Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U10
Patronanz:
Mannschaft: U/10
Datum: 25.05.2008
FC Olympique Klosterneuburg 05 - Neulengbach
Spielort: Gelsenparkstadion Kritzendorf
Ergebnis: 2 : 5 (0:4)
Ausgangssituation: gespielt wird 6+1. Spielzeit: 2 mal 25min. Dank dem
Feiertag am Donnerstag stand am Spieltag lediglich der "letzte Rest vom
Schützenfest" im Kritzendorfer Gelsenparkstadion bereit, um die Farben
der "U/10" von Olympique Klosterneuburg zu vertreten. Verstärkt
durch Zidan von der "U/9" brachten wir es immerhin an die stattliche
Zahl von acht Spielern, mehr eigentlich, als zu erwarten war, schon vor Beginn
des Spieles gegen Neulengbach ein kleiner Erfolg !! Herzlichen Dank an dieser
Stelle an alle Eltern und Spieler, die doch lieber "zu Hause" geblieben
sind und somit ein Antreten unserer Jungs überhaupt ermöglicht haben.
Gegen den heutigen Gegner, es handelte sich lediglich um den ungeschlagenen
Tabellenführer aus Neulengbach, erhielten also alle diejenigen Spieler
die Chancen, zu zeigen, was wirklich in ihnen steckt, welche vielleicht in der
kompletten Saison betrachtet nicht so viele "Spielminuten" bekommen,
wie andere, fehlten doch mit Armin, Stoffi, Tobi und Valentin doch die "angeblichen"
Leitwölfe, ihre Spielzeit.
Kader: Thomas Fellner, Maximilian Gamauf, Lukas Slavicek, Paul Saxer,
Zidan Düzgün (U/9), Klaus Peterschofsky (Kapitän), Lukas Liegler,
Moritz Wieser;
Torschützen: 2 Tore: Zidan Düzgün
Spielbericht: evor der eigentliche Spielbericht beginnt, möchte
ich ein "Pauschallob" an die gesamte heutige Mannschaft aussprechen.
Eine solche tadellose kämpferische und aufopfernde Leistung, wie sie unsere
Jungs heute abgeliefert haben, habe ich seit einiger Zeit nicht mehr gesehen,
daher sage ich einfach nur an alle Jungs, die heute gegen Neulengbach gespielt
haben, bravo Jungs, so wie ihr heute gespielt habt und den "ach" so
starken Tabellenführer aus Neulengbach speziell (wieder) in der zweiten
Hälfte eigentlich in Grund und Boden gespielt habt, war einfach toll und
lobenswert.
Das Spiel, welches eigentlich von der ersten Minute an bei strömenden
Regen ablief, begann für einige Jungs schon beim Umziehen mit einer Überraschung.
Nicht Lukas Liegler "hütete" heute das Tor, nein, sondern Maximilian
Gamauf und auf Luki I (Liegler Lukas) wartete eine ganz spezielle Aufgabe. Schließlich
bekam nämlich gerade er die nicht gerade leichte Aufgabe, den besten Mann
der Neulengbacher, nämlich deren Kapitän, "auszuschalten"
!! Und dies gelang ihm auch, bis auf zwei Ausnahmen, ausgezeichnet. Der Tabellenführer
aus Neulengbach begann sofort kompakt und eingespielt das Spiel, jedoch war
dank den tollen "Störaktionen" durch Luki I und Luki II (Slavicek
Lukas, welcher Luki I, als dem ein wenig die "Puste" ausging, mustergültig
vertrat) deren stärkste Waffe (Neulengbach besteht eigentlich nur aus dem
wirklich guten Kapitän und der Nummer neun, welcher die meisten Tore mustergültig
vorbereitet, der Rest der Mannschaft ist eigentlich nicht überragend),
der Kapitän, nicht wirklich gefährlich. Leider passierten in der ersten
Hälfte dann doch vier vermeidbare Fehler und so stand es zur Pause 0:4
für Neulengbach. Erwähnen möchte ich noch eine tolle Aktion unserer
Jungs, welche Moritz leider nur mit einem "Lattenschuss" abschloss,
schon diese Aktion hätte ein Tor verdient gehabt. Das einzige Manko, welches
vielleicht in der ersten Hälfe zu bemerken war, war der Umstand, dass Neulengbach
vier kleine Fehler unserer Jungs eiskalt in vier Tore ummünzte, daher der
wenig schmeichelhafte Pausenstand.
