Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U14

Patronanz:

Datum: 01.05.07

Spielort: Kritzendorf, "Rasen"

FC Olympique Klosterneuburg 05 - SG Hadersdorf

Ergebnis: 3:1 (2:0)

Ausgangssituation: Nach dem 12:1 in Wördern "reisten" wir mt viel Selbstvertrauen im Gepäck nach Kritzendorf, um dort Landesliga-Absteiger Hadersdorf (SG mit Haitzendorf) zu empfangen. Doch das Spiel in Wördern hatte nicht nur gutes. Es ist immer auch schwer, nach so einem "leichten" Spiel die Umstellung auf "Tempofussball" wieder zu schaffen. Personell fehlten eigentlich nur Alex Gruber (Kurzurlaub) und Albert Tarter (Baseball - abgesprochen). Marc Dogbé war nicht im Kader, weil eigentlich mit Remi Gelan abgesprochen war, dass er wieder kommt. Was jedoch nicht geschah (ohne Information). Schade für Marc und eines ist klar: Bei Remi kann es so auch nicht weitergehen. Aber widmen wir uns dem Spiel. Hadersdorf hätte ich mir vor der Meisterschaft neben Würmla als Top-Favoriten auf den Aufstieg erwartet. Doch sie ließen bereits einige Punkte liegen... Bei meiner Beobachtung gegen Purkersdorf stellte sich heraus, dass sie eine sehr starke Innenverteidigung in der Viererkette und ein gutes Stürmerduo haben. Daher wusste ich: Es wird ein GEDULDSSPIEL. Und ich gab in der Kabine meine Vorahnung bekannt, dass wir das Spiel durch eine Standardsituation entscheiden werden (dabei spekulierte ich auf einen Eckball).

Aufstellung: Luki Böck; Philipp Tesarik, Kerem Isik; Martin Alquier (Max Müller), Thomas Santner (Alex Nentwich), Chris Hradecky; René Marth, Marcus Schefzig (Loic Monfret); Sebastian Hopp, Chris Krase, Hanni Mansbart (Bertram Mayer).

Tore: 1:0 Hoppi (Hanni), 2:0 René (Elfmeter- Hanni) / 2:1 (Freistoß), 3:1 Marcus (Freistoß - Hanni)..

Spielbericht: Wieder hatten wir einen tollen Start. Schon nach wenigen Minuten dribbelt Hanni nach einem Outeinwurf in den Strafraum, spitzelt zu Hoppi, der mühelos einschieben kann. Leider kamen wir in der Folge nicht ins Spiel. Der Boden - zwar ein Heimvorteil, aber für ein kultiviertes Spiel ungeeignet - ließ einfach nichts zu. Dazu kam ein sehr aggresives Hadersdorf-Mittelfeld, welches die Räume eng machte und mit Kampf dagegenhielt. Immer wieder versuchten sie auf ihre schnellen Stürmer zu spielen, doch Luki, Philipp und Kerem (nach anfänglichen Unsicherheiten) hielten die Gegner auf Distanz. Nach etwa einer halben Stunde war es dann soweit - wir erhöhten auf 2:0. René verwandelte den Elfmeter nach Foul an Hanni bombensicher. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause eines chancenarmen Spiels. Hadersdorf hatte noch keinen Schuss aufs Tor zu verzeichnen, wir eigentlich maximal Halbchancen.

Und in dieser Tonart ging es zunächst in Hälfte zwei weiter.Dann ein Stockfehler von René, der darauf ein eher unnötiges Foul an der Cornerfahne begeht. Der Spieler legt sich den Ball zurecht (und ein paar Meter weiter weg von der Toroutlinie) und trifft zum 1:2-Anschlusstreffer. Dieser Freistoß hauchte den Hadersdorfern wieder Leben ein. Man sah an der Körpersprache, dass ihnen dieses Tor Auftrieb gab. Spielerisch waren sie zwar nach wie vor nicht in der Lage, uns "aufzumachen", doch mehr Einsatz ihrerseits und (unnötige!) Nervösität unsererseits setzten uns etwas unter Druck. Leider brachten wir nun keinen geordneten Spielaufbau mehr zusammen, schlugen die Bälle mehr oder weniger unkontrolliert nach vorne und hofften auf eine Einzelaktion unserer Stürmer. Die waren aber bei der gegnerischen Verteidigung in guten Händen. Jetzt waren die Hadersdorfer, ausgerechnet durch Standardsituationen gefährlich. Zwei Eckbälle machten uns Probleme und ein Freistoß zischte nur knapp am Gehäuse vorbei. Doch wie ich es prophezeit hatte, führten wir doch noch die Entscheidung mit einer Standardsituation herbei. Ein Freistoß von rechts, knapp ausserhalb des Strafraums (wieder wurde Hanni gefoult) wurde von Marcus ins lange Eck gezirkelt (der Goalie machte dabei keine gute Figur). Damit war die Partie entschieden, ein Lattenschuss der Hadersdorfer nur mehr "Chancen-Kosmetik".

Fazit: Auf dieses Match habe ich die ganze Zeit gewartet! Im Gegensatz zu Purkersdorf, wo es auch knapp wurde, waren wir heute spielerisch nicht berauschend und haben trotzdem drei Tore gemacht und das Match sicher gewonnen. Gewinnt man diese Art von Matches, dann KANN man tatsächlich Meister werden!

Es war eine kampfbetonte, dem holprigen Boden angepasste Partie. Gratulation den Jungs, dass ihr das für Euch entschieden habt! Und endlich, ohne davor zig Torchancen zu vergeben! Wir hatten das Glück, schnell in Führung zu gehen und die zwei Standardsituationen eiskalt verwertet zu haben (Elfer und Freistoß). Ansonsten war das Spiel ziemlich genauso, wie ich es mir erwartet habe. Hadersdorf hat sich damit beim Kampf um den Meistertitel FAST verabschiedet (wenn wir das Rückspiel gewinnen, dann sind sie weg!). Doch WIR (und auf uns sollten wir in erster Linie schauen) sind noch LANGE nicht durch. Würmla und Purkersdorf sind uns auf den Fersen, wobei ich Würmla derzeit stärker einschätze. Sich jetzt auf dem Punktepolster auszuruhen, wäre fatal! Denn man hat schon heute gesehen, dass es fast in die Hose gegangen wäre, als wir nach dem 1:2 praktisch nur mehr auf "Ergebnis halten" gespielt haben!

Ausserdem haben wir noch nichtmal die Hälfte unserer Spiele absolviert. Ein Sieg gegen Krems ist der nächste, absolut erforderliche Baustein im Projekt Aufstieg (ich denke, wenn man nach 6 Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze liegt, muss man es so konkret aussprechen!) Und wir müssen aufpassen: Krems spielt GANZ ANDERS als die restlichen Teams der Liga! Und ich befürchte, das wird ein GANZ, GANZ schweres Spiel für uns, welches wir aber unbedingt gewinnen müssen, um Würmla auf Distanz zu halten! Gelingt dies, dann ist das direkte Duell mit Würmla sicher das ausschlaggebende Spiel für den restlichen Verlauf der Meisterschaft. Schade, dass Philipp ausgerechnet imWürmla-Match (wie auch in Hadersdorf) fehlt. Doch Bei unserem ausgeglichenen Kader werden wir uns trotzdem etwas einfallen lassen, um das zu kompensieren (Herr Krase, machen Sie sich bereit ;-) ...).

Euer einfach nur stolzer Trainer, Daniel Wertheim

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)