Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U11
Patronanz:
Datum: 31.08..2008
Spielort: Purkersdorf
FC Purkersdorf - FC Olympique Klosterneuburg 05
Ergebnis:
6:4 (2:3)
Ausgangssituation: gespielt wird 8+1. Spielzeit:
2 mal 30min. Erstes Meisterschaftsspiel als "U/11 - Mannschaft" und
daher hieß es auch "neue Spielfeldgröße", "Abseitsregel",
"Rückpassregel" und "mehr Spieler am Spielfeld" ! Nach
einem von meiner Warte aus sehr guten Trainingslager in der Südstadt, wo
wir erstklassige Trainingsbedingungen, Testspielgegner und Unterkünfte genießen
konnten, blickte ich eigentlich sehr zuversichtlich auf dieses erste Meisterschaftsspiel.
Leider verletzten sich mit Fabian Eder (Kieferverletzung) und Klaus Peterschofsky
(Augenverletzung) zwei doch fix eingeplante Spieler am Trainingslager und so musste
die eigentlich von mir angedachte Aufstellung an einigen Positionen verändert
werden. Hier an dieser Stelle einmal alles Gute unseren beiden verletzten Spielern
und baldige Besserung. Dafür konnten wir heute gleich mit Nikolaus Krizek
einen neuen Spieler in unseren Reihen begrüßen, welcher bereits beim
Trainingslager "an Bord" war und sich somit schon bei unserem Team einleben
konnte. Negativ leider der Umstand, dass nicht nur die beiden verletzten Spieler
passen mussten, sondern auch mit Lukas Slavicek (noch im Urlaub) und Zidan Düzgün
(keine Möglichkeit nach Purkersdorf zu kommen) weitere zwei Spieler nicht
erschienen. Damit war bei einem Kader von dreizehn Spielern klar, am heutigen
Tage werden genau neun Spieler am Platz stehen und somit kein einziger Ersatzspieler
zur Verfügung sein. Keine wirklichen guten Voraussetzungen also, denn wenn
man bedenkt, dass den Jungs die "Strapazen" des Trainingslagers noch
in den Knochen steckte und auch das Wetter sommerliche Temperaturen zu bieten
hatte, dann wären Ersatzspieler sicherlich nicht gerade unvorteilhaft gewesen.
Aber, wie heißt es so schön, "the Show must go on", und alles
jammern bringt auch keinen einzigen Spieler mehr. Bemerken möchte ich noch,
dass das Spiel mit ca. 25 Minuten Verspätung erst begann, dem neuen "Onlineblankett"
sei Dank !
Kader: Maximilian Gamauf, Christopher Roschütz;
Tobias Seidelmann, Fellner Thomas, Wieser Moritz, Paul Saxer (Kapitän), Nikolaus
Krizek, Alexander Skrabal, Benjamin Weber;
Torschützen: 2 Tore:
Paul Saxer, 1 Tor: Christopher Roschütz, Moritz Wieser;
Spielbericht:
Das Spiel begann dann auch recht flott, Chancen "hüben wie drüben",
meistens dadurch entstanden, dass der Ball bei Abstößen oder Ausschüssen
nicht wirklich "vorteilhaft" zugespielt wurde. Wenn die von mir jetzt
genannten Torschützen, Spielminuten wo die Tore fielen etc. nicht mit dem
"Online - Spielbericht" übereinstimmen, dann bitte dies nicht mir
anzukreiden, auch der Schiedsrichter hatte seine Probleme damit und somit stimmen
die eine oder andere Aufzeichnung meinerseits und der erwähnte "Online
- Spielbericht" nicht immer überein. Ich denke, dies wird sich sicherlich
mit der Zeit bessern, schließlich benötigt auch das "Internetzeitalter"
beim Fußball seine Zeit.
In der 20. Minute dann ein "Tor des Monats"
für unsere Mannschaft. Herrliche Flanke von Alexander auf Pauli, der nimmt
denn Ball volley aus der Luft und der Ball schlägt unhaltbar im Gehäuse
von Purkersdorf ein, ein Traumtor ! Dieses Tor löst bei unseren Jungs einen
wahren Sturmlauf aus, 23. Minute, Pass von Pauli auf Stoffi und dieser schießt
"trocken" zum 0:2 ein. Immer noch nicht genug vom Tore schießen
bei unseren Spielern in dieser Phase zu bemerken, 23. Minute, wieder ein toller
Schuss von Pauli, wieder findet der Ball den Weg ins gegnerische Tor, 0:3, wahrlich
ein toller Zwischenstand, wobei aber auch erwähnt werden muss, dass auch
Purkersdorf seine Chancen hatte, diese aber mit Glück und Geschick vereitelt
werden konnten. Danach dann leider eine Phase, wo jeder in der Mannschaft dachte,
er müsste das nächste Tor erzielen und so wurde auf die Einhaltung der
Positionen, dem Zusammenspielen und auf Deckungsaufgaben gänzlich vergessen
wurde. So stürmten in der 26. Minute sechs !!!! Spieler gleichzeitig ohne
Rückversicherung in Richtung Purkersdorfer Schlussmann und so kam es wie
es kommen musste, ein unnötiger Ballverlust, Gegenangriff und schon stand
es nur mehr 1:3. Nicht genug, schon in der 28. Minute "klingelte" es
wieder in unserem Kasten, nur mehr 2:3 - Pausenpfiff. Vielleicht in dieser Phase
zwischen der 25. und 30. Minute schon die ersten "kleineren" Ermüdungserscheinungen
in unserer Mannschaft, schließlich war das Spiel in der ersten Hälfte
doch relativ flott geführt worden und es ging pausenlos hin und her.
