Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U10

Patronanz:

Datum: 02.03.2008

Spielort: NAC, Kunstrasen

NAC - FC Olympique Klosterneuburg

Ergebnis: 4:2 (2:1)

Ausgangssituation: gespielt wird 8+1. Spielzeit: 2 mal 25min.
Erstes Vorbereitungsspiel im Jahre 2008, keine Spur von Orkan "Emma", obwohl auch für diese Tageszeit deren "Wüten" angesagt war, neuer Kunstrasen und angenehme 10 Grad, gute Voraussetzungen also, um im Freien Fußball zu spielen. Und gleich im ersten Freiluftspiel auch eine Premiere für die meisten Jungs in unserem Team, es wurde nämlich mit dem Antagonist (Gegner) vor dem Spiel vereinbart, diesmal auf einem Spielfeld nach den Regel der "U/11" zu spielen, sprich von 16-er zu 16-er und mit 8 (Feldspieler) + 1 (Tormann). Somit für unsere Jungs ein riesengroßes Spielfeld und viel Platz, das im Training erlernte umzusetzen. Der Gegner erschien mit 14 Spielern(innen), eine Zahl, von der wir leider mit 8 Kindern und somit dem derzeitigen kompletten Kader meilenweit entfernt sind. Aufgrund dieser Tatsache wurden auch zwei Gastspieler (Max und Benedikt) für dieses Spiel an uns "verliehen", sonst wäre ein solches "U/11" - Spiel gar nicht möglich gewesen. Der Gegner NAC hatte laut Aussagen des Trainers bereits mehrmals unter diesen Verhältnissen - größerer Platz - Abseits - Rückpassregel - Spiele bestritten und somit war eine klare Überlegenheit der Gegner zu erwarten. Da dies "unser" allererstes Spiel auf einem solchen großen Spielfeld war, verzichtete unsere Mannschaft bewusst auf die Beachtung der Abseits- und Rückpassregel, der NAC spielte jedoch komplett nach den "U/11" - Regeln, auch dies wurde bereits vor dem Spiel so ausgemacht und von allen Beteiligten akzeptiert.

Kader: Armin Siska, Klaus Peterschofsky; Tobias Seidelmann, Moritz Wieser; Lukas Liegler, Thomas Fellner, Christopher Roschütz, Valentin Hahn (Kapitän) + 2 Gastspieler - Max und Benedikt (vom NAC);

Torschützen: Armin Siska, Christopher Roschütz;

Spielbericht: Nun gut, gleich vorweg, von der "befürchteten" Überlegenheit vom NAC war über die gesamte Spielzeit nicht wirklich viel zu merken, es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene und abwechslungsreiche Partie in welcher sich unsere Jungs ohne Ausnahme richtig ins Zeug legten, um dem Gegner Paroli zu bieten. Zum Spielverlauf, bzw. der Torfolge sei nur gesagt, dass wir zwar immer im Rückstand gerieten (0:1/1:2/2:3/2:4), aber immer wieder es schafften, den Anschlusstreffer zu schießen. Das Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Armin Siska nach Pass von Tobias Seidelmann. Leider kann ich weder die Entstehungsgeschichte, noch den Torabschluss schildern, denn zu diesem Zeitpunkt erklärte ich gerade einem, was sage ich, DEM Ersatzspieler, was ich mir im Spiel von ihm erwarte, tja, so ist das Trainerleben, "Dein Team erzielt ein Tor und Du siehst es gar nicht", einfach Pech. Dafür kann ich das zweite Tor schildern, nämlich das zum zwischenzeitlichen 2:3. Indirekter Freistoß im Strafraum, links, ca. 6-7 Meter vom NAC - Gehäuse entfernt. Armin Siska rollt Christopher Roschütz den Ball gar nicht so ideal auf, dennoch findet der scharf und platziert geschossene Ball den Weg in die lange Ecke des Tores, ein wunderschönes Tor. Wir hatten noch einige hundertprozentige Chancen, mehr als die beiden Tore zu erzielen, leider aber wurden diese Großchancen nicht mehr genutzt. Da aber auch der Gegner noch einige Chancen "versiebte", blieb es schließlich beim 4:2 für NAC.

Fazit: Für das erste Spiel im Freien nach der langen Winterpause und auf dem ungewohnt großen Platz zeigten die Jungs, ohne Ausnahme, eine sehr viel versprechende und ambitionierte Leistung. Besonders gefreut hat es mich, dass vieles der letzten Trainingseinheiten versucht wurde, im Spiel umzusetzen. Ich denke, wir kommen langsam auf den richtigen Weg zurück und die Jungs begreifen langsam wieder, dass sie Sehrwohl noch Fußball spielen können. Klar kam nicht jeder Pass beim Mitspieler an und auch beim Herausspielen aus der Abwehr wurde so mancher Ball dem Gegner direkt vor die Füße gespielt, aber auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut! Doch eine gewisse Steigerung der gesamten Mannschaft in Hinblick auf den abgelaufenen Herbst ist nicht zu übersehen, alleine in punkto Einsatz und Willen hat die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht. Alles in allem ein gelungener Test, welcher sogar Lob vom Jugendleiter des NAC hervorrief. Am Montag geht es wieder mit dem Training weiter, schließlich sollte der erkennbare Aufwärtstrend der Jungs weiter anhalten.

Autor: Andreas Skrabal (Trainer)

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)