Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U11
Datum: 07.06.2009
Spielort: Sportplatz Mauerbach
Mauerbach - Olympique Klosterneuburg 05
Ergebnis: 1:1 (1:1)
Ausgangssituation: gespielt wird 8+1. Spielzeit: 2 mal 30min.
Kader: Maximilian Gamauf (Kapitän), Christopher Roschütz; Tobias Seidelmann, Paul Saxer, Alexander Skrabal, Benjamin Weber; Klaus Peterschofsky, Zidan Düzgün, Fabian Eder, Thomas Fellner, Lukas Slavicek, Endrit Vrenezi, Alexander Weiss;
Torschützen: 1 Tor: Klaus Peterschofsky;
Spielbericht: Ich könnte den Spielbericht vom Hinspiel eins zu
eins wieder verwenden (nachzulesen bei unserer Homepage), denn auch heute lief
das Spiel wie auf einer schiefen Ebenen in Richtung Mauerbacher Gehäuse,
diesmal aber "rächte" sich unser, seit Wochen anhaltendes Unvermögen
vor dem gegnerischen Tor, auch bei einem schwächeren Gegner und Mauerbach
nutzte eine der drei (3) !!! Chancen zum Ausgleich. Unsere "Truppe"
versiebt sicher wieder an die 10 - 12 hundertprozentige Chancen und dies ist
für mich nicht mehr logisch nachvollziehbar. Es gibt in unserer Mannschaft
leider auch nicht den berühmten "Knipser", der die Bälle
ohne "Wenn" und "Aber" ins Tor befördert. Unser Team
(samt unserem Tormann Maximilian Gamauf, der Woche für Woche eine tolle
Leistung bietet und mehr und mehr der "mitspielende Tormann" wird)
zeigt mittlerweile zwar schon phasenweise einen technisch hoch stehenden Fußball
(soweit dies diesmal auf dem "Acker" in Mauerbach möglich war,
kaum zu glauben, es gibt noch schlechtere Platzverhältnisse als bei uns
in Kritzendorf), aber diese Harmlosigkeit vor dem Tor nimmt schon groteske Formen
an. Da werden Bälle, die einfach ins Tor "geschoben" werden müssten,
meterweit neben oder über das Tor "gedroschen", heimische Spieler
stehen sich beim finalen Torschuss derart gegenseitig im Weg, dass der Ball
nicht über die Linie gerollt werden kann, usw. (diese Aufzählung könnte
man endlos weiterführen). Bezeichnend auch das Tor in der 4. Minute durch
Klaus Peterschofsky, der bereits frei vor dem Tor auftauchende Christopher Roschütz
trifft den Ball nicht mehr richtig und schießt den Tormann an, den zurückspringenden
Ball schießt Klausi dann aus 3 Meter via Innenstange zum 0:1 in die Maschen,
einige Millimeter weiter rechts und auch diese Chance hätte ohne "Happy
End" geendet. Ansonsten aber kann man den Jungs nichts vorwerfen, sie haben
tadellos gekämpft und gerackert, gegen Ende des Spieles alles versucht,
doch noch den Siegestreffer zu erzielen, und auch Gegner und Ball "laufen
gelassen", "Trainerherz - was willst Du mehr??". Leider bringen
sich unsere Jungs durch dieses fast schon "krankhafte" Versagen der
Nerven vor dem Tor immer wieder um den Lohn ihrer Bemühungen, ich traue
mich zu behaupten, bei einer "normalen" Chancenauswertung wäre
zumindest der zweite Platz in der Meisterschaft zu erreichen gewesen.
Einen gelungenen Einstand in der Mannschaft feierte unser neuer Spieler Endrit
Vrenezi, welcher unerschrocken und sehr selbstbewusst sein allererstes Spiel
bestritt (danke an dieser Stelle auch an Herrn Stefan Seidelmann, welcher innerhalb
kürzester Zeit den Spielerpass für Endrit "besorgte"). Ein
sehr viel versprechendes Debüt von Endrit, der trotz der für ihn ungewohnten
Situation trotzdem versuchte, Bälle schnell und gezielt weiter zu spielen,
bzw. sich auch ab und zu auch traute, den einen oder anderen Gegenspieler auszuspielen.
Fazit: Trotz der Fortschritte der gesamten Mannschaft im Spielaufbau und Spielverhalten muss das "Vernebeln" vor dem Tor ein für alle Mal aufhören. Hört dieses kollektive Versagen vor dem Tor nicht bald auf, wird auch am Ende der "U/12" - Saison nicht mehr als der dritte Platz für unser Team herausschauen und das "Tümpeln" im Unteren Play-off wird noch sehr lange weitergehen.
Andreas SKRABAL (Trainer)
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)