Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U11

Patronanz:

Datum: 01.04.08

Spielort: Wördern, Rasen

SV St. Andrä/Wördern - FC Olympique Klosterneuburg

Ergebnis: 1:2 (0:1)

Ausgangssituation: Im NACHHINEIN betrachtet hätte die Ausgangsposition nicht besser sein können. Der Kader war komplett und inklusive Maxi Gamauf und Tobi Seidelmann hatten wir gleich drei Wechselspieler - Diesen Luxus wird es nicht oft geben. Auch kamen die schlechten Leistungen gegen Horn & Simmering beim Codial Cup gerade richtig. Es war der vielzitierte "Warnschuss". Es folgten zwei "Predigten" beim Training (Montag eine "sportliche" und Donnerstag eine "disziplinäre", die ihre Wirkung offenbar nicht verfehlten. Das spielfreie Wochenende machte Appettit auf das Match, einziger Stressfaktor: Durch meinen dienstäglichen Redaktionsschluss konnte ich erst 10 min vor Spielbeginn vor Ort sein. Doch auch das war kein Problem, da sich Patrick dankenswerterweise darum kümmerte, dass die Jungs perfekt auf das Match vorbereitet waren.

Ein schwieriges Match - immerhin trafen wir auswärts auf den Vize-Herbstmeister aus Wördern (8 Siege, 2 Niederlagen, Tordifferenz 35:17), der im Herbst nur gegen Langenrohr bei einer 1:6-Niederlage schwächelte.

Aufstellung: Philipp Wanka; Felix Illes, Alex Bonitz; Flo Slama, Saschi Rifaat, Paul Rakus (Maxi Gamauf), Sascha Ringl (Tobi Seidelmann); David Vybiral, Christopher Duty (Koko Kosicek)

Tore: 0:1 (23.) David Vybiral (Chris Duty), 1:1 (35.) 1:2 (40.) Koko Kosicek (Saschi Rifaat)

Spielbericht: Das Spiel wurde auf sehr hohem Tempo geführt. Unsere Angriffe gingen zunächst eher über die rechte Seite, wo sich Sascha R. sehr spielfreudig zeigte. Die erste Chance hatten wir aber nach einem Dribbling von Flo. Wördern zeigte sich sehr kampfstark und suchte den direkten Weg nach vorne. Nach zwei Eckbällen hatten sie ihre erste gute Einschussmöglichkeit. Nach einer schönen Kombination - Pass von Pauli auf Chris Duty, Hereingabe (wie wir es geübt haben) vom Tor weg zu David der den Ball per "Aufsitzer" ins Tor beförderte, gingen wir in Führung. In dieser Halbzeit hatten wir noch einige Chancen auf das 2:0, doch leider wollte es nicht fallen. Nach einer schönen Aktion schoss David etwas zu leicht aufs Tor, der Ball wäre wohl auch über die Torlinie gerollt, doch der eingewechselte Koko berührte in noch - und da er im Abseits stand wurde der Treffer aberkannt.

In der zweiten Hälfte kassierten wir schon nach 5. Minuten den Ausgleich - jetzt hoffte ich, dass wir kein Gablitz-Syndrom erleiden würden. Doch es dauerte wieder nur 5. Minuten, ehe Saschi einen traumhaften Lochpass zu Koko spielte, der zog aufs Tor und versenkte den Ball vor dem heranstürmenden Goalie zum 2:1. In der Folge waren wir spielbestimmend und hätten das dritte Tor schießen können, ja fast müssen. Doch wir vergaben alle Chancen dazu (die größte hatte David, als er halblinks völlig frei vor dem Goalie auftauchte, sein Schuss war aber zu zentral). Wördern kämpfte bis zum Schluss mit, hatte aber kaum große Torchancen. Nur einmal, etwa 5 min vor Schluss, tauchte Nina Geretschläger alleine vor Philipp auf, der hielt aber seinen Kasten rein.

Fazit: Das beste Spiel in "meiner" Ära bis jetzt!