Hälfte
zwei begann gleich mit einer weiteren kalten Dusche, in der 31. Minute gelang
unserem Gegner bereits der Ausgleich zum 3:3. Und weil es unsere Jungs in dieser
Phase den Purkersdorfern auch all zu leicht machten, folgte in der 36. Minute
auch schon das 4:3. Zu diesem Zeitpunkt war die gesamte Mannschaft bereits stehend
KO und wankte bereits wie ein angeschlagener Boxer. Nicht so der Gegner, der munter
drauf los Spieler wechseln konnte, waren doch sicherlich 6 - 7 Ersatzspieler anwesend
(komisch, solche "paradiesische Zustände" erlebe ich immer nur
bei gegnerischen Mannschaften). Doch dann passierte etwas, was denn tollen Charakter
unserer Mannschaft sehr deutlich zeigte, auf einmal begann sich diese "tote
Mannschaft" gegen die drohende Niederlage zu wehren, bereits angeschlagene
Spieler konnten plötzlich wieder laufen, nahmen die Zweikämpfe wieder
100% an und so gelang dann auch der für diese aufopfernde Leistung verdiente
Ausgleich, 40. Minute, Freistoß von Benny, der Ball wird seitlich abgewehrt,
direkt vor die Füße von Moritz und dieser "hämmert"
den Ball unhaltbar in die rechte Kreuzecke, 4:4. Leider war aber mit diesem Ausgleich
auch wirklich das letzte Körnchen Kraft in unserem Team verschossen und so
häuften sich die Torchancen der Purkersdorfer mit jeder Minute. Aber noch
war das Glück bei zwei Lattenschüssen auf unserer Seite, in der 55.
Minute dann aber doch das sich anbahnende Gegentor, Freistoß für Purkersdorf,
der gut geschossene Ball wird zwar von Maxi noch berührt, trotzdem geht er
ins Tor, 5:4. Das Tor in der 57. Minute war dann eigentlich nur mehr Kosmetik,
zu diesem Zeitpunkt war es eigentlich nur mehr wichtig, dass keiner unserer Spieler
vor Müdigkeit und Erschöpfung zusammenbricht.
Fazit:
Eine Partie, die viel Licht und Schatten unserer Mannschaft zeigte, und es leider
wieder vorgekommen ist, dass wir uns bei Gegentoren derart ungeschickt angestellt
haben, dass man von halben Eigentoren sprechen kann. Dennoch fehlt nicht so viel,
um das Team auf die Erfolgsspur zu bringen, es sind zwar einige Dinge noch zu
besprechen, zu trainieren und dann auch im Match zum umsetzen, aber ich denke,
die Jungs sind auf dem richtigen Weg. Ein "Hauptprogrammpunkt" in den
nächsten Trainingseinheiten wird sicherlich das richtige Herausspielen eines
Balles von der Verteidigung sein, dabei gab es im heutigen Spiel die größten
Probleme und dadurch entstanden auch die meisten Gegentore, bzw. brenzligen Situationen.
Zwar war dieser Punkt schon bei Trainingslager ein Hauptthema, dennoch gibt es
hier noch die größten Defizite. Für mich zwar unverständlich,
da dies eigentlich in allen Variationen bereits geprobt wurde, aber wenn die notwenige
"Harmonie" zwischen Tormann, Verteidigung und Mittelfeld bei diesen
Aktionen fehlt, dann passieren diese haarsträubenden Fehler wie beim heutigen
Spiel. Weiters werden wir intensiv an unserem Verhalten betreffend der Errichtung
einer Abseitsfalle und dem genauen und scharfen Passspiel "feilen",
auch diese Punkte ließen in manchen Phasen des heutigen Spieles zu wünschen
übrig. Zu bemängeln vielleicht auch noch das Verhalten einiger Spieler
im Zusammenhang mit der Einhaltung der angedachten Positionen, auch dieses "Fehlverhalten"
trug nicht gerade zum Verhindern von Gegentoren bei.
Nächstes Meisterschaftsspiel
ist am 06.09.2008, 13.30 Uhr, im Kritzendorfer Gelsenparkstadion gegen Eichgraben.
Der Kader für dieses Spiel wird am Donnerstag nach dem Training bekannt gegeben
und wie es derzeit aussieht, wird unser Team bei diesem Spiel durch unseren Jugendleiter,
Herrn Brückler betreut werden, da ich dienstlich voraussichtlich verhindert
sein werde. Vielleicht ein gutes Omen, wenn die "gute Seele" unseres
Vereines die Mannschaft in einem Meisterschaftsspiel wieder einmal betreut.
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)