Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U15
Patronanz:
Datum: 14.03.08
Spielort: Horn, Trainingsplatz, Rasen, Flutlicht
SV Horn - FC Olympique Klosterneuburg
Ergebnis: 3:1 (1:1)
Ausgangssituation: Mein letztes Spiel als U15-Trainer führte uns
nach Horn, zum Absteiger aus dem OPO. Jene Mannschaft, die die U14-Landesliga
als viertbeste Mannschaft NÖs abschloss und im Herbst als immerhin noch
"fünftbeste" aus ganz NÖ abstieg. Wir trafen vor etwa einem
Jahr in einem Testspiel auf Horn, bei dem wir durchaus mithalten konnten, aber
0:3 verloren. Leider fehlten mit Loic, Martin, Marc (Urlaub), Bertram (verletzt)
und Max einige Spieler (v.a. die rechte Seite im Mittelfeld war dadurch etwas
"verwaist"). Trotzdem wollten wir das Unmögliche möglich
machen.
Aufstellung: Luki Böck; Xaver Hasun, Philipp Tesarik; Chris Hradecky (Mathias Szuchony), Alex Gruber, Kerem Isik; René Marth, Marcus Schefzig (Thomas Santner); Hanni Mansbart (Sebastian Hopp), Chris Krase, Albert Tarter.
Tore: 0:1 (1.) Albert Tarter (Chris Krase), 1:1 (23.) / 2:1 (45), 3:1 (58.)
Spielbericht: Die Jungs gingen top-motiviert aus der Kabine und wir versuchten Horn von Beginn an früh zu attackieren und nicht ins Spiel kommen zu lassen. Gleich beim ersten Mal attackieren machte Horn einen Fehler und nur kurze Zeit später erkämpfte sich Chris Krase den Ball, ließ im Strafraum einen Spieler stehen, brachte den Ball von links mit einem sauberen Stanglpass in die Mitte wo Albert goldrichtig stand, in den Ball spritzte und ihn nach 1:20 min über die Linie drückte. In den nächsten 10. Minuten hatte Horn zwar eine gute Torchance, doch wir bestimmten das Spiel und hätten durchaus nachsetzen können. Ein, zwei Überzahlsituationen wurden ausgelassen. Nach zehn Minuten lief Horns Spielmacher dann erstmals alleine auf Luki zu, doch er setzte den Ball daneben. Es folgten Chancen für Horn nach einer Ecke (13.), ein Lattenschuss (21.) und der Ausgleich zum 1:1 (23. - nach einer Hereingabe brauchte der Stürmer den Ball nur über die Linie drücken). Bis zur Pause hatte Horn drei weitere Torchancen, aber es war nicht so, dass wir "chancenlos" waren, obwohl wir keine 100%ige Torchance mehrherausspielen konnten.
Nach der Pause gab es für mich ein paar Schlüsselszenen. Wir hatten in Hälfte eins einige Defensiv-Probleme im Mittelfeld und konnten die Räume nicht so zu machen, wie gewünscht. Daher stellten wir in Hälfte zwei etwas um. Nun standen wir tiefer als zu Beginn, hatten aber in den ersten 10 Minuten gleich vier Überzahl-Situationen im Konter. Die ersten zwei durch Marcus, dann zweimal René. Doch alle vier wurden von der Horner Defensive im Keim erstickt bzw. von uns "verschlampt". In der Zwischenzeit (5. min nach der Pause) erzielte Horn das 2:1 durch einen kleinen Fehler von Xaver, der sich den Ball etwas leichtfetig abluchsten ließ. Die vier vergebenen Konterchancen waren in meinen Augen ein psychologischer Knacks. Plötzlich agierten wir etwas ängstlicher, Horn hingegen wurde immer sicherer und druckvoller. Die Gastgeber erzielten das 3:1 und nun wurde es sichtlich schwer für uns, die Kräfte frei zu machen, um noch einmal gefährlich zu werden. Wir versuchten dagegen zu halten, doch Horn spielte sich zahlreiche Chancen heraus und hätte letztlich auch höher gewinnen können.
Fazit: Einerseits können wir mit dem Ergebnis "zufrieden" sein. Horn vergab einige gute Chancen, einige machte Luki zunichte. Hätte Horn alle seine Torchancen verwertet, hätten wir dieses Spiel auch zweistellig verlieren können. Andererseits waren alle drei Horner Tore nicht wirklich "nötig". Nach dem 1:0 hätten wir nachsetzen können und im Konter genauer spielen müssen, dann wäre durchaus auch ein zweites Tor drin gewesen und dann...
... aber wir brauchen nicht spekulieren.Wir haben beim wohl stärksten Gegner der Gruppe "nur" 1:3 verloren (ich wette, das war nicht der höchste Horn-Sieg in diesem Frühjahr) und unsere Haut teuer verkauft. Es gab übrigens auch ein Lob vom exzellenten Schiri. Alle anwesenden Spieler waren bemüht, doch leider haben einige nicht ihre beste Leistung abgeben können (vor einem Jahr haben wir phasenweise besser gespielt, so ehrlich muss man sein). Einige waren angeschlagen, andere haben noch ein bisschen konditionellen Rückstand und viele erwischten heute einfach nicht ihren besten Tag. Aber wie gesagt: Wir können trotzdem erhobenen Hauptes nach Hause fahren.
Es war mir eine Ehre, diese Mannschaft 5,5 Jahre betreuen zu dürfen (Danke
an alle Spieler, Eltern und weitere Unterstützer dieser Mannschaft) und
ich werde weiter euren Werdegang verfolgen - vielleicht werde ich nach einer
schönen Pause ja auch irgendwann mal in irgendeiner Form wieder zur Mannschaft
dazu stoßen. Im Frühjahr gibt es aber hoffentlich einen "Trainereffekt"
und der "neue" Trainer Manfred hat schon in zwei Wochen die Chance
die Weichen gegen Bad Vöslau auf Sieg zu stellen. Das Spiel gegen Horn
war nämlich ein "Freispiel", doch nun kommen wichtige Duelle
gegen unmittelbare Konkurrenten um den Klassenerhalt, die entscheidend sein
werden, ob wir (ihr) auch nächste Saison in der Nachwuchs-Landesliga vertreten
sein werdet. Wenn es schon kein Sieg in Horn als Abschiedsgeschenk sein hat
sollen, dann wäre der Klassenerhalt ein würdiges "Ersatzgeschenk"
;-).
Autor: Euer, etwas wehmütiger mittlerweile Ex-Trainer, Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)