Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U11

Datum: 24.05.2009

Spielort: Gelsenparkstadion Kritzendorf

Olympique Klosterneuburg 05 - Eichgraben

Ergebnis: 4:1 (3:0)

Ausgangssituation: gespielt wird 8+1. Spielzeit: 2 mal 30min.

Kader: Maximilian Gamauf (Kapitän), Christopher Roschütz; Tobias Seidelmann, Paul Saxer, Alexander Skrabal, Benjamin Weber; Klaus Peterschofsky, Alexander Weiss, Zidan Düzgün, Fabian Eder;

Torschützen: 2 Tore: Benjamin Weber, 1 Tor: Tobias Seidelmann, Alexander Skrabal

Spielbericht: Zu Beginn ein etwas zerfahrenes und ungeordnetes Spiel zwischen zwei Mannschaften, welche beide nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun haben. Die ersten großen Chancen für Olympique Klosterneuburg sind je ein Stangen- und Lattenschuss, die auch diese Woche wieder zeigen, dass die Torerfolge derzeit nicht nur wegen "chronischem" Unvermögen ausbleiben, sondern auch deswegen nicht zustande kommen, weil die Mannschaft einfach derzeit viel Pech hat. Danach übernahmen "unsere" Jungs aber das Kommando und versuchten ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen, was auch teilweise gelang. In 22. Minute dann das 1:0 für Klosterneuburg, Tobias Seidelmann bedient Benjamin Weber mustergültig und dessen scharfer und präziser Schuss geht zur Verwunderung aller am Platz anwesenden Personen tatsächlich wieder einmal in das gegnerische Tor. Vier Minuten (26. Minute) später das nächste "Highlight", Klaus Peterschofsky nimmt sich ein Herz und schießt aus ca. 10 Meter auf das Tor der Mannen aus Eichgraben, der Ball springt vor deren Torhüter auf und der gut postierte Benjamin Weber braucht nur mehr seinen Kopf hinzuhalten, 2:0; Da das "Tore schießen" scheinbar doch noch derart viel Spaß macht (meinen Worten in den letzten Wochen wurde ja leider keine Beachtung geschenkt), erzielt Tobias Seidelmann in der 27. Minute bereits das 3:0, den gut herein gespielte Ball von Zidan Düzgün schießt er aus sehr spitzem Winkel in die Maschen. Danach ging es in die Pause und außer der Kontrolle, dass sich jeder Spieler ausgiebig erfrischt, gab es nicht viel zu tun. Obwohl das Spiel in der 2. Hälfte bereits fünf Minuten "alt" war, dürfte sich ein Großteil der Mannschaft geistig noch in der Kabine befunden haben, anders ist es nämlich nicht zu erklären, dass ein Spieler von Eichgraben an vier "heimischen" Spielern vorbeilaufen (mit Ball wohlgemerkt!!) und zu allem Überdruss auch noch den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen kann. Danach aber wieder das gleiche Bild wie in der 1. Hälfte, Klosterneuburg - Spiel und Gegner bestimmend und deutlich überlegen - Eichgraben mit dem Wegschlagen der ständig in Richtung deren Gehäuse fliegenden Bälle beschäftigt. In der 41. Minute dann ein "Traumpass" von Paul Saxer auf den im richtigen Moment startenden Alexander Skrabal. Dieser überläuft seinen Gegenspieler und lupft den Ball im letzten Moment am herausstürzenden Tormann vorbei ins Tor - 4:1. Danach merkte man langsam der Mannschaft an, dass sie den heißen Temperaturen Tribut zollen müssen, trotzdem wurde nicht nachgelassen und immer wieder versucht, das gegnerische Tor zu gefährden. Kurz vor Schluss dann noch eine etwas ungewöhnliche Aktion des Gegners, nämlich der vom Tormann abgespielte Ball wird von einem seiner Mitspieler einfach mit den Händen aufgefangen und wieder zum Tormann zurück gebracht, klare Sache, Elfmeter für Olympique Klosterneuburg. Aufgrund der in der vorigen Partie verschossenen Elfmeter (zwei an der Zahl), wurde diesmal mit Klaus Peterschofsky ein neuer "Elferschütze" bestimmt, leider hielten auch bei diesem scheinbar die Nerven nicht und er verschoss auch diesen Elfmeter.

Fazit: Endlich einmal Tore für unser Team, obwohl auch diesmal sicherlich ein wenig mehr "Torfreuden" möglich gewesen wären, wobei noch erwähnt werden muss, dass Eichgraben bis auf den Anschlusstreffer keinerlei gefährliche Aktion im gesamten Spiel mehr hatte. Auffällig auch noch, dass das Passspiel vom Mittelfeld zu den Stürmern noch nicht so "blind" funktioniert, wie dies erhofft, bzw. gewünscht wäre, dies gilt es auszumerzen. Es wird in manchen Situation leider immer noch der Ball um einen Tick zu spät (oder zu leicht) abgespielt und dadurch fehlt den Stürmern dann die perfekten Vorlagen zum Torerfolg.

Nächste Woche "ruht" der Ball, zumindest im Verein und somit wieder einmal (wie jedes Jahr) ein (Pfingst)-Wochenende im trauten Kreis der Familie.

Andreas SKRABAL (Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)