Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U14

Patronanz:

Datum: 20.08.06

Großfeld-Turnier des SV de Witt Möbel Stockerau

Ergebnis: 9 Platz von 10. SV Aspern 0:1, USV Leitzersdorf 0:0, Hellas Kagran 1:2, SR Donaufeld 0:3 um Platz 9: SV Stockerau 1:0.

Ausgangssituation: Nach dem relativ erfolgreichen Meisterschaftsauftakt gegen Bergern wartete gleich am nächsten Tag ein Großfeld-Turnier bei Stockerau. Bitter: Kerem (verletzt) und Christoph (verhindert) fielen aus, dafür waren Paul und Kati neu im Kader. Mit nur einem Wechselspieler waren aber die Vorzeichen nicht gerade optimal. Dennoch: Ich freute mich auf das Turnier aus mehreren Gründen: Erstens hatten wir eine SUPER Auslosung: Mit Rapid, Donaufeld und OMV Stadlau drei "Kracher" im Turnier, da wir aber nur Donaufeld in der Gruppe hatten und mit Leitzersdorf, Hellas und Aspern drei "schlagbare" Gegner, war ich zuversichtlich. Noch dazu spielten wir alle Gruppenspiele im tollen Stadion (sehr schöner Rasen) und hatten es optimal erwischt: Immer Spiel und dann ein Match Pause.

Aufstellung: Luki Böck (Thomas Santner)- Alex Gruber, Marcus Schefzig - Max Müller, Thomas Santner (Luki Böck), Kati Mansbart, René Marth, Bertram Mayer (Paul Pfeiffer-Vogl); Johannes "Hanni" Mansbart, Chris Hradecky, Sebastian Hopp

Tore: 2x Hanni Mansbart (Elfmeter)

Spielbericht: Gleich vorweg: Es war nicht unser Tag. Zunächst entpuppte sich Aspern (vor allem körperlich) stärker als erwartet. Noch dazu taten wir GENAU das Gegenteil, von dem was besprochen war: Wir spielten nicht schnell ab, sondern liefen mit dem Ball in den Gegner, die Stürmer gingen den Bällen nicht entgegen und wir gewannen keine Zweikämpfe. Zwar sah man, wenn wir mit 1-2 x berühren spielten, dass ein Durchkommen durchaus möglich war, aber Aspern entwickelte zuviel Druck und wir mussten schließlich nach einem Abwehrfehler und Strafraumgestocher das 0:1 hinnehmen. Im Endeffekt zeigte sich aber, dass Aspern, mit einem 1:0 gegen Donaufeld Finalgegner von Rapid, wirklich stärker als erwartet war.

Im zweiten Spiel, wartete Leitzersdorf. In 15 Minuten kam der Gegner kein einziges Mal gefährlich vor unser Tor, aber wenn man so fahrlässig mit den Chancen umgeht wie wir, dann hat man auch keinen Sieg verdient. 0:0.

Hellas Kagran im dritten Spiel wäre sicher auch zu packen gewesen, doch mit einem Wahnsinns-Schuss gingen die Wiener in Führung. Hier konnte Thomas Santner, ab diesem Spiel im Tor, wirklich nichts dafür. Und auch danach zeigte er ein paar gute Aktionen und spielte für mich (nach weniger guten Trainingsleistungen) überraschend gut. Mit ein bisschen Glück (Elferfoul an Hanni) glichen wir aus und ab da schien es, als könnten wir das Match noch umdrehen. Doch nach einem erneuten Abwehrfehler zog der gleiche Spieler vom ersten Treffer wieder scharf auf die kurze Ecke ab - und diesmal kassierte Thomas ein absolut haltbares Tor - schade drum.

Im letzten Spiel gegen Donaufeld hatten wir nicht den Funken einer Chance. Zu stark war an diesem Tag die U14 eines Stadtligisten (bedenkt man, dass bei uns wieder nur 3 U14 Spieler in der Aufstellung waren) aber vor allem zu schwach agierte unsere Verteidigung. Wenn Kerem und Philipp fehlen, dann haben wir gegen stärkere gegner ein Problem, das wissen wir. Doch heute blieben Alex und Marcus auch eindeutig unter ihren Möglichkeiten.

Im letzten Spiel gegen Gastgeber Stockerau wäre alles andere als ein Sieg eine Riesen-Enttäuschung gewesen. Zwar gewannen wir, wieder durch einen Elfer, 1:0, doch so viele Chancen wie gegen uns hatten die Stockerauer im ganzen Turnier nicht - eine absolut matte Leistung, für die aber sicher auch die heisse Sonne in Kombination mit dem Match am Vortag verantwortlich waren...

Fazit: Schade, schade, schade. Es hätte ein tolles Turnier werden können, bei dem realistisch gesehen ein vierter Platz durchaus möglich gewesen wäre. So aber war zweimal Fußball am Wochende den Kids noch etwas zuviel und der Kader nicht stark genug um gegen recht gute U14-Teams zu bestehen.

Endergebnis: 1. SK Rapid, 2. SV Aspern 3/4 Donaufeld/Stadlau 5/6 Spillern/Hellas 7. USV Leitzersdorf, 8. SC Columbia, 9. FC OK, 10. SV Stockerau

Euer Trainer, Daniel Wertheim