Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Datum: 14.06.2009
Spielort: Kritzendorf
FC Olympique Klosterneuburg - Rehberg
Ergebnis: 4 : 2 ( 2 : 1 )
Kader: Luki, Conradin, Mathias, Kathi, Marcus, Enzo, Ben, Hanni, Bertram, Remi, Albert, Chris, Angelo
Tore: Mathias (2), Hanni (2)
Spielbericht: Nachdem sich Rohrendorf bereits am Feiertag den Meistertitel
im OPO-U15 gesichert hatte - wir gratulieren zum Titel - hatten wir Trainer
vor dem Spiel das Gefühl, es wäre schwierig, die Mannschaft noch
einmal zu motivieren und während des Aufwärmens bestärkte sich
dieser Eindruck noch…
…doch Kathi, die den urlaubenden Alex als Spielführerin vertrat und ihre
Jungs belehrten uns eines Besseren. So wie auch den Gästen aus Rehberg
merkte man unserer Mannschaft vom Anpfiff weg einen unbändigen Siegeswillen
an, der sich in Körper betonten, aber nie unfairen Zweikämpfen und
in einem für die Temperaturen an diesem Spieltag sensationellen Tempo
manifestierte.
Mit einer ganz besonderen Taktik wollten wir den gefährlichsten Spieler
der Gäste einschränken und dank einer Sonderleistung von Chris und
Coni gelingt das auch. Auch wenn er uns drei oder viermal entwischt, so bleibt
er doch ohne Torerfolg und unsere Taktik geht auf. Unsere Variante mit Angelo
in der Rolle von Alex hatte noch in der Kabine einiges Kopfschütteln
verursacht, unser Vertrauen in ihn zahlt sich aber 100%-ig aus, er spielt
seine Position souverän.
Etwa nach einer Viertel Stunde dann die erstmalige Führung durch Mathias,
der sich am Strafraum durchsetzen kann, dann den Ball gerade noch mit dem
Spitz Richtung Tor befördert… so wurde schon einmal in einem CL-Finale
bzw. in Izmir ´77 getroffen… in allen drei Fällen jeweils das 1:0.
Nur wenige Minuten später der Ausgleich nach einem verschenkten, weil
unnötig von Albert verdribbelten Ball im Mittelfeld. Dass diese Aktion
in zweierlei Hinsicht positive Wirkung haben würde, ist zum Zeitpunkt
dieses Treffers noch nicht abschätzbar. Zum Einen eine absolut bewundernswerte
Reaktion der gesamten Mannschaft, die den Unglücksraben nicht verbal
abmahnt, sondern ihm Mut zum Weiterspielen macht und positiv unterstützt.
Das, und wohl der Ärger über sich selbst führen dazu, dass
Albert im weiteren Verlauf des Spiels eine seiner besten Leistungen abliefert,
Bälle erkämpft, Zweikämpfe gewinnt und spielerisch effizient
wie schon lange nicht mehr agiert - Bravo!
Kurz vor der Pause dann die neuerliche Führung für den FC-OK: Zu
dritt, aber fair bekämpfen wir die Nummer Zehn von Rehberg, schließlich
führt Angelo den Ball heraus, seinen weiten Pass auf Albert verlängert
dieser weiter auf Hanni und der wiederum überhebt ganz trocken den heraus
eilenden Tormann zum 2:1.
Leider verlieren wir schon gegen Mitte der ersten Halbzeit Enzo, der Probleme
mit seinem Arm hat und der, wie sich später herausstellen wir, schon
seit über einer Woche eine Fraktur hat.
Wir wissen, das Duell um den Vizemeistertitel ist noch lange nicht entschieden
und gehen mit dem nötigen Nachdruck in die zweite Spielhälfte. Ein
weiterer Glanzpunkt in dieser Begegnung ist Bertram, der sicherlich die meisten
Zweikämpfe gewinnt und mit solidem Kurzpassspiel immer wieder über
die freien Seiten neben ihm Angriffe einleitet. Eine Topleistung und ein wesentlicher
Baustein zum Erfolg in diesem Spiel.
Aus einer dieser Aktionen - Bertram fängt einen Ball ab und spielt links
Marcus frei - kommt ein perfektes Zuspiel von Marcus auf Mathias, der sich
den Ball an- und mitnimmt und eiskalt am Torhüter vorbei sein zweites
Tor macht - 3:1.
Was nach kleiner Vorentscheidung riecht, ist noch lange keine. Noch einmal
schlagen die Gäste zurück und nützen einen der wenigen Fehler
in unserer Abwehrreihe zum Anschlusstreffer. Diesmal ist auch Luki, der bis
dahin zwei, drei Topmöglichkeiten großartig vereitelt hat, chancenlos
- 3:2. Eine weitere heikle Situation in unserem Strafraum sieht der Schiedsrichter
nicht als Foul, gegen einen Elfmeterpfiff hätten wir wohl keinen Einspruch
erhoben…
Auf der Gegenseite hat Hanni dafür Pech mit einem Schuss an die Stange.
