Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U17

Datum: 12.08.2010

Spielort: Kritzendorf

Vorbereitungsspiel: FC Olympique Klosterneuburg - Magna Wienerberg U16

Ergebnis:
5:0 (2:0)

Kader: Luki, Christoph, Angelo, Sebi, Erik, Hoppi, Ben, Jakob, Enzo, Chris H. Chris K.

Tore: Chris K. (4), Jakob

Ausgangslage: Relativ spät, nämlich erst gut drei Wochen vor Meisterschaftsstart haben wir mit der Vorbereitung für die neue Saison begonnen, die uns ja erfreulicherweise an der Landesliga teilnehmen lässt. Einerseits haben Urlaube von Spielern und Trainern einen früheren Start nicht sinnvoll erscheinen lassen. Andererseits haben die Jungs in den vorangegangenen zehn Monaten fast ohne Unterbrechung an sich gearbeitet und eine mehrwöchige Pause war daher verdient und auch notwendig.

Weil wir unser Spielsystem umstellen und außerdem einige neue bzw. "neue alte" Spieler integrieren möchten, haben wir die Vorbereitung mit vielen Testspielen gestaltet. Das geht natürlich auf Kosten der Anzahl der Trainingseinheiten. Weil wir aber in diesem Sommer den Schwerpunkt auf Organisation, Spielsystem und gruppentaktisches Verhalten legen, glauben wir dafür die richtige Mischung aus Trainingseinheiten und Spielen zu haben. Darüber hinaus steht uns ja noch eine Woche Trainingslager zur Verfügung.

Spielbericht: Im ersten Vorbereitungsspiel (Danke an Daniel für die Organisation) treffen wir auf die U16 von Magna Wienerberg, die von unserem ehemaligen KM-Spieler und -Trainer Mihael Pastuovic betreut wird. Noch sind einige Stammkräfte auf Urlaub und so stehen uns gerade elf Spieler zur Verfügung. Mit Christoph startet diesmal ein Debütant und mit Hoppi und Chris K. stoßen zwei Spieler nach zwei Jahren wieder zur Mannschaft.
Das Spiel selbst funktioniert nach einer kurzen theoretischen Einführung bezüglich unseres neuen Systems weit besser, als es sich Manuel und ich erhofft haben. Bis zur Erschöpfung unserer Kräfte haben Disziplin und Ordnung gestimmt, der Kampfgeist und die Laufarbeit sogar über die Schmerzgrenze hinaus. Dafür schon einmal ein Lob an die Mannschaft, es zeigt neben der Bereitschaft, die neue Saison ernsthaft anzugehen auch den Willen, sich in einem Spiel ohne Punkte nicht gehen zu lassen.

Auch wenn es natürlich noch das eine oder andere Problem in der Kommunikation gibt, die Räume noch nicht optimal besetzt und auch die Beine noch schwer sind, überwiegen die positiven Aspekte. Und dass die neuen Spieler Verstärkungen sind, hat nicht nur Chris mit seinen vier Treffern gezeigt. Die Abstimmung der Laufwege wird noch das eine oder andere Spiel benötigen, die verschiedenen Assistgeber (Sebi, Erik, Angelo, Jakob, Chris K.) zeigen aber auf, dass wir das rasch in den Griff bekommen werden.

Fazit:
Für unser erstes Auftreten ein zufriedenstellendes Spiel mit guten Ansätzen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass etliche Stammspieler der letzten Saisonen noch gar nicht dabei waren. Nun heißt es für drei Wochen intensiv arbeiten, dann wird sich zeigen, ob wir auch in der LL etwas bewegen können und wir zu Recht dabei sind. Durch die Größe des Kaders haben wir nun jedenfalls einige Optionen mehr und wir Trainer freuen uns richtig auf die Arbeit!

Klar ist, dass sich Trainingsbeteiligung, Disziplin bei Spiel und Training, aber auch im Umfeld des Sportplatzes, nunmehr weit stärker auf Kader und Aufstellung auswirken werden, als dies etwa noch vor einem Jahr der Fall war. Diese Qual der Wahl ist für Trainer immer wünschenswert, profitieren werden davon aber in erster Linie alle Spieler, weil sich die zu erwartende ‚Konkurrenz ums Leiberl' für jeden Spieler im Kader positiv auf die Leistungsentwicklung auswirkt. Und selbstverständlich werden wir bemüht sein, alle regelmäßig zum Einsatz kommen zu lassen.

Autor: Manfred Schieber, Trainer

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)