Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U10

Patronanz:

Datum: 12.01.2008

Spielort: Gerasdorf

Hallenturnier des SV Gerasdorf/Stammersdorf

Ergebnis: (Platz 5 von 8 Teams). Langenrohr - 1:0, Statzendorf - 0:1, Haitzendorf - 1:3, Platzierungsspiel - Zwentendorf 1:0

Ausgangssituation: 3 Vorrundenspiele, 1 Platzierungsspiel, je 12 Minuten. Nach dem letzten Turnier vergangenes Wochenende und dem ersten Sieg nach einem halben Jahr wollten wir eine noch bessere Platzierung erreichen. Die Vorraussetzungen waren allerdings nicht ganz so einfach. Viele Absagen erschwerten es mir einen Kader zusammen zu stellen aber nach einigen Telefonaten haben sich doch noch zwei Spieler gefunden. Alexander Skrabal und Slama von der U/9 sagten noch kurzfristig zu.

Kader: Lukas Liegler, Armin Siska, Klaus Peterschofsky, Maximilian Gamauf, Moritz Wieser, Alexander Skrabal (U/9), Christopher Roschütz, Alexander Slama(U/9)

Tore: Armin Siska- 2 Tore , Moritz Wieser - 1 Tor

Spielbericht: Im ersten Spiel trafen wir auf Langenrohr. Wir begannen etwas nervös und kamen nicht aus unserer Hälfte raus. Doch wie aus dem Nichts hatten wir dann unsere beste Möglichkeit, Armin schoss aus kurzer Distanz über das Tor. Ab da hatten wir mehr vom Spiel. Endlich die Führung: Armin schoss 3 Minuten vor Ende zum 1:0 ein. Mit einigen Zeitunterbrechungen und einem starken Lukas Liegler schafften wir es, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Im zweiten Gruppenspiel hatten wir den ASV Statzendorf am Plan und die Spieler waren so richtig heiß auf das Spiel. Doch wir kamen nie zu einer wirklichen Tormöglichkeit. Lukas Liegler übersah auf der rechten Seite Tobi der ungedeckt war und versuchte einen Ausuwrf durch die Mitte, leider genau zum Gegner und der schoss zum verdienten 1:0 Endstand ein.

Vor dem letzten Gruppenspiel hatte jede Mannschaft drei Punkte am Konto und für alle war noch der Gruppensieg drinnen, wobei wir gegen den wahrscheinlich stärksten Gegner im Turnier antreten mussten. Für uns war das schon das "kleine Finale". Mit einem Sieg wäre sogar der Gruppensieg drinnen gewesen. Die Haitzendorfer begannen stark und schossen wie man sie kennt aus jeder Lage. Wir hielten lange mit, doch ein scharfer Freistoss von der Mittellinie brachte den Haitzendorfern die Führung. Haitzendorf machte schnell einen 3 Tore Vorsprung daraus. Unser Kapitän Moritz Wieser schoss noch den Ehrentreffer zum 1:3 Endstand. Mit der Niederlage sind wir Gruppen dritter geworden.

Damit haben wir unser Ziel eine bessere Platzierung als im letzten Turnier erreicht doch die Enttäuschung war den Jungs ins Gesicht geschrieben nicht noch einen besseren Platz erreicht zu haben. Doch im Spiel um den fünften Platz wartete Zwentendorf und es begann auch nicht so schlecht, die Jungs spielten nur auf ein Tor. Einige Chancen brauchten wir bis Armin Siska alleine vorm Tormann stand und zur Führung traf. Zwentendorf kam selten mit gefährlichen Kontern vor unser Tor, unsere Verteidigung und an diesem Tag ein sehr starker Lukas Liegler machten die wenigen Chancen zunichte. Verdient haben wir das Spiel gewonnen und wurden sehr guter fünfter.

Fazit: Ein Kompliment an die ganze Mannschaft die nur 4 Tore im ganzen Turnier bekommen hat (davon 3 gegen Haitzendorf). Gratulation kam auch von unserem Trainer Andreas Skrabal der an diesem Tag beruflich verhindert war. Familie Liegler sponserte für jeden Spieler noch ein Überraschungsei. Nächstes Wochenende findet bereits das nächste Turnier in St. Pölten statt. Um an der guten Leistung anschließen zu können hoff ich auf viele Zusagen.

Autor: Aymen Ayari (Co-Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)