Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Datum: 23.05.09
Spielort: Kritzendorf
FC Olympique Klosterneuburg - Rohrendorf
Ergebnis: 2:1(0:0)
Kader: Luki, Alex, Conradin, Mathias, Kathi, Marcus, Enzo, Ben, Hanni, Bertram, Albert, Chris, Angelo.
Tore: Mathias, Hanni
Spielbericht: Als Topspiel der 8.Runde hatte diese Begegnung schon
eine Art Vorentscheidungscharakter, ein Sieg von Rohrendorf hätte wohl
den Meistertitel für die Gäste bedeutet. Wir standen also unter
Zugzwang, um unsere Chance zu wahren.
Von der Wichtigkeit des Spiels inspiriert, beginnen beide Teams konzentriert
und diszipliniert. Die ersten 20 Minuten gehören uns und wir kommen zu
drei mehr oder weniger guten Möglichkeiten, die wir aber nicht umsetzen
können bzw. von der gegnerischen Defensive vereitelt werden.
Im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte kommt dann Rohrendorf das eine
oder andere Mal etwas gefährlicher vor unser Tor, die wenigen wirklich
guten Möglichkeiten klärt Luki souverän. Alles in Allem eine
ausgeglichene Hälfte mit einem gerechten Spielstand… wir sind zufrieden,
dass von der klaren Unterlegenheit unsererseits - so wie in den letzten Spielen
gegen Rohrendorf - keine Spur mehr zu sehen ist. Keine spielerischen Glanzpunkte
beiderseits, die defensiven Reihen sind in dieser Phase einfach zu stark und
erlauben sich kaum Fehler.
Die zweite Halbzeit beginnt ebenso diszipliniert und 15 Minuten lang halten
sich die Kräfte die Waage. Langsam setzen wir uns in der gegnerischen
Hälfte fest, verschenken dann allerdings mit einem riskanten Querpass
den Ball am gegnerischen Sechzehner und aus einem Konter erzielen die Gäste
den Führungstreffer - 0:1 (55.). Ab nun entwickelt sich ein rasanteres
Spiel, die taktischen Überlegungen treten in den Hintergrund, wir müssen
reagieren und tun dies auch.
Nur wenige Minuten später bringt Chris - der auf der linken Defensivseite
diesmal eine famose Leistung abliefert und in der zweiten Spielhälfte
keinen brauchbaren Angriff in seinem Aktionsbereich zulässt - einen Ball
optimal von der Seitenlinie vor den Strafraum zur Mitte. Mathias kontrolliert
in seiner neuen Position den Ball, setzt sich zwischen zwei Gegenspielern
im Laufduell durch und schiebt den Ball ruhig und überlegt zum Ausgleich
ins Netz - 1:1 (62.).
Nun generiert sich ein reger Schlagabtausch, beide Mannschaften wollen die
Entscheidung erzwingen. Auch weil beide zum Teil untaugliche Mittel - weil
mehr am Kick-and-Rush orientiert - anwenden, bleiben Tormöglichkeiten
Mangelware, wenn auch die Dramatik zunimmt und in den letzten Minuten einen
Höhepunkt erreicht.
Erst die 78. Spielminute: Wir spielen einen ordentlichen Angriff über
mehrere Stationen, der Hanni freie Bahn auf das gegnerische Tor eröffnet.
Er entscheidet sich dafür, den Torhüter zu überspielen, was
ihm fast glückt. Nachdem der Ball den Tormann bereits passiert hat, kann
dieser sich nur noch mit einem Foul an Hanni helfen. Der klare Elfmeter und
die Dramatik kurz vor Ende des Spiels lässt alle - inklusive den Schiedsrichter
- vergessen, dass diese Aktion eigentlich einen Ausschluss bedeuten hätte
müssen…
Wie auch immer, Hanni übernimmt in dieser heiklen Phase selbst die Verantwortung
und verwandelt zur Führung - 2:1 (78).
Damit aber noch nicht Schluss: Während wir uns nicht mehr auf Spiel und
Ballhalten konzentrieren bzw. das Ziel haben, aus der nunmehr chaotischen
Situation und der organisatorischen Unordnung des Gegners auf ein entscheidendes
drittes Tor zu spielen, sondern nur noch den Ball wegdreschen, kommt, was
kommen muss. Wir attackieren zu spät, lassen einen Gegenspieler im Strafraum
an den Ball kommen und in einer etwas unglücklichen Situation bringen
wir ihn zu Fall. Nichts Grobes, aber ein durchaus gerechter Elfmeterpfiff.
Eine Situation, in der man zum Helden eines Spiels werden kann… und genau
das gelingt Luki, der den Elfmeter abwehrt und damit den Sieg festhält.
Fazit:Gratulation und Lob an die ganze Mannschaft!!!
Noch immer nicht die spielerische Qualität, die wir d'raufhaben und die
sich die Trainer wünschen. Aber in einem solchen Spiel sind andere Parameter
wichtiger: Disziplin, Wille zum Sieg trotz Rückstand, Begeisterungsfähigkeit,
Teamgeist! Das alles haben wir an diesem Tag eingebracht und es hat uns zum
Erfolg geführt. Wir haben diszipliniert (von einigen Ausnahmen in Hälfte
Eins abgesehen, die wir noch besprechen werden) agiert; haben im Defensivbereich
kaum Tormöglichkeiten oder brenzlige Situationen zugelassen (an dieser
Stelle ein Lob an die Abwehr und die defensiven MF-Spieler) waren höchst
ambitioniert; haben uns selbst durch das Gegentor und dem kurzfristigen Out
in der Meisterschaft absolut nicht beeinflussen lassen; haben uns Null provozieren
lassen (Bravo Chris!) und haben durch höchste Konzentration in den letzten
Spielminuten noch den Sieg eingefahren.
Und auch wenn Rohrendorf noch immer die besseren Karten im Rennen um den Titel
hat, werden wir nicht locker lassen und bis zum Ende um den Titel fighten.
Und es sind ja noch zwei Runden, die auch Rohrendorf erst gewinnen muss…
PS: Bei dieser Gelegenheit wünschen wir dem Gästespieler, der
sich nach dem Spiel verletzt hat, alles Gute für eine rasche Genesung!
Autor: Manfred Schieber, Trainer
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)