Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Datum: 24.10.08
Spielort: Gablitz
Gablitz - FC Olympique Klosterneuburg
Ergebnis: 2:3 (1:1)
Ausgangssituation: Die schwierigsten Parameter für dieses Spiel waren neben dem Termin und der damit verbunden stressigen Anfahrt für einige Spieler (und Trainer…) wohl die Tabellensituation - eine Veränderung des dritten Tabellenplatzes war praktisch weder nach oben noch nach unten möglich - und der klare Heimerfolg gegen Gablitz im Hinspiel. Die vor dem Spiel angesprochene Gefahr der Leichtfertigkeit spielte dann in den folgenden 80 Minuten tatsächlich eine tragende Rolle…
Aufstellung: Luki; Alex, Mathias; Kathi, Angelo (Max), Marcus, Chris, Enzo; Albert (Hanni), Remi, Ben.
Tore: 30.: 1:0, 34.: 1:1 Remi (Enzo), 44.: 1:2 Remi (Ben), 70.: 2:2, 79.: 2:3 Hanni (Ben)
Spielbericht: Die ersten zehn Minuten laufen so wie wir uns das vorgenommen
haben. Wir spielen Fußball, kommen zu Chancen, vor allem Ben gelingen
an der linken Flanke einige sehenswerte Aktionen… einzig, wir treffen nicht
ins Tor.
Dann reißt der Faden, wir nehmen die Angelegenheit zu locker, vergessen
auf unsere Qualitäten den Ball am Boden zu halten und schnell weiter
zu spielen, die Gastgeber kommen ihrerseits besser ins Spiel und wir sind
mehr mit Nachlaufen und Defensivarbeit beschäftigt als uns lieb ist.
Dazu kommt, dass wir viel zu weit von den Gegenspielern weg stehen und dadurch
kaum in der Lage sind, den Spielaufbau des Gegners effektiv zu stören.
Unordnung in der Organisation und mangelnde Kommunikation im Team tun das
Übrige.
So kommt es, wie es kommen muss… Gablitz geht völlig verdient in Führung.
Was an diesem Spieltag positiv anzumerken ist: Wir lassen uns nicht entmutigen,
sondern versuchen zurückzuschlagen. Auch wenn dies meist mit wenig tauglichen
Mitteln passiert, so tun wir wenigstens etwas. Das Ergebnis ist der rasche
Ausgleich durch Remi, der nach der Vorarbeit von Ben den Ball überlegt
und sicher in die Ecke schiebt.
Nach der Pause das gleiche Bild, wir krampfen uns mehr als wir spielen. Dann
durchschaut Remi eine der Taktiken des Gegners, nämlich den Ball in Bedrängnis
dem Torhüter zurückzuspielen und schnappt sich einen dieser Bälle…1:2.
In weiterer Folge haben wir zweimal durch Hanni die Vorentscheidung auf dem
Fuß, aber es gelingt ihm nicht, den Torhüter der Heimischen zu
bezwingen. Wir erarbeiten uns einige Halbchancen, aber wirklich gefährlich
sind wir damit nicht. Unsere Raumaufteilung - vor allem auf der rechten Seite
- stimmt nach wie vor nicht und wir kommen einige Male in brenzlige Situationen.
Irgendwann passiert es dann doch… Gablitz gleicht aus und das zu Recht.
Wieder zeigt sich in dieser Phase allerdings die Moral unserer Mannschaft,
wieder legt sie einen Zahn zu und versucht nun, mit letztem Kampf und Einsatz
das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden, auch wenn die spielerischen Mittel
nicht die tauglichen sind. Wir spielen zwar einige Male den Ball durch die
Abwehrreihen des Gegners, allerdings ausschließlich durch die Mitte
und damit werden sie eine leichte Beute für den Torhüter von Gablitz.
Ein genialer Heber von Ben entscheidet schließlich das Spiel zu unseren
Gunsten: fast aus dem Stand hebt er den Ball über die Abwehr, Hanni wiederum
macht das Gleiche über den Tormann.
Fazit: Ähnlich wie beim Heimspiel gegen Rehberg tun wir das nicht,
was wir am Besten können - Fußball spielen! Insgesamt war die Leistung
fast aller ziemlich durchwachsen, einzig Mathias war unser Highlight heute
im Defensivbereich und Ben konnte sich einige Male gut durchsetzen und mit
zwei Vorlagen entscheidend zum Dreipunkter beitragen. Luki solide und zweimal
in brennenden Situationen gerettet, Chris an der linken Flanke besser als
in den letzten Spielen. Kathi auf der anderen Seite mit leichten Problemen
im Stellungsspiel, aber dafür mit unglaublichem Kampfgeist viel wettgemacht.
Trotzdem ist es mir ein Anliegen, der Mannschaft zu gratulieren. Nach den
ersten vier Runden, die uns einen Punkt auf unser Konto brachten, hat sich
das Team zusammen gefunden und ist seither ohne Punkteverlust. Nicht jedes
Spiel war gut - wie man heute gesehen hat - aber es zeichnet eine Mannschaft
eben auch aus, an einem schlechten Tag die Punkte zu holen und das haben wir
in den letzten sechs Wochen eindrucksvoll getan.
Wir haben auch gelernt, dass für den Erfolg keine Einzelpersonen ausschlaggebend
sind, sondern Teamwork. Wenn alle Mitglieder dieses Teams in die gleiche Richtung
arbeiten und den notwendigen Ernst an den Tag legen, dann kann man einiges
erreichen. Dass wir das im Frühjahr vorhaben, darüber sind sich
wohl alle im Klaren, den Winter wollen wir daher optimal nützen und ich
hoffe, dass alle an diesem Strick weiterziehen und hoffentlich noch die eine
oder andere Verstärkung dazu bzw. zurück kommt.
Autor: Manfred Schieber, Trainer
PS: Auch diesmal wieder ein Dankeschön an die Betreuung durch unsere
Gastgeber in Gablitz, die uns mit warmen Getränken versorgt haben!
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)