Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U10

Patronanz:

Datum: 30.05.2008

Spielort: Purkersdorf

FC Purkersdorf - FC Olympique Klosterneuburg 05

Ergebnis: 1:10 (1:5)

Ausgangssituation: gespielt wird 6+1. Spielzeit: 2 mal 25min. Vorentscheidendes Spiel im Abstiegskampf zwischen Purkersdorf und Olympique Klosterneuburg, eine Situation, in der eigentlich unsere Mannschaft gar nicht sein müsste, wenn nicht immer in den vorangegangenen Spielen diese totalen Einbrüche der gesamten Mannschaft vorgekommen wären. Heißes und schwüles (Vor)Sommerwetter, ein kleines schmuckes Stadion, und in dieser Woche "nur" zwei Spieler, die die Teilnahme am Match abgesagt haben, eigentlich perfekte Vorzeichen für ein tolles Spiel. Dass aber in den folgenden fünfzig Minuten in Purkersdorf eine "Erdbeben" das (extrem kleine) Spielfeld erzittern lassen sollte, davon konnte man zu Beginn des Spieles noch nichts ahnen.

Kader: Lukas Liegler; Armin Siska; Valentin Hahn; Klaus Peterschofsky (Kapitän); Christopher Roschütz; Tobias Seidelmann, Fellner Thomas, Wieser Moritz, Lukas Slavicek;

Torschützen: 3 Tore: Armin Siska, Klaus Peterschofsky, Christopher Roschütz, 1 Tor: Lukas Slavicek;

Spielbericht: Von Anfang an schnürten "unsere" Jungs den Gegner in dessen Hälfte ein und schon in der 7. Minute wurde diese kompakte und konzentrierte Leistung belohnt, Stoffi schließt eine gute Aktion trocken ab…0:1; Danach immer und immer wieder gutes Angriffsspiel, es dauerte aber bis zur 17. Minute, erst dann folgt das 0:2, Tobi bringt einen Corner ideal in den gegnerischen Strafraum, Klausi steht goldrichtig vor den Tor und drückt den Ball nur noch über die Linie, Tooor!!! Eine Minute später der erste wirklich gröbere Schnitzer in unserer Abwehr, der leider knapp vor dem eigenen Strafraum quer gespielte Ball wird abgefangen und schon hieß es nur mehr 1:2; Vom Anstoß weg folgte jedoch genau die richtige Antwort, nach einer längeren Ballstafette passt Stoffi mustergültig zu Klausi und wieder trifft er ins gegnerische Tor - 1:3 - 20. Minute; Ab diesem Zeitpunkt spielte plötzlich die gesamte Mannschaft "Hollywood". Da wurde "ge"rackert, "ge"kämpft, "ge"passt und, welches "ge" fehlt noch, richtig, diesmal wurde auch "ge"troffen !! 22. Minute, diesmal ist der Vorbereiter Armin, dessen Zuspiel verwertet Stoffi mit einem sehenswerten Außenristschuss - 1:4, doch nicht genug, 25. Minute, Freistoß von der Mittelauflage, Klausi bringt den Ball hoch vor das Tor der Gastgeber, Armin verlängert den Kopfball und der in höchster Not nur schlecht weggeschossene Ball landet vor den Füßen von Luki II, welcher die Kugel eiskalt in die Maschen hämmert - 1:5 ! Danach war Pause und außer der Obsorge, dass jeder der Jungs genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, und nur einigen ermahnenden Worten, auch bei diesem Spielstand die 2. Hälfte ernst zu nehmen, konnte die Pause dazu genutzt werden, einigen Beachvolleyballern bei ihrem Spiel zuzuschauen.

Danach suchte die Mannschaft bis zur 32. Minute wieder den Faden, welche sie mit dem Pausenpfiff scheinbar ein wenig verloren hatte, aber ab diesem Zeitpunkt lief "die Maschine "U/10" wieder total rund. Wieder ein gut geschossener Corner von Tobi, diesmal ist Stoffi schneller als alle anderen und es heißt 1:6; Ab der 34. Minute begannen dann die "Armischen Festspiele", denn zuerst erhöhte er nach wunderbaren Zuspiel von Thomas auf 1:7, in der 40. Minute nach einem langen Einwurf von Stoffi das 1:8 und zu guter Letzt in der 45. Minute, nach genauem Querpass durch Luki I mit der Ferse zum 1:9, ein lupenreiner Hattrick in 11 Minuten, auch das gibt es nicht alle Tage. Nun ja, und da alle Spieler und deren Eltern (zumindest diejenigen, deren Filius bei Olympique spielt) das zehnte Tor forderten, gelang auch das noch an diesem Tag, nämlich, und da wiederhole ich mich sehr gerne, nach einem tollen Corner von Tobi drückt Klausi, welcher wieder am schnellsten die Situation erfasste, den Ball zum Endstand von 1:10 !!!! über die Linie, Mission "Nichtabstieg" eindrucksvoll erfüllt!! Danach einige "Wellen" am Spielfeld und ein lautes und nicht enden wollendes "Zicke Zacke" in der Kabine.

Fazit: Eine längst überfällige Leistungsexplosion der gesamten Mannschaft, welcher es heute zum ersten Mal gelang, fünfzig Minuten durchgehend einen konzentrierten, technisch sehr sauberen und effektiven Fußball zu spielen. Sicherlich erwischten die "Mannen" aus Purkersdorf heute einen rabenschwarzen Tag, aber dies soll die heute wirklich tolle Leistung aller Spieler nicht schmälern. Weiters auch eine irrsinnige Bestätigung für alle Jungs, dass sie das "Fußballspielen" doch nicht verlernt haben und auch in der Lage sind, im Training geübte und erlernte Spielformen im Match umzusetzen. Das größte Kompliment kam eigentlich nach dem Spiel vom gegnerischen Trainer, welcher meinte, er habe in dieser Altersklasse noch nie eine solche taktisch diszipliniert spielende und technisch begabte Mannschaft erlebt. Ich glaube, dieser Aussage ist nichts mehr hinzuzufügen, außer das ich heute "irre" Stolz auf die Jungs bin. Die Vergabe von Einzellob an die Spieler unterlasse ich heute, weil 1. möchte ich es unserem Jugendleiter, Herrn Brückler, heute ersparen, sich meine "endlosen" Spielbericht durchlesen zu müssen und 2. verdient heute nur ein einziger wirkliches Lob, nämlich das gesamte Team der "U/10" von Olympique Klosterneuburg !!! Ich hoffe, nach dem heutigen Triumph ist auch wirklich innerhalb der Mannschaft der berühmte Knoten geplatzt und die Jungs haben endgültig begriffen, was jeder einzelne von ihnen eigentlich fußballerisch kann.


Autor: Andreas Skrabal (Trainer)


 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)