Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Patronanz:
Datum: 23.02.08
Spielort: Kapelln, Rasen
FC Kapelln U14 - FC Olympique Klosterneuburg U14
Ergebnis: 6:5 (1:3)
Ausgangssituation: Die ersten Testspiele (0:3 gg Felixdorf/Theresienfeld,
1:10 gg Simmering) waren nicht gerade berauschend. Diesmal ging es bei Top-Bedingungen
(Spiel am Hauptplatz bei schönem Wetter) nach Kapelln. Die dortige U14
hatte uns eigentlich als U15 herausgefordert (beim Turnier in Waidhofen, wo
wir die Austria schlugen), doch wir entschlossen uns, auch "nur" mit
U14 Spielern anzutreten. Und bis auf Remi und Alex waren auch alle da - 18 Männer
und Frauen umfasste der Kader. Im Tor sollte Sebi durchspielen, die Aufstellung
war wie in der U14 (also mit Dreierkette), das Coaching übernahm Manuel.
Kapelln spielt auch im Frühjahr in der U14 Landesliga, wurde dritter in
der Vorrunde hinter St. Pölten und Rabenstein. Für die Spieler, die
im Frühjahr in der U15 spielen war klar, dass sie beweisen mussten, dass
sie eigentlich ein noch höheres Tempo spielen können, für die
U14-Spieler war es eine gute Generalprobe für die schweren Spiele gegen
Würmla oder Rohrendorf, die aus der Landesliga absteigen mussten (und gegen
Kapelln klar verloren). Einige Spieler waren müde vom Krafttraining am
Freitag, sei an dieser Stelle noch angemerkt (z.B hatte Chris Hradecky beim
Aufwärmen schon Krämpfe in den Waden).
Aufstellung: Sebi Fasching (Bertram Mayer); Enzo Duit, Philipp Tesarik, Kati Mansbart; Chris Hradecky (Chris Brückler), Marcus Schefzig (Miriam Stadlmann), Kerem Isik (Markus Marth), Loic Monfret (Max Müller); Luki Böck (Albert Tarter); Hanni Mansbart (Angelo Galli), Mathias Szuchony.
Tor: 0:1 Hanni (Mathias), 0:2 Hanni (Elfer), 0:3 Hanni (Mathias), 1:3 / 2:3, 3:3, 3:4 Philipp (Marcus), 4:4, 4:5 Philipp (Albert), 5:5, 6:5.
Spielbericht: Zwar hatten wir den ersten Angriff und setzten uns ca. 2 min in der Hälfte des Gegners fest, doch mit der ersten Kapelln-Aktion gleich eine Schrecksekunde. Angriff über unsere linke Abwehrseite, Hereinspiel und nur mit großer Mühe und vereinten Kräften können wir den Ball von der Linie kratzen. Danach ein ausgeglichnenes Spiel, in dem wir 3:0 in Führung gehen können. Dreimal war es Hanni. Einmal nach schöner Aktion über links und Mathias-Stanglpass, einmal per Elfmeter und das letzte war eine abgerissene Flanke. Doch auch Kapelln hätte durchaus 2-3 Tore machen können und kurz vor der Pause erzielten sie auch das 1:3, nachdem Chris Brückler den Zweikampf im Strafraum verlor (kann passieren).
Schon vor derPause wechselten wir fast durch, jetzt stellten wir etwas um,
vor allem ging Philipp von der Abwehr in den Sturm und Luki nahm die Innenposition
in der Dreierkette ein. Uns war relativ klar: Schießen wir das 4:1, ist
die Partie entschieden, wenn Kapelln verkürzt, dann ist wieder alles offen.
Und leider geschah schon nach wenigen Sekunden zweiteres. Bis dahin kann man
Sebi keine Schuld an den Toren zusprechen, auch wenn er nicht immer sattelfest
wirkte. Dann ging das Spiel hin- und her, ehe Sebi leider drei Tore bekam, die
eindeutig auf seine Kappe gingen. Der Spielverlauf: 3:3, 4:3 für uns ebenfalls
durch ein "Geschenk" des Tormanns, dann erfingen wir uns erst wieder,
4:4, 5:4 für uns durch Philipp nach schönem Albert-Lochpass, 5:5.
Danach wollte Sebi ausgetauscht werden und Bertram ging ins Tor (er hatte seine
Fußballschuhe und Schienbeinschoner vergessen). Leider bekamen wir in
der letzten Sekunde noch das 6:5, dann war das Spiel aus.
Fazit: Kein schlechtes Testspiel. Wahrscheinlich unser bestes bis Dato.
Für einen "Probegalopp" war es phasenweise ganz OK, auf jeden
Fall besser, als die Auftritte 2008 bisher. Einerseits war die 3:0-führung
wahrscheinlich etwas unverdient (jedenfalls in dieser Höhe), andererseits
darf man so ein Spiel nicht mehr aus der Hand geben und schon gar nicht fünf
Tore in einer Halbzeit bekommen. Eigentlich. Aber deswegen war es ja ein Testspiel,
wo auch verschiedene Aufstellungsvarianten getestet wurden. Sebi hatte nach
einer (meiner Meinung nach) wirklich guten Hallensaison einen rabenschwarzen
Tag und drei Tore gehören wie gesagt ihm. Aber so etwas passiert eben.
Sollte er wie von ihm angekündigt wirklich den Hut drauf schmeissen wollen,
dann wäre das schade. Warum, habe ich an dieser Stelle schon einmal geschrieben
und weiß er selbst auch, für die U14 wäre ein Sebi in Top-Form
fürs Frühjahr verdammt wichtig...
Autor: U14/U15 (noch)-Kordinator Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)