Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U15

Patronanz:

Datum: 20.01.08

Spielort: Guntramsodorf

Hallenturnier der SG Guntramsdorf/Eichkogel

Ergebnis: Platz 2 und 7 von 12 Teilnehmern.

Klosterneuburg I: SV Gablitz 1:0, SEC Brigittenau 2:0, ISS Landhaus 3:1. Um Platz 1-3: Guntramsdorf II 2:1, ASV 13 1:2.

Klosterneuburg II: SG Guntramsdorf II 0:1, Austria XIII 1:2, Union Mauer 1:0. Um Platz 7-9: SK Breitenfurt 5:0, SV Gablitz 3:2.

Ausgangssituation: Nach dem "Highlight" in Waidhofen für jene Spieler, die auch U15 spielen, war wieder "täglich Brot" bei einem durchschnittlich besetzten U14-Turnier in Guntramsdorf (große Halle) angesagt. Wir nahmen wieder mit zwei Teams teil und diesmal entschied ich mich für eine etwas andere Mischung des Kaders. Manuel betreute Klosterneuburg I (nominell vielleicht etwas stärker besetzt) und ich Klosterneuburg II. Meine persönliche Zielsetzung: Mit zwei Teams unter die ersten 3 (also jeweils Gruppensieger), was durchaus möglich gewesen wäre.

Kader Klosterneuburg I: Luki Böck; Enzo Duit, Marcus Schefzig, Kerem Isik, Hanni Mansbart, Mathias Szuchony, Chris Brückler, Ben Duty, Angelo Galli.

Tore: 7x Hanni Mansbart, Christopher Brückler, Kerem Isik.

Assist: 3x Mathias, Hanni, Kerem, Marcus, Christopher, Luki.

Kader Klosterneuburg II: Sebi Fasching; Philipp Tesarik, Alex Gruber, Albert Tarter, Markus Marth, Loic Monfret, Bertram Mayer, Kati Mansbart, Chris Hradecky.

Tore: 3x Loic Monfret, 3x Bertram Mayer, Kati Mansbart, Markus Marth, Alex Gruber, Albert Tarter.

Assist: 3x Chris Hradecky, 2x Albert, 2x Loic, Alex, Sebi.

 

Spielbericht Klosterneuburg I: Die Neuauflage des Finalduells in Purkersdorf gegen Gablitz stand an! Unsere Jungs begannen verhalten, objektiv gesehen tat Gablitz mehr fürs Spiel. Doch wer einen Hanni Mansbart in seinen Reihen hat, der kann jederzeit ein Tor machen - Auswurf Luki, Hanni-Tor (nachdem er zuvor jedoch etliche Bälle eher ungeschickt verstolperte), 1:0. Erst danach lief es spielerisch etwas besser, dann war der Sieg nicht mehr gefährdet.

Auch gegen SEC Brigittenau war es kein Spaziergang, doch am Ende stand ein sicherer 2:0-Sieg am Programm.

Etwas anders verlief das Spiel gegen Landhaus. Es war die mit Abstand schwächste Mannschaft in der Gruppe und da wurde augenscheinlich, dass die Jungs heute nicht in Hochform sind (v.a. spielerisch). Landhaus machte uns viel Platz, doch wir vergaben Überzahlmöglichkeit um Überzahlmöglichkeit, v.a. Angelo dreimal aus kürzester Distanz vor dem Tor. Landhaus war langsam und ungeschickt doch wir spielten den Ball nicht schnell ab. So wurde Enzo z.B dreimal grob gefoult, doch hätte er den Ball schneller abgespielt, wäre es nicht zu so unnötigen Zweikämpfen im "Niemandsland" gekommen. Einer endete sogar mit einer blauen Karte für Landhaus. Und in den ganzen zwei Minuten, wo wir noch dazu ein Mann mehr waren, konnten wir nichts daraus machen. Die Krönung: Kerem tankt sich rechts durch, in der Mitte stehen DREI (!) unserer Spieler und nur EIN (!) Landhaus-Verteidiger - Kerem schießt hinters Tor! Zweite Krönung: Der sonst so mustergültige Luki will nach einem Rückpass einen Stürmer ausspielen (ist OK, schließlich ist er ja auch ein guter Feldspieler), macht das aber so provokant lässig (und vor allem "angekündigt", dass der nur den Fuß dazwischen stellen muss und der Ball zum 3:1 ins Tor geht. Der Sieg war zwar ungefährdet, mit Ruhm haben wir uns nicht bekleckert...

