Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U14
Patronanz:
Datum: 11.04.07
Spielort: Purkersdorf, Speichbergstadion
FC Purkersdorf - FC Olympique
Ergebnis: 1:2 (1:1)
Ausgangssituation: Dieses Spiel bereitete schon im Vorfeld einiges an Problemen. Aufgrund unserer Italien-Reise und dem Meisterschaftsspiel der U13 in Rust habe ich mich ins Zeugs gelegt, es auf einen (normalerweise sehr unliebsamen) Mittwoch zu legen, was gar nicht so einfach war. Letztendlich klappte es aber doch und bis auf Remi (tauchte einfach nicht auf, ich vermute er hatte Schule), Martin (Schule), Hoppi (Firmunterricht) und Alex Nentwich (Schule & krank) hatten wir wieder keinen schlechten Kader. Leider verletzte sich Chris Hradecky beim Turnier am Montag - wie sich später herausstellen sollte, war er praktisch nicht einsatzfähig. Purkersdorf war sicher kein leichter Gegner, immerhin belegten sie im Herbst den zweiten Platz im OPO. Doch sie durchleben derzeit keine leichte Phase, wie mir der Trainer sagte (kleiner Kader, schlechte Trainingsbeteiligung, ein paar Verletzte und keine U13, die aushelfen könnte.) So spielten sie sowohl in Mauerbach (wo ich mir die zweite Hälfte live gab) als auch gegen uns mit nur 11 Spieler.
Aufstellung: Luki Böck; Philipp Tesarik, Kerem Isik; Chris Hradecky (Albert Tarter), Alex Gruber (Thomas Santner), Max Müller, Marcus Schefzig , René Marth; Bertram Mayer (Loic Monfret); Chris Krase, Hanni Mansbart.
Tore: 0:1 (1.) Christoph Krase (Hanni Mansbart), 1:1 (10.) / 1:2 (52.) Christoph Krase (René Marth)
Spielbericht: Bei meiner "Beobachtung" fiel mir auf, dass Purkersdorf sich im Spiel komplett auf zwei Spieler verlässt: Den Libero und den Mittelstürmer - beide extrem groß gewachsen, schnell und kräftig. Deshalb versuchten wir mit einer maßgeschneiderten Taktik dagegen anzukämpfen. Chris Krase sollte auf der ungewohnten Mittelstürmer-Position "Drecksarbeit" verrichten und den Libero ein bisschen ärgern, Kerem und Philipp sich voll auf die Nummer neun konzentrieren - offensiv war der Schlüssel zum Erfolg ein schnelles Kombinationsspiel in der Mitte und die Pässe in die Tiefe über die Flügelstürmer kommen zu lassen. Und der Auftakt hätte besser nicht sein können. Bereits nach 58 Sekunden dringt Hanni in den Strafraum ein, legt für Krase ab und er erzielt sein erstes Mittelstürmertor! Wir versuchten gleich nachzusetzen und spielten unbekümmert nach vorne, doch zehn Minuten später war es Purkersdorf, die mit einem glücklichen Tor ausglichen (wieder ein Freistoß vom Mittelfeld, der hoch in den Strafraum kommt, leicht abgefälscht wird und Luki überrascht). Doch wir steckten nicht auf und hätten schon in der ersten Hälfte gut und gern 2 oder 3 Tore schießen können. Hauptverantwortlich dafür die sensationelle Leistung von Philipp, der den Stürmer zu 99% abmeldete. Nur ein einziges Mal konnte sich der durchsetzen und lief gegen Ende der ersten Halbzeit alleine auf unser Tor. Doch da war es der bis dahin eher durchschnittlich spielende Kerem, der den Turbo zündete und mit einem Weltklasse-Tackling (von hinten, aber komplett sauber nur den Ball gespielt) in letzter Sekunde rettete. So ging es mit einem Remis in die Pause, wo Manfred und ich unsere Zuversicht ausdrückten, dieses Spiel noch zu gewinnen - nicht zuletzt, weil bei Purkersdorf die Nerven schon etwas blank lagen.
