:0 Kerem (Freistoß), 5:0 Loic

Spielbericht: Zwar war das Spiel ein "Risikofaktor", denn mit einem negativen Spielverlauf hätte es genau das Gegenteil bewirken können, von dem, was ich wollte. Doch es lief gut. Es war von Beginn an ein Spiel einer U13 gegen eine U12, auch wenn bei uns auch (mit Ausnahme von Christoph) nur 1994er Jahrgänge am Spielfeld waren. Kerem und Phlipp ein praktisch undurchdringbares Abwehrbollwerk, bei Sebi, Max und Bertram merkte man sichtlich, dass sie seit Sommer zu "echten" U13-Stammspielern gereift sind, Marcus spielte gewohnt solide, einzig Loic verbarg sein immenses Talent wieder einmal ein bißchen. Leider klappte die Chancenverwertung erneut nicht wirklich, doch es war ein Spiel auf ein Tor, rollende Angriffe Richtung Landhaus-Tor. Nachdem Loic und Bertram zu Beginn jedoch zuwenig aus ihren Möglichkeiten machten, entschloss sich Philipp wieder ein Tor wie in Wördern zu machen (als letzter Mann einfach mal alle Gegner ausgespielt und das Tor gemacht). Dann kam Sebi auch zu seinem Tor, allerdings erzielte er es erst im zweiten Anlauf. Jetzt gaben Dominik und René ihr Debüt. Landhaus wurde nur einmal richtig torgefährlich, doch ein gut geschossener Freistoß ging nur an die Latte.

Auch in Hälfte zwei waren wir die deutlich bessere Mannschaft, es ging nur um die Höhe des Sieges. Bertram erzielte vor dem leeren Tor nach Loic-Stanglpass das 3:0., Kerem mit einem schönen Freistoß das 4:0, Loic das 5:0, nachdem er ein kleines "Privatduell" mit dem Tormann für sich entscheiden konnte. Man muß allerdings dankbar sein, dass Landhaus die Einladung annahm und als "Sparring-Partner" fungierte, schließlich war Muttertag und die Florisdorfer spielten bereits am Vormittag gegen FAC (gewannen allerdings 4:1, was ihre Qualität unter Beweis stellte)

Fazit: Ich bin froh, dass das Spiel das erhoffte Ergebnis brachte, vielleicht hat jetzt der eine oder andere wieder mehr Selbstvertrauen für die Meisterschaft getankt. Erfreulich die Debüts von René und Dominik. Beiden merkte man die fehlende Spielpraxis stark an. Doch sie äusserte sich unterschiedlich. René spielte mit Marcus sehr gut und druckvoll über die Seite - als wäre er bereits seit Jahren in der Mannschaft. Doch vor dem Tor zeigte sich dann, dass die Automatismen fehlen. Fünf dicke Chancen reichten nicht für sein erstes Tor im Dress des FC OK, man sah jedoch sofort, welche Verstärkung er nächste Saison (bzw. bei den kommenden Turnieren) sein kann. Dominik hingegen tat sich extrem schwer ins Spiel zu kommen, es fehlte an Selbstvertrauen, am Timing bei den Zweikämpfen und Pässen. Allerdings wurde auch dies im Fortlauf des Spieles besser - auch Dominik wird nächste Saison hoffentlich eine sehr gute Ergänzung für unseren ohnehin nicht so dicken Kader sein.

Also, zwei Siege an einem Wochenende, das muss genug Auftrieb sein um gegen Altlengbach mit breiter Brust ins Match zu gehen und von Beginn an Dampf zu machen!

Euer zufriedener Trainer Daniel Wertheim