Trotzdem stand Klosterneuburg I relativ sicher in der Gruppe um die ersten drei Plätze. Gegen Guntramsdorf II sollte die "Rache" für die zweite Mannschaft vollzogen werden, doch unter frenetischem Publikum gingen die Gastgeber in Führung. Wir kämpften aber weiter und ausgerechnet Chris Brücker erzielte per Abstauber den Ausgleich. Hanni Mansbart fixierte per Elfmeter das 2:1!

Somit wardas letzte Spiel des Abends gegen ASV 13 auch ein wahres Finale. Doch es zog sich das durch, was sich das ganze Turnier "angekündigt" hatte. Spielerisch waren wir heute nicht auf der Höhe. Es bemühten sich zwar alle, doch meistens kamen nur weite Bälle auf Hanni, der ähnlich wie im ersten Spiel über weite Strecken abgemeldet war. ASV 13 hingegen kombinierte gut und ging verdient 2:0 in Führung. Dann erzielte Hanni den Anschlusstreffer und es blieb spannend, nachdem Luki sogar einen Elfer parierte! Doch es fiel kein Tor mehr und man muss ASV 13 zu einem doch verdienten Turniersieg (sie schlugen z.B. auch Guntramsdorf I, die letztes Jahr Turniersieger waren, und das im Finale gegen die Vienna).

Spielbericht Klosterneuburg II: Ich setzte die Mannschaft vor dem ersten Spiel unter Druck und forderte den Gruppensieg. Das war aber leider zuviel des guten. Gegen den späteren Gruppensieger Guntramsdorf II (wir erwarteten sie als stärksten Konkurrenten) gingen wir zwar engagiert ins Spiel, es fehlte jedoch ein bisschen die spielerische Linie. Es war ein sehr hektisches Match mit einigen Fouls. Spielbestimmend waren trotzdem wir und wir hatten auch mehr Ballbesitz. Leider verwerteten wir aber keine unserer guten Chancen (ein Stangenschuss war dabei) und gerieten durch einen Freistoß in Rückstand (blöd angestellt, keine wirkliche Mauer gemacht). Dann drückten wir auf den Ausgleich, dadurch hatte Guntramsdorf viele Konterchancen.

Nach dem Spiel ließ Alex den Frust bei einem Gerangel mit dem gegnerischen Kapitän raus. Der (leider schwache) Schiedsrichter, der das Match zuvor nicht wirklich im Griff hatte und dadurch unnötige EMotionen hochkamen, schloss beide mündlich (ohne eine Karte zu zeigen) vom Turnier aus. Abgesehen davon, dass es mir egal ist, wer das Gerangel anfing, wäre diese Entscheidung von mir respektiert und mitgetragen worden. "Leider" konnte ausgerechnet der Veranstalter Guntramsdorf nicht damit leben, was den beiden Streithanseln nur den "halbe erzieherische Effekt" brachte. Da die Turnierleitung (nach kurzen Diskussionen mit dem Schiri) sich drauf einigte, dass die beiden Spieler sich beieinander entschuldigen und dann weiterspielen sollten, konnte ich natürlich Alex nicht "einzeln" bestrafen. So kam er mit dem Schrecken davon und durfte lediglich gegen Austria XIII nicht von Beginn an ran...

Mit Austria XIII erwartete uns ein Team, gegen das wir in Bestbesetzung zwar immer gewannen, das jedoch gefährlich war. Und de facto spielten sie guten Fußball, doch Sebi bewahrte uns zunächst vor einer Niederlage, Loic brachte uns sogar in Front. In der Folge hätten wir das Spiel verwalten können, doch leider gaben wir es wieder einmal aus der Hand. Zu lasch attackiert (erst Philipp, dann Markus/Bertram), zwei Schüsse, zwei Tore - 1:2. Der Sieg für Austria XIII ging aber in Ordnung.

Das letzte Gruppenspiel gegen Union Mauer war eine klare Sache. Wir vergaben zwar wieder etliche Chancen (und wurden fast dafür bestraft), gewannen aber letztlich doch durch ein Tor von Kati. Die von Alex angeregte Aufstellungs-Umstellung von 1-2-2 auf 1-3-1 bewährte sich und wir blieben bis zum Turnierende dabei.

Erst in den Spielen um Platz 7-9 fanden wir zu unserer spielerischen Linie. Gegen die durchschnittliche Mannschaft von Breitenfurt spielten wir endlich schönen, schnellen, einfachen Kombinationsfußball, Loic wurde zweimal gut freigespielt und schon stand es 2:0. Dann kam Bertram, der bis dahin nichts gezeigt hatte und nach dem ersten Spiel von mir wenig Spielzeit bekam. Und ein bisschen "angefressen" machte er gleich "eiskalt" drei Tore. Passt - so stelle ich mir das vor - 5:0.

