Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U14
Patronanz:
Datum: 12.05.07
Spielort: Hadersdorf, Rasen
SG Hadersdorf - FC Olympique Klosterneuburg 05
Ergebnis: 4:1 (2:1)
Ausgangssituation: Denkbar schlechte Ausgangsposition beim "Rückspiel" gegen Hadersdorf. Die schmerzlichste Hiobsbotschaft: beim Wördern-Match hat sich Hanni vermutlich einen Kapselriss im Knie zugezogen. Die Verletzung war zwar noch so erträglich, dass er gegen Hadersdorf spielen und danach trainieren konnte, doch plötzlich wurde es akut und nun fällt unser Topscorer vermutlich 4 Wochen aus... Dazu die Lycée-Ferien: Unser Abwehrchef Philipp (für ihn spielte Krase in der Verteidigung), Martin und Marc fielen jetzt schon urlaubsbedingt aus, Remi wird ab kommenden Donnerstag fehlen. Zudem waren wir durch die Spielabsage gegen Krems etwas ausser Tritt. Zu guter letzt brannte Hadersdorf auf Revanche - vor allem bei ihrem Heimspiel am wunderschönen Rasen. Eigentlich glaubten wir aber, dass uns genau der ganz gut liegen würde...
Aufstellung: Luki Böck; Chris Krase, Kerem Isik; Max Müller (Remi Gelan), Alex Gruber (Thomas Santner), Chris Hradecky; René Marth (Albert Tarter), Marcus Schefzig; Loic Monfret, Sebastian Hopp, Bertram Mayer (Alex Nentwich).
Tore: 1:0 (4.), 2:0 (33.), 2:1 (38.) René (Remi) / 3:1 (65.), 4:1 (80+4).
Spielbericht: In Kritzendorf gingen wir nach wenigen Minuten in Führung, diesmal war es Hadersdorf. Krase verlor einen Pressball, der 11er das darauf folgende Laufduell - 1:0 nach vier Minuten. Doch wir ließen uns zunächst nicht beirren. Es folgte ein Spiel auf hohem Niveau, mit sehr viel Tempo bei brütender Hitze, in dem wir technisch besser waren, Hadersdorf jedoch die klareren Chancen hatte. Zunächst rettete Luki zweimal sehr gut, auf unserer Seite war René der herausragende Spieler. Er versuchte alles, kämpfte, zeigte tolle Dribblings, setzte Bertram rechts dreimal gut in Szene (doch der machte mit dem Platz zuwenig - ein Schuss und zwei Flanken brachten nichts ein) und war schon nach 30 Minuten mit den Kräften am Ende. Gleich nach seinem Austausch ging Hadersdorf 2:0 in Führung - wieder ein langer Ball... doch René, nach 5. Minuten schöpferischer Pause, brachte uns mit einem weiteren tollen Solo auf 1:2 heran. Nun war ich eigentlich sehr zuversichtlich für die 2. Halbzeit. Wir schosen das letzte Tor, ich dachte, wir hätten uns auch in der Abwehr stabilisiert und feldüberlegen waren wir auch...
Doch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir drei Fehlpässe in Folge, wodurch Hadersdorf zu einem Freistoß an der Strafraumgrenze kam. Und da hatten wir noch Glück - der gut angetragene Schuss krachte an die Latte. Auf der Gegenseite ließen wir im Laufe des Matches gleich 6 (!) Freistoß-Möglichkeiten aus aussichtsreicher Position aus. Überhaupt war nun weniger Tempo, dafür mehr Härte und Emotionen im Spiel. Das brachte uns leider etwas aus dem Rhytmus. Trotzdem war das Bild in der zweiten Hälfte über weite Strecken: Wir zu fast 70% im Ballbesitz, technisch stärker, jedoch ideenlos vor dem Sechzehner. Hadersdorf aggressiv, läuferisch stark, in der Abwehr bombensicher und jeder Ball wurde irgendwie nach vorne gedroschen, wo die beiden Stürmer immer wieder zu viel Raum kamen. Und leider brachte genau so eine Situation (wir haben das noch in der Kabine besprochen) das 3:1. Der gegnerische 11er (in Kritzendorf gegen Philipps Schnelligkeit, wenn er Kerem mal überrannte, und dem schlechten Boden chancenlos) rückte immer wieder weit nach rechts raus, dadurch ließ Krase ihn von Marcus decken und bei einem Wechselpass konnte Marcus ihn einfach nicht mehr einholen... Danach warfen wir alles nach vorne, versuchten ein paar Aufstellungsvarianten (3 Verteidiger, dafür Kerem im Mittelfeld, 4 Stürmer, usw.) doch es waren mehr Verzweiflungstaten. Hadersdorf brachte nun den Vorsprung über die Zeit (ein paar Fouls, ein paar Mal bei Zweikämpfen länger liegen bleiben und ein paar taktische Wechsel...) und erzielte in der vierten Nachspielminute (Krase und der gegnerische Tormann mussten zuvor behandelt werden) nach einem Eckball, bei dem Luki aufgerückt war, das 4:1.
