Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U10

Patronanz:

Datum: 08.03.2008

Spielort: Kritzendorf, Rasen

FC Olympique Klosterneubur - SC Wollers

Ergebnis: 5:3 (2:1)

Ausgangssituation: gespielt wird 6+1. Spielzeit: 2 mal 25min.
Zweites Vorbereitungsspiel nach der langen Winterpause und durch die Erkrankung von Klaus Peterschofsky standen lediglich nur mehr sieben Spieler der "U/10" pünktlich im Kritzendorfer Gelsenparkstadion. Da traf es sich sehr gut, dass die "U/9" unmittelbar davor, an der selben Örtlichkeit, ebenfalls ein Vorbereitungsspiel bestritt und somit wurden mit Alexander Zotter und Alexander Skrabal zwei dieser "U/9" - Spieler ins Team der "U/10" berufen. Trotzdem ist ein kleiner Lichtblick am Ende dieser prekären Kadersituation in Sicht, mit Maximilian Gamauf dürfte in Kürze wieder ein "alter Bekannter" zur Mannschaft stoßen und die Kaderanzahl auf Schwindelerregende neun Kinder schrauben. Aber Kaderprobleme hin oder her, "die Show muss weitergehen" und somit auch jetzt zum eigentlich Grund unseres Zusammentreffens, nämlich das Vorbereitungsspiel gegen Wollers Komet. Herrliches sonniges und warmes Frühlingswetter lockte doch an die 30 - 40 Zuschauer zu diesem Spiel und das "Geläuf" im Gelsenparkstadion präsentierte sich (noch) in einem sehr guten Zustand.

Kader: Armin Siska, Tobias Seidelmann, Moritz Wieser, Lukas Liegler (Kapitän), Thomas Fellner, Christopher Roschütz, Valentin Hahn, Alexander Zotter (U/9), Alexander Skrabal (U/9)

Torschützen: 4 Tore: Armin Siska, 1 Tor: Tobias Seidelmann;

Spielbericht: Von Anfang an versuchten "unsere" Jungs den Schwung vom Spiel gegen NAC ins dieses Spiel mitzunehmen und Wollers wurde eigentlich minutenlang in deren Hälfte eingeschnürt. In dieser Phase gelangen bereits einige gelungene Ballstafetten, leider wurden einige sehr viel versprechende Torchancen deswegen vergeben, da entweder die Aktion überhastet abgeschlossen wurde, oder einfach dem gegnerischen Tormann der Ball mitten in die Hände geschossen wurde. Doch der ständige Druck zeigte dann doch endlich den gewünschten Erfolg, ein schnell "durchs Loch" gespielter Freistoß durch Stoffi findet seinen Weg zu Armin und dieser erzielt das mehr als verdiente 1:0 für Olympique Klosterneuburg, bravo, ich denke seit Monaten das erste Mal, dass unsere Jungs in einem Spiel wieder in Führung gehen. Und ich hoffe, jeder der Jungs hat bei diesem Tor bemerkt, wie einfach man Tore schießen kann, wenn man nur 1. schnell die Freistoßsituation erfasst und 2. auch ein Mitspieler schnell reagiert und in diesen dadurch entstehenden Raum sich hineinbewegt. Na ja, kurz danach aber "schlug" Wollers zurück, eigentlich die erste Chance für unsere Gäste, ein Freistoß, keiner der Jungs sperrt den Ball und während Luki noch die Mauer richtet, zappelt der Ball schon im Netz, es stand 1:1. Aber dann zeigte sich auch, dass ein ständiges Attackieren der Gegner, schon beim Tormann angefangen, Torerfolge bringen kann. Armin zeigt dies sehr eindrucksvoll, er bewegt sich auf den Goalie der Gegner zu, dieser macht prompt den Fehlpass genau vor seine Füße und schon stand es 2:1, ja auch solche Tore zählen. Danach war Pause und außer einer kurzen "Nachbesprechung" betreffend dem "dummen" Gegentor und "wie verhalte ich mich bei einem Freistoß des Gegners" war nicht viel zu sagen zur 1. Hälfte, die Jungs waren durch die Bank sehr bemüht, die im Training geübten Dinge umzusetzen und eigentlich ließen wir in der 1. Hälfte keine wirkliche Torchance des Gegners, abgesehen vom erwähnten Freistoß, zu.

