Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U14

Patronanz:

Datum: 28.04.07

Spielort: Wördern, Rasen

SV St. Andrä/Wördern - FC Olympique Klosterneuburg 05

Ergebnis: 1:12 (0:6)

Ausgangssituation: Nach vier Spielen und dem Sieg in Mauerbach waren wir immer noch Tabellenführer. Mit Wördern erwartete uns ein Gegner, der derzeit ganz schlecht unterwegs ist. Doch ihre knappe 3:4-Niederlage gegen Mauerbach zeigte, dass wir dieses Spiel ernst nehmen müssen. Abgesehen von ihren Ergebnissen, die sie im Herbst im oberen Play-Off gezeigt haben: 7:3 und 0:5 gegen Langenlois, 8:4 (2:3) und 3:5 (3:2) gg Ma. Anzbach, 1:5 und 9:3 gegen Traismauer sowie 2:8 (2:2) und 1:3 (1:0) gegen Würmla -> Für mich eine "unberechenbare" Mannschaft.

Aufstellung 1. HZ: Luki Böck; Philipp Tesarik, Kerem Isik; Max Müller (Marc Dogbé - MS-Debüt!), Marcus Schefzig (Alex Nentwich), Chris Hradecky; René Marth (Martin Alquier), Albert Tarter; Sebastian Hopp, Chris Krase (Bertram Mayer), Hanni Mansbart.

Aufstellung 2. HZ: Max Müller; Philipp Tesarik (Albert Tarter), Marc Dogbé; Chris Hradecky (Marcus Schefzig), Alex Nentwich, Martin Alquier; René Marth (Philipp Tesarik); Kerem Isik; Chris Krase (Luki Böck), Sebastian Hopp, Hanni Mansbart (Bertram Mayer).

Tore: 0:1 Hanni (Freistoß), 0:2 Krase (Kerem), 0:3 Krase (Kerem), 0:4 René (Krase), 0:5 Alex Nentwich (Elfer - Hoppi), 0:6 Hoppi (-) / 0:7 Krase (Hoppi), 0:8 René (Hoppi), 0:9 Marc (Elfer - Krase), 0:10 Martin (René), 0:11 René (-), 0:12 René (-), 1:12.

Spielbericht: Das Spiel begann wunschgemäß. Schon nach drei Minuten wurde Hanni an der Strafraumgrenze gelegt und eröffnete den Torregen selbst per Freistoß. Danach ein Freistoß von der Mittellinie, Kerem überhebt die Abwehr, Krase den Goalie - 0:2 - schön! Das 0:3 wieder nach Kerem-Lochpass und Krase-Tor. Kurz danach vergab Krase einen Hattrick, als er den Ball über die Latte zirkelte. Das 4:0 erzielte René im zweiten Anlauf, nachdem er zunächst 1:1 am Goalie scheiterte. Dann wechselte ich gleich auf vier Positionen, doch wir spielten "nett" weiter. Alex Nentwich in seinem zweiten Meisterschaftsspiel mit einem Traumpass auf Hoppi - der wird im Strafraum gelegt. Den Strafstoß verwandelt Alex sicher zu seinem ersten Meisterschaftstreffer. Das 6:0 erzielte dann Hoppi selbst aus spitzem Winkel.

Wördern präsentierte sich erschreckend schwach und bei den warmen Temperaturen drohten einige "einzuschlafen". Daher entschloss ich mich, sie mit einer unorthodoxen Aufstellung wieder aufzuwecken. So nahm auch Max den Torhüterposten ein. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten in der zeiten Hälfte fixierte Krase sein drittes Tor nach Hoppi-Vorlage. Dann kam noch einmal René dran und nach einem Foul an Krase erzielte Marc sein erstes Meisterschaftstor per Elfer. Kurz darauf durfte sich auch Martin über das erste Meisterschaftstor freuen - es war bereits das 10:0. René beendete die Torflut mit zwei weiteren Toren, das letzte nach einem "Maradona-Dribbling" (ca. 5 Verteidiger mussten "dran glauben") und einem Schupfer über den Goalie. Doch wir wollten nicht als unartige Gäste antreten und so gaben wir Wördern noch eine kleine Motivation mit auf den Weg: Albert, mittlerweile als Verteidiger aufgeboten, verlor ein Laufduell und Max ließ sich ein "Gurkerl" schießen... Prinzipiell eine "nette Geste", denn Wördern freute sich sehr über das einzige Tor. Auch ist es klar, dass ein "Filigrantechniker" wie Albert in der Abwehr ein gewisses Risiko mit sich birgt. Allerdings sollte das zeigen, was hinten passiert, wenn man einen Zweikampf verliert. Und mit dieser Erfahrung sollten einige Offensivakteure (Hanni, Albert, Bertram, René & Co.) sich mal überlegen, ob wir in Zukunft nicht vorne doch noch ein paar Bälle mehr erkämpfen und die Gegner damit an einem geordneten Spielaufbau hindern können...?

