Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U10
Patronanz:
Datum: 08.06.2008
Spielort: Kritzendorf
FC Olympique Klosterneuburg 05 - SV Langenrohr
Ergebnis: 3:4 (1:2)
Ausgangssituation: gespielt wird 6+1. Spielzeit: 2 mal 25min. Letztes
Spiel der heurigen "U/10" - Meisterschaft, sprich ein letztes Mal
für alle Jungs sich auf einem kleinen Fußballfeld zu bewegen, bzw.
in Sachen "Kinderfußball" sich zu betätigen. Ab dem August
2008 wird sich dann einiges für die Spieler ändern, sei es die Abseits-
bzw. Rückpassregel, das größere Spielfeld und die größere
Spieleranzahl auf dem Spielfeld. Weiters werden uns mit Armin Siska und Lukas
Liegler zwei Spieler in Richtung "U/12" verlassen, Valentin Hahn für
ein halbes Jahr in Richtung Asien. Dafür werden die Spieler Benjamin Weber,
Fabian Eder, Zidan Düzgün und Alexander Skrabal von der derzeitigen
erfolgreichen "U/9" - Mannschaft zu unserem Team stoßen.
Kader: Armin Siska (Kapitän); Valentin Hahn; Klaus Peterschofsky,
Christopher Roschütz; Tobias Seidelmann, Thomas Fellner, Maximilian Gamauf,
Paul Saxer, Lukas Slavicek;
Torschütze: 3 Tore: Armin Siska;
Spielbericht: Aufgrund der tollen Vorstellung von voriger Woche gab
es eigentlich nur eine für meine Verhältnisse kurze Mannschaftsbesprechung
vor dem Spiel, danach ging es auch schon das Spiel los. Und es passierte, was
niemals in einem Match passieren darf, 1. Minute, erster Angriff von Langenrohr,
kapitaler Stellungsfehler unserer Abwehr und schon stand es 0:1. Danach drängte
unser Team die Mannschaft von Langenrohr tief in deren Spielhälfte, kombinierte
gefällig, aber leider wurden die besten Einschussmöglichkeiten versiebt.
Ganz anders Langenrohr, ein Verzweiflungsschuss aus der eigenen Hälfte
in Richtung unserem Tor, unser Tormann aufgrund der ständigen Unterbeschäftigung
nicht wirklich konzentriert, berechnet den an sich harmlosen Ball völlig
falsch und schon stochert ein Gegenspieler den Ball ins Tor, 0:2 - ein Tor der
Runde, aber in der Rubrik "Hoppala". Trotzdem "fighteten"
die Jungs zurück und dies trotz fast unmenschlichem schwülen Wetter.
Zuerst ein tolles Zusammenspiel im Mittelfeld, endlich auch der tolle Pass "ins
Loch", trotz größter Bedrängnis zum Mitspieler und dieser
schießt zum vermeintlichen Anschlusstreffer ein, ein Traumtor, aber leider
zerstörte der sehr junge Schiedsrichter diese "Traumkombination"
mit einem falschen Pfiff und entscheidet auf Freistoß für uns, leider
vergaß er dabei völlig, die "Vorteilsregel" anzuwenden.
Aufgrund des hoffentlich verständlichen Ärgers meinerseits vergaß
ich leider, den Passgeber, bzw. den vermeintlichen Torschützen mir zu notieren
und weiß daher jetzt leider nicht mehr, wer diese tolle Chance herausgespielt
hatte. Der anschließende Freistoß von Armin geht nur an die Latte,
daher weiterhin kein Tor für Olympique Klosterneuburg. Dann aber doch endlich
der Anschlusstreffer, Schuss von Stoffi auf das Tor der Gäste, der Ball
wird zum wiederholten Male irgendwie abgeblockt, trotzdem steht Armin goldrichtig
und "nudelt" den Ball zum Anschlusstreffer ins Tor - 1:2. Danach weiterhin
eine totale Überlegenheit unserer Jungs, es wurden 100% - Chancen im Minutentakt
vergeben (Stoffi schießt aus einem Meter unbedrängt den Tormann an,
Klausi setzt einige Bälle weit über das Tor usw.) und daher der für
die Gäste sehr schmeichelhafte Pausenstand von 1:2.
In der Pause stand diesmal nur erfrischen und abkühlen auf dem Programm,
da die Burschen in der 1. Hälfte sehr guten Fußball gespielt hatten
und es eigentlich bis auf die Chancenauswertung nichts zu bemängeln war.
Zu diesem Zeitpunkt hatte auch Thomas dann endlich das wichtigste Utensil, welches
ein Fußballer haben sollte, nämlich seine Fußballschuhe, bei
sich, diese hatte er nämlich zu Beginn des Spieles noch zu Hause liegen.
