Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U10

Patronanz:

Datum: 13.04.2008

Spielort: Neulengbach

SV Neulengbach - FC Olympique Klosterneuburg

Ergebnis: : 7:3 (6:1)

Ausgangssituation: gespielt wird 6+1. Spielzeit: 2 mal 25min. Erstes Auswärtsspiel der noch jungen Frühjahrssaison und die Reise führte uns diesmal nach Neulengbach. Trotz des Fehlens von drei Spielern und einem dadurch wieder einmal stark dezimierten Kader standen am Ende doch acht Kinder des Olympique Klosterneuburg am Platz und das Spiel konnte beginnen.

Kader: Tobias Seidelmann, Thomas Fellner, Maximilian Gamauf, Armin Siska, Christopher Roschütz (Kapitän), Lukas Slavicek, Paul Saxer, Alexander Skrabal (U/9);

Torschützen: 2 Tore: Armin Siska, 1 Tor: Paul Saxer

Spielbericht: Wie bereits bestens bekannt, gibt es bei der "U/10" meistens die "10 Minuten des Grauens" und diese treten gerne in den 10 Minuten nach der Pause ein. Diesmal keine Spur von diesen 10 Minuten, nein, diesmal "schaffte" es die Mannschaft, dieses "Grauen" die komplette erste Spielhälfte aufrecht zu erhalten. Es war die beschämenste und traurigste erste Hälfte, die diese Mannschaft wahrscheinlich jemals ablieferte! Ein Zweikampfverhalten, dass diesen Namen nicht einmal verdient, technische Fehler am laufenden Band, auch wenn kein Gegenspieler weit und breit in der Nähe war, kein Kampf, kein Pass, kein Wille, keine Ideen, einfach kein "Leben" in den Jungs. Es ist schade um jedes Wort, welches man über die erste Hälfte verliert, jedoch fragen sich Aymen und ich sicherlich nicht zu unrecht, warum diese Mannschaft sich das antut, an einem Sonntag, um 10.00 Uhr in Neulengbach Fußball zu spielen und dann eine solche Vorstellung abliefert??? Die Neulengbacher hatten natürlich ihre Freude mit unserem Team, schließlich kommt ein solcher inferiorer Gegner nicht sehr oft zu ihnen. So durfte der Kapitän der Gastgeber locker und ohne Anstrengung 4 Tore erzielen und auch die anderen Spieler der Neulengbacher kamen sich sicherlich vor, als stünde heute eine Trainingseinheit auf dem Programm und kein Meisterschaftsspiel. Der Pausenstand entsprach dann auch der "fußballerischen Darbietung" unserer Jungs, 6:1 für Neulengbach!! Das einzige Tor für Olympique Klosterneuburg erzielte Armin nach wunderschönem Zuspiel des einzigen sich aufbäumenden Spielers aus unserem Team, Paul Saxer, in der 25. Minute.

Aufgrund der gezeigten Leistung in der 1. Hälfte verlief die Pause diesmal nicht auf dem eigentlich üblichen "Schmusepfad", sondern wurde die Mannschaft von mir das erste Mal wirklich knallhart mit einigen Fakten konfrontiert. So wurde zb. die Frage "in die Kabine" gestellt, ob manche eigentlich den richtigen Sport gewählt haben und nicht bei einer anderen Sportart besser aufgehoben wären, bzw. ob es den Jungs denn völlig egal sei, wenn sie so planlos am Platz sich präsentieren. Das Einzige, was jedoch auf diese zugegeben harten Worten folgte, war Sprachlosigkeit und "offene Münder", sonst konnte man keinerlei Reaktion bei den Jungs erkennen. Eigentlich nicht verwunderlich, denn genauso präsentierte sich die Mannschaft heute in der ersten Hälfte.

Aber und das war wirklich das Verwunderlichste bei diesem heutigen Match, in der zweiten Spielhälfte standen plötzlich nicht mehr diese "verängstigten und planlosen" Kinder in den blau - orangen Dressen am Platz, sondern plötzlich zeigte das gesamte Team, dass es scheinbar doch den richtigen Sport gewählt hat, nämlich Fußball! Da wurde plötzlich all das umgesetzt, was die Jungs ja eigentlich schon können, schönes Zusammenspiel, Einsatzbereitschaft, Laufbereitschaft (ja liebe Leser, sie lesen richtig) und siehe da, schon in der 30. Minute trug dieses plötzlich tadellose Spiel unserer Jungs die erste Früchte. Tolle Kombination von der Abwehr heraus auf der linken Seite über Pauli, Luki, Stoffi, dieser spielt den Ball wunderschön zu Armin und dieser stellt auf 6:2, von der Entstehung her sicherlich ein Tor des Monats. Der Ball wurde mit jeweils einer Berührung von der eigenen Hälfte bis vor das generische Tor gespielt und auch der Abschluss, sprich das Tor passte perfekt zu dieser Aktion. Und weiter ging die "Auferstehung" unserer Mannschaft, es wurden Chancen im Minutentakt herausgespielt, tolle Spielzüge, und auch der Kampfgeist und Spielwitz war bei jedem der Jungs wieder vorhanden, Herz was willst Du mehr? Schließlich trug sich auch noch der heute beste Klosterneuburger, Pauli mit einem satten Weitschuss in die Torschützenliste ein, 6:3. Einziger negativer Punkt in der 2. Hälfte war eigentlich nur die Chancenauswertung, weil Chancen zu einem etwaigen Ausgleich waren tatsächlich vorhanden (Armin, Moritz etc.). Die Neulengbacher waren eigentlich in der gesamten 2. Hälfte komplett abgemeldet, leider ermöglichte diesen ein weiterer "Schnitzer" das siebente Tor, was auch gleich den Endstand von 7:3 ergab.

Fazit: Wer eine komplette Hälfte derart "vergeigt", wie unsere Jungs die heutige erste Hälfte, hat keinerlei Anspruch mehr, ein Fußballspiel zu gewinnen, auch wenn sich eine Mannschaft so aufbäumt, wie dies heute Klosterneuburg getan hat. In der 2. Hälfte hat man dann gesehen, was eigentlich auch heute wieder möglich gewesen wäre, wenn dies nur endlich einmal 50 Minuten "durchgezogen" wird. Durch die beherzte Leistung hat man auch gesehen, dass Neulengbach in keinster Weise diese tolle Mannschaft hat, als es in der 1. Hälfte den Anschein hatte. Der Kapitän, Spielmacher und vierfache Torschütze der Neulengbacher fiel zb. in der 2. Hälfte nicht mehr auf, war abgemeldet und kam überhaupt nicht mehr zu Geltung. Warum aber die komplette Mannschaft aber so völlig unterschiedliche "Gesichter" hat, bleibt Aymen und mir weiterhin ein Rätsel. Wenn diese unterschiedlich langen "Katastrophenminuten" nämlich nicht mehr vorhanden wären, dann wäre auch in der Tabelle einer der oberen Plätze möglich, so ist es aber unrealistisch.

Nächste Woche geht es schon wieder weiter, nämlich mit einem Heimspiel gegen Purkersdorf. Die Mannschaft wird dann von Aymen betreut, daher bitte bei etwaigen Fragen etc. diesen zu kontaktieren.

Autor: Andreas Skrabal (Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)