Fazit: Tja, was soll ich sagen? Ich bin natürlich vollends zufrieden. Unsere Leistung war NICHT spektakulär, das sage ich gleich drauf, denn teilweise war das nicht mehr als ein "lauer Sommertrainingskick". Speziell Ende erster, Anfang zweiter Hälfte war mir deutlich zu wenig Tempo im Spiel (keine Bewegung ohne Ball, alles spielte sich zentral im Mittelfeld ab, kein Spiel über die Flügel etc.). Doch das sei nur eine Feststellung - kein Vorwurf. Denn bei doch ziemlicher Hitze und einem Gegner, der fast keinen Widerstand leistete (Wördern war ERSCHRECKEND schwach. Die traurigste Szene: Nachdem Marc eine - etwas harte - blaube Karte kassierte, war Wördern 10 Minuten ein Mann mehr. Kam aber dennoch kein einziges Mal in unsere Hälfte...) sowie einem Spiel, das schon nach 10 Minuten (3:0) entschieden war kann man einfach nicht mehr verlangen. Daher fange ich auch nicht an, die Sachen aufzuzählen, die mir nicht gereicht haben - nur ein Satz: Gegen Hadersdorf am Dienstag werden wir eine "Tempoverschärfung" brauchen! Aber ich bin überzeugt, dass wir das schaffen, schließlich können wir uns mit dem Gegner steigern.

Ein paar positive Aspekte möchte ich noch herausstreichen. Zu allererst, die drei Premieren-Tore von Alex Nentwich (by the way konnte ich ihm heute 60 Minuten wertvolle Spielzeit geben in denen er sehr gut gespielt, wenig Fehlpässe, ein paar "Zuckerpässe" gemacht und vor allem schon BÄLLE LAUTSTARK GEFORDERT hat - super!), Marc Dogbé und Martin Alquier! Dann, dass ich mich offensichtlich in Christoph Krase getäuscht habe. Ich war immer der Meinung, dass er kein Offensivspieler ist und seine Zukunft in einer Defensiven Rolle liegt. Ich stehe nach wie vor zu dieser Meinung, allerdings stecken ungeahnte Offensivqualitäten in unserem neuen "Top-Scorer". Denn seine unspektakuläre, einfache Art im Sturm zu spielen, ist höchst effektif. Er fackelt nicht lange, verwertet die Chancen "eiskalt" und macht keine Wunderdinge, sonden einfache Pässe, einfache Schüsse und gewinnt einfach seine Laufduelle. Ausbeute heute: 35 min Spielzeit, 4 Torchancen, 3 Tore! Für einen Stürmer optimal! Leider genau das Gegenteil war heute Hanni. Er wollte wieder mal mit dem Kopf durch die Wand, wollte es erzwingen und hat sich gegen seinen Wörderner Gegenspieler, egal ob rechts oder links - übrigens nicht zum ersten Mal - überhaupt nicht durchsetzen können. Allerdings mache ich mir gar keine Sorgen, denn ich weiß, er hebt sich seine Tore für "wichtigere" Matches auf - z.B. für kommenden Dienstag. Gegen Langenlois und Mauerbach war er "man of the match", heute praktisch nicht vorhanden. Ist das nicht schön, eine Mannschaft mit so vielen Facetten zu haben? Aber gehen wir weiter... Auch René hat heute ein bisschen Selbstvertrauen getankt und wieder mal seine technischen Fähigkeiten gezeigt. So ganz nebenbei sind ihm 4 Tore gelungen. Aber auch die Vorbereiter sind nicht zu vergessen: Leider hat Hoppi vorne "nur" ein Tor gemacht (Chancen hatte er für 4) das liegt in meinen Augen an der fehlenden Matchpraxis aus den Vorbereitungsspielen. Hoppi hatte einen super-Herbst, leider war die Halle aber nicht sein Terrain. Nach der doch langen Hallensaison hätte er seinen Torriecher in den Vorbereitungsspielen wieder langsam finden können, doch dafür hat er leider oft gefehlt bzw. wie gegen Stadlau hat die Mannschaft gefehlt, die einem Stürmer ermöglicht "sein Spiel zu spielen". Doch es ist nicht nur das Tore-Schießen wichtig! Früher oder später wird Hoppi schon wieder zum Vollblustürmer mutieren. Was er bereits jetzt gutgemacht hat: Er ist immer anspielbar, bewegt sich gut, kämpft um jeden Ball und hat immerhin drei Assist zu verbuchen - für mich ist das auch ein Schritt zu alter Stärke zurück. Ebenso Kerem. Zwar hatte er heute seine "Schusstiefel" miserabel eingestellt (2. HZ kam er als Mittelfeldspieler sehr oft zum Schuss), doch dafür waren die "Passstiefel" angezogen. Da waren viele, sehr schöne Lochpässe zu bewundern!

-> Das waren heute 3 wichtige Punkte, ich denke es hat allen SPASS gemacht, es war die Möglichkeit (die auch viele genutzt haben) unter Wettkampfbedingungen (also FREMDE Gegenspieler) Sachen auszuprobieren, die man sonst im Training eher nur gegen "Freunde" machen kann und aber nie genau weiß warum sie funktionieren oder nicht... Auch Selbstvertrauen dürfte der eine oder andere getankt haben - und das werden wir Dienstag brauchen. Hadersdorf ist glücklicherweise schlecht in die Meisterschaft gestartet, was gut für die Tabelle ist, aber mit dem 5:0 gegen Langenlois haben sie sich zurückgemeldet. Manuel Kotzian hat bis zum 3:0 zugeschaut (die U13 hat vorher in Hadersdorf gespielt) und war ziemlich beeindruckt. Was mich natürlich doppelt freut: Würmla, die ich sehr stark einschätze, hat 3:4 gegen Purkersdorf verloren - derzeit spielen einfach alle für uns...!

Ach und übrigens: Das war der höchste Sieg, seit dem wir auf Großfeld bzw. im Niederösterreichischen Fußballverband spielen! Gratuliere!

Euer bald dem Weihnachtsmann ähnelnder Trainer, Daniel Wertheim

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)