Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U14
Patronanz:
Datum: 26.10.06
Spielort: Happyland
FC Olympique - SC Mauerbach
Ergebnis: 7:1 (2:1)
Ausgangssituation: Obwohl wir diese Saison noch ungeschlagen waren, hatten wir vor dem Spiel gegen Mauerbach noch einen weiten Weg bis zum ersehnten Aufstieg ins obere Play-off. Wir remisierten gegen Tulln und Mauerbach 2:2 und mussten daher gegen unseren ebenfalls noch ungeschlagenen, direkten Konkurrenten punkten, um etwas beruhigter zu sein. Dazu muß man sagen, dass Mauerbach unser "Angstgener" ist. Obwohl sie nur ein wirklich starkes Match gegen uns geliefert haben, konnten wir sie noch kein einziges Mal biegen. 1:1, 0:3, 5:5 und 2:2 hießen die letzten Duelle. Vom Kader her waren wir wieder etwas besser besetzt. Es fehlten Paul, Loic, Martin und Simon, Chris Hradecky wurde aus "erzieherischen Gründen" nicht eingesetzt.
Aufstellung: Luki Böck - Philipp Tesarik, Kerem Isik - Alex Gruber (Christoph Krase), Marcus Schefzig, Max Müller, Thomas Santner, Albert Tarter (René Marth) - Johannes "Hanni" Mansbart, Sebastian Hopp, Bertram Mayer (Adrian Zankl). Nicht eingewechselt: Chris Hradecky
Torfolge: 0:1, 1:1 Hanni (Philipp), 2:1 René (Bertram) / 3:1 Bertram (Hoppi), 4:1 Hoppi (Albert), 5:1 Thomas (-), 6:1 Hoppi (Kerem), 7:1 Adrian (Krase)
Spielbericht: Das Match begann ähnlich, wie die letzten drei Aufeinandertreffen: INFERIOR, wie es Mani zu sagen pflegt, also unwürdig, unterirdisch und einfach schlecht. Wir gewannen kaum Zweikämpfe, der Ball wurde in den ersten 15 Minuten nie über mehr als 2-3 Stationen gespielt, Max und Thomas hauten die Bälle irgendwo hin, Albert und Bertram konnten die Wörter "kämpfen" und "Einsatz" nicht einmal buchstabieren, Marcus und Alex spielten Doppelpass mit den Gegnern, Hanni und Hoppi konnten sich vorne überhaupt nicht durchsetzen und so kam es, wie es kommen musste: nach etwa 15 Minuten kassierten wir das 0:1, wobei auch unsere Abwehrfraktion nicht gerade viel tat, um es zu verhindern. -> Völlig verdiente Mauerbach-Führung.
Erst nach dem Mauerbacher Führungstreffer und den Einwechslungen von René und Krase bemerkte man in unseren Reihen so etwas wie "Bemühen", auch wenn es spielerisch noch nicht so klappte, wie gewohnt. Nach zwei ausgelassenen Chancen war der Ausgleich symptomatisch: Philipp reichte es und er wollte wieder zu einem Solo über den halben Platz ausholen. Das, was ihm normalerweise, wenn er es schon mal beginnt, auch glückt, funktionierte diesmal nur teilweise. Mit viel Glück und 3 (!) gewonnen Pressbällen "stolperte" er sich an die Strafraumgrenze und von ihm gelang der Ball zu Hanni, der zum Ausgleich netzte. Und ebenfalls symptomatisch das 2:1: Bertrams flanke reisst ab, dreht sich Richtung Tor und nur dem guten Einsatz von René ist es zu verdanken, dass er mit dem Kopf noch vor dem verdutzten gegnerischen Keeper auftauchte. Gegen Ende der ersten Halbzeit sah das schon wieder halbwegs nach Fußball aus, allerdings nicht nach guten, sondern noch etwas mangelhaftem...
