Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05

Mannschaft: U8

Datum: 01.10.2006

U9 Meisterschaftstunier in Atzenbrugg

Spielort: Sportplatz Atzenbrugg

Ergebnisse: Atzenbrugg 3:0, Tulln 7:0, Langenlebarn 3:1, Pressbaum 2:0, Rust 2:1 – Gesamt: 1. Platz, 15 Punkte, Torverhältnis: 17 : 2

Ausgangssituation: gespielt wird  4+1. Spielzeit: 1 mal 10 min.

Nach den vorangegangenen 3 Turniersiegen in Sieghartskirchen, Tulbing und Langenlebarn,  wurde unsere U/8 natürlich wieder als Topfavorit für den 4. Turniersieg hintereinander in Atzenbrugg gehandelt.

Kader: Semmler Adrien, Skrabal Alexander (Kapitän), Saxer Paul, Feist Constantin, Weber Benjamin, Hingsamer Alexander, Ringl Mischa, Düzgün Zidan;

Torschützen: 5 Tore: Düzgün Zidan, 3 Tore: Ringl Mischa, Weber Benjamin, Saxer Paul, 2 Tore: Hingsamer Alexander, 1 Tor: Skrabal Alexander;

Beim heutigen U/8 – Tunier in Atzenbrugg, durfte ich, da der „Standarttrainer“ Patrick aufgrund sportlicher Gründe verhindert war, als „Aushilfstrainer“ fungieren. Ich habe diese Aufgabe gerne angenommen, schließlich betreut man nicht jeden Tag eine in Meisterschaftstunieren noch ungeschlagene Mannschaft!!!

Im 1. Spiel trafen wir auf die Mannschaft von Veranstalter Atzenbrugg, welche mit ca. 13 Kindern (Spielern) auftrat. Doch auch dieser „Schachzug“ konnte die Mannschaft von Klosterneuburg nicht verunsichern, das Spiel endete, ohne jemals wirklich in Gefahr zu kommen, mit 3 : 0 (Torschützen – Benni, Mischa, Zidan).

Der nächste Gegner hieß Tulln und dieser versuchte sein Glück genau anders herum, nämlich, die Tullner traten mit nur 6 Spielern an ! Auch dies sollte sich als nicht probates Mittel erweisen, unsere Jungs zu beunruhigen, das Spiel endete nämlich 7 : 0 (Torschützen – Benni (2x), Mischa (2x), Zidan (2x), Alex S.)

Als dritten Gegner bescherte uns das Los Langenlebarn und diesen erlaubte unser Team auch den 1. Gegentreffer – Endstand. 3 : 1 (Torschützen – Zidan (2x), Alex H.)

Danach wurde es schon etwas knapper, sicherlich auch bedingt durch die ersten Spuren von Müdigkeit, die bei der Mannschaft zu erkennen war, gegen Pressbaum wurde ein eher farbloses Spiel mit 2 : 0 (Torschütze - Pauli (2x)) gewonnen.

 

Und zum Abschluss ging es wieder einmal gegen den derzeit größten Kontrahenten aus Rust und dieser Gegner hielt auch, was unzählige vorausgegangene Duelle, versprachen. Gutes Kombinationsspiel, gute Schüsse und eine ohne Schwachpunkt agierende Mannschaft verlangten den müden heimischen U/8 – Kickern alles ab und schließlich musste sich Rust nur mit 2: 1 (Torschützen – Alex H., Pauli) geschlagen geben.

Somit war der 4. Turniersieg in Folge geschafft, eine fast beängstigende Serie, wie ich meine.

Zu bemerken wäre, dass in sämtlichen Spielen bereits sehr gut kombiniert wurde, sich jeder einzelne Spieler von Klosterneuburg sehr bemühte und auch der sichtliche Spaß der Spieler, Fußball zu spielen, in jeder Situation spürbar war. Daher großes Lob an alle beim heutigen Turnier eingesetzten Spieler. Anders wäre es aber auch nicht möglich, über so lange Zeit, als Mannschaft so erfolgreich zu sein.                                                                                                                         Etwas bedenklich stimmt mich jedoch die Tatsache, dass es unmittelbar nach dem Ende des letzten Spieles, sprich dem Turniersieg, Kinder gab, die Tränen in den Augen hatten, die bei Gott keine Freudentränen waren. Auch merkte man der gesamten Mannschaft nicht an, dass diese soeben wieder ein Turnier gewonnen hatte, da gab es keinen Jubel oder Freudensausbrüche unmittelbar danach.

Zum Modus des Turniers sei gesagt, dass 1x 10 Minuten Spielzeit eindeutig zu wenig Zeit ist, ein vernünftiges Spiel zu bestreiten. Es bleibt einfach zu wenig Spielzeit für jeden einzelnen Spieler und daraus ergibt sich so manche Unzufriedenheit, über die kurzen Spieleinsätze.

Man möge mir verzeihen, dass mein Spielbericht so kurz und bündig ist, ich weiß, man ist von Patrick etwas anderes gewohnt, aber zu meiner Entschuldigung gebe ich an, dass ich 1. bereits einen Spielbericht für die U/9 zu verfassen hatte, bzw. 2. ich den Sonntag nach einem 17-stündigen Dienst „in Angriff“ genommen habe. Nächste Woche betreut wieder der eigentliche Betreuer Patrick die U/8 in Würmla (Sonntag 08.10.2006, 10.00 Uhr Spielbeginn).

Herzlichen Dank auch noch an die Eltern, die für die notwendige und motivierende Anfeuerung sorgten, bzw. die, die trotz kilometerlanger Irrfahrten, welche sie zu Hundeschauen, Donaubrücken usw. führte, sich nicht entmutigen ließen, doch noch in Atzenbrugg zu erscheinen.

 

Spielbericht: Autor: Andreas SKRABAL (Trainer)

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)