Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Patronanz:
Datum: 04.01.08
Spielort: Pernitz
Hallenturnier des SC Ortmann
Ergebnis: Platz 3 von 10 Teilnehmern.
Vorrunde: FAC 1:3, Pottschach 5:0, FC Tát (HUN) 5:1, Pfaffstätten 4:0. Spiel um Platz 3: SC Ortmann 3:0.
Ausgangssituation: Nach dem aussergewöhnlichen Turnier
in Hartberg, wo wir ohne Wechselspieler Platz 6 eroberten und dem U14-Turnier
in Mistelbach ging es zum SC Ortmann. Abermals mit einem urlaubsbedingt kleinen,
aber nicht unbedingt schlechten Kader. Zur "Starting Five" gesellten
sich noch Chris Krase (aus disziplinären Gründen erst ab dem 3 Spiel
eingesetzt) sowie Bertram Mayer und Sebi Fasching (als Feldspieler), die noch
in den Kader "gerutscht" waren.
Kader: Luki Böck; Thomas Santner, René Marth, Philipp Tesarik, Sebastian Hopp, Marcus Schefzig, Chris Krase, Bertram Mayer, Sebi Fasching.
Tore: 6x René, 5x Hoppi, 2x Marcus, Chris Krase, Bertram, Sebi, Eigentor.
Assist: 6x René, 2x Hoppi, 3x Philipp, 2x Marcus, 2x Luki, Chris Krase,
Spielbericht: Das Spiel gegen FAC begannen wir überfallsartig und gingen sehr schnell in Führung. In der Folge spielten wir schönen Fußball, waren deutlich stärker als FAC und hatten eine Chance nach der anderen. Obwohl FAC in den ersten 7-8 Minuten auch 2-3 sehr gute Torchancen hatte, wären bei uns 6-7 Tore möglich gewesen und die Partie hätte schon längst entschieden sein können. Doch mit dem Blockwechsel wurde FAC stärker und nahm mit Fortdauer des Spiels das Heft in die Hand. So kassierten wir nach zwei Eigenfehlern auch das 1:2. Trotzdem wäre mit einem Remis noch alles drin gewesen, wir hatten noch eine Torchance, bauten aber dann sukzessive ab. Natürlich waren wir gegen Ende dann auch schon müde, doch ich meine, in erster Linie fehlte uns die nötige Cleverness. In den letzten zwei Minuten konnten wir keinen Druck erzeugen, keine Linie mehr finden. Symptomatisch: drei Freistöße, die entweder harmlos in die Arme des Goalies oder seitlich über die Bande gingen. Logische Folge: In den Schlusssekunden kassierten wir sogar noch das 3:1. Schade, ein Match so aus der Hand zu geben! Damit war die Chance auf den Turniersieg schon nach dem ersten Spiel fast begraben.
Aus Zeitgründen fasse ich die Spiele gegen Pottschach (5:0), FC Tát (5:1 - eine ungarische Mannschaft, die immerhin gegen FAC 1:1 spielte, aber körperlich nicht an die Top-Teams, die wir bisher trafen wie CSHC Budapest oder Haladas Szombathely herankam) und Pfaffstätten (4:0) zusammengefasst: Durchaus souveräne, klare Siege. Schöne Spielzüge, schöne Tore, wir mussten nicht einmal an unsere Grenzen gehen, um klar zu gewinnen (und das war eigentlich das erste Mal heuer, dass wir gegen drei "schwächere" Gegener hintereinander SO Souverän gewannen - Kompliment an die Jungs! Gegen Pfaffstätten steckten wir auch eine kleine teaminterne "Krise", die sich im Laufe des Turniers glücklicherweise aufgelöst hat, locker weg.) Auch schön: Bis auf "letzter Mann" Thomas trugen sich alle sowohl in die Tor wie auch in die Assistliste ein!
