Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U11
Patronanz:
Datum: 27.04.08
Spielort: Kritzendorf
FC Olympique Klosterneuburg - SV Langenrohr
Ergebnis: 4:1 (2:1)
Ausgangssituation: Die Stunde der Wahrheit. Zwei imposante Serien trafen aufeinander. Der Favorit hieß diesmal Langenrohr. Seit 5.6.2007 hatte die Mannschaft kein SPiel mehr verloren. In der heurigen Saison gewann Langenrohr 13 von 14Spielen, spielte nur einmal Remis (1:1 gegen Purkersdorf) und kam mit einer imposanten Tordifferenz von 77:5 nach Kritzendorf. Doch auch unsere Serie konnte sich sehen lassen. Letzte Niederlage am 2.6.2007, heuer 11 Siege, 3 Remis, Tordifferenz 48:15. Einziger Unterschied: Wir stiegen erst im WInter wieder ins OPO auf. Personell hatte ich einige Sorgenfalten. Mit Sascha (Gips) und Koko (Erstkommunion des Bruders) fielen zwei wichtige SPieler aus. Aber sonst waren alle an Bord und von der U10 unterstützen uns gleich drei (ausgeruhte, da die U10 am WOchenende nicht spielte) Spieler. Klausi, Armin und Tobi.
Aufstellung: Philipp Wanka; Felix Illes, Alex Bonitz; Flo Slama, Saschi Rifaat, Paul Rakus (Klaus Peterschofsky), Chris Duty; David Vybiral, Tobi Seidelmann (Armin Siska).
Tore: 0:1 (1.), 1:1 (7.) Tobi Seidelmann (Flo Slama) 2:1 (21.) David Vybiral (Saschi Rifaat) / 3:1 (35.) Armin Siska (Chris Duty), 4:1 (51.) David Vybiral (Klaus Peterschofsky)
Spielbericht: Eine böse Vorahnung ließ mich kurz vor dem Anstoß noch ein halblautes "nach vorne spielen" in den Platz rufen, doch schon war es geschehen. Rückpass, Querpass, Rückpass, der Ball landet bei Philipp, der ihn in einem Blackout aufklaubte. Unerlaubter Rückpass, indirekter Freistoß, schnelles, cleveres Abspiel und schon stand es nach knapp einer Minute 0:1. Doch das sollte ein Weckruf sein. Die Jungs steckten den Schock weg und erspielten sich die ersten Halbchancen. Und sechs Minuten später war es soweit. Pass zu Tobi, der taucht halbrechts alleine vor dem Goalie auf und lässt sich die Chance nicht nehmen - 1:1. Das Spiel lief auf hohem Tempo weiter, wobei beide Teams mit vollem Einsatz spielten. In der 19. Minute traf Langenrohr nur die Latte, nur zwei Minuten später erzielten wir aber das 2:1. Saschi schickt David perfekt in die Gasse und der versenkt. Aus meiner Sicht (ich stand aber nicht auf der Höhe) leicht abseitsverdächtig, aber wir nahmen das Tor trotzdem ;-). Bis dahin hatten wir das Spiel eigentlich fest im Griff, doch nun erhöhte Langenrohr den Druck. Die letzten paar Minuten kamen wir nur schwer aus der eigenen Hälfte, kämpften aber um jeden Ball. Felix, Saschi, Alex oder Philipp - im letzten Moment konnten wir immer verhindern, dass Langenrohr eine Chance herausspielte.
Die zweite Halbzeit begann fast so schrecklich wie die erste. Alex, der in der Pause noch meinte "ich hätte mir Langenrohr stärker erwartet", fabrizierte den ersten Schnitzer. Er legte den Ball perfekt für einen Langenrohr-Stürmer auf, doch der schoss aus ca. fünf Metern neben das Tor. Aufatmen. Und wieder dauerte es nur vier Minuten, ehe wir zurück schlugen. Chris Duty legt für den eingewechselten Armin auf, der bringt den Ball aufs Tor, doch es wurde nur ein Roller. Trotzdem schummelte sich die Kugel zwischen Goalie und Verteidiger ins Tor. 3:1. Für meinen Geschmack fast etwas zu früh. Langenrohr machte wieder Druck, doch richtige Chancen erspielten sich unsere Gäste nun kaum. Und wenn, war Philipp am Posten. So kam es in der 51. Minute zur Entscheidung. Armin tankt sich rechts durch, passt zu Klausi, der spitzelt den Ball weiter in die Mitte, wo David den Ball nur mehr zum zweiten Geburtstagstreffer einschieben brauchte. Damit war die Partie gewonnen, der Jubel riesengroß. Letzter unrühmlicher Höhepunkt war dann noch eine blaue Karte nach einem üblen Frustfoul (von hinten) der Langenrohrer Nr. 5. Eine absolut berechtigte blaue Karte (bei Erwachsenen hätte das auch Rot sein können). Hoffentlich hat die Karte aber keine negativen Auswirkungen auf uns, denn der Schiri ließ die Gegner stattdessen keinen anderen Spieler einwechseln, wodurch diese Protest einlegten. Die letzten fünf Minuten spielten wir also mit einem Mann mehr und stellten in der Aufstellung ein bisschen um. Doch die Luft war draussen, mehr als ein Kopfball von Duty schaute nicht mehr raus.
