Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: NWLL, U15
Patronanz:
Datum: 15.09.07
Spielort: Happyland
FC Olympique Klosterneuburg - Waidhofen/Thaya
Ergebnis: 0:0 (0:0)
Ausgangssituation: Nach den bisherigen Ergebnissen der Liga war die Partie gegen Waidhofen sicher ein erstes Schlüsselspiel um den Verbleib in der Nachwuchs-Landesliga, also ein 6-Punkte-Spiel. Während unser Gegner durch die zuerkannten Zähler aus dem Amstetten-Spiel mit neun Punkten erster Verfolger von Meisterschaftsfavorit St. Pölten war, ging es für uns um den Anschluss an die Spitzengruppe.
Nach seiner durch Verletzung bedingten Pause war Kerem wieder im Kader, was
uns in die erfreuliche Lage versetzte, über drei starke Abwehrspieler zu
verfügen, jedoch entschied ich mich dafür, Kerem vorerst auf der Bank
zu lassen. Vor allem, weil er aus meiner Sicht noch am ehesten von diesen drei
auch für andere Positionen Verantwortung übernehmen kann.
Aufstellung: Luki Böck; Thomas Santner, Philipp Tesarik; Loic Monfret (23. Martin Alquier), Alex Gruber (65.Bertram Mayer), Chris Hradecky; Rene Marth, Marcus Schefzig (60. Alex Nentwich); Chris Krase, Sebastian Hopp (44. Kerem Isik), Hanni Mansbart (75. Albert Tarter)
Tore: Fehlanzeige
Spielbericht: Eher zufällig zustande kommt die erste wirklich brenzlige Situation bereits in der 3. Minute. Ein eher harmloses Geplänkel mit Ablage auf einen Waidhofener Spieler knapp außerhalb unseres Strafraumes endet mit einem satten Schuss an unsere linke Torstange und bewahrt uns vor einem raschen Rückstand. Die Reaktion auf diesen Schreckschuss ist aber vorbildlich, das gesamte Team ist ab diesem Zeitpunkt hellwach und aufmerksam und versucht, das Spiel zu kontrollieren. Mit Fortdauer des Spiels kristallisieren sich immer mehr die Stärken beider Mannschaften heraus. Während wir im Mittelfeld ein klares spielerisches Übergewicht haben, fällt Waidhofen vor allem durch eine starke Abwehr und einen gefährlichen Sturm auf. Der Spielstil der beiden Mannschaften unterscheidet sich in so ferne, als Waidhofen mit weiten Abschlägen den Raum überbrückt, wir mit spielerischen Mitteln. Beide Systeme neutralisieren sich jedoch und Torchancen bleiben Mangelware. Und wenn sich doch eine Schussmöglichkeit bietet, dann sind die Entfernungen zu groß oder die Schüsse zu harmlos, um die beiden Torhüter wirklich in Gefahr zu bringen. Erst gegen Ende der ersten Spielhälfte kommen beide Mannschaften noch zu nennenswerten Aktionen: In der 35. Minute wird Rene optimal frei gespielt, sein Schuss - der im Tor landet - wird jedoch von einem Abseitspfiff des Unparteiischen unterbrochen. Wie immer, gehen die Meinungen darüber auseinander, in meiner Sichtposition ist die Entscheidung nicht zu beurteilen. Fast im Gegenzug dann eine 1:1 Situation am Fünfereck - nachdem Thomas sich außen überlaufen lässt - die Luki souverän meistert. Der anschließende Eckball bleibt trotz einiger eingezogener Köpfe unsererseits ungefährlich und zieht den Pausenpfiff nach sich.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes versuchen wir einige Varianten mit Martin
bzw. Kerem als Sturmspitzen, die Ausfälle von Loic und Alex positionieren
die beiden Akteure jedoch wieder in defensive Bereiche. Dann in der 50. und
53. Minute die beiden heraus ragenden Tormöglichkeiten - nicht nur für
uns, sondern wohl des gesamten Spiels. Erst tankt sich Rene auf der linken Seite
fast bis zum Fünfereck durch und als alle bereits auf seinen Abschluss
warten, spielt er den Ball zurück zum Elfmeterpunkt zum völlig frei
stehenden Hanni, dessen zu schwachen Schlenzer in die Ecke der Torhüter
von Waidhofen auf Raten noch vor der Linie bändigen kann
>>>>> Natürlich lässt sich ob Renes Schussposition
darüber diskutieren, wo die Grenzen der Uneigennützigkeit liegen bzw.
