Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05

Mannschaft: U9

Patronanz: Sportstadtrat Martin Czerny

Datum: 15.04.2007

U9 Meisterschaftsspiel gegen – Neulengbach

Spielort: Happyland Klosterneuburg

Ergebnis: 1 : 2 (1 : 1)

Ausgangssituation: gespielt wird  6+1. Spielzeit: 2 mal 25min.

Nach der Spielpause voriges Wochenende, ging es nun wieder im Meisterschaftsbetrieb gegen Neulengbach weiter..

Kader: Lukas Liegler; Moritz Wieser, Armin Siska; Valentin Hahn; Klaus Peterschofsky; Kiki Rifaat; Phillip Schober; Stoffi Roschütz (Kapitän), Tobias Seidelmann, Paul Saxer;

Torschütze:  Armin Siska;

Spielbericht: Tolles Wetter, tolle Kulisse, tolle Dressen, eigentlich die idealen Voraussetzungen, um auch ein tolles Fußballspiel zu bestreiten. Nur leider kommt es meistens anders als man sich das so vorstellt und so sollte das kommende Spiel ganz anders verlaufen, als es von vielen erhofft wurde. Am Anfang stand einmal das gegenseitige Abtasten an oberster Stelle, wobei die Stürmer von Neulengbach einige Male versuchten, das Klosterneuburger Tor mit Weitschüssen zu gefährden. Diese Versuche aber endeten immer wieder mehr oder weniger weit neben dem Tor.  Von unserem Team war in dieser Zeit noch herzlich wenig zu sehen, obwohl man jedem einzelnen Spieler „das Bemühen“ nicht abzustreiten konnte. In der 12. Minute folgt dann der erste wirkliche Schuss auf das gegnerische Tor und es stand 1:0. Armin nimmt sich auf der rechten Seite den Ball an, und schießt nach einigen Schritten hoch in Richtung Tor. Der an sich haltbare Schuss wird vom Tormann der Gäste falsch berechnet und fliegt samt ihm ins Tor. Bravo, 1:0 und keine 60 Sekunden später bricht Armin durch die Gästeabwehr, hat nur mehr den Tormann vor sich und scheitert beim Versuch, den Ball im Tor zu versenken, an diesem. Eine 100% Chance, die da nicht genützt wurde und dies sollte sich noch rächen. Danach „plätscherte“ das Spiel dahin, die meisten Aktionen spielten sich im Mittelfeld ab. In der 19. Minute dann eine sehr umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters. Unser Abwehrspieler Valentin wird bei einem Schussversuch an der Hand getroffen und der Schiedsrichter entscheidet zur Überraschung aller auf Elfmeter. Umstritten ist diese Entscheidung daher, weil die Hand von Valentin bei dieser Aktion nicht zum Ball ging und er lediglich von dem Schuss getroffen wurde. Das Elfmetergeschenk wurde von den Neulengbachern dankend angenommen und somit stand es 1:1. Unser Tormann Luki hatte bei dem überlegt geschossenen Elfmeter keine Abwehrmöglichkeit. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine. Aufgrund der Hitze stand jetzt einmal das Erfrischen der Spieler an erster Stelle. Danach wurde von mir versucht, unsere Jungs noch einmal „heiß“ auf die 2. Spielhälfte zu machen.

Leider fruchteten diese Versuche keineswegs, denn die 2. Hälfte hatte mit einem Fußballspiel wenig bis gar nichts zu tun. Es klappte kein Passspiel, keiner konnte oder wollte sich bewegen, niemand forderte den Ball oder versuchte, dem Spiel Impulse zu geben usw. (die Aufzählung der Dinge, die in dieser 2. Hälfte nicht geklappt haben würde den Rahmen des Spielberichtes sprengen). So kam es dann auch, wie es kommen musste, der Gegner, der genauso harmlos war, wie unser Team, schoss noch den Siegestreffer zum 1:2. Ein Schuss auf das Tor verspringt vor unserem Tormann Luki, der Ball prallt von seinem Gesicht ins eigene Tor, typischer konnte dieser Treffer nicht fallen. Wer nach diesem Tor glaubte, dass eine Reaktion von unserem Team kommen könnte, wurde eines Besseren belehrt, es kam nämlich gar keine Reaktion. Bälle wurden planlos durch die Gegend geschossen, Passspiel war nicht vorhanden, und keiner war nur halbwegs in der Lage, seine Position und seine Aufgaben zu erledigen.

Fazit: Wenn man in einem Heimspiel nur eine einzige wirklich klare Torchance hat, dann spricht das glaube ich schon genug über dieses Match. Gegenüber dem Herbst war diese Darbietung ein gewaltiger Rückschritt, in dieser Verfassung wird unser Team noch sehr lange Zeit das Tabellenende zieren.

Doch die Zeit bleibt nicht stehen und schon nächste Woche hat die Mannschaft die Chance, sich für diese erschreckende Leistung zu rehabilitieren, nämlich am 21.04.2007, um 17.00 Uhr in Langenrohr.

 

Autor: Andreas SKRABAL (Trainer)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)