Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U11

Patronanz:

Datum: 12.04.08

Spielort: Langenlois

USV Langenlois - FC Olympique Klosterneuburg

Ergebnis: 2:2 (2:1)

Ausgangssituation: Die ersten zwei Spiele im Frühjahr konnten wir auf den gesamten Kader zurückgreifen - und prompt gewannen wir diese auch. Nun gegen Langenlois hatten wir zum ersten Mal im Frühjahr mit ärgeren Personalproblemen zu kämpfen. 2 ganze und 2 "halbe" Ausfälle hatten wir zu beklagen. Felix weilte in der Schweiz und Sascha hat für drei Wochenen einen Gipsarm. Zudem konnte Philipp immer noch nicht im Tor spielen und Flo war die letzten vier Tage krank. Dafür halfen diesmal Stoffi Roschütz, Valentin Hahn und Tamara Hingsamer aus. Wir mussten also einiges umstellen. Wir begannen mit Valentin im Tor, Koko in der Abwehr, Duty rechts im Mittelfeld und Philipp im Sturm.

Aufstellung: Valentin Hahn (Tamara Hingsamer); Koko Kosicek, Alex Bonitz; Flo Slama (Vaentin Hahn), Saschi Rifaat, Paul Rakus, Chris Duty; David Vybiral, Philipp Wanka (Stoffi Roschütz).

Tore: 1:0 (4.), 2:0 (15.), 2:1 (24.) Duty (Saschi) / 2:2 (55.) Flo (-).

Spielbericht: Leider begann das Spiel nicht besonders gut für uns. Nach nur vier Minuten kassierten wir das 0:1, nach 15. gar das 0:2. Drei Faktoren waren dafür ausschlaggebend. Einerseits die Umstellungen. Hier funktionierten zu Beginn weder die Automatismen vorne (angehen) noch hinten (Stellungsspiel, absichern). Zweitens starteten wir (v.a. mit Alex und Koko in der Abwehr) ein wenig zu unkonzentriert und drittens war der Langenlois-Stürmer, der die beiden Tore erzielte, nicht von schlechten Eltern (groß, kräftig, schnell, guter Schuss). Die ersten beiden Tore: Zunächst ein Freistoß aus dem Mittelfeld (das hatten wir doch einmal besprochen, oder?) Pass auf den Stürmer, Alex verliert das Laufduell, Koko sichert nicht ab, Valentin kommt nicht raus, Schuss, Tor. Das zweite war eine ähnliche Situation, nur dass Valentin diesmal versuchte rauszukommen und der (meiner Meinung nach leicht im Abseits stehende) Stürmer so ins leere Tor schießen konnte. Also startete das Spiel für uns in der 15. Minute bei 0:2. Ab da hatten wir das Match spielerisch fest im Griff, doch zwingende Torchancen waren Mangelware. Die beste Aktion war ein Dribbling von Chris Duty in den Strafraum - perfekt in den Rückraum für Pauli aufgelegt, der traf aber nur die Latte. Im Gegenzug hätte Langenlois per Konter sogar auf 3:0 stellen können. Kurz vor der Pause dann eine Erleichterung: Saschi tankt sich links durch, flankt diesmal auf die zweite Stange, wo Chris den Ball volley versenken kann. Damit gingen wir in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang wechselten wir wieder auf einigen Positionen. Tamara ging für Valentin ins Tor (ihm tat die Hand weh), Koko und David tauschten Positionen. Gleich nach einer Minute die Riesenchance auf den Ausgleich, doch Saschi spielt zwar fünf Gegner aus, scheitert aber mutterseelenalleine vorm Goalie. Nur vier Minuten später hatten wir Glück bei einem Stangeschuss von Langenlois, es sollte jedoch die letzte nennenswerte Chance der Gastgeber bleiben. Von nun an spielten wir auf ein Tor, Langenlois stand sehr tief und versuchte zu kontern. Leider stimmte bei uns die Raumaufteilung nicht sehr, das Spiel wurde nicht breit genug gemacht (das Problem hatten wir im UPO leider auch allzu oft) und so konnten wir aus ca. 80% Ballbesitz nur wenige Torchancen erspielen. Fünf Minuten vor Schluss hatten wir aber Glück, als der Langenlois-Tormann eine Hereingabe von Flo ins eigene Tor beförderte.

Fazit: Ein den Umständen entsprechend gerechtes Remis. Zwar waren wir spielerisch weit stärker als Langenlois, aber wir konnten diese Überlegenheit nicht in Zählbares umsetzen. Langenlois ging (mit den ersten zwei Torschüssen) verdient in Führung, weil wir nicht 100% konzentriert in der Abwehr waren. Valentin kann man keinen Vorwurf machen, denn genau diese Situationen kommen in der U10 (wo er ja auch nur selten im Tor steht) kaum vor. Außer den zwei Toren sowie dem Stangenschuss in Hälfte zwei wurden er und Tamara eigentlich fast nicht geprüft. Alex benötigte leider zwei Gegentore, bis er sich auf seinen Gegenspieler einstellte, danach hatte er ihn aber sehr gut im Griff. V.a. in der zweiten Hälfte gemeinsam mit David (nachdem der sich an seine neue Position gewöhnt hatte).

Offensiv hatten wir das Problem, das uns durch den halben Herbst begleitete: Wenn sich der Gegner hinten reinstellt, dann tun wir uns zwar nicht schwer, das Spiel zu machen, kommen aber zu viel zu wenigen Torchancen. Diesmal möchte ich das aber relativieren. Erstens ist Langenlois körperlich und kämpferisch, sowie von einigen Einzelspielern her (z.B. der Stürmer) sicher über unsere Gegner im Herbst (z.B. Altlengbach, man erinnere sich an das 1:1, Sieghartskirchen usw.) zu stellen. Zweitens spielten viele auf ungewohnten Positionen, wodurch genau diese "Details" nicht automatisch funktionierten. Trotzdem verbesserungswürdig: Teilweise Zweikampfverhalten und v.a. die Genauigkeit bei den Pässen (heute machten wir überdurchschnittlich viele Abspielfehler).

Ich hoffe aber, dass wir aus dem Match für das Rückspiel einiges mitgenommen haben und jetzt auch allen klar ist, dass das OPO kein Spaziergang wird... Jungs. Das könnt ihr besser! Zeigt es schon nächste Woche gegen Arnsdorf!

Autor: Daniel Wertheim (Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)