er selbst das Tor machen muss bzw. wir vielleicht zwei Punkte liegen haben lassen,
die uns in der Endabrechnung fehlen könnten
Trotzdem hat mich persönlich
diese Aktion begeistert, weil sie ein Zeichen für die Spielintelligenz,
die Übersicht und nicht zuletzt auch die Teamfähigkeit war. "Ja",
wir haben diese tolle Möglichkeit verschenkt - aber auch ein "ja",
das sind jene Parameter, die wir den Spielern lernen und anerziehen müssen,
von denen sie und ihre Mannschaften später profitieren werden! <<<<<
Wenig später wird Chris optimal frei gespielt, sprintet der Abwehr des
Gegners unwiderstehlich davon und schiebt den Ball am Tormann vorbei
leider
auch ganz knapp am Tor. Auch hier ist zu sagen: alles richtig gemacht! Einfach
Pech! In den Schluss-zehn-Minuten dann ein wenig Auflösungserscheinungen
bei beiden bis dahin gut organisierten Teams, die aber keine Großchancen
mehr bringen. Einmal muss sich Luki noch nach einem nicht sehr scharfen, aber
dafür umso tückischeren langen Ball strecken, ein zweites Mal klärt
er ganz sicher im Herauslaufen vor dem gegnerischen Angreifer, seine Zuverlässigkeit
wirkt schon fast ein wenig unheimlich. Auf der Gegenseite springt Rene in aussichtsreicher
Position der Ball an die Nase, der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Handspiel
Fazit: Eine gerechte Punkteteilung zweier sich großteils neutralisierenden Mannschaften, wenn auch die beiden größten heraus gespielten Möglichkeiten auf unserer Seite lagen.
Lob:
· Alle sechzehn eingesetzten Spieler (Albert für meinen Geschmack
viel zu kurz, das lag ausschließlich an meinem fehlerhaften Zeitmanagement,
Entschuldigung!) haben unaufhörlich an der Aufgabe gearbeitet, dieses Spiel
zu gewinnen. Es gab kaum Verschnaufpausen und die "Lästigkeit"
der Ersatzspieler, endlich mitmischen zu dürfen, ist eine ganz wichtige
und positive Situation. Die enttäuschenden Reaktionen nach dem Spiel sind
ebenfalls ein gutes Zeichen, dass alle mit entsprechender Ernsthaftigkeit an
die Sache heran gehen. Aber bitte vergesst nicht: Wir messen uns hier mit den
Besten Fußballern NÖ in unserem Jahrgang (oder für viele sogar
älter) und halten in dieser Liga bisher problemlos mit. Weiter so!!!
· Einen herzlichen Dank möchte ich in diesem Zusammenhang auch an
alle Eltern und Fans richten, die sich nicht nur hervorragend um die "Rund-herum-Aktivitäten"
kümmern, sondern auch eine lautstarke Unterstützung sind.
· Auch wenn sich die Ansichten diesbezüglich teilen - was in der
Natur der Sache liegt - bin ich mit der Schiedsrichterleistung sehr zufrieden.
Natürlich ist der Schiri ein Mensch und macht Fehler, aber gerade in so
einem ausgewogenen Spiel kann eine eklatante Fehlentscheidung über Sieg
oder Niederlage entscheiden und davon war der Unparteiische weit entfernt.
Play your dreams and have fun!
Autor: Manfred Schieber (Trainer)
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)