Schließlich kommt er in fast gleicher Position wenig später neuerlich
zur Chance, diesmal trifft er und entscheidet mit dem 4:2 das Spiel endgültig
zu unseren Gunsten.
Auch wenn die beiden anderen Sturmspitzen heute leer ausgehen, sollen sie
nicht unerwähnt bleiben. Remi hatte im ersten Spielabschnitt wohl einen
Motor eingebaut und mit seinem Einsatz und seiner Laufbereitschaft eine Unzahl
an Aufbauaktionen des Gegners bereits im Keim erstickt - genau das Rezept,
dass wir uns in der Kabine vorgenommen hatten. Ben hat dann in der zweiten
Spielhälfte die linke Abwehrseite von Rehberg ziemlich durcheinander
gewirbelt und dadurch meist zwei Gegenspieler auf sich gezogen, was den notwendigen
Raum für die anderen geschaffen hat.
Marcus hat dem Spiel im Verlauf immer stärker seinen Stempel aufgedrückt,
sein spielerisches Potential diesmal perfekt eingesetzt und das Tempo maßgeblich
bestimmt. Gewohnt verlässlich in der rechten Defensive Kathi, die in
ihrer Rolle als Spielführerin auch diese Aufgabe hervorragend erfüllt
hat und ihre Mitspieler immer wieder angetrieben, ermutigt und motiviert hat.
Fazit:In Summe gesehen aus meiner Sicht das beste Spiel der Saison.
Wir haben auch bei den Heimspielen gegen Würmla und Rohrendorf großartig
gekämpft und jeweils die drei Punkte geholt. Diesmal haben wir aber auch
spielerisch gezeigt, was wir können.
Genau das, was uns - wie in einigen Spielberichten nachzulesen - oft gefehlt
hat, nämlich schnelles Kombinationsspiel über viele Stationen, das
hat heute wirklich gepasst. Und noch dazu bei wirklich hohem Spieltempo und
ausgerechnet an einem Spieltag mit enormer Hitze. Da waren einige sehenswerte
Aktionen dabei, über etliche Stationen, mit ein- oder zweimal berühren
- exzellent!
Was auch besonders freut: obwohl die Titelentscheidung bereits gefallen war,
haben Einsatz, Laufbereitschaft und Siegeswille 100% gepasst. Ein Lob an alle
eingesetzten Spieler/Spielerin, heute hatten wir keinen Schwachpunkt und sind
als gut organisierte Mannschaft aufgetreten und haben uns auch als geschlossene
Einheit präsentiert, als wirkliches Team.
Noch einmal aus gegebenem Anlass:
Danke Kathi für Deinen Einsatz, die von Dir ausgestrahlte Ruhe und die
positive und motivierende Begeisterung, die Du in die Mannschaft eingebracht
hast. Und wir werden nie Dein sehenswertes Tor in Rohrendorf vergessen… die
Rohrendorfer im Übrigen auch nicht! Außerdem bist Du jederzeit
herzlich willkommen, bei Training u.ä. mitzuwirken. Ich hoffe auch, dass
Du dem FC-OK in irgendeiner Form erhalten bleibst (Damenmannschaft, Trainerin,…),
er braucht solche positiven Menschen! In der Mannschaft hinterlässt Du
jedenfalls eine große Lücke, also lass Dich blicken, das tut uns
gut!
Danke Hanni für Deine Tore, für Deine Genieblitze, für Deine
Launen und für Deine Tränen, wenn wir Dich ausgetauscht haben…das
ist wahre Leidenschaft. Und genau die brauchst Du, wenn Du Deinen Weg gehen
willst. In diesem Sinn wünschen wir Dir das Allerbeste für Dein
nächstes Abenteuer und sind davon überzeugt, dass Du es schaffen
kannst. Und wenn Du irgendwann einmal keine Lust mehr auf den Leistungsfußball
hast, dann weißt Du ja, wo Du zu Hause bist… Alles Gute! Und wir freuen
uns natürlich auch, wenn Du Dich ab und dann blicken lässt!
Danke Remi für Deine Genialität, Deine Ballbehandlung und Deine
Freude beim Spiel. Unspektakuläre, aber entscheidende Tore (letzte Spielminute
in Hadersdorf) werden uns ebenso in Erinnerung bleiben wie die außergewöhnlichen
(etwa das Außenristtor daheim gegen Hadersdorf aus dem Stand…). Auch
wenn Du verbal der absolut Ruhige bist, als Spielertyp steckt in Dir ein geniales
Schlitzohr…ein Spielertyp, der mit seinem Stil begeistert und heutzutage leider
viel zu selten ist. Lass' Dir das nicht austreiben! Und wenn etwas wirklich
Spaß gemacht hat, dann Dir und Albert letzten Winter beim Hallenfußball
zuzusehen… auch wenn's für euch anstrengend war. Alles Gute jedenfalls
und wenn Du im Lande bist, dann weißt Du ja, wo Du zum Kicken vorbei
kommen kannst.
Autor: Manfred Schieber, Trainer
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)