In der 2. Hälfte waren sie leider dann wieder da, die schon so oft erlebten "verflixten" zehn Minuten, es war, als wenn die Pause die Jungs total aus dem Rhythmus gebracht hätte und so spielte plötzlich Wollers groß auf. Chance um Chance wurde vom Gegner herausgespielt und endete damit, dass es verdienterweise 2:2 stand. Es fehlte plötzlich die Zuteilung zu den Gegenspielern, auch das Zweikampfverhalten war mangelhaft und sofort machte man einen im 1. Durchgang deutlich schwächeren Gegner wieder stark. Aber wie wir alle schon wissen sind diese "Minuten des Schreckens" auch wieder einmal vorbei und so besannen sich "meine" Jungs plötzlich wieder und spielten wieder Fußball in einer Qualität der 1. Hälfte, als sei nie etwas dazwischen gewesen. Logische Folge waren die Tore zum 3:2 und 4:2. Beim 3:2 "feuerte" Armin einen nicht wirklichen scharfen Schuss in Richtung Wollers - Tor ab, der an sich harmlose Ball wird jedoch abgefälscht und kollert daher ins Tor, wieder die Führung. Und wenige Minuten später schießt Armin dann wirklich von halbrechts scharf auf das Tor der Gäste, der Ball prallt von der rechten Stange genau vor den mitgelaufenen Tobi und dieser rollt den Ball ins leere Tor, 4:2, durch die jetzt wieder passable Leistung ein durchaus gerechter Zwischenstand. Aber Wollers hatte "Nehmerqualitäten" wie ein Boxer und noch immer war deren Willen nicht gebrochen, deutliches Zeichen dafür war der neuerliche Anschlusstreffer zum 4:3. Den endgültigen Schlusspunkt aber setzte dann doch unser Team durch einen durchaus berechtigten Elfmeter, welcher durch den tadellosen (was in Zeiten wie diesen doch nur mehr sehr selten ist) Schiedsrichter Patrick Gauder gepfiffen wurde. Armin ließ sich diese Chance natürlich (na ja, so natürlich auch wieder nicht, im abschließenden Elfmeterschießen verschoss er seinen Elfer nämlich) nicht entgehen und verwandelte trocken zum 5:3, was auch gleich den Endstand bedeutete. Das Elferschießen danach endet laut meiner Aufzeichnungen 8:8.

Fazit: Endlich ist uns nun auch im Freien der lange ersehnte, aber auch zum jetzigen Zeitpunkt verdiente Sieg gelungen, der letzte Sieg im Freien "passierte" ja in der letzten Augustwoche 2007 beim Trainingslager !!! Natürlich sind immer noch einige Dinge noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, aber eine Art Grundgerüst steht jetzt einmal wieder und auf dieses kann man jetzt kontinuierlich aufbauen. So ist zb. der Einsatz jetzt schon einer der Punkte, den die Jungs scheinbar verinnerlicht haben und ohne ständiges Erinnern von sich aus abrufen. Auch das im Herbst überhaupt nicht funktionierende Zusammenspiel wird mittlerweile langsam aber doch versucht umzusetzen, ganz klar, dass sich da noch der eine oder andere Fehler einschleicht, aber die Jungs versuchen es, und lassen sich durch etwaige Rückschläge auch nicht mehr so leicht verunsichern. Auch bei den Jungs kann man bei jedem Einzelnen eine Steigerung beobachten, was mich sehr positiv stimmt.

