Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U15

Patronanz:

Datum: 11.10.07

Spielort: Polizeisportanlage

FK Austria Wien Fanklub-Team (U16) - FC Olympique Klosterneuburg

Ergebnis: 5:8 (4:2)

Ausgangssituation: Der Fanklub der Austria kontaktierte uns, ob wir nicht ein Freundschaftsspiel gegen sie bestreiten wollen. Und wir Trainer waren uns einig, dass dies die optimale Gelegenheit war um jenen Spielern, die sonst nicht so viel Spielzeit bekommen, diese zu gönnen sowie andere Spieler auf verschiedenen Positionen auszuprobieren. Der Gegner bestand aus Spielern der Jahrgänge 1992, 1993 (hauptsächlich) und 1994. Es handelte sich teilweise um Jungs, die noch nie im Verein gespielt haben der Großteil jedoch hatte die Vereinskarriere schon wieder beendet.

Das Coaching übernahm heute Manuel...

Aufstellung: Kati Mansbart; Martin Alquier, Philipp Tesarik; Xaver Hasun, Niki Rohringer, Chris Brückler (Enzo Duit); Rene Marth, Markus Marth (Albert Tarter); Marc Dogbé, Benjamin Duty (Edo Tarter), Miriam Stadlmann (Mathias Szuchony)

Tore: 1:0, 2:0, 2:1 René, 2:2 René 3:2, 4:2 / 4:3 Mathias, 4:4 Albert, 4:5 Philipp, 5:5, 5:6 Philipp, 5:7 Philipp, 5:8 Philipp.

Spielbericht: Die Erste Halbzeit war ich nicht vor Ort. Angeblich legten die Austrianer mächtig los, gingen 2:0 in Führung, danach zeigten wir Moral und glichen aus. Kurz vor der Pause stellte aber die Austria wieder auf 4:2.

In der zweiten Halbzeit war die Austria zunächst wieder spielbestimmend, doch wir waren diesmal auf Konter gefährlich. So erzielten wir das 3:4, 4:4 und 5:4, ehe die Austria wieder ausglich. Danach fehlte ihnen aber die Kondition und so gewannen wir letztendlich 8:5.

Fazit: Ein optimaler Test, Zweck erfüllt! Niki, Marc, Xaver, Ben, Markus M. oder Edo bekamen wichtige Spielzeit. Ausserdem konnte sich Kati wieder einmal an das Tor gewöhnen, das sie am Wochenede wohl in der U14 hüten wird (müssen), da Sebi von der Blinddarm-OP noch rekonvaleszent und Max Halbach nicht da ist. Und das tat sie schon ganz gut. Weiteres haben wir gesehen, dass sowohl Martin wie auch René aber vor allem Xaver (bei seinem zweiten Match auf Großfeld) problemlos in der Verteidigung einzusetzen sind (jedenfalls auf diesem Niveau). Markus Marth empfiehl sich für einen Spielerpass, Benjamin Duty für die Startelf der U14 und Marc Dogbé eher für den Sturm - im Mittelfeld gefällt er mich nach wie vor nicht ;-) Wer mit seiner Schnelligkeit natürlich auch immer wieder brandgefährlich in der Offensive ist: Unser lieber Abwehrchef Philipp, der im "Vorbeilaufen" die letzten drei Tore erzielte...

Der Gegner war nämlich gar nicht schlecht. Körperlich uns sowieso überlegen (v.a. wenn einer der 1992er neben Edo stand, waren das schon mindestens 3 Köpfe Unterschied) und da waren schon einige Kicker dabei. Natürlich fehlte ihnen die Routine und das Zusammenspiel, aber davon waren wir heute auch nicht gesegnet. Daher kann man durchaus auch aus sportlicher Sicht zufrieden sein. Meiner Meinung nach trägt das gemeinsame Training bereits Früchte, denn selbst in so einer komplett zusammengewürfelten Mannschaft haben wir uns wieder in das Spiel zurückkämpfen können. Wir waren 0:2 und 2:4 zurück (das zeigt, wie gut die eigentlich phasenweise gespielt haben) und haben das komplett gedreht! Das zeugt von Moral und Teamgeist!

Alles in allem wie bereits gesagt ein optimaler Test - und ich denke es hat auch Spaß gemacht, oder?! Am Wochenende wird´s dafür wieder ein bisschen ernster...

Autor: Ein zufriedener Trainer Daniel Wertheim

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)