Nach einem "Pausenbrüller" und einigen Tipps von mir und Manfred gingen wir in die zweite Hälfte. Und hier passierte gleich der Knackpunkt des Spiels: Der gegnerische Keeper (der Mauerbacher "Riese") musste in der Halbzeit verletzt raus. Für ihn kam ein Feldspieler, der gleich den ersten "Roller" von Bertram nicht bändigen konnte. Und offensichtlich brauchten unsere Jungs dieses "Zeichen" um endlich zu kapieren, dass auch die Mauerbacher Feldspieler lange nicht die stärksten sind, gegen die wir diese Saison gespielt haben. Zusätzlich wechselte der gegnerische Trainer jetzt einige seine "Schwächeren" ein, auf unserer Seite spielte Adrian, dem ich in diesem wichtigen Spiel mehr Spielzeit gab, als ursprünglich angenommen, eine grundsolide Partie und wurde dafür später auch belohnt. Nach einem Alleingang von Albert, der drei Spieler stehen ließ und vor dem Torhüter klug (da kann sich Hanni was abschauen) zu Hoppi passte, fixierte dieser das 4:1. Damit war die Partie gelaufen, Mauerbach kam eigentlich kein einziges Mal wirklich gefährlich vor unser Tor, Luki hatte gerade mal zwei Bälle zu halten. Wir stellten wieder um: Thomas als Mittelstürmer, Hanni, dem im Sturm nicht viel gelang, ins linke Mittelfeld, wo er besser spielte. Und ab da ging einfach alles auf: Prompt erzielte Thomas nach einem einfachen Haken und satten Schuß ins kurze Eck das 5:1. Kurz darauf eine Maßflanke von Kerem von rechts, Hoppi netzt mit dem Kopf. Danach wieder Wechsel: Für die letzten 5 Minuten kam Krase auf die Mittelstürmerposition, Adrian in den rechten Sturm. Und nach ein paar Abseitsstellungen lief unser neuer Mittelstürmer alleine auf den Torhüter, spielte quer und Adrian durfte ebenfalls über seinen ersten Meisterschaftstreffer jubeln.
Fazit: Katastrophaler Start mit Happy End. Ich verstehe nicht, warum wir immer gegen Mauerbach solche "Blockaden" haben. Spielen wir so wie gegen FAC oder Kirchberg, dann gewinnen wir vielleicht nicht zweistellig (denn das beste am heutigen tag war das Ergebnis, bedingt v.a. durch den Ausfall des gegnerischen Torhüters), aber dann kommen gar keine Diskussionen über den Sieg auf. Wie gesagt, es gibt einiges Positives an diesem Spieltag: 1: Der Sieg, mit dem wir mit einem Bein im oberen Play-Off stehen 2. Das Ergebnis, denn 7:1 gegen den noch ungeschlagenen Verfolger zu gewinnen ist schon OK 3. Die Steigerung von Beginn (Unterirdisch) bis zum Ende (die letzten 15-20 Minuten waren Normalform) 4. Die ersten Treffer von Thomas und Adrian im Olympique-Dress.
Das, was jedoch vor allem in der ersten Hälfte nicht gepasst hat, war die Leistung. Denn wie gesagt, in den letzten 15-20 Minuten war sie "OK", davor eher mangelhaft.
Aber egal, GRATULATION AN DIE MANNSCHAFT, die Saison im allgemeinen ist sehr zufrieden stellend bisher. Man kann schließlich auch nicht erwarten, dass wir jedes Match phantastischen Fußball bieten, es ist ja nur allzu schön, wenn man bei einem 7:1-Sieg noch Potential nach oben hat. Potential, welches wir bei einem möglichen Aufstieg ins obere Play-Off auf jeden Fall bis zum Limit ausschöpfen werden müssen, damit wir mithalten können und eine theoretische Chance haben, mein insgeheim angepeiltes Ziel zu erreichen: Den Duchmarsch in die Landesliga ;-) Bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg und vor allem müssen wir das nächste Match gegen Kirchberg unbedingt gewinnen. Aus zwei Gründen: 1) Damit der Aufstieg auch wirklich schon vor dem letzten Spiel fix ist und wir gegen Dross nicht unnötig nervös, sondern befreit aufspielen können und 2) weil es im oberen Play-Off eh schon Reisen nach Krems und Hadersdorf gibt und ich daher nicht unbedingt auch noch nach Kirchberg fahren muss - mit einem Sieg wäre Mauerbach als zweite Mannschaft "oben" ;-) Also, genießt das freie Wochenende und dann Vollgas ins nächste Match (wieder am Schulfreien Donnerstag!)
Euer insgesamt doch ganz glücklicher Trainer, Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)