Wenn man nun bei unserem Torhüter Luki beginnt, dann sieht man bei ihm mit freien Auge, wie gut ihm das (mehr oder weniger) regelmäßige Tormanntraining tut, er hat sich in vielen Punkten stark verbessert. Das er manchmal immer noch unkonzentrierte Phasen hat und auch mit dem schnellen Auswerfen scheinbar auf "Kriegsfuß" steht, ist mir ja schon von Anfang an bekannt, und ich denke, da hilft mir auch ein wenig der Faktor Zeit, um diese Dinge auch langsam in den Griff zu bekommen. Auf alle Fälle aber hat Luki das, was ein Tormann haben muss, nämlich eine bewundernswerte Härte, die ihn immer wieder aufstehen und weiterspielen lässt, tut es auch noch so weh !! Bei Valentin ist in den ersten beiden Vorbereitungsspielen scheinbar der "Knopf" aufgegangen, bester Spieler beim Spiel gegen NAC und auch heute wieder eine kämpferische Topleistung. Ein Verteidiger der lästig wie eine Laus ist, rutscht, zerrt, rempelt und "beißt", genauso wie ein Verteidiger sein muss und auch wenn wie heute die gegnerischen Stürmer um mindestens einen Kopf größer waren und sicher 30 Kilo schwerer, Valentin ging meistens als Sieger aus diesen Duellen. In dieser Verfassung ist Valentin derzeit nicht aus der Verteidigung wegzudenken. Auch mit dem heutigen Versuch Thomas als Verteidiger einzusetzen war ich zufrieden, schließlich tut sich Thomas wahrscheinlich derzeit immer noch am schwersten, das im Training gelernte auch wirklich umzusetzen. Bei Thomas ist zumindest für mich auch ein Aufwärtstrend erkennbar, nur ist dieser bei ihm eben nur einer in kleinen Schritten. Beim heutigen Spiel zb. versuchte Thomas zum ersten Mal wirklich den Ball kontrolliert an seine Mitspieler weiter zu spielen und siehe da, es gelang bereits mehrmals, sicher auch für ihn ein kleines Erfolgserlebnis, aber dieses hat er sich für seinen Trainingsehrgeiz und sein ständiges Bemühen auch verdient. Weiters erfüllte er seine Deckungsaufgaben ohne Fehler und somit kann man sein Spiel heute als Verteidiger als gelungen ansehen. Also nicht verzweifeln Thomas, Du wirst bei mir die Zeit bekommen, um Dich weiter zu verbessern, auch wenn dies ein wenig länger dauern sollte, als bei andere, einfach weiter so ehrgeizig und fleißig bleiben. Einer unser Gastspieler heute aus der "U/9" war Alexander Zotter und ich denke, Patrick hat oder wird noch seine Freude mit ihm haben. Er spielte seinen Part in der Verteidigung total cool und abgeklärt, fing einen nach dem anderen Ball ab und hatte sogar noch das Auge, den Ball zu einen seiner Mitspieler zu passen, tolle Leistung. Auch für ihn gilt ähnliches, wie für Valentin, ein unangenehmer Gegenspieler, den man schon zwei bis drei Mal überspielen muss, damit man endlich an ihm vorbei ist. Trotz Gegenspieler heute, die in seinem Fall sogar sicher zwei Köpfe größer waren, eigentlich immer Herr der Lage und meistens Sieger der Duelle, tolle Leistung Alex, mit dieser Leistung sicher ein Kandidat für etwaige weitere Einsätze in der "U/10". Bei Moritz dürfte seit den Hallenturnieren auch eine kleine Wandlung vorgegangen sein. War er früher eher nur einer, der durch "Unkonzentriertheiten" und einem "sehr lebhaften Verhalten" aufgefallen ist, so ist er jetzt jemand, der im Match schon mit der einen oder anderen guten Aktion aufzeigt, wie viel Potenzial eigentlich in ihm stecken würde. Auch heute wieder zeigte er auf der "Außenbahn" Sololäufe, die man eigentlich nicht von ihm erwartet hatte. Er versucht auch jetzt in schönster Regelmäßigkeit, die Bälle, egal mit welchem Fuß, zu seinen Mitspielern zu passen und man sieht förmlich, wie er sich derzeit wirklich steigert. Da auch im Training die Einstellung, bis auf ein paar Ausnahmen, langsam "Profiniveau" erreicht, bin ich guter Dinge, dass Moritz langsam wirklich beginnt, sein volles Potenzial auszuschöpfen und dann denke ich, wird Moritz ein sehr wertvoller Bestandteil unserer Mannschaft