Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U11
Patronanz:
Datum: 06.01.07
Spielort: Enns
Hallenturnier des ESK Enns (OÖ)
Ergebnis: 3 von 10. 3:1 gegen Wartberg/Aist, 2:0 gg Union Mehrbach, 1:1 gg ESK Enns, 2:0 gg Union Altenberg. Halbfinale: 0:0, 1:3 n.P. gg SV Garsten. Spiel um Platz 3: 2:0 gg ESK Enns.
Ausgangssituation: Überraschenderweise hatte ich trotz Ferientag für das Turnier in Oberösterreich den KOMPLETTEN Kader zur Verfügung - bis zwei Tage vorher :-(! Doch dann sagten der Reihe nach Alex, Koko und, was besonders bitter war, genau zur Zeit des Treffpunktes auch noch Pauli ab. Das das Turnier mit 6 Feldspielern gespielt wurde, hatten wir nun plötzlich keinen Wechselspieler mehr... Ich dachte an ein Deja-Vu. Wobei ich es gelassen sah, denn nach einer ähnlichen Vorgeschichte belegte die U15 vor drei Wochen Rang 6 von 20 Teams in Hartberg. Noch dazu ein Vorteil: Die Spiele gingen nur über 10 Minuten, wodurch es gar nicht so schlecht war, ohne Wechselspieler zu agieren (Eingespieltere Truppe).
Kader: Philipp Wanka; Flo Slama; Saschi Rifaat, Christopher Duty; David Vybiral, Sascha Ringl, Felix Illes + Mischa Ringl.
Tore: 4x David Vybiral, 2x Sascha Ringl, 2x Saschi Rifaat, Christopher Duty, Eigentor
Assist: 4x Sascha Ringl, 2x Saschi Rifaat, David Vybiral, Flo Slama.
Spielbericht: Im Gegensatz zu den letzten Turnieren starteten wir diesmal gut. Von Beginn an ließen wir den Ball gut laufen und gingen prompt gegen Wartberg in Führung. Postwendend der Ausgleich, doch dann das wohl schönste Tor des Turnieres. Vom Anstoss weg ging der Ball (in etwa) von David zu Saschi, Chris Duty, Felix, Chris, Sascha, zweifacher Doppelpass mit Saschi auf der rechten Seite und ohne dass der Gegner den Ball vom Anstoß weg berühren konnte schob Saschi zum 2:1 ein - genau so stelle ich mir Hallenfußball vor! David setzte aus kurzer Distanz noch einen drauf.
Das zweite Spiel gewannen wir ebenso relativ souverän nach zwei schnellen Tore. Jedoch hätten wir etliche Chancen zum 3:0 gehabt, mit dem Mehrbach komplett eingegangen wäre. So mussten wir mehr laufen, als nötig gewesen wäre.
Im dritten Spiel gegen ESK Enns ging es um den Gruppensieg. Leider war es unser schlechtestes Spiel in dem Turnier. Enns ging in Führung, wir glichen per Freistoß aus, trafen auch noch zweimal die Latte, doch auch Enns hatte Chancen und so endete das Spiel gerechterweise 1:1. Ab diesem Spiel half (noch) U8-Spieler Mischa Ringl aus, da ein ganzes Turnier ohne Wechselspieler doch etwas problematisch hätte werden können.
Nach einem weiteren 2:0-Sieg gegen Altenberg trafen wir im Halbfinale auf Gersten, die in der anderen Gruppe zweiter wurden.
Es war eine sehr intensive Partie, in der wir als leicht besseres Team durchaus Chancen hatten, das Spiel in der regulären Spielzeit für uns zu entscheiden. Doch leider vergaben wir sie und kamen ins Elferschießen. Dort ließ ich alsersten Schützen Mischa Ringl ran. Aus mehreren Gründen: Erstens war er der einzige Linksfuß, was immer gut ist. Zweitens spielte er in diesem Spiel nicht in de regulären Spielzeit und hätte so die Chance gehabt, auch seinen Teil beizutragen. Drittens wäre er sicher unterschätzt worden und ich wusste, dass er seine Elfer in der U9 normal ganz sicher verwandelt kann. Doch leider schoss er den Ball zu zentral und da Gersten alle Schüsse traf, schieden wir im Halbfinale etwas unglücklich aus (Chris Duty traf seinen Penalty übrigens souverän).
Im Spiel um den dritten Platz ging es wieder gegen Enns und auch relativ knapp her. Doch in den letzten zwei Minuten machten Sascha in Co-Produktion mit dem Gegner (Eigentor) und Chris Duty nach einem Vorstoß von David das 2:0 klar.
Fazit: Eine Steigerung gegenüber der letzten beiden Turniere. Vor allem, wenn man weiß, dass ein paar heute noch Luft nach oben (z.B. Flo,der heute eher blass blieb) hatten und mit Pauli siche einer unserer besten Hallenspieler fehlte. Hervorzuheben waren heute wohl Saschi Rifaat (vor allem zu Beginn des Turniers) und el Capitano Felix Illes. Man kann sehr zufrieden mit dem Turnier sein, immerhin haben wir uns keine Niederlage geleistet. Im Elferschießen zu verlieren ist völlig nebensächlich, das ist Glücksssache. Wenn, dann dürfen wir uns ärgern, das Halbfinale nicht direkt gewonnen zu haben.
Ärgerlich ist es deswegen, weil wir heuer wahrscheinlich kein Turnier mehr haben, wo wir "so leicht" einen Sieg davontragen hätten können. Man muß ehrlich zugeben, dass das Niveau nicht gerade besonders hoch war. Sieger Union Pöchling (der Co-Trainer gratulierte Euch Jungs übrigens zum "schönsten Fußball") und Garsten waren zwar ganz gut, aber weit davon entfernt "Übermannschaften" zu sein - Enns war "Ganz OK", aber doch einen Tick schwächer als wir und alle anderen waren zwar nicht schlecht, aber eben doch keine richtige Herausforderung (ähnlich unseren Gegnern in der Meisterschaft im MPO). Und wir haben auch nicht unsere BESTE Leistung abgerufen - ich könnte an der Stelle einiges an Verbesserungspotential aufzählen, doch ich verzichte ausnahmsweise drauf - das haben wir ohnehin schon während den Matches gemacht.
"Jausengegner" waren es nämlich trotzdem keine, daher dürfen wir uns über die ganz guten Ergebnisse wirklich freuen (Union Mauer z.B. kam aus dem 23 Wiener Gemeindebezirk her und wurde LETZTER - sie spielen in der Wiener C-Liga, belegen dort "immerhin" Rang 9 von 12 (12 Punkte) und verloren 1:4 gg den SCW/KSV).
Hoffentlich gibt uns das Turnie rohne Niederlage Auftrieb uns Selbstvertrauen für das "toughe" Turnier nächste Woche in Waidhofen/Thaya - die dortige Auslosung ist nämlich nicht von schlechten Eltern (ganz, ganz stark besetzt!)
Autor: Euer durchaus zufriedener Trainer Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)