Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U10

Patronanz:

Datum: 20.04.2008

Spielort: Kritzendorf

FC Olympique Klosterneuburg - FC Purkersdorf

Ergebnis: : 5:0 (2:0)

Ausgangssituation: gespielt wird 6+1. Spielzeit: 2 mal 25min. Nach der unerwarteten hohen Niederlage (3:7) gegen den Tabellenführer aus Neulengbach kam der Tabellenzweite zu uns nach Kritzendorf. Klaus Peterschofsky rückte nach seiner OP wieder in den Kader und unterstütze diesmal als Verteidger unsere Abwehr, Lukas Liegler rückte ebenfalls wieder in den Kader und hütete das Tor. Valentin Hahn musste absagen. Diesmal durfte ich wieder alleine die Mannschaft betreuen, da Andreas Skrabal in Barcelona weilte und sich das Katalanen-Derby zwischen Espanyol und den FC Barcelona ansah.

Kader: Tobias Seidelmann, Thomas Fellner, Maximilian Gamauf, Armin Siska, Christopher Roschütz, Lukas Slavicek, Paul Saxer (Kapitän), Lukas Liegler, Klaus Peterschosky, Moritz Wieser

Torschützen: 2 Tore: Armin Siska, 1 Tor: Tobias Seidelmann, Lukas Slavicek

Spielbericht: Die Mannschaft war von Beginn an voll auf das Spiel konzentriert und man sah wie sie die Initiative in die Hand nahm und das Spiel machte. Wir haben auf den Gegner Pressing ausgeübt und ihn so zu Fehlern gezwungen. Wir waren zu 100% am Platz. So kam es, dass die Mannschaft durch Armin Siska in Führung ging. Nach dem Tor sah man dass gleiche Bild, die Chancen häuften sich und so kam es auch zum verdienten 2 Tore Vorsprung. Purkersdorf hatte kurz vor der Pause noch die Chance auf den Anschlusstreffer, als unser Tormann einmal daneben gegriffen hatte, der Ballflog aber doch noch einen Meter am Tor vorbei. Ein Tor der Purkersdorfer wäre aufgrund des Spielverlaufs nicht gerecht gewesen, da wir auch noch einen Stangen und Lattenschuss vorzuweisen hatten. Die erste Hälfte wäre also geschafft, nun galt es, die nächsten 25 Minuten konzentriert zu bleiben und vor allem nicht den Beginn der zweiten Halbzeit zu verschlafen.

In der zweiten Halbzeit sah man dann das gewohnte Bild: unser Stürmer Armin Siska durfte sich gleich zu Beginn wieder in die Torschützenliste eintragen und Purkersdorf war dann endgültig am Boden und uns gelang einfach alles. Die Logische Folge: das 4 Tor durch Tobias Seidelmann. Ein sehenswertes Tor. Ca. 3 Meter vom linken Eckballpunkt ein Schlänzer ins lange Eck. Die Überraschung des Tages war allerdings Lukas Slavicek: er nahm sich ein Herz und netzte ins lange Eck zum 5:0 Endstand ein. Sein erstes Tor im seinem erst zweiten Meisterschaftsspiel, wenn er sich weiterhin so bemüht wird er sicherlich in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft werden. Nach dem fünften Tor kam Purkersdorf noch einmal in den letzten Spielminuten auf und versuchte noch eine Ergebniskorrektur zu erzielen doch unser Wille war an diesem Tag stärker und wollten unbedingt zu null spielen. Mit ein wenig Glück und einem gut aufgelegten Lukas Liegler hielten wir die null bis zum Schlusspfiff.

Fazit: Für mich war die Höhe des Sieges zwar eine Überraschung, aber der Sieg selber keine. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Positiv war die Diszipliniertheit der Spieler und vor allem, wie gut sie das letztige Ergebnis weggesteckt hat. Außerdem haben wir nach fast einem Jahr endlich wieder mal zu null gespielt und das nicht gegen irgendjemanden, sondern wir haben Purkersdorf die erste Saisonniederlage zugefügt. Auch noch zu erwähnen ist, dass wir bei einem Ballverlust nicht stehen geblieben sind wie sonst sondern versuchten den Ball wieder zurück zu erobern.

Es war einfach ein fantastisches Wochenende für die U10 Mannschaft denn nach dem Sieg durfte die Mannschaft dank Karin Gamauf mit den Stars und ihren großen Vorbildern des SK Rapid in ihrem letzten Heimspiel der Saison einlaufen und durften sehen wie Rapid mit einem Sieg zum Meister wurde. Bereits am Mittwoch geht es nach Langenrohr. Hoffentlich gelingt es uns die Euphorie ins nächste Spiel mitzunehmen.


Autor: Aymen Ayari (Co-Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)