Nach der Pause erhöhte Neulengbach bald auf 0:5, doch dann war es mit
der "Herrlichkeit" des Tabellenführers endgültig vorbei
!! Da spielten nur mehr die "Kicker" von Olympique Klosterneuburg,
da wurde gefightet, gegrätscht, gekämpft, gerutscht und auch auf wunderschöne
Passstafetten wurde nicht vergessen. Aufgrund dieser "Attribute" konnten
dann auch die verdienten Anschlusstreffer zum 1:5 und 2:5 erzielt werden. Torschütze
war beide Male unsere "Leihgabe" aus der "U/9" - Zidan,
welcher jedoch jedes Mal ideal vor dem Tor frei gespielt wurde. Zuerst wurde
er durch Luki I toll vor dem Tor der Neulengbacher in Szene gesetzt und traf
zum 1:5, danach legte Klausi den Ball mannschaftsdienlich auf Zidan ab, und
dieser bedankte sich mit dem 2:5 ! Und auch wenn ich mich heute wiederholen
sollte (siehe den Spielbericht von Würmla), es gab außer dem Tor
zum 0:5 keine einzige ernstzunehmende Torchance mehr für Neulengbach in
der zweiten Hälfte, sie wurden von unserer "Rumpftruppe" eigentlich
"schwindelig" gespielt. Aufgrund dieser positiven Ansätze war
ich heute trotz der Niederlage nicht enttäuscht, oder verärgert, nein,
mit einer solchen Leistung kann man schon mal ein Match verlieren.
Fazit: Das heutige Spiel war um "Klassen" besser, als das
erste Spiel in Neulengbach, wo doch alle "Stars" an Bord waren und
welches von einer ersten "Gruselhälfte" geprägt war, von
der sich unsere Mannschaft trotz ebenfalls überragender zweiten Hälfte
nicht mehr erholt hatte. Heute spielten die "verbliebenen" Jungs befreit
auf, keiner zeigte Respekt oder Furcht, jeder gab alles und so trat heute eines
der "bissigsten" und "kampfkräftigsten" Teams auf,
seit ich Trainer in Klosterneuburg bin. Da war heute ein Maxi
im Tor, der so manchen "Unhaltbaren" doch noch parierte, in der zweiten
Hälfte aber dann doch unterbeschäftigt war. Pauli spielte
wieder einmal "überirdisch", ein Genuss ihm zuzusehen, wie dieser
in der Abwehr rackerte, kämpfte, ja sich förmlich an den diversen
Gegenspielern verbiss !! Immer wieder auch tolle Corner durch ihn, die aber
leider mehrmals nur knapp nicht verwertet wurden. Aber auch Thomas
spielte heute endlich wieder einmal so, wie ich es von ihm erwartete. Zweikampfstark,
unerschrocken, mutig und auch mit dem Auge für seine Mitspieler vereitelte
er so manche Aktion des Gegners, bzw. leitete durch kluge Pässe auch den
einen oder anderen Gegenangriff ein. Im Mittelfeld gebühren heute sowohl
Luki I und Luki II ein besonderes Lob. Unser Obmann Daniel Wertheim
lobte Luki I nicht umsonst nach dem letzten "U/11" - Spiel, auch ich
konnte mich heute von seinem Einsatz, Willen und Kampfkraft überzeugen.
