Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05

Mannschaft: U8

Patronanz:

Datum: 10.09.2006

Meisterschaftsturnier in Sieghartskirchen

Ergebnis: 1. Platz von 5

Spiele: Haitzendorf 5:0, Tulbing 4:0, Neulengbach 1:0, Rust 4:0

Ausgangssituation: Was soll ich sagen. Ich durfte zum ersten mal mit dieser tollen Truppe ein Turnier bestreiten. Natürlich kannte ich die meisten Jungs, trotzdem sind wir alle noch in der Kennenlernphase. Sowohl auf und neben dem Platz. Bis auf Mischa und Zidan konnte ich diese Mannschaft erst einmal trainieren, was natürlich nicht reicht um zu wissen wie die Jungs in gewissen Situationen reagieren. Also versuchte ich am Donnerstag die Burschen mit Spass am Training aufs Turnier vorzubereiten. Sicherlich gibt es immer viel zu lernen bzw. verbessern, aber wir sind ja ALLE noch in einer Lernphase und Roland hat die Kinder toll betreut! Was mir einfach total getaugt hat war das mich die Burschen super aufgenommen haben. Naja ist nicht immer so einfach. Da kommt ein neuer und will aufeinmal alles bzw. vieles anders machen. Da muss ich euch ein riesen Kompliment aussprechen! Sowohl beim Training als auch beim Turnier habts ihr in dieser kurzen Zeit versucht alles umzusetzen was ich mir vorstelle und seits beim Training voll mitgezogen! Danke!

Kader: Adrien Semmler, Zidan Düzgün, Alex Skrabal, Benjamin Weber, Konstantin Feist, Mischa Ringl, Paul Saxer, Alex Hingsamer

Spielbericht: Ähnlich wie bei meinen U7-Spieberichten werde ich versuchen das Turnier zusammen zu fassen und nicht über jedes Spiel einen Roman schreiben. So begeistert von meinen langen Spielberichten sind die meisten wohl eh nicht ;-). Also fangen wir mal an. In unserer Gruppe durften wir Haitzendorf, Tulbing und Neulengbach begrüssen. Die erste Partie gegen Haitzendorf war im grossen und ganzen ein ruhiges und verdientes 5:0. Die Jungs mussten noch ein längeres Gespräch vor dem Spiel mit mir erdulden in dem ich ihnen erklärte wie wir spielen werden. Aufgaben, Poitionen und Formationen. Defensiv funktionierte das eigentlich ziemlich gut. Egal ob Alex H., Alex S., Zidan oder Benjamin. Alle hielten die Positionen bzw. kehrten sofort wieder zurück wenn sie sich mal mit in den Angriff einschalteten. Auch brav sicherte automatisch immer einer der beiden Verteidiger ab, sobald wie eben erwähnt der andere in die Offensive mitging. Trotzdem funktionierte speziel das Zusammenspiel von Defensive/Offensive nicht wirklich gut. Vorne klappte dies eigentlich recht brav, aber das wird schon. Da der Gegner mit teils U7 Spieler vertreten war, kam eben das doch sehr leichte 5:0 zu Stande. So ehrlich muss man sein. Im 2. Spiel gegen Tulbing ähnliches Bild. Hinten war eigentlich mehr oder weniger alles ok, doch waren es mehr Einzelaktionen die uns dieses 4:0 bescherten. Ist auch kein Fehler, weil auch in OFFENSIVE-Zweikämpfe gehen müssen wir lernen und uns trauen! Im letzten Spiel ging es dann um den Gruppensieg gegen Neulengbach. In dieser Partie wurde plötzlich wenig bis gar nichts mehr eingehalten. Versteht mich nicht falsch. Kämpferisch wart ihr ein Wahnsinn!! Ihr habt nach dem Führungstor gefightet bis zum Umfallen um dieses Match zu gewinnen, trotzdem wurden eben die zuvor angesprochenen Aufgaben leider nicht mehr eingehalten. Für mich aber auch teils verständlich. 3. Spiel, knapp vor der Pause, Hunger, Mündigkeit usw. Da kommt schon einiges zusammen das ich auch akzeptiere. Auch ich habe mal Nachwuchsfussball gespielt. Es redet sich von draussen halt leicht ;-). Wie dem auch sei. Mit tollem Einsatz war der Gruppensieg eingefahren und wir freuten uns auf das Finale. Das war dann EURE Partie! Einsatz, Zusammenspiel und „Taktik“ haben MEINER Meinung schon fast zu 100% gepasst. Also Einsatz so wie so! Durch tolle Tor von Alex H. war das Finale eigentlich recht früh entschieden und so war es wieder euer grosser Wille, der den Ausschlag gab. Durch diesen Willen/Einsatz und der doch braven Aufgabenaufteilung habt ihr es auch geschafft dem Adrien einen ruhigen Tag zu verschaffen. KEIN einziges Gegentor! SUPER!

Fazit: Gratulation an euch! Ich bin sehr zufrieden! Ihr habts in kurzer Zeit versucht alles umzusetzen was ich will und dies ist euch auch schon teils gelungen. Das schöne für mich ist natürlich, dass ihr es probierts und motiviert an die Sache ran geht. Das taugt mir natürlich. Es war das erste Turnier nach einer langen Sommerpause und somit sehe ich vieles anders als manche (Eltern ;-) ). Aber umso besser wir uns kennen, zusammen trainieren und eben die ersten Turniere bestritten haben, werden viele andere Dinge von ganz alleine kommen/besser. Ich freu mich drauf. Nochmal Danke und Gratulation an euch!!

Autor: Patrick Gauder