Fazit: Geil, wie Stefan Maierhofer sagen würde. Zwar war das Match spielerisch nicht so berauschend, wie etwa das Wördern-Spiel, doch Wördern verlor gegen Langenrohr 0:3 - und oben angeführte Bilanz sollte deutlich genug gemacht haben, mit wem wir es zu tun hatten. Zudem spielen vier Langenrohrer in der Auswahl - das ist also wirklich keine schlechte Truppe. Wie gesagt, vielleicht waren spielerisch nicht so viele Gusto-Stückerln dabei, doch gekämpft haben die Jungs heute wie die Löwen. Allesamt (Einzelkritik brauchen wir bei so einem Sieg keine!).
Daher war der Sieg auch absolut verdient. Zwar versuchte Langenrohr streckenweise das Spiel offen zu halten, hatte selbst Chancen und hätte auch nicht so hoch verlieren müssen - doch im Endeffekt waren wir in allen Belangen (nicht viel, aber doch) überlegen. Wir waren einen Schritt schneller, eine Spur konsequenter im Zweikampf, eine Spur präziser im Kombinationsspiel nach vorne und eben auch eine Spur besser in der Chancenverwertung. Und dafür: Hut ab!
Thema U10: Ein Dank gebührt wie gesagt den U10-Spielern. Alle drei hatten heute maßgeblichen Anteil am Sieg - aber nicht nur heute sprangen die drei Jungs ein, auch die anderen "Aushilfskräfte" haben immer ausgezeichnet gespielt.
Thema Einspruch: Die Langenrohr-Betreuer waren zurecht auf den Schiedsrichter sauer. Er ließ sie den mit blau ausgeschlossenen Spieler nicht ersetzen (und wirkte auch sonst nicht allzu sattelfest). Der Schiedsrichter verwies auf die "Kurzfassung" der Spielregeln, bei der zwar bei einer blau-roten oder direkt roten Karte ausdrücklich dabei steht, dass der Spieler ersetzt werden darf, nicht aber bei einer blauen. In der "Langfassung" steht aber sehr wohl, dass auch "nur" bei einer Zeitstrafe der Spieler ersetzt werden darf. Von daher war der Einspruch von Langenrohr korrekt. Allerdings ist die Frage, was damit bezweckt werden soll. Denn sollte Langenrohrs Einspruch gar zu einer Neuaustragung führen, so wäre das ein Hohn dem Sport gegenüber. Die blaue Karte geschah in der 56. Minute, also vier Minuten vor Schluss beim Stand von 1:4 aus Langenrohrer Sicht. Zudem war das Foul echt der übelsten Sorte, so wie man es im Kinderfussball nur selten sieht (eindeutiges Frustfoul) - was von den Langenrohrern auch gar nicht beeinsprucht wurde. Und zu guter letzt forderte auch ich den Schiedsrichter zweimalig auf, den Spieler ins Spiel hinein zu lassen, das es ohnehin nichts mehr am Ergebnis geändert hätte. Man wird sehen, was es für Folgen hat, doch eine Neuaustragung wäre wie gesagt ein Wahnsinn und ich bin sicher, dass Langenrohr im Fall der Fälle auch darauf verzichten würde. Wie das offizielle Regelwerk aussieht? Da bin ich leider überfragt. Aus dem Erwachsenenfußball weiß ich, dass eine Schiedsrichter(fehl)entscheidung grundsätzlich eine Tatsachenentscheidung ist, ausser es handelt sich um einen FORMALFEHLER. Was in diesem Fall jedoch durchaus möglich ist. Als Präzedenzfälle erinnere ich mich an drei Situationen: 1) FC Tirol - Lok Moskau. Damals bekam ein Moskauer zwei gelbe Karten, wurde aber nicht ausgeschlossen, Tirol verlor - es gab ein Wiederholungsspiel, das Tirol tatsächlich gewann (das Rückspiel aber verlor). 2) Arsenal - GAK. René Aufhauser bekam zwei gelbe Karten, wurde nicht ausgeschlossen, GAK gewann 1:0 (Hammertor von Tokic), da aber Arsenal mit einem Gesamtscore von 2:1 in die Champions League aufstieg, gab es weder Wiederholungsspiel noch Strafverifizierung. 3) Der "Elfer-Fall" bei Altach - Rapid... aber mal sehen, was da raus kommt...