Die Jungs haben alles umgesetzt, was wir in den Trainings geübt haben, haben alles gegeben und sind als Mannschaft aufgetreten! Ich freue mich, dass wir ins OPO aufgestiegen sind, weil jetzt die Spiele einfach viel, viel besser, schneller und interessanter sind. Ein Kompliment nach Wördern: Auch wenn wir heute besser waren: Das ist wirklich keine schlechte Mannschaft und es wird sicher ein interessants und schweres Rückspiel. Der 2:1-Sieg ist sehr schön und er zeigt, dass wir auch im OPO die Chance haben "oben mitzspielen". Doch umso größer wird der Druck, da man gesehen hat, wie jedem einzelnen alles abverlangt wurde, um auf diesem Niveau mitzuhalten! Der Druck liegt nun darin, dass wir uns (im Gegensatz zum UPO) nicht leisten können, mehr als 1-2 Spieler bei einem Match vorzugeben, denn dann wird es ganz schwer für uns in der Liga weiter von einem Meistertitel zu träumen (wobei es jetzt eigentlich noch eindeutig zu früh ist, das Wort überhaupt in den Mund zu nehmen)

Ich möchte mich dabei auch gleich bei Tobi und Maxi entschuldigen, da sie nur wenige Minuten eingesetzt wurden, doch wie gesagt: Das Spiel stand auf des Messers Schneide und das Tempo war so hoch, dass ich nicht wusste, wie sie damit zurecht kommen würden. Es war trotzdem wichtig, dass ihr mitgekommen seid, da 1. Wir zwei angeschlagene Spieler hatten (Felix & Chris), bei denen ich nicht wusste, ob sie durchhalten würden und 2. Ihr mit Euren Kurz-Einsätzen einigen Spielern die Möglichkeit gegeben habt, sich für das Finish kurz zu erholen (und ihr habt in der kurzen Zeit brav gespielt).