Der zweite Durchgang begann, wie er in Halbzeit eins über weite Strecken verlief. Wir kombinierten schnell, spielten viele Pässe in die Tiefe und waren immer gefährlich. Leider war die Chancenverwertung nicht besonders, obwohl man sagen muss, dass wir keine so riesigen Sitzer wie in Würmla ausließen. Dennoch: Als Krase nach einem Pass von René alleine am Elferpunkt auftauchte und den Ball ins rechte obere Eck versenkte - da hätte es statt 2:1 schon leicht 4 oder 5:1 stehen können. Zehn Minuten machten wir noch Druck, bis René eine Kurzschlußaktion hatte. Abseits des Ballgeschehens gab er einem Mittelfeldspieler einen Schubser, der fiel unter lautem Geschrei in den Strafraum und der Schiri, der das ganze über die Augenwinkel beobachtet hatte, zeigte auf den Elferpunkt und gab René die blaue Karte. Das war in Minute 64. Doch ab nun wandelte sich das Pech, das wir in Würmla in der zweiten Hälfte hatten in unser Glück um. Denn Luki entschärfte den Elfmeter (den hob er sich vom Cordial Cup auf, wo er von 10 Elfern keinen halten konnte) und wir waren wieder im Match. Die zehn Minuten in Unterzahl spielten wir weiterhin mit drei Stürmern, denn ich wollte unbedingt ein drittes Tor erzielen. Die 10 Minuten gingen jedenfalls relativ ungefährdet vorüber. Leider konnten wir nach dem Elfmeter wieder einige Überzahlsituationen nicht in Torchancen geschweige denn Tore umwandeln - damit gehen wir noch zu fahrlässig um. Ein Stangenschuss von Krase war das höchste der Gefühle. Und ausgerechnet in den letzten zwei Minuten wurde es vor unserem Tor noch einmal so richtig gefährlich. Zwei Einzelaktionen des gegnerischen Stürmers brachten einen Stangenschuss und eine extrem brenzlige Situation, als er Luki bereits überspielt hatte, doch Philipp auf der Linie retten konnte. Ein Herzschlagfinish.
Fazit: Als aller erstes, ich hätte es fast vergessen, herzlichen Dank an die mitgereiste "Fanschar" (Anajulia & Philipp Tarter, Michi & Opa Müller, Gabi Mansbart, Allison Gruber, Manuel Kotzian, Marko Trbara, Alfred Brückler & Fritz Summer + natürlich Co-Trainer Manfred Schieber - hab ich wen vergessen?) Es ist einfach was anderes wenn man spielt, weiß, dass jemand anderes auch mitfiebert und in den entscheidenden Phasen (letzte 10 min) ein bisschen Unterstützung hat!
Unbestritten waren wir an diesem Tag die bessere Mannschaft und hatten mehr vom Spiel. Dennoch, aufgrund der Qualität der Torchancen (Elfer, Stange, auf der Linie gerettet) hätte Purkersdorf sich im Finish den Ausgleich verdient und unser Sieg fällt unter die Kategorie "Glück des Tüchtigen". So spannend hätte es eigentich nie werden dürfen. Wir müssen auf jeden Fall mit den sich bietenden Chancen in der Offensive sparsamer umzugehen lernen, denn gegen Hadersdorf oder Krems wird so eine Fülle von Chancen sicher nicht drin sein. Da müssen wir aus weniger Kapital schlagen können.
Dennoch: mir fällt ein Stein vom Herzen! Denn diese aufgrund der Vorgeschichte relativ schwere Aufgabe mit 3 Punkten gelöst zu haben ist enorm wichtig für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Immerhin merkte man Chris, Alex, Max, Hanni oder Bertram deutlich die Strapazen der letzten Tage an. Sie können sicherlich mehr als das, was sie gezeigt haben. Dafür haben aber andere das Ruder an sich gerissen. Philipp bot eine unglaublich starke Leistung, ich glaube, es war sogar eine seiner besten überhaupt. So sicher, wie er den Stürmer abmontierte, praktisch jedes Laufduell gewann und bombensicher rausspielte, das macht im keiner so schnell nach. Kerem war in der ersten Hälfte abgetaucht, wurde aber gegen Ende immer stärker. Krase lieferte einen Einstand nach Maß. Zum ersten Mal von Beginn an auf der Mittelstümerposition und gleich zwei Tore erzielt - das werden wir sicher noch das eine oder andere Mal wiederholen. Und last but not least hat auch Thomas nach seiner Einwechslung eine sehr starke Leistung in der Defensive geboten.
Wie gesagt, jetzt können wir zweimal tief durchatmen. Gegen zwei starke Gegner haben wir jetzt auswärts 4 Punkte geholt, das ist optimal. Doch Vorsicht: Wir hatten das Glück, Würmla und Purkersdorf auf dem falschen Fuß zu erwischen. Das wird im Rückspiel wohl schwieriger werden!!! Und für uns gibt es sowieso keine schwachen Gegner (ich sage nur Dross): Langenlois, dritter im Herbst, kommt am Sonntag zu Besuch ins Happyland. Und die sind derzeit ganz gut drauf, führen mit 6 Punkten und 7:1 Toren die Tabelle an. Da wartet das nächste Stück harte Arbeit auf uns, aber ich bin überzeugt, wir können auch diese Mannschaft biegen!
Euer mit erhöhtem Herzinfarktsrisiko versehener und um 5 Jahre gealterter Trainer, Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)