Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Patronanz:
Datum: 09.03.08
Spielort: Hartberg, Kunstrasen
TSV Hartberg - FC Olympique Klosterneuburg
Ergebnis: 11:0 (4:0)
Ausgangssituation: Unser zweitägiges Trainingslager wurde gegen
einen richtigen "Kracher" abgeschlossen. Nachdem unsere U14-Spieler
am Samstag eine U13 aus einem Nachbarort (Wallendorf) 16:0 (2te Hälfte
nur zu 9 gespielt) abgeschossen hatte, traf unsere U15 auf den TSV Hartberg.
Hartberg ist nach zwei Runden in der Steirischen
Landesliga noch ungeschlagen und kann sich berechtigte Hoffnungen machen,
um den steirischen Landesmeistertitel mitzuspielen. Und obwohl ihnen einige
Stammspieler fehlten, sprangen dafür vier U16-Spieler ein. Zwar nicht die
stärksten, aber dennoch konnten wir so behaupten, gegen eine U16 gespielt
zu haben. Bei uns hingegen spielte mit Enzo sogar ein U12-SPieler von Beginn
an - er sollte die Rolle von Chris Hradecky simulieren und tat das auch sehr
gut..
Aufstellung: Luki Böck; Xaver Hasun, Philipp Tesarik; Enzo Duit (Thomas Santner), Alex Gruber, Max Müller (Kati Mansbart); René Marth (Ralf Geretschläger), Albert Tarter; Mathias Szuchony, Chris Krase (Bertram Mayer), Hanni Mansbart (Kai Widmann).
Tore: -
Assists: -
Spielbericht: Die ersten Sekunden zeigten gleich, was auf uns zukommen würde. Anstoss Hartberg, langer Pass auf rechts, Enzo wird überlaufen, der Spieler dringt in den Strafraum ein, überspielt Philipp und zieht knapp drüber. Kurz später unsere wohl schönste Aktion im ganzen Match, die aber symptomatisch war: Wir lassen den Ball auf der linken Seite über vier Stationen laufen, Albert wird in der Mitte mit der Ferse freigespielt, kann aber mit viel Platz nicht viel anfangen und versucht ca. 40 m vom Tor einen langen Pass, der aber keinen Abnehmer findet. Hartberg machte in der ersten Hälfte mächtig Druck, wir hielten dagegen. Unser Mittelfeld war sehr zweikampfstark, die Abwehr stand nach den ersten beiden langen Pässen danach gut, einzig die Stürmer waren etwas abgemeldet (Krase hatte zwei gute Aktionen, doch zu einer echten Torchance reichte es nicht). Hartberg hatte aber einfach die Klasse, zur Pause 4:0 zu führen (und es hätte auch höher ausfallen können, aber wie gesagt, dank einer guten Mannschafts- und Tormannleistung wardas Ergebnis eigentlich OK).
In Hälfte zwei kassierten wir schnell das 5:0. Danach war aber das Spiel erneut ganz OK, lediglich die letzten drei Tore fielen in den letzten zehn Minuten, als uns die Kraft ausging.
Fazit: Eigentlich gibt es nur Lob. Und das bei einer 0:11-Niederlage. Doch das Ergebnis täuscht ein wenig.
1) Man muss bedenken, dass wir gegen eine der besten steirischen Mannschaften gespielt haben. Und das, obwohl wir mit einem U12- drei U13-Spielern und 7 U14-Spielern spielten. Das hat sowohl körperliche wie auch spielerische Auswirkungen. Aber ich bin mir sicher, dass Enzo nicht erst in vier Jahren, sondern wahrscheinlich schon in zwei Jahren von keinem der anwesenden Spielern überlaufen wird. Oder, dass Albert in zwei Jahren auch keinen Zweikampf mehr verliert... Wie gesagt hat Hartberg natürlich auch ein höllisches Tempo vorgelegt, aber wir können stolz sein, den Ball kein einziges Mal sinnlos ins Out gespielt zu haben, sondern haben unsererseits Zweikämpfe gewonnen und dann den Ball oft über vier, fünf Stationen in den eigenen Reihen halten können.