Das Spiel war wirklich "sehr gut" - trotzdem gibt es natürlich noch Verbesserungspotential. Philipp war ein sicherer Rückhalt und zeigte auch zwei schöne Paraden, an den Ausschüssen solltest du noch ein wenig arbeiten. Alex war bis auf wenige Aktionen, wo er sein Abwehrzentrum verlassen und nicht schnell genug wieder besetzt hat, ein großer Rückhalt. Nach einem durchwachsenen Winter hoffe ich, dass er zurück zu alter Stärke gekommen ist. Mit seiner Schnelligkeit ist er ohnehin eine "Waffe", heute zeigte er auch gute Zweikämpfe und Ballsicherheit! Ein großes "Danke" gebührt Felix, der trotz Verletzung die Zähne zusammengebissen hat und mit großartigem Stellungsspiel und Zweikampfstärke beeindruckte. Wenn der Ball nicht in der Nähe war, humpelte er, kaum warer da, besann er sich aber seiner Kräfte. Flo Slama zeigte zwar einige gute Dribblings, trotzdem ist da offensiv noch einiges mehr drinnen, als du heute gezeigt hast. Das Stellungsspiel ist ebenfalls noch verbesserungswürdig. In Ballbesitz (v.a. wenn David den Ball hatte) musste ich dich oft erinnern, dich anzubieten und Defensiv hast du 2-3 Abseitsstellungen der Gegner aufgehoben. Ein großes Lob gebührt aber für die Defensivarbeit, denn Flos Gegenspieler auf der Seite wurde ein paar Mal in die Tiefe geschickt, doch Flo hat ihn jedesmal mit einem langen Sprint wieder eingeholt - ich glaube er ist 1:1. kein einziges Mal vorbeigekommen, und das war sehr wichtig, weil hinter Flo der angeschlagene Felix spielte. Die Leistung von Saschi Rifaat kann ich schwer einschätzen. Saschi ist normal unser "Überdrüberspieler" (sowohl Defensiv wie auch offensiv), der in schwierigen Situationen das Heft in die Hand nimmt (was ihm nach dem Argentinien-Flug beim Cordial Cup überhaupt nicht gelang). Auch heute sah man das nicht so wie sonst. Das kann einerseits darüber liegen, dass alle anderen so gut spielten, oder aber, dass Saschi nicht seinen besten Tag erwischte. Gewiss, er lief viel, gewann viele Zweikämpfe und spielte ein paar schöne Pässe (so wie beim 2:1). Trotzdem waren da zu viele unnötige Abspielfehler, die ihm sonst nicht passieren. Pauli Rakus hingegen hatte einen sehr guten Tag. Er war heute nicht nur offensiv (siehe Lochpass vor dem 1:0), sondern auch defensiv sehr, sehr stark und ist in dieser Form nicht aus dem zentralen Mittelfeld wegzudenken. Nur in der zweiten Hälfte ging ihm dann kurz die Puste aus und in ein paar Situationen hätte er früher abspielen können. Sascha Ringl zeigte eine ganz starke Leistung. Er war heute unser aktivster Posten, sehr viele Angriffe gingen, v.a. zu Beginn des Spiels, über seine Seite. Er war sehr laufstark (was sein roter Schädel bewies), auch zweikampfstark und kam im 1:1 sehr oft an seinem Gegenspieler vorbei. Nur ein paar mal hätte ich mir gewünscht, dass das Abspiel früher passiert oder er am Gegenspieler vorbeizieht, ohne den Haken nach hinten zu machen. Außerdem wurde er in der zweiten Halbzeit etwas übermutig. Aber das sind Kleinigkeiten, für ihn heißt es in erster Linie: Leistung bestätigen! Chris Duty spielte auch nicht schlecht, jedoch war er noch leicht verunsichert (ob von seiner Verletzung oder vom letzten Turnier weiß ich nicht). Er kämpfte brav und spielte gut, doch manchmal wartete er völlig unmotiviert so lange auf ein Abspiel, dass der Gegner ihm den Ball wegspitzeln konnte (Ist jetzt die Frage, ob das "schlampig"; "lässig" oder "verunsichert" war...). David Vybiral spielte um einiges konzentrierter als sonst, war Anspielbar, erkämpfte sich viele Bälle, zeigte gute Vorstöße nach vorne. Bei ihm haperts manchmal an der Koordination (so wie der Stanglpass, der ihm durch die Beine ging oder als er hinfiel, wo er von einem Gegenspieler angeschossen wurde und sich den Ball zu weit vorlegte) sowie an der Chancenauswertung. Von den Wechselspielern kamen Maxi und Tobi nur kurz zum Einsatz (v.a. bei Tobi sah man aber, dass er sich schwer tat, gegen den läuferisch überlegenen Gegenspieler anzukämpfen) - Koko hingegen spielte eine große Rolle. Er brachte viel Schwung im Angriff und erzielte auch das 2:1 in abgeklärter Manier. Er wurde dann eigentlich nur wieder ausgetauscht, weil ich jede Sekunde damit rechnete, dass Felix nicht mehr weiterspielen konnte...

Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und finde, dass wir von einem (etwas überspitzt gesagt) "zerstrittenen Haufen guter Einzelspieler" (ich erinnere mich an die Auseinandersetzungen bei den ersten Trainings im Juni 2007) zu einer immer besser werdenden Einheit wachsen. Und ihr seid heute schon sehr nah an eure Leistungsgrenzen gegangen (wer den letzten Spielbericht gelesen hat weiß, was ich meine). Zum Abschluss gilt es nun zwei Dinge zu beachten:

1) Es gilt nicht abzuheben, sondern diesen Sieg zu bestätigen!Schon am Sonntag müssen wir versuchen, wieder so eine Leistung abzuliefern.

2) Im Training müssen wir weiter arbeiten um die Leistungsgrenzen zu erweitern. Dann können wir solche Spiele bald nicht nur gegen eine (relativ) starke Mannschaft wie Wördern gewinnen, sondern auch gegen (Erinnern wir uns an die Vorbereitung bzw. Hallensaison) gegen Elektra, Admira oder Simmering... davon bin ich überzeugt!

 

Autor: Euer nach einem Marathon-Tag sehr gut gelaunter (und natürlich auch "sehr zufriedener" ;-)...) Trainer Daniel Wertheim

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)