Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U11

Patronanz:

Datum: 24.03.08

Spielort: Wienerberg-Platz (Kunstrasen)

Cordial Cup Qualifikation

Ergebnis: 12 von 16. 2:0 gg ASV 13, 0:1 gg SV Horn, 0:6 gg Simmering. Kreuzspiele (Elferschießen): 2:3 gg FS Elektra, 3:4 gg Großfeld.

Ausgangssituation: Trotz Schneetreibens in der Nacht präsentierte sich der Kunstrasenplatz des SV Magna Wienerberg in guten Bedingungen, auch das Wetter spielte halbwegs mit (kalt, aber trocken). Der Sieger der Cordial Cup Quali konnte sich für den "echten" Cordial Cup in Tirol qualifizieren. Der Einzug ins Viertelfinale schien im Bereich des Möglichen zu sein, hinter Simmering waren mit ASV 13, Horn und uns drei Teams in etwa auf einem Level.

Kader: Philipp Wanka; Chris Duty, Alex Bonitz, Felix Illes, Flo Slama, Pauli Rakus, Sascha Ringl, Sascha Rifaat (ab dem 2. Spiel), David Vybiral.

Tore: Flo Slama, Felix Illes

Assist: David Vybiral

Spielbericht: Wir begannen gegen ASV 13 etwas verhalten, gingen nicht aggressiv genug in die Zweikämpfe. Nach dem 1:0 für uns (schöne Dribbelaktion von Flo) mussten wir uns bei Philipp bedanken, der im 1:1 eine super-Parade zeigte. Das rüttelte uns wach und etwa fünf Minuten am heutigen Tage sah ich "Fußball" von unserer Mannschaft. Tolle Chancen von David (Stange), Sascha (zu leicht geschossen) Flo und weitere Überzahlsituationen, bis Felix mit einer weiteren Energieleistung zwei Pressbälle gewann, ehe er alleine vor dem gegnerischen Keeper eiskalt versenkte. Nach dem 2:0 verwalteten wir das Ergebnis...

...Zwar war der Auftakt spielerisch nicht perfekt, aber die Stimmung war gut, phasenweise hatten die Jungs gezeigt, was sie können. Und nachdem auch Saschi Rifaat direkt von Argentinien für die restlichen Spiele "eingeflogen" wurde konnte ja eigentlich nichts mehr schiefgehen... oder? Doch. Genau 2 Minuten lang dachte ich, dass die Jungs kapiert hatten, was im ersten Spiel fehlte. Wir begannen im zweiten Spiel gegen Horn aggressiv und schnürten sie in der gegnerischen Hälfte ein. Doch leider vergaßen wir aufs wesentlichste: Spielen! Eine KATASTROPHALE spielerische Leistung. Wir ließen den Ball nicht laufen, kein Doppelpass, kein Lochpass, kein gar nichts. Gegen einen wirklich schwachen Gegner (das einzige, was Horn gut machte war 1. hart attackieren, 2. Zeit verzögern und 3. die zwei "passablen" Spitzen gut einzusetzen). Punkt 1 & 2 soll aber keine Ausrede sein, sondern vielmehr ein Armutszeugnis für uns!!! Horn ging 1:0 in Führung und ich wartete vergeblich auf eine Reaktion. Letztlich konnten wir KEINE (!) einzige Torchance rausspielen, Horn hätte uns sogar höher schlagen können...

Im abschließenden Spiel gegen Simmering war klar, dass uns in dieser Verfassung eine "Lehrstunde" á la Salzburg gegen Rapid drohen würde, doch ich hoffte insgeheim auf eine "Jetzt erst Recht"-Reaktion der Mannschaft. Leider kam diese nicht und Simmering spielte uns eiskalt aus. 6:0, wobei die Jungs am Ende wie "aufgeschreckte Hühner" herumrannten...

Die Elferschießen um die Platzierungen 9-12 verloren wir gegen Elektra und Großfeld leider beide.

Fazit: Schade. Das Turnier begann gut, wir hatten das Viertelfinale vor Augen und haben es mit einer schrecklichen Darbietung gegen Horn verspielt. Die Niederlage gegen Simmering ist verschmerzbar, zeigt aber genau auf, wo der Hund begraben liegt: Leider glaubt ihr mir in den Besprechungen oder beim Training nur die Hälfte von dem, was ich sage. Wenn ich nach Siegen in der Meisterschaft oder Turnieren, wo wir halbwegs gut abschneiden trotzdem Fehler aufzeige, dann glaubt ihr mir das nicht. Dass aber fast alle Tore gegen Simmering vermeidbar gewesen wären, ist die Kehrseite der Medaillie. Vor allem Deckungsfehler (zwischen Gegner und Tor, und nirgends anders wird gedeckt) und Stelleungsfehler waren eklatant. (Beim dritten Tor steht David, im rechten Mittelfeld aufgeboten, irgendwo in der Mitte und sein Gegenspieler macht das Tor. Sascha regt sich draussen fürchterlich über David auf, macht aber 5 Minuten später den gleichen Fehler in grün...)

Was mich so ärgert ist nicht, dass wir so schlecht sind. Wir sind nämlich nicht schlecht. (Weder ich als Trainer noch ihr als Spieler). Im Gegenteil: In der Mannschaft stecken einige tolle (echte) Talente und es gibt kein einziges "Anti-Talent", das wir "mitziehen" müssen. Und gerade unter dem Aspekt ärgert es mich, wenn wir dann solche Leistungen liefern. Wir sollten uns mit Teams wie Simmering und Co. wenigstens MESSEN können. Doch dafür muss JEDER an seine Grenzen gehen, einige aus sich hinauswachsen und das Team als ganzes funktionieren. Heute haben aber die einzelnen Spieler im Schnitt vielleicht 60-70% ihrer Leistung und die Mannschaft (im Zusammenspiel) vielleicht 30% von dem gezeigt, was sie wirklich drauf hat (wie gesagt, gerade mal 5 min gegen ASV 13 waren OK...) Und das ärgert mich so maßlos...

Aber OK, glücklicherweise war es nur ein Turnier, halb so wild. Ich hoffe, dass wir unser Können punktgenau am 1. April beim Meisterschaftsstart zeigen können. Da wird es nämlich wichtig sein.

Und noch etwas: Bitte ärgert Euch über unsere Leistung gegen Horn, meinetwegen auch Simmering (wobei da klar war, dass wir in dieser Verfassung kein Leiberl haben), aber BITTE vergesst eine Niederlage im Elferschießen! Das ist sowas von bedeutungslos, bedeutungsloser kann es gar nicht sein. Noch dazu wo (fast) alle unserer Schüsse , die gehalten wurden oder daneben gingen, gut geschossen waren (nur der "Edelroller" von unserem Kapitän fällt in die Kategorie "Mantel des Schweigens" ;-) )

Also, Kopf hoch: Echt gute Mannschaften lernen aus solchen Situationen. Machen wirs in der Meisterschaft besser!

Autor: Euer bös drein schauender Trainer Daniel Wertheim

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)