Im letzten Spiel um Platz 3 stand uns NÖs Vizelandesmeister und Gastgeber SC Ortmann gegenüber. Doch für die sehr starke Mannschaft gab es gleich im ersten Spiel eine herbe Enttäuschung: die 1:6-Klatsche gegen die stärkste Mannschaft und Turniersieger FavAC! Und gegen uns schienen sie das wieder wettmachen zu wollen. Sie starteten mit sehr hohem Tempo und belagerten unser Tor. Wir waren zumeist froh, wenn wir den Ball HALBWEGS kontrolliert in die gegnersiche Hälfte spielen konnten und mit ein bisschen Glück & unserem Keeper Luki hielten wir das 0:0. Und mehr: Einwurf Krase, Hoppi mit Kopf & Schulter verkehrt zum Tor stehend über den Goalie: 1:0. Und sofort drückte Ortmann wieder auf den Ausgleich. Ich fragte Manfred & Manuel "Was solln wir tun?" und meinte damit ein Mittel, wie wir wieder Ruhe ins Spiel bringen könnten um den Vorsprung nicht wieder zu vergeigen - denn Ortmann belagerte uns wie gesagt nach allen Regeln der Kunst. Ich wechselte den schnellen Philipp als Stürmer ein, doch für die Abwehr war das auch nicht unbedingt eine Entlastung. Ortmann traf mehrmals die Stange, Luki parierte sensationell - ich war irgendwie ratlos und so entschloss ich mich: "Egal, da kannst als Trainer nix mehr tun, ausser zu hoffen". Und wie es im Fußball oft ist: Die Tore die man nicht schießt, erhält man. "Konter" über René, der will schießen, trifft den Ball nicht ordentlich, er kommt nochmal zu ihm, satter Schuss zentral aufs Tor (aber immerhin FLACH!), Gurkerl - 2:0. Und es kommt noch dicker: Der Ball ist beim Ortmann-Verteidiger, Philipp "schleicht" sich blitzschnell von der rechten Seite an, spitzelt ihm den Ball weg, der geht links gegen die Bande und hinter dem verdutzten, herauseilenden Goalie ins Tor. Unglaublich - 3:0 und dabei blieb es auch.
Fazit: Das letzte SPiel war verhältnißmäßig der wohl "unverdienteste" und höchste Sieg, an den ich mich erinnern kann. Bei 3:0 denkt jeder an eine klare Sache, aber mit PECH hätten wir wiederum auch locker 0:7 verlieren können. Und auch OHNE Glück wäre wohl kein Remis drin gwesen. Das war Glück³, wobei so richtig "unverdient" war er natürlich nicht. Obwohl wir spielerisch klar schwächer waren (auch für unsere Verhältnisse, wir spielten beim knappen 0:1 letztes Jahr gegen Ortmann in der Halle besser) war es natürlich eine kämpferisch und läufersiche Topleistung.
Und im Umkehrschluss hätten wir uns gegen den FAC MINDESTENS ein Remis verdient (nach den ersten 7-8 Minuten) und hätten auch gerne 3:0 gewinnen können. Doch genau das zeigt, dass diese Hätt-i-wari-täti Gschichtn sich unterm Strich meistens dort auflösen, wo sie hingehören. Platz 2 wäre möglich gewesen (obwohl bei DEM Glück vielleicht sogar ein Sieg gegen die "Übermannschaft" FavAC), aber Platz 3 geht auch vollkommen in Ordnung. Vor allem die souveränen Siege gegen die "schsachen" Teams haben mir gefallen, wo auch Spieler wie Bertram, Sebi oder Hoppi Selbstvertrauen tanken konnten (neben einen wieder sehr spielfreudigen René). Ich bin auch froh, dass mein hoher "psychologischer Poker", um Chris Krase eine Botschaft mit auf den Weg zu geben, letztendlich aufgegangen ist. Es war ein riskantes "Spiel" und kurrzeitig dachte ich (& Manfred & Manuel) schon, dass ich es verbockt hätte und wir Chris verloren hätten. Dem ist aber glücklicherweise nicht so und das freut mich besonders, denn ich glaube meine Botschaft ist ausnahmsweise auch wirklich angekommen.
Somit war es ein nettes Urlaubsturnier mit einem Happy-End. Ausserdem hat es uns ein Hallentestspiel gegen FavAC eingebracht (kommenden Dienstag, 19-20 Uhr in Tulln) bei dem wir gegen eine technisch und vor allem körperlich extrem weit entwickelte Mannschaft noch ordentlich was lernen können!
Endergebnis: 1. FavAC, 2. FAC, 3. FC Olympique, 4. SC Ortmann, 5. ASK Schlöglmühl, 6. FC Tát, ...?
Autor: Ein gut gelaunter Trainer Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)