Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U14
Patronanz:
Datum: 30.09.06
SV Dross - FC Olympique
Ergebnis: 0:10 (0:4)
Ausgangssituation: In Dross angekommen, freuten wir uns sofort, auf diesem schönen Rasenplatz spielen zu dürfen. Endlich wieder mal annähernd "englischer Rasen" nach drei Spielen in Kritzendorf. Da wir diesmal gegen das Tabellenschlußlicht antraten, ließ ich mir was besonderes einfallen, um zu verhindern, dass die Jungs das Match zu locker nehmen und zu gewährleisten, dass sie von beginn hellwach sind: Die Aufstellung wurde nach der Trainingsbeteiligung in den ersten 11 Trainings gemacht. Dazu durfte sich jeder seine Position aussuchen, mit Ausnahme von Luki, der ins Tor "verdonnert" wurde. Die Reihenfolge der Aufstellungswünsche ging dabei nach Trainingsbeteiligung. Gleich vorweg: Mit Ausnahme von Kerem, der ins defensive Mittelfeld vorrückte, waren alle "vernunftgetrieben" und suchten sich "ihre Stammposition" aus. Vom Kader her waren wir bis auf Max, Simon und Paul komplett, Adrian gab sein Debüt.
Aufstellung: Luki Böck (Chris Hradecky) - Christoph Krase, Philipp Tesarik - Alex Gruber, Kerem Isik, Chris Hradecky (Luki Böck), Marcus Schefzig (René Marth), Albert Tarter - Johannes "Hanni" Mansbart, Sebastian Hopp, Bertram Mayer (Loic Monfret)
Torfolge: 1:0 Hoppi (Hanni), 2:0 Hoppi (Albert), 3:0 Hoppi (Hanni), 4:0 Hoppi (Christoph) / 5:0 Hanni (René), 6:0 René (Hoppi), 7:0 Hanni (Philipp), 8:0 René (Alex), 9:0 Luki (Hoppi), 10:0 Christoph (Philipp)
Spielbericht: Auf dem "Drosser Green" verlagerte sich das Spiel gleich wie auf einer schiefen Ebene Richtung Tor der Heimmannschaft. Allerdings dauerte es diesmal länger als gegen Tulln und Kirchberg, bis wir zum ersten Mal jubeln durften. Dross entpuppte sich (zu Beginn) als widerspenstiger Gegner, der immer wieder durch Konter gefährlich wurde. Doch der quirlige und technisch gute 10er hatte einfach körperlich keine Chance gegen unsere Defensivabteilung. Auf der anderen Seite setzte sich Hanni nach etwa 10 min entscheidend durch und spielte erst zwei Verteidiger aus und dann quer zu Hoppi, der keine Mühe hatte zum 1:0 zu versenken. Damit war die erste Gegenwehr der Drosser gebrochen und wir taten uns vor dem Tor leichter. 2:0 durch Hoppi nach Steilpass von Albert, 3:0 wieder durch Sebastian Hopp, erneut nach Hanni-Vorarbeit und auch das 4:0 erzielte unser Mittelstürmer, diesmal nach einem Pass in dei Tiefe von Christoph. Ein Ergebnis, welches dem Spielverlauf entsprach - Hanni hatte noch zwei hochkarätige Chancen und Kerem, Chris & Albert versuchten sich von der Strafraumgrenze.
In Hälfte zwei wurde Chris Hradecky, unser mit Abstand kleinster Mann, für seine "Goschen" mit dem Torhüterposten belohnt. Und trotz "Riesenbammel" und Nervösität vorweg: Er machte seine Sache sehr gut. Damit war die Botschaft an die Mannschaft klar: Hinten nichts anbrennen lassen und vorne noch ein paar "Dinger" rein machen! Und dies gelang auch: Erst wurde Hanni nach Pass von René mit seinem Tor erlöst, dann erzielte René sein Tor (nachdem er die erste Chance kläglich vergab). Nach einem Solo über den halben Platz von Philipp verwertete Hanni zum zweiten Treffer und nach einem Pass von Alex und einer provokant lässigen (aber schön zum anschauenden) Ballmitnahme stellt René mit dem zweiten Tor (nach der zweiten kläglich vergebenen Chance) zum 8:0. Und noch zwei "Goalgetter" kamen zu Treffern: Luki staubt im Strafraum nach Hoppi-Chance ab und Christoph Krase, für die letzten 5 min als Mittelstürmer aufgeboten, staubt nach abgewehrten Schuss von Philipp zum zweistelligen Endergebnis ab. Die Krönung an diesem Nachmittag wäre aber gewesen, wenn Chris Hradecky, der in der letzten Spielminute bei einem Corner vorging, als Torhüter nach einer Flanke zum 11:0 eingenetzt hätte - die Riesenchance dazu hätte er jedenfalls gehabt, doch diese Schmach wollte der gegnerische Torhüter nicht auf sich sitzen lassen.
Fazit: Nun ja. Nach der Lobhudelei letzte Woche kann ich mich auch diesmal nicht "beschweren". Sagen wir es mal so: Es war ein durchaus gelungener Spätsommerausflug nach Dross mit einem netten, schönen Fußballspiel dazu. Dem Ergebnis möchte ich nicht allzuviel Bedeutung zuschanzen. Dross hat zwar durchaus Potential, schließlich waren einige körperlich noch kleine Kicker im Team, doch für uns an diesem Tag keine Messlatte. So wurden wir in gewissen Bereichen (Zweikampf, Stellungsspiel, Taktik, Laufarbeit) nicht so gefordert, dass wir daraus schlüssige Erkenntisse ziehen können. Auch wurde nicht "gezaubert" sondern die Partie trocken und locker nach Hause gespielt. Trotzdem gibt es einige positive Erkenntnisse: Chris hat wieder eine "angsteinflössende" Situation gemeistert und das Tor tadellos sauber gehalten sowie als Goalie super mitgespielt. Die Mannschaft hat sich durch diese Umstellung nicht aus der Ruhe bringen lassen. Albert wächst von Spiel zu Spiel besser in die Mannschaft rein. Adrian bekam bei seiner Premiere viel Spielzeit, wenngleich man sah, dass ihm noch viel Praxis fehlt. Und auch die Sturmachse Hoppi-Hanni wird von Spiel zu Spiel stärker. Nicht so erfreulich: Loic, der momentan wohl von allen am meisten Spielpraxis benötigt (seit etwa einem halben Jahr ist er von einem der überragenden Spieler zum Schatten seiner selbst mutiert), wurde ausgerechnet von einer Wespe zweimal gestochen und musste nach 15 Minuten Spielzeit wieder ausgewechselt werden. Bertram kann sich nach wie vor nicht durchsetzen, wenn einer körperliche Gegenwehr leistet (so wie der gegnerische Kapitän) und René hat immer noch nicht den Schalter auf "Tempofußball" umgelegt, spielt immer noch phasenweise nett anzusehenden und auch zum Teil kreativ-genial-schlampigen Schneckentempo-Fußball. Aber wie gesagt, war ein ganz netter Samstag-Ausflug - jetzt wäre es wieder mal an der Zeit, ein Testspiel gegen einen starken Gegner einzulegen, um die Jungs wieder ordentlich zu fordern!
Euer amüsierter Trainer, Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)