Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U13
Patronanz:
Datum: 11.03.06
Admira Landhaus - FC Olympique
Ergebnis: 6:0 (2:0)
Ausgangssituation: Keine großartige Ausgangsposition! Marcus, Simon, Luki & Alex auf Skikurs (letzterer hat sich auch noch die Hand gebrochen und fällt wohl 4 Wochen aus), Martin & Timm als Langzeitausfälle, Chris Hradecky krank und zu allem Überdruss war Loic bei der Hinfahrt zum Match so "kotzübel", dass er sich nicht einmal umziehen konnte. So traten wir mit genau 11 Mann beim Tabellen-6 der Wiener A-Liga an, wobei mit Kati, Chris und Matthias Ebner drei Mann von der U11/U12 bei uns spielten. Noch dazu kamem Hanni & Kati eine halbe, Sebi eine dreiviertelstunde zu spät zum Treffpunkt... Im Gegensatz zu letzter Woche konnten wir auf "regulären" Bodenverhältnissen spielen - der Kunstrasen war schneefrei und die Temperaturen sehr angenehm.
Aufstellung: Sebi Hopp (Kati Mansbart) - Philipp Tesarik, Kerem Isik - Christoph Krase, Max Müller, Christopher Brückler, Hanni Mansbart, Sebi Fasching - Matthias Ebner, Bertram Mayer, Kati Mansbart (Sebastian Hopp)
Torfolge: -
Spielbericht: Tja, zum Spielverlauf ist nicht viel zu sagen. Zunächst kassierte Hoppi ein haltbares Gegentor, dann spazierte einer der Gegner durch 5 (!!!) Abwehrspieler und erzielte das 2:0. Danach riss allerdings auch bei Landhaus der Faden und es entwickelte sich ein für den Zuschauer fast unzumutbares Match auf, maximal, U10-Niveau. Wobei diese Behauptung wohl jeder, der die U10 von Landhaus nachher gesehen hat, entrüstet von sich weisen könnte (heute hätten wir wohl gegen die auch höher verloren als unsere eigene U10) Kurz nach dem 2:0 hatten wir durch Hanni auch die einzige nennenswerte Chance im Match. Etwas überrachend ging es "nur" mit 2:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit stellte ich, soweit es mir möglich war, etwas um - doch es änderte sich nichts an dem Bild. Landhaus schwach (die beiden Stürmer standen gemeinsam ca. 13 Mal im Abseits) wir noch schwächer! Komischerweise gelang den Hausherren absolut nichts und etwa 15 Minuten vor Schluß stand es immer noch 2:0. Ein sehr schmeichelhaftes Ergebnis, welches aber dann doch noch relativiert wurde. 4 weitere Gegentreffer besiegelten das 6:0.
Fazit: Schrecklich, Grauenhaft, Unzumutbar, ... mir fallen gar nicht die passenden Adjektive zu dem Match ein. Eigentlich möcht ich gar nicht glauben, dass das meine Mannschaft war... Und zwar nicht vom Ergebnis her. Wir haben diese Saison schon einige Matches verloren, aber nie waren wir technisch so unterlegen wie am heutigen Tage, meist ging es da wirklich um dan Altersunterschied... Wenn mir jemand vor dem Match gesagt hätte, in dieser Besetzung verlieren wir gegen die U13 von Landhaus "nur" 0:6 - ich hätte mich kaum darüber geärgert. Und es ist auch klar, dass wir bei dieser Vorbereitung (Stichwort Wetter und Bodenverhältnisse im Happyland) technisch noch nicht top sein können. ABER so dermaßen schlecht habe ich meine Jungs noch NIE erlebt! Wir hatten eine enzige Aktion, in der der Ball über mehr als 2 Stationen ging (!). Die Körperbeherrschung bei Zweikämpfen war wie bei den Paralympics! Das Stellungsspiel ähnelte einer Schülerligamannschaft, die zum ersten Mal zusammen spielt und wo keiner weiß, wo er zu stehen hat! Wir hatten auch die Gabe, selbst wenn wir zu fünft gegen zwei Gegner im Sturm waren (so geschehen in Hälfte zwei) beim Passversuch genau den Gegenspieler zu "treffen"! Ich kann mich an genau eine Szene erinnern, wo wir es geschafft haben, einen Gegenspieler so auszuspielen, dass es uns einen Feldvorteil erbracht hätte... Kurz: JEDE Bewegung war an diesem Tag für den Hugo! Und das erschreckende: KEINER schien sich dagegen zu wehren, das Heft in die Hand nehmen zu wollen...
Deshalb wurde eine Hälfte der Akteure von mir auch dazu verdonnert am Sonntag bei der U12 zu zeigen, dass sie vorher schon einmal am Fußballplatz gestanden sind. Die andere Hälfte hätte "Auslaufen" im Happyland gehabt, was allerdings (Glück für sie) aufgrund des Wetters abgesagt werden musste.
Aber: Es hilft nichts, aus diesem Match müssen wir einfach versuchen so viel wie möglich zu lernen und es dann schleunigst vergessen... aus den Köpfen schlagen! Wir werden am Dienstag noch eine kurze Nachbesprechung machen und am Mittwoch gegen FC Stadlau mit einer fulminanten Leistung wie die Phönix aus der Asche auferstehen!
Euer immer noch unter Schock stehender Trainer Daniel Wertheim