Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Datum: 25.04.09
Spielort: Kritzendorf
FC Olympique Klosterneuburg - Langenlebarn
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Kader: Mathias, Alex, Conradin, Chris, Kathi, Marcus, Enzo, Albert, Hanni, Remi, Ben, Angelo
Tore: 2 x Hanni
Spielbericht: Ohne Stammtorhüter ging es in die 4.Runde und die
war wohl schon als eine kleine Weichenstellung zu sehen, zumal sich bisher
4 der 6 Teams mit je einer Niederlage punktegleich an der Tabellenspitze hielten.
Drei Punkte dahinter Langenlebarn, die Gäste aber haben den Nachzügler
Hadersdorf erst in der letzten Runde des jeweiligen Durchganges und können
dadurch noch auf den Anschluss an die Spitzengruppe hoffen.
Die erste Viertel Stunde ist geprägt von einem gegenseitigen Abtasten,
die Mannschaften kennen sich noch nicht. Wohl versuchen beide Teams, eine
Linie ins Spiel zu bringen, Ziel führende Aktionen gibt es aber noch
nicht, die Kräfteverhältnisse müssen erst definiert werden.
Erst nach etwa 20 Minuten eine erste, gut heraus gespielte Aktion in der Angriffshälfte,
auch wenn der letzte Pass nicht ankommt, so doch eine Ballstafette über
sieben oder acht Stationen mit einmal berühren… das was wir eigentlich
können, blitzt erstmals auf.
In der 24. Minute dann ein Vorstoß von Enzo, der drei Gegenspieler fast
mühelos umspielt, den optimalen Pass auf Hanni verwertet dieser zum 1:0.
Wenige Minuten später die einzige wirklich gefährliche Tormöglichkeit
der Gäste im ersten Spielabschnitt: Einen Abschluss, der zwar ungefährlich
aussieht, aber Mathias in der Vorwärtsbewegung fast überlupft, kann
der gerade noch herunter holen und vor der Linie sichern.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff die ultimative Doppelchance, um die Führung
auszubauen… aber sowohl Remi als auch Hanni scheitern am Torhüter, der
sich zweimal auszeichnen kann. Ein weiterer Treffer wäre psychologisch
kaum besser gewesen als zu diesem Zeitpunkt, andererseits hält uns die
knappe Führung für den Rest des Spieles hellwach und aktiv.
Im zweiten Spielabschnitt beginnen wir etwas passiv und überlassen Langenlebarn
für meinen Geschmack etwas zuviel vom Spiel. Erst nach und nach erkämpfen
wir uns wieder mehr Spielanteile und kommen nach einer knappen Stunde zu einer
weiteren Riesenchance: Hanni setzt sich links durch, sein scharfer Pass zur
Mitte findet zwar in Albert einen Abnehmer, der Schuss aus drei Metern Entfernung
findet aber auch diesmal nicht den Weg vorbei am Torhüter. Mehr und mehr
kommen wir zu tornahen Möglichkeiten… positiv auch, dass wir Risiko nehmen:
einmal versucht Marcus mit Rechts den Torhüter zu überheben, dann
Enzo mit Links eine Direktabnahme am Strafraum, weiters Albert mit einem Direktschuss
aus 20 Metern.
Während die Gäste auch in Spielhälfte Zwei zu einer guten Tormöglichkeit
kommen - der entscheidende Schuss geht aber am Tor vorbei - entscheiden wir
nach 73 Minuten durch ein Bilderbuchtor das Spiel: Chris erkämpft sich
auf seiner Seite einen Ball und spielt an der linken Flanke Albert an, der
überspielt seinen Gegenspieler mit einem Ball durch die Beine und geht
Richtung Toroutlinie, sein geniales Zuspiel in den Rückraum der Abwehr
verwertet Hanni vom Elfmeterpunkt bombensicher.
Fazit:Ein Gegner, der durchaus unangenehm war, auch, weil sie Spieler
in ihren Reihen haben, die mit dem Ball umgehen können.
Sensationell, mit welcher Abgeklärtheit Mathias Luki vertreten hat: sicher
und ruhig hat er nie einen Zweifel aufkommen lassen, seine Position im Griff
zu haben. Die Abwehr war geradezu überragend, Alex und Conradin kaum
zu überwinden, Kathi wieder als positive Stimme und vor allem bei den
gegnerischen Eckbällen klärend zur Stelle. Chris hatte wohl den
unangenehmsten Gegenspieler, der sich noch dazu in den Zweikämpfen geschickt
um das Trikot von Chris gekümmert hat. Dank der Qualität blieb das
Trikot ganz und Chris meist Sieger dieses Duells. Verbesserungspotential gibt
es im Mittelfeld, wo wir einerseits an der Raumaufteilung arbeiten können
und andererseits zeitweise zu passiv waren. Dafür hat Enzo nicht nur
durch spielerische Akzente im Zentrum, sondern vor Allem durch Zweikampfstärke
auf sich aufmerksam gemacht. Vorne hat Hanni seine Torjägerqualitäten
wieder unter Beweis gestellt, die Lorbeeren der exzellenten Vorbereitung gehen
diesmal an Enzo und Albert.
Absolut positiv waren die Einstellung, der Kampfgeist, der Siegeswille und
die gute Stimmung. Nun steht die nächste Herausforderung an - Eierspeis!
Autor: Manfred Schieber, Trainer
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)