Hart zu seinen Gegenspielern, aber auch zu sich selbst, brachte er es sogar
so weit (natürlich auch unter kräftiger Mithilfe von Luki II, der
Luki I einige Zeit beim "Zudecken" des gegnerischen Spielmachers unterstützte)
dass der Kapitän von Neulengbach Mitte der zweiten Hälfte von seinem
Trainer in die Abwehr beordert wurde, da er im Mittelfeld keinerlei "Stich"
machte. So wie Luki I heute gespielt hat, denke auch ich, dass er sich über
kurz oder lang in der zukünftigen "U/12" durchsetzen und noch
so manchen "Spielmacher" zur Verzweiflung bringen wird. Von Luki II
konnte ich heute eine Seite kennen lernen, welche mich eigentlich nicht wirklich
überraschte, aber dann doch einigermaßen verwunderte. Luki II spielte
zuerst seinen Part im Mittelfeld teilweise so abgebrüht, als ob er dies
schon seit Jahren spielen würde. Auch er "ackerte" und "pflügte"
das matschige Geläuf im Gelsenparkstadion immer wieder um, zeigte endlich
auch einmal, dass sein wuchtiger Körper fast eine Waffe sein kann und deckte,
als Luki I ein Pause gegönnt wurde, den erwähnten besten Spieler der
Gegner gnadenlos zu. Eine sehr tolle Leistung von beiden Luki's, bravo. Auch
Moritz erzielte im Mittelfeld "Teilerfolge", zu bemerken
war wieder einmal, dass er immer wieder in der Lage ist, präzise und genaue
Pässe zum Mitspieler zu spielen, leider hatte er beim wirklich tollen Schuss
in der ersten Hälfte, welcher nur die Latte traf, großes Pech. Klausi
spielte heute von Anfang in seiner (laut nahen Angehörigen) "Lieblingsposition",
nämlich im Sturm ! Ganz klar, eine schwierige und anspruchsvolle Angelegenheit
heute, schließlich war das heutige Spiel von Anfang an defensiver eingestellt
und so stand Klausi des Öfteren schon mal alleine auf weiter Flur. Weiters
trug auch das matschige und rutschige, bzw. übliche unebene Terrain auch
nicht gerade dazu bei, dass die Aufgabe eines Stürmers heute leichter wurde.
Trotzdem bemühte sich Klausi nach all seinen Kräften, dem heutigen
Spiel seinen "Stempel" aufzudrücken, schließlich war er
heute nicht nur der Kapitän, sondern auch der einzige der "arrivierten"
Spieler, der den Weg ins Gelsenparkstadion gefunden hatte. Diese Bemühungen
wurden mit der schönen Vorlage zum 2:5 durch Zidan belohnt. Bleibt noch
unser heutiger Gastspieler Zidan, der zur Verwunderung aller heute
nicht nur die beiden Treffer erzielte, sondern auch spielerisch und läuferisch
auftrumpfte, als sei dies das "Normalste" der Welt. Mit dieser Spielfreude
und diesem läuferischen Einsatz freue ich mich schon sehr darauf, ihn ab
Sommer in meiner Mannschaft zu haben, nur sollte dies keine "Eintagsfliege"
gewesen sein. Durch das heutige Spiel hat man eines wieder sehr deutlich gesehen,
wenn die Einstellung und der Einsatz jedes einzelnen in einer Mannschaft stimmen,
dann kann auch eine so genannte "Rumpftruppe" eine solide und tadellose
Leistung abliefern, so passiert heute im Gelsenparkstadion. Gratulation auch
an die Mannschaft von Neulengbach, die mit dem heutigen Sieg den Meistertitel
bereits erreicht hat, für eine Mannschaft, die in den bisherigen Spielen
nur einmal Unentschieden gespielt hat und sonst alles gewonnen hat, mehr als
ein verdienter Titel. Man hat aber heute (wie schon in der zweiten Hälfte
in Neulengbach) wieder gesehen, dass unsere Jungs auch mit solchen Mannschaften
mithalten können, leider fehlt immer noch die Konstanz, dies fünfzig
Minuten durchzuhalten.
Nächste Woche findet das "Kellerduell" gegen Purkersdorf statt,
hoffentlich ist es mir da wieder möglich "aus dem Vollen zu schöpfen",
schließlich entscheidet sich in diesem Spiel wahrscheinlich, wer den Gang
eine Liga tiefer antreten muss !
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)