Fazit: Zunächst einmal Gratulation nach Hadersdorf! Sie haben unsere Ausfälle schonungslos ausgenützt, das richtige Rezept gegen uns gefunden, waren die weit effektivere Mannschaft und haben aufgrund der Torchancen auch verdient gewonnen - so ehrlich muss man sein!
Dass wir optisch und technisch den besseren Fußball gespielt haben - davon können wir uns leider nichts kaufen. Aber trotzdem wissen wir spätestens jetzt, dass die bisherigen Matches für uns zwar hervorragend liefen, das obere Play-Off für uns aber keinesfalls ein "Spaziergang" sein kann.
Hadersdorf erwischte einen guten Tag - bei uns einige einen schlechten. Hoppi, Bertram, Alex G., Max, Albert -> sie alle blieben unter ihren Möglichkeiten - vor allem unser Sturm war heute ein "laues Lüftchen". Kerem und Krase haben zwar aufopferungsvoll gekämpft, doch das Fehlen von Philipp war unübersehbar (v.a. taktisch waren wir im Abwehrverhalten ein paar Mal einfach zu naiv). Doch trotzdem dürfen wir den Kopf nicht in den Sand stecken. ALLE haben bis zur letzten Minute gekämpft und alles gegeben, es wollte heute einfach nicht sein. Und Hadersdorf ist ja nicht irgendwer. Die Mannschaft ist im Schnitt um ein Jahr älter und kommt aus der Landesliga. In Kritzendorf (und als ich sie in Purkersdorf beobachtete) wirkten sie noch unbeweglich und träge - diesmal waren sie einfach kämpferisch und läuferisch top, das muss man akzeptieren. Ich denke, die Hadersdorfer Spieler und Zuschauer haben sich schon lange nicht so laut gefreut, wie über ihre Tore zum 3:1 und 4:1... und das zeigt eigentlich schon die Wertschätzung, die wir uns in den letzten Spielen erarbeitet haben! Vielleicht kommen wir, sollten wir wirklich den Aufstieg in die Landesliga packen, danach drauf, dass dieser Dämpfer genau zum richtigen Zeitpunkt kam - jetzt sind wieder alle heiß auf einen Sieg gegen Krems und wenn wir da drei Punkte holen könnten, wäre das eine Traumvoraussetzung für das "Spiel des Jahres" gegen Würmla. Die Meisterschaft ist jedenfalls auf einem Schlag wieder spannend geworden: Mit Würmla, Purkersdorf, Hadersdorf und uns kämpfen mittlerweile wieder 4 Teams mit realistischen Chancen auf den Aufstieg. Und dass hier jeder jedem Punkte wegnehmen wird ist vorprogrammiert. Wer am Ende vom Platz an der Sonne lächeln kann? Das wird sich noch weisen. Aber auch Mauerbach (nur 2:3-Niederlagen gegen Hadersdorf und Würmla in den letzten zwei Spielen), Langenlois und Krems werden noch dem einen oder anderen ein Bein stellen. Hoffentlich nicht uns - daher volle Konzentration auf das Spiel am Donnerstag!
Und für den Aberglauben noch ein paar Facts:
- das optisch interessante Experiment mit den zwei verschiedenfarbigen Stutzen werden wir vorerst mal wieder auf Eis legen - heute hat´s jedenfalls kein Glück gebracht :-(
- Die erste Niederlage im siebenten Spiel? Das ist nicht nur eine hervorragende Bilanz - das gab´s schon einmal: Und zwar in der Saison 2003/04 als wir noch eine U10 waren. Damals 0:1 bei Fortuna 05. Das Ende kennt noch jeder? Richtig! Der U10-Meistertitel im direkten Duell gegen Landhaus!
- Zu guter letzt zeigt uns dieser Sieg, was für ein wirklicher Heimvorteil die Kritzendorfer "G´stettn" ist! Wir haben bisher alle unsere Spiele dort gewoinnen: Bilanz: 4 Spiele, vier Siege, 19:3 Tordifferenz!
- Mein Gesicht sagt danke. Pünktlich zum Muttertag darf ich mich rasieren. Allerdings hoffentlich zum letzten Mal bis Sommer - Botschaft angekommen?
![]() |
<- so sehe ich jetzt (leider) aus so sollte es bis Sommer wieder werden, dann dürft ihr in abrasieren! -> | ![]() |
Also, Kopf hoch, das war das "Freispiel", welches wir uns mit den hervorragenden Leistungen aus den ersten sechs Runden geholt haben. Donnerstag holen wir uns im Nachtragsspiel die Tabellenführung zurück! Alles klar?
Euer optimistischer Trainer mit einem Gesicht wie ein Babypopo, Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)