Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U15

Patronanz:

Datum: 03.02.08

Spielort: Tulln

Hallenturnier der Soccer Academy Muckendorf

Endstand: 7 von 12 Teilnehmern.

Ergebnisse: Slovan HAC U15 2:1, Himberg 0:4, Gerasdorf 0:0. Kreuzspiel: Soccer Academy 0:0, 3:4 n.P.. Spiel um Platz 7: Slovan HAC U15 3:1.

Ausgangssituation: In Tulln schlossen wir unsere heurige, recht erfolgreiche Hallensaison ab. Mit Loic, Philipp und Kerem fehlten zwar wichtige Hallenkicker, aber da wir mit nur einer Mannschaft antraten kein Problem. Trotzdem hatte ich ein bisschen ein flaues Gefühl im Magen und die leise "Angst", dass wir bei unserem letzten Turnier möglicherweise nicht gut aussehen könnten (die 1:10-Niederlage vom Vortag gegen Simmering noch in guter Erinnerung). Dazu gesellte sich noch, dass die Soccer die ursprünglich eher leichte Auslosung änderte und wir drei sehr ausgeglichene Mannschaften zugelost bekamen. Slovan HAC (2. der A-Liga). Himberg (Landesliga OPO) und Gerasdorf (11. der A-Liga). Das erste Spiel war mir also ziemlich wichtig...

Kader: Luki Böck; Alex Gruber, Marcus Schefzig, Hanni Mansbart, Thomas Santner, René Marth, Chris Krase, Martin Alquier, Marc Dogbé.

Tore: Hanni, René, Krase, Martin, Marc.

Assist: 2x Krase, Hanni, Thomas, René.

Spielbericht: Gleich zu Beginn schien sich meine Befürchtung zu bewahrheiten. Anstoss für uns, Alex bekommt den Ball, keiner läuft sich frei, er wartet lange und spielt dann den Ball direkt zum Gegner. Na das fing ja gut an... Und der Vize-Herbstmeister der A-Liga machte auch zu Beginn Druck, spielte technisch nett anzusehenden Fußball. Trotzdem eher "aus dem Nichts" die erste Chance für die Wiener: Ein Schuss von weit rechts senkte sich gefährlich aufs Tor und traf die Latte. Das war unser Weckruf! Jetzt waren wir mit etwas mehr Elan am Platz und gingen dann auch in Führung. Es war zwar nicht "herausgespielt" aber ein super-Tor: René spielt einen Freistoß von rechts schnell in die Mitte ab, Martin zieht aus ca. 15 Metern ab und versenkt den Ball in der linken, UNTEREN, Ecke! Und 2 min vor Schluss ein typisches Tor für uns: Thomas klärt den Ball irgendwie nach vorne, das sollte ein "Traumlochpass" für den lauernden Hanni werden, 2:0. Slovan schoss zwar noch den Anschlusstreffer aber wir brachten das Match über die Runden.

Im zweiten Match gegen Himberg dann lief überhaupt nichts. Wir verloren sang- und klanglos 0:4. Kein Einsatz, keine Spielkultur, kein Wille. Möglicherweise unser schlechtestes Spiel in der Halle wurde von einem zugegebenermaßen starken Gegner (spielten aber zuvor auch nur 0:0 gegen Gerasdorf) eiskalt ausgenutzt.

Mit ein bisschen Glück wäre der Einzug ins Halbfinale noch möglich gewesen. Und zwar, wenn Himberg gegen Slovan verloren hätte, oder in der anderen Gruppe (es ging darum, den besten Gruppenzweiten zu ermitteln) Slovans U14 gegen Mauerbach nicht gewonnen hätte. Ein Sieg unsererseits natürlich vorausgesetzt. Und die Standpauke nach dem Himberg-Match verfehlte ihre Wirkung nicht. Wir gingen wieder aggressiv ins Match, machten Druck und kamen durch Hanni auch zu zwei Hundertprozentigen. Einmal Weltklasse den Verteidiger überhoben, dann am Goalie gescheitert, einmal leider übers Tor wo ein flacher Schuss in die Ecke angebracht gewesen wäre. Gerasdorf hatte zwar auch Chancen, aber die besten hatten wir und es war zum Haare raufen - der Ball wollte einfach nicht ins Tor, es ging 0:0 aus. Umso ärgerlicher, weil Slovan dann tatsächlich gegen Himberg 0:1 verlor :-(