Thema Meistertitel: Nun darf man das Wort ja in den Mund nehmen,auch wenn wir noch lang nicht dort und momentan nur einen Punkt vor Langenrohr sind. Ich habe am Ende vergangener Saison das Thema angeschnitten und machte damals einen Fehler. Zusammen mit den anderen "Voraussetzungen" (Duschpflicht, Liegestütz usw.) war das für den einen oder anderen (Paul Jurda, Flo Trojan?) offenbar noch eine Abschreckung, wodurch der Kader über den Sommer "schrumpfte". Und nachdem ich mit genau acht Jungs auf Trainingslager war, spielte das Wort Meistertitel für mich keine Rolle mehr. Ich war überglücklich, als wir die ersten Spiele noch mit sehr bescheidenen spielerischen Mitteln gewannen. Doch diese "Kaderschrumpfung" hat auch eines bewirkt: Diese zehn Jungs, die derzeit bei der Sache sind, sind VOLL bei der Sache. Familie Ringl meldete sich noch während dem Match um den Spielstand zu erfahren und auch Koko rief sofort nach dem Match an, um sich zu erkundigen, wie das Spiel ausgegangen war - und er war am Telefon überglücklich, als er vom Erfolg erfuhr. Der Einsatz, den die Jungs derzeit am Platz und bei der Trainingsanwesenheit zeigen, ist enorm. Die Saison nun mit einem Meistertitel abzuschließen wäre natürlich die Krönung. Der Aufstieg aus dem MPO war ehrlich gesagt nur Formsache und ich war immer überzeugt, dass wir auch im OPO gut mithalten können. Dass es aber so gut laufen würde - das war nicht klar. Allerdings haben wir sie gesagt schon jetzt eine tolle Saison hingelegt und alle Teams aus MPO und OPO mindestens einmal geschlagen. Ob dann am Ende der Meistertitel rausschaut oder nicht - das ist eigentlich nun nicht mehr die Hauptsache. Trotzdem möchte ich das ganze noch einmal ein bisschen "lustiger" machen - Mein Wetteinsatz: Sollten wir es letztendlich wirklich schaffen, so dürfen die Jungs mir mein Haar vom Haupt trennen - viel Spaß damit ;-)
Thema Jean: Eine besondere Freude hat heute Ex-Trainer Jean den Jungs gemacht. Er wohnte diesem Spitzenspiel bei und durfte sich mitfreuen. Denn, ohne überheblich wirken zu wollen, denke ich, dass mein (Trainer)-Anteil am derzeitigen Höhenflug nicht gering ist. Zwei Wesentliche Sachen kann ich mir auf meine Fahne heften: 1) Treten die Jungs derzeit im Match 100%ig als Team auf, was de Facto noch letzte Saison nicht so war und manchmal (aber glücklicherweise sehr selten) merkt man im Training, dass der Prozess noch nicht 100%ig abgeschlossen ist, der Zusammenhalt in der Mannschaft aber viel, viel größer als letzte Saison ist. Trotz Mini-Kaders schaffen wir es, top-konkurrenzfähig zu sein. Und das ist oft gar nicht so leicht ;-). 2) gewinnen wir heuer eben diese "entscheidenden" Spiele, die in der Vergangenheit oft (trotz stärkerem Kader) verloren wurden. -> Das alles wäre aber UNMÖGLICH, wenn Alex und vor allem Jean in den Anfangsjahren der Mannschaft nicht so tolle "Basisarbeit" (technische Ausbildung) geleistet hätten. In dieser Mannschaft sind echte Talente drin (das sah man, wie unsere Jungs die ganzen Auswahlspieler kalt gestellt hatten), und daher DANKE v.a. an Jean, dass wir jetzt die Früchte der Arbeit ernten können, die in der U9 und U10 gelegt wurden...
Doch jetzt genug abgeschweift. Volle Konzentration gilt nun dem Spiel am kommenden Wochenende gegen Wördern - denn wie wir aus dem Hinspiel wissen, ist das eine ganz starke Truppe, die wir da zu biegen haben.
Autor: Euer aufdas GESAMTE Team sehr stolzer Trainer Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)