Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U11

Datum: 03.05.2009

Spielort: Sportplatz Zwentendorf

Zwentendorf - Olympique Klosterneuburg 05

Ergebnis: 1:0 (1:0)

Ausgangssituation: gespielt wird 8+1. Spielzeit: 2 mal 30min.

Kader: Maximilian Gamauf, Christopher Roschütz; Tobias Seidelmann (Kapitän), Moritz Wieser, Paul Saxer, Alexander Skrabal, Benjamin Weber; Klaus Peterschofsky, Zidan Düzgün, Fabian Eder, Nikolaus Krizek, Alexander Weiss;

Torschützen: keiner

Spielbericht: Herrliches Fußballwetter, traumhafter Fußballplatz und Kabinen, die einen Hauch von der wirklichen Fußballwelt ausstrahlten, perfekte Bedienungen also für ein tolles Fußballspiel.

Von Beginn an ein flottes und für eine "U/11" sehr hochklassiges Nachwuchsspiel, in welchen unsere Jungs wieder zeigten, welches Talent sie eigentlich haben. Tolle und schnelle Kombinationen, Einsatz pur bei jedem Akteur, Chancen "hüben wie drüben" und schnell sprang dieser Funken auf die zahlreichen Zuschauer über, die mit jeder Minute euphorischer wurden. Immer wieder Ballstafetten innerhalb unserer Jungs und es wurde ein "Einmalberühren" gespielt, als wäre dies das Leichteste auf der Welt. So entstand in der ersten Hälfte mit jeder Minute ein größeres Übergewicht unserer Mannschaft und man merkte der Heimmannschaft an, dass sie vom "Klosterneuburger Angriffsreigen" doch einigermaßen überrascht war. Trotzdem blieben die Zwentendorfer vor unserem Tor brandgefährlich, ein Stangen- und ein Lattenschuss, bzw. die eine oder andere tolle Parade von unserem Tormann verhinderte mehrmals die Führung der Gastgeber. Auch unsere Mannschaft näherte sich mehrmals gefährlich dem Zwentendorfer Gehäuse, leider aber wurden wieder die besten Chancen kläglich vergeben, oder der gegnerische Tormann vereitelte das mittlerweile längst fällige Führungstor unserer Mannschaft. Mit einem 0:0 ging es in die Pause, wobei ein 3:3 zur Pause eher die gezeigten Leistungen beider Mannschaften beschrieben hätte.

Die zweite Hälfte hielt dann auch überraschend das, was die erste Hälfte versprochen hat, nämlich ein rassiges und schnelles Nachwuchsspiel, wobei wieder ein leichtes Übergewicht durch unsere Mannschaft herausgespielt wurde. Trotz des strahlenden Frühlingswetters hielten unsere Jungs das Tempo hoch, kämpften, rackerten und pflügten jeden Zentimeter des wunderschönen Rasens um. Da gab es keinen Spieler, der irgendwie zurückfiel, oder sich schonte, nein, jeder riss sich den "A……" (Entschuldigung für diesen Ausdruck, aber es gibt keinen anderen passenden Ausdruck für die gezeigte Leistung) auf für die Mannschaft. Mitte der zweiten Hälfte dann ein Freistoß von der rechten Seite für Zwentendorf, ca. 20 Meter vom Tor entfernt und es passierte das, was in einer "U/11" leider immer wieder noch passieren kann, nämlich, der hoch geschossene Freistoß senkte sich hinter unserem Tormann ins Netz…..1:0 für Zwentendorf. Kein Vorwurf an unseren Goalie Maxi, der in dieser Situation einfach zu klein war und das kann man ihm ja nicht wirklich vorwerfen. Doch auch dieser Rückschlag zeigte keinerlei Wirkung bei unseren Spielern, sie marschierten weiterhin mit hohem Tempo in Richtung Zwentendorfer Tor, spielten Chance um Chance heraus, doch leider ging der Ball nicht ins Tor. Am Schluss wurde die 3er-Kette in unserer Abwehr in eine 2er-Kette umgewandelt und der dadurch freigewordene Spieler als dritter Stürmer eingesetzt, aber auch das half nichts, das Spiel endete mit 1:0 für Zwentendorf. Wenn man bedenkt, dass in der zweiten Hälfte von Zwentendorf nur der besagte Freistoß auf unser Tor abgefeuert wurde, sonst kamen unsere Gegner kein einziges Mal mehr gefährlich vor unser Tor, dann ein alles in allem ungerechter Sieg, aber so ist eben Fußball.


Fazit: In einem wirklichen Spitzenspiel zeigten unsere Jungs, wie viel Talent und Ehrgeiz in jedem Einzelnen steckt. Ich glaube nicht, dass in einem oberen/mittleren Play off bessere Spiele abgeliefert werden, es war für die zahlreich erschienen Zuschauer eine positive Demonstration in Sachen Nachwuchsfußball. Das einzige Manko ist derzeit immer noch die mangelnde Chancenauswertung, die uns heute sicherlich einen möglichen Sieg gekostet hat. Ansonsten werden nämlich sämtliche Vorgaben, wie schnelles Passspiel, Stellungsspiel, halten der Position, das kreieren von Abseitsfallen usw., penibel von den Jungs eingehalten. Daher habe ich unseren Jungs auch gleich nach dem Match zu der tollen Mannschaftsleistung gratuliert und auch das mit dem "Tore schießen" wird früher oder später auch klappen, da habe ich gar keine Angst. Für die heurige Saison scheint der "Aufstiegszug" bereits abgefahren zu sein, zu überlegen ist die Mannschaft aus Gablitz derzeit, aber für nächste Saison denke ich, sind wir, wenn die Leistungen wie jetzt auf diesem Niveau bleiben, schon ein ernstzunehmender Mitstreiter in der Liga.

Weiter geht es nächste Woche mit einem Auswärtsspiel am Samstag in Schönfeld.

Andreas SKRABAL (Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)