Im Kreuzspiel ging es gegen die Soccer Academy, wobei der Gastgeber mit zwei Teams antrat und wir das vermeintlich schwächere als Gegner hatten. Es war eine offene Partie mit leichten Feldvorteilen für Muckendorf, kurz vor Schluss hatten wir aber die Riesenchance auf die Entscheidung. Pass zum wie immer vorne lauernden Hanni, der steht mit dem Rücken zum Tor und merkt, dass der Goalie aus seinem Tor sprintet, lässt zu Marcus prallen, der direkt abzieht. Der Ball wäre aus 15 Metern ziemlich genau ins Kreuzeck gegangen, doch Goalie Schwab verhinderte mit einer sensationellen Reaktion den Siegestreffer. So ging es ins Elferschießen. Leider war Luki an allen 4 Schüssen dran, konnte aber diesmal keinen halten. Alex verschoss wieder einmal ;-), wir durften nur um Platz 7 spielen.

Im letzten Spiel wartete wieder Slovan auf uns. Dieses Coaching überließ ich Manfred, denn es ist immer schwer, zweimal gegen den gleichen Gegner zu spielen, wenn man das Hinspiel gewonnen hat. Noch dazu, wenn es "nur" um Platz 7 geht ;-) Aber Manfred coachte die Mannschaft perfekt und wir schossen drei wunderschöne Tore. Das erste: Hanni spielt den Ball seitlich auf die Bande, Marcus lässt durchlaufen und Krase schließt gegen die Laufrichtung von Goalie und Verteidiger flach in die linke Ecke ab! Das zweite: Krase mit Ferserl auf den mitgelaufenen René, der schlenzt den Ball schön in die lange Ecke. Drittes Tor: Freistoß Krase von links und Marc (!) erzielt seinen ersten Hallentreffer per Kopf (!!!).

Fazit: Schade, dass wir im letzten Turnier nicht die Sensation geschafft haben und mit einem Turniersieg die Hallensaison abschließen konnten. Ich behaupte, der Einzug ins Semifinale (ein Tor fehlte gegen Gerasdorf) hätte uns vielleicht "den" Schwung gegeben, um die verpasste Turniersieg-Chance von Waidhofen zu rächen. Andererseits kann man mit so einem "unterirdischen" Spiel wie gegen Himberg nicht von einem Turniersieg bei einem doch nicht gerade schwach besetztem Turnier träumen. Also überwiegt eigentlich die Freude über eine wirklich tolle Hallensaison (U14 zwei Turniersiege, U15 Highlight in Waidhofen) und bei diesem Turnier freute mich besonders das letzte Spiel, wo Manfred an die "psychische Stärke" ein "unbedeutendes Spiel" gewinnen zu wollen appelierte, wir das umgesetzt haben, drei wunderschöne Tore erzielten und Marc auch mit einem Erfolgserlebnis nach hause fährt (überhaupt auch ein gutes Zeichen wenn alle fünf Tore einen anderen Schützen verzeichnen können)...

Somit: Die Hallensaison ist zu Ende - jetzt gehts ab ins Freie. Und nach den Semesterferien 100% Konzentration auf unser nächstes Ziel: Die Qualifikation für die Landesliga 2008/2009!

Endergebnis: 1. Soccer Academy I, 2. Post SV, 3. Slovan HAC U14, 4. SC Himberg, 5. Soccer Academy II, 6. SC Youngstars, 7. FC Olympique, 8. Slovan HAC U15, 9. SV Gersthof, 10. Mauerbach, 11. St. Andrä/Wördern, 12. SV Gerasdorf.

Autor: Trainer Daniel Wertheim

 

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)