Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U15

Datum: 04.04.09

Spielort: Kritzendorf

FC Olympique Klosterneuburg - Hadersdorf

Ergebnis: 5:1 (2:0)

Kader: Luki, Conradin, Mathias, Chris, Kathi, Marcus, Angelo, Enzo, Hanni, Nino, Ben.

Tore: 3 x Ben, 1 x Nino, 1 x Hanni

Spielbericht: Auf Grund der beginnenden Osterferien mussten wir in Runde Zwei auf einige Stammspieler verzichten, die bereits den Urlaub angetreten hatten: Alex, Albert und Remi. Von den angeschlagenen SpielernInnen musste Bertram schon während des Aufwärmens w.o. geben. Dankenswerterweise konnten wir durch die kurzfristige Hilfe Ninos gerade 11 Leute nominieren, nicht die optimale Voraussetzung für ein Spiel gegen einen Gegner, der uns nicht liegt und gegen den wir noch im vergangenen September eine 1:2 - Heimniederlage einstecken mussten.

Trotzdem gehen wir mit dem heroischen Sieg von letzter Woche optimistisch ins Spiel, machen vom Anpfiff weg Druck… und werden schon nach wenigen Minuten auch zählbar belohnt: Bereits in der 5. Minute tankt sich Hanni an der linken Toroutlinie durch, seinen Stanglpass verwertet Nino aus kurzer Distanz quasi mit seiner ersten Ballberührung für diese Mannschaft seit Jahren… 1:0 (5.)! Wir bleiben d'ran und nur drei Minuten später versucht sich Ben mit einer Flanke über etwa 40 Meter, der etwas abgerissene Ball landet über dem Torhüter im langen Eck… 2:0 (8.).

Scheinbar geht der Start zu leicht und in weiterer Folge wollen wir nicht mehr Fußball spielen. Die restlichen dreißig Minuten sind schrecklich anzusehen und von unterstem Niveau. Einzige Höhepunkte sind ein Freistoß der Gäste an die Querlatte, den abspringenden Ball klärt die aufmerksame Kathi per Kopf und ein wunderbarer Doppelpass zwischen Hanni und Enzo…Hannis Schuss geht knapp über das Tor.
Wir kommen mit dem Vorsatz aus der Kabine, die zweite Spielhälfte wieder dem Fußball "spielen" zu widmen und das gelingt uns auch ganz gut. Schon nach zwei Minuten setzt sich Ben in der Mitte im Laufduell durch, will den Ball vom Sechzehner über den Tormann heben, sein abgerissener Spitz passt aber auch so ins Tor…3:0 (42.). Nur eine Minute später sieht Hanni nach einem Dutzendfoul zur Überraschung aller die blaue Karte…kein Kommentar!

Aber auch in Unterzahl bleiben wir spielerisch überlegen, Enzo setzt sich im Eins gegen Drei halblinks durch und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Den Freistoß aus etwa 30 Metern tritt Ben zwar nicht optimal, aber der durch die Sonne eventuell geblendete Torhüter der Gäste kann den Ball nicht festhalten… 4:0 (52.).

Wieder reißt eine etwas laschere Spielweise ein, wir können einen Gegenspieler zu Dritt nicht vom Ball trennen, seine Hereingabe verursacht einen Querschläger von uns unmittelbar vor die Beine eines Angreifers, der Luki aus kurzer Distanz bezwingt… 4:1 (57.).

Nachdem bereits Enzo im Strafraum höchst Elfmeter verdächtig von den Beinen geholt wird, gibt es einen solchen kurze Zeit später nach Foul an Nino, der nach einer guten Aktion über Enzo von Hanni frei gespielt wird. Hanni lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen und trifft souverän zum Endstand… 5:1 (68.).

Fazit:Im Nachhinein gesehen kann man sagen: Ein Pflichtsieg gegen einen Angstgegner, der an diesem Wochenende sicher unter seinen Möglichkeiten gespielt hat. Aber auch diese Spiele muss man erst gewinnen.

Sehr positiv zu sehen: Trotz minimiertem Kader haben wir das Spiel kontrolliert, wenn auch nicht über die gesamte Spielzeit geglänzt. Souverän wie gewohnt Luki und auch die beiden Verteidiger Mathias und Conradin, vor allem Coni hat sich wie schon letzte Woche als wirkliche Bereicherung gezeigt, Mathias absolut ruhig und sicher im Spielaufbau. Kathi hat ihre Rolle als Spielführerin ausgezeichnet erfüllt und für die nötige verbale Stimmung und Organisation gesorgt. Angelo hat sich als Bollwerk erwiesen, obwohl er nicht ganz fit ins Spiel gegangen ist. Im Offensivbereich sind wir dann am Stärksten, wenn wir das spielen, was wir können (O-Ton Halbzeitbesprechung!!!), da versuchen wir noch zu oft mit dem Kopf durch die Wand und halten die Bälle zu lange. Wenn wir die spielerische Linie allerdings durchziehen, dann können Marcus, Enzo, Chris und Co. Jeden Gegner schwindelig spielen.

Danke an Nino für sein kurzfristiges Einspringen, schon in der ersten wirklichen Aktion zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein, spricht für ein gewisses Torriecher-Talent und natürlich war es auch wichtig, zu Elft zu spielen!

Nun heißt es zwei Wochen optimale Vorbereitung und Regenerieren für die Angeschlagenen vor dem Hit in Rohrendorf…

Autor: Manfred Schieber, Trainer


Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)