2) Ein Sonderlob der Defensiv-Abteilung um Luki, Philipp, Xaver und Alex. Sie waren die vier besten am Platz. Xaver hatte es etwa mit einem der besten steirischen Stürmer aufnzunehmen und blieb in etlichen Duellen Sieger, bestach durch tolles Stellungsspiel, Routine beim klären (ob mit dem Kopf oder dem Fuß) und sicheres herausspielen. Philipp verlor nur das allererste Laufduell, danach keines mehr. Ließ sich den Ball nie abluchsen und auch das Stellungsspiel war OK. Alex rackerte in der ersten Hälfte unermüdlich, nach 60 Minuten war er aber mit der Kraft etwas am Ende. Und Luki holte fast wie gewohnt viele Schüsse aus den Ecken heraus. Und eines darf man auch nicht vergessen: Auch er ist U14-Spieler. Das hat man in einigen 1:1-Situationen, die normal Lukis Spezialität sind - zwei, drei Mal haben die Hartberger aus kürzester Distanz einfach mit so einer Wucht auf den Ball gedroschen, dass selbst Luki wenig Chancen hatte.
3) Immerhin hatten wir ein Kurz-Trainingslager in den Beinen. Das soll nicht heißen, dass wir ohne besser abgeschnitten hätten (im Gegenteil, wahrscheinlich wären wirs pielerisch nicht so gut drauf gewesen), aber ein zwei Tage später hätten wir läufersich sicher noch besser mithalten können. Und Trotzdem: Wir sind 60-70 min das Tempo voll mitgegangen und das zeugt wiederum von großer konditioneller Stärke.
4) Wir waren zwar in vielen Bereichen um eine Klasse schwächer (körperlich, Schnelligkeit, technisch usw.) aber eigentlich in keiner um zwei Klassen... Auch der gegnerische Trainer hat unser Team gelobt und gefragt, ob er uns für eine Revanche einmal besuchen kommen kann... Und auch wenn es an diesem Tag wahrscheinlich kaum eine Rolle gespielt hat: Kunstrasen ist für uns nie ein Vorteil...
--> Trotzdem hat Hanni in der Pause angemerkt: "Wenn es fast nur Lob gibt und wir 0:4 hinten sind, wie sollen wir dann gegen Horn gewinnen?" Nun, das ist (mehr oder weniger) einfach. a) Muss uns klar sein, dass ein Sieg gegen Horn bzw. der Klassenerhalt in der Landesliga eine neue "Mission Impossible" sein wird. Die Chancen gegen Horn stehen wahrscheinlich 5:95, doch sie sind da! Wenn alle (!) an diesem Tag punktgenau eine Top-Leistung abliefern, über ihre Grenzen hinausgehen, wir etwas Glück im Spielverlauf haben usw - dann ist es möglich, denn b) Horn ist sicher schwächer als Hartberg. Nicht umsonst sind sie aus dem OPO abgestiegen, Hartberg würde sicher auch um den NÖ Titel mitspielen, c) Mit Chris und hoffentlich Marcus und Loic kommen auch noch drei wichtige Spieler dazu, die am Trainingslager gefehlt haben.
d) Trotz des vielen Lobes nach einer 0:11-Niederlage hat natürlich nicht alles gepasst! Es gab natürlich auch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten. Vor allem die Stürmer sind unter ihren Möglichkeiten geblieben. Und zwar nicht, wenn sie am Ball waren (das war auch nicht oft der Fall), sondern wenn Hartberg am Ball war. Dazu zählte vor allem das attackieren im richtigen Moment (wir haben oft Hartberg am eigenen 16er "attackiert", aber bis wir dort waren, war der Ball schon längst woanders). Wichtig ist es, ab ca. 5-10 Meter vor der Mittellinie zu verhindern, dass ein Verteidiger einen kontrollierten Pass nach vorne machen kann. Dafür sind die drei Stürmer und die zwei offensiven Mittelfeldspieler verantwortlich und das hat leider (trotz Bemühens) zuwenig geklappt. Zweitens sind wir oft schlecht gestanden (vor allem Krase war im "luftleeren Raum", aber das habe ich ihm eh schon erklärt) und drittens müssen sich die Stürmer aktiver anbieten, Bälle fordern, den Bällen entgegen gehen oder den Verteidger abschütteln und unsere Mittelfeldspieler fast dazu "nötigen"; ihnen den Pass im richtigen Moment zu spielen...
Aber wie gesagt: Ich sehe durchaus Chancen für Freitag - es liegt an der
Einetsllung jedes einzelnen, diese auch zu nützen!
Autor: Trainer Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)