Die 2. Hälfte war ein Spiegelbild der 1. Hälfte, Klosterneuburg machte
das Spiel, rackerte, kämpfte und "biss" sich am Gegner fest,
nutze aber nicht die wiederum zahlreichen sich bietenden Chancen. Anders der
Gegner, ein Schuss diesmal ins kurze Eck, Valentin sieht auch bei diesem Treffer
nicht all zu glücklich aus - 1:3. Aber auch das konnte den Willen unserer
"U/10" nicht brechen, kurz danach wird Armin schön frei gespielt
und die folgende Situation spiegelt das heutige Spiel eigentlich sehr gut wieder,
nämlich, Armin läuft alleine auf das Tor zu, sein scharfer Schuss
geht an die Stange, der zurückspringende Ball fällt neuerlich vor
seine Füße, er rollt diesen Ball mehr im Stolpern als im Laufen mit
dem linken Fuß neuerlich in Richtung Tor, dort "fischt" der
gegnerische Tormann nach dem Ball, erwischt diesen jedoch nicht wirklich und
im Zeitlupentempo kollert der Ball über die Linie. Diese Chance wurde zwar
mit sehr viel Glück verwertet, aber die davor sich schon ergebende 100%
Torchance wurde, wie etliche in diesem Spiel, nicht genützt. Knapp vor
Schluss dann der mehr als verdiente Ausgleich, wieder eine riesige Torchance,
der Schuss landet aber statt im Tor daneben, Luki II "kitzelt" den
Ball, welcher sich offensichtlich aber bereits außerhalb des Spielfeldes
befunden haben soll, noch zurück ins Spielfeld und spielt den Ball mustergültig
quer vor das Tor, dort steht Armin und erzielt das 3:3. Danach noch eine tolle
Chance für uns, wieder ein wunderbarer Querpass auf den mutterseelenallein
vor dem Tor stehenden Stoffi, dieser rutscht zwar richtigerweise zum Ball, verfehlt
ihn aber um Millimeter. Und in der letzten Minute dann das, was wie das "Amen"
im Gebet zu diesem heutigen Spiel passte, ein an sich harmloser Schuss der Gäste
geht in Richtung Kopf von Maxi, dieser greift im Reflex, um sein Gesicht zu
schützen, mit der Hand nach oben und schon trifft der Ball diese Hand,
Elfmeter für Langenrohr in der letzten Spielminute. Zwar berührte
Valentin den scharf geschossenen Elfmeter mit der Hand, trotzdem fand der Ball
den Weg ins Tor - 3:4, Auflage, Spielende!!
Fazit: Tore die man nicht schießt, bekommt man, eine alte Fußballerregel
hat auch heute wieder Bestätigung gefunden. Wenn man in 50 Minuten derart
viele "Top-Torchancen" nicht verwertet, im Gegenzug dem an sich harmlosen
Gegner aber zumindest drei Geschenke macht, dann verliert man ein solches Match
schon einmal, so wie unsere Mannschaft heute. Wenn man heute nur das Verhältnis
in Sachen Ballbesitz anspricht, so würde ich ca. von 70:30 Prozent für
unsere Jungs sprechen, ein sehr deutlicher Prozentsatz zu Gunsten unserer Jungs
würde ich sagen. Es passten der Einsatz, Willen, das deutlich besser gewordene
spielerische Potenzial und der Zusammenhalt der Mannschaft, die keine Sekunde
aufgehört hat heute, den Umschwung in diesem Spiel erzwingen zu wollen.
Leider aber war heute das Verwerten der unzähligen Torchancen das große
Manko für unser Team, diesmal wurde, im Gegensatz zu voriger Woche, wo
fast jeder Ball den Weg ins Tor fand, nicht konzentriert genug der Abschluss
gesucht und daher kam die unnötige Niederlage zu Stande. Bezeichnend auch
die Reaktion des gegnerischen Trainers, welcher sich nach dem Spielende schon
fast entschuldigte für den glücklichen Sieg seiner Mannschaft.
Jetzt folgen noch 3 Wochen Training (bis Ende Juni), und ein tolles Turnier
in Mannersdorf am 14.06.2008, danach ist der gesamte Juli fußballfrei,
sprich es ist Sommerpause. Ich gratuliere der gesamten Mannschaft für ihr
tolles Engagement, welches sie im Frühjahr gezeigt hat und wünsche
den Spielern, welche uns nun verlassen, alles Gute und viel Erfolg auf den weiteren
"Fußballweg".
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)