Im letzten Spiel gegen Gablitz ging es um Platz 7 und wir wussten sowohl von Purkersdorf als auch vom ersten Spiel heute, dass dies keine leichte Aufgabe wird. Doch mit dem Selbstvertrauen vom Breitenfurt-Spiel kamen wir zu den ersten Chancen und waren spielbestimmend. Nach schöner Kombination war es Markus, der sich in den zwei Spielen zuvor einen Platz in der Starting Five erkämpft hatte, und zunächst mit einem statten Schuss nur das Lettenkreuz traf. Doch kurz darauf war es soweit: Nach einem Sebi-Auswurf verlängerte Markus den Ball "irgendwie" von der Mittelinie hoch Richtung Gablitz-Tor, der Ball springt einmal auf und über den ungeschickten Gablitzer Schlussmann ins Tor. 1:0. Danach machten wir verdammt viel Druck und zeigten uns von unserer Schokoladenseite doch insgesamt DREI (!) weitere Alluminiumtreffer verhinderten eine 2:0-Fürhung. Und so kam es, wie es kommen musste. Gablitz ging mit zwei flachen Weitschüssen 2:1 in Führung. Ich hatte die Partie schon fast abgeschrieben, doch 40 Sekunden vor Schluss bekommen wir noch einen Freistoß, der von Alex durch etliche Körper hindurch ins Tor gehämmert und abgefälscht wurde. 2:2, es sah wieder gut aus für Platz 7. Doch es kam noch besser: Pass nach links vorne zu Loic, der bringt den Ball hoch auf die zweite Stange und dort steht Albert 10 Sekunden vor Schluss ganz alleine und braucht den Ball nur mehr Volley im Tor unterbringen.Nun hat Gablitz einen Klosterneuburg-Komplex: vier Spiele in der Halle, vier 1-Tor-Niederlagen.

Fazit: Klosterneuburg I glänzte zwar nicht spielerisch, hätte sich aber mit Routine und einem in den Spielen 2-4 gut aufgelegten Hanni (er wurde Torschützenkönig des Turnieres) fast den Turniersieg geholt. Klosterneuburg II brauchte leider zu lang um auf Touren zu kommen, gegen Breitenfurt und vor allem Gablitz war das dann aber von Albert, Loic & Co. recht ansehlicher Fußball. Ich muß aber ehrlich zugeben, dass die Einteilung der beiden Teams zwar am ersten Blick nicht schlecht war (und immerhin sind wir zweiter und siebenter geworden, so mies ist das auch nicht), die optimale Mischung war es aber nicht! Zudem haben Manuel und ich uns erst nach meiner Einteilung der Blöcke dazu entschlossen, die Mannschaften zu "tauschen" (ich persönlich hatte vor, Klosterneuburg I etwas anders zu coachen, wobei Manuel es nicht schlecht machte, vor allem Chris Brückler, Ben und Angelo bekamen viel Verantwortung).

So ist das Kurz-Fazit: Nicht berauschend, aber ganz OK!

Viel wichtiger war für mich zu sehen, dass heute Spieler, die in letzter Zeit nicht so im Rampenlicht standen, ein wenig Selbstvertrauen tanken konnten. Kati mit ihrem Tor, Markus Marth mit guten Leistungen (man darf vor dem Match nur nicht auf den "Arschtritt" vergessen, dann mutiert die "wandelnde Schlaftablette" echt zur "Laufmaschine" und schiesst sogar noch ein Tor). Chris Brückler mit guten Leistungen und einem Tor, Angelo mit der Kapitänsbinde und wenigstens 4 tausendprozentigen Torchancen (vielleicht kann man das mal gegen EIN Tor tauschen?) sowie Ben, bei dem zwar immer der letzte Tick fehlte, doch er zeigte auch sehr gute Ansätze.

Endergebnis: 1. ASV 13, 2. FC Olympique I, 3. SG Guntramsdorf II, 4. SG Guntramsdorf I, 5. Austria XIII, 6. SEC Brigittenau, 7. FC Olympique II, 8. SV Gablitz, 9. SK Breitenfurt, Plätze 10-12 (Reihenfolge mir unbekannt), ISS Admira Landhaus, Union Mauer, SC Berndorf.

Autor: Trainer Daniel Wertheim

 

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)