sein, also Moritz, mach bitte so weiter wie derzeit, Du bist damit am richtigen Weg. Unser zweiter Gastspieler der "U/9" war mit Alexander Skrabal ein alter Bekannter für die Jungs der "U/10", schließlich hat er schon des Öfteren "eine Etage" höher ausgeholfen wenn Not am Mann war. Alex spielt vielleicht im Moment nicht die auffällige Rolle, wie er sie eigentlich in der abgelaufenen Saison in der "U/9" gespielt hat, aber von der vorigen Saison ist bekannt, dass er nach den langen Fußballpausen (Sommerpause, jetzt Winterpause) immer einige Zeit benötigt, bis er wieder soweit ist, um 100% sein Können abrufen zu können. Trotzdem auch heute wieder eine solide Leistung von ihm und sicherlich immer eine Überlegung wert, wenn es in der "U/10" Personalengpässe gibt. Mit Tobi haben wir einen Spieler in unseren Reihen, bei dem der berühmte "Knopf" schon demnächst komplett aufgehen wird. Gute Ansätze auf seiner Außenposition, wieder sehr bemüht, die Bälle schnell abzuspielen, ein Tor erzielt, also sicherlich wieder eine sehr gelungene Vorstellung heute. Zum totalen Durchbruch fehlen eigentlich nur mehr Nuancen, manchmal ist Tobi einfach noch zu überhastet im Abschluss, bzw. kommt der letzte entscheidende Pass von ihm einen Tick zu spät. Aber das sind Dinge, die sich mit der Zeit sicher noch beheben lassen und in punkto Einsatz ist Tobi sicher ein Vorzeigespieler in unserer Mannschaft. Stoffi ist eigentlich die Schaltzentrale in unserem Mittelfeld und das hat er auch heute wieder bewiesen. Toller schneller Pass auf Armin zu 1:0, auch sonst an den meisten Angriffseinleitungen beteiligt, einige tolle Passvorlagen, die leider nicht zum Tore schießen genutzt wurden, selber auch den einen oder anderen Schuss auf das gegnerische Tor versucht, also genauso gespielt, wie man das von einer Nummer 10, in unserem Fall jedoch Nummer 11 erwartet. Es ist bekannt, dass die Mittelfeldspieler am meisten von allen am Feld laufen müssen, daher nimmt sich Stoffi auch manchmal kleine Auszeiten, die aber hoffentlich noch weniger und kürzer werden. Trotzdem eine gute Leistung wieder heute, so erwarte ich es mir eigentlich über die ganze Saison. Bei Armin glaube ich, spricht seine heutige Statistik, nämlich vier Tore und eine Torvorlage, eine deutliche Sprache, was will man von einem Stürmer mehr?? Nun, ich will mehr und wer die Fähigkeiten von Armin so gut kennt wie ich, kann sich diese vielleicht vermessene Forderung erklären. Armin hatte heute die Chance, in einem Match sicher vier bis fünf weitere Tore zu erzielen, denn so oft stand er nämlich, nach wunderschönen Passvorlagen, noch alleine vor dem gegnerischen Tormann, schoss diesen jedoch immer wieder an. Mir ist schon bewusst, das niemand auf der Welt jede Torchance auch verwerten kann, aber wenn sich Armin hier noch im entscheidenden Moment mehr konzentriert, dann "zerschießt" er jeden Gegner, soviel steht fest. Da jetzt auch vermehrt brauchbare Passbälle aus dem Mittelfeld auf ihn kommen, hat er viel mehr Torchancen als früher und daher wird er noch sehr oft Gelegenheit bekommen, sein Visier richtig einzustellen. Natürlich trotzdem heute eine tolle Leistung von ihm und herzliche Gratulation an ihn.

So, obwohl wir derzeit nur acht Kaderspieler haben, ist doch einiges über jeden einzelnen zu berichten, so gesehen eigentlich ein Vorteil, dass wir nicht mehr Kinder haben, sonst würde der Bericht noch "üppiger" werden. Alles in allem ein gelungenes Vorbereitungsspiel heute, wenn auch mit einem "dankbaren Gegner", aber was zählt ist einzig und alleine der errungene Sieg, der das Selbstvertrauen sicher noch stärken wird bei unseren Jungs. Herzliche Gratulation an die Mannschaft und am Montag den 10.03.2008 ist ein letztes Mal Training im Happyland, um zahlreiches Erscheinen wird gebeten


Autor: Andreas Skrabal (Trainer)

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)