Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: U13/U14

Patronanz:

Datum: 18.02.07

Spielort: Guntramsdorf

U13-Hallenturnier der SG Guntramsdorf/Eichkogel

Ergebnis: 3 und 8 von 10 Teams.

Klosterneuburg 2: SC Perchtholdsdorf 5:1, FavAC U12 3:2, Wienerberger 4:1, Vienna 0:1. Spiel um Platz 3: SK Breitenfurt 4:1.

Klosterneuburg 1: SK Breitenfurt 1:1, Union Mauer 0:1, Siebenhirten 3:2, Guntramsdorf 1:3. Spiel um Platz 7: FavAC U12 0:7.

Ausgangssituation: Beim letzten Hallenturnier der Saison (U13) stellten sowohl wir, wie auch die "eigentliche" U13 eine Mannschaft. Der Kader war klein, aber OK (die Lycéens Philipp, Albert, Loic und Remi fehlten). Bereits am Tag zuvor hatten wir ein Testspiel, welches gegen den Landesligisten Horn sensationell gut lief (nur 0:3 verloren). Die Gruppenverteilung war diesmal relativ klar: In der einen mit Guntramsdorf einen starken Gastgeber, dahinter Klosterneuburg 1, Union Mauer, Breitenfurt und Siebenhirten etwa auf einem Level. In der anderen Gruppe hatten wir immerhin Vienna, FavAC (wie sich herausstellte die U12) und Perchtholdsdorf (Finalist im letztwöchigen Erlaa-Turnier, wo wir nur 9 wurden). Dazu die "unbekannte" Wienerberg. Zwar spielten wir in der U11-Meisterschaft gegeneinander, aber seitdem haben wir sie bei keinem Turnier angetroffen.

Kader Klosterneuburg 2: Luki Böck; Kerem Isik, Bertram Mayer, Max Müller, Marcus Schefzig, Hanni Mansbart, Chris Hradecky, Alex Gruber

Tore: 10 x Hanni Mansbart, 2x Marcus, 2x Chris, 1x Kerem, Max, Alex

Assist: 4x Hanni, 2x Chris, 2x Bertram, 2x Kerem, 1x Max, Alex, Marcus

Auszeichnungen: Hanni Mansbart (Torschützenkönig), Luki Böck (bester Tormann)

Kader Klosterneuburg 1: Benedikt Bauer; Coni Schweizer, Charlotte Raimerth, Chris Brückler, Miriam Stadlmann, Kati Mansbart, Basti Zwickl, Enzo Duit

Tore: 3x Enzo, 2x Charlotte

Assist: 2x Coni, 1x Charlotte

Spielbericht Klosterneuburg 2: Gleich im ersten Spiel legten wir ein sehr hohes Tempo vor (schlossen damit an das gestrige Spiel an), vergaben aber die ersten Chancen und kassierten mit einem 0:1 eine kalte Dusche. Doch dank großem Kämpferherz und guten Kombinationen drehten wir das Spiel und gewannen sogar noch 5:1 (obwohl die Spielzeit nur 10 min betrug) gegen den Finalisten vom Erlaa-Turnier - ein toller Start.

Leider passierte zu Beginn des zweiten Spiels genau das, was ich befürchtet hatte: Wir gingen das ganze mit etwas weniger Nachdruck an, versuchten zwar sauber zu spielen (die erste große Torchance ging auf unser Konto), deckten aber nicht genau genug und gewannen keine Zweikämpfe. Die Folge: ein 0:2-Rückstand, wobei vor allem die Defensive rund um Alex, Marcus und Kerem schlecht aussah. Doch der Anschlusstreffer durch Hanni brachte uns zurück ins Spiel und mit Lukis Rückhalt starteten wir eine furiose Aufholjagd, welche in derletzten Minute mit dem Siegtreffer belohnt wurde: Schwein gehabt!

Das dritte Gruppenspiel gegen Wienerberg gingen wir allerdings wieder konzentriert an und gewannen es souverän 5:1.

So kam es im letzten Gruppenspiel gegen die Vienna zum "Showdown": Die zwei besten Teams in der Gruppe im direkten Duell um den Gruppensieg. Ähnliche Voraussetzungen: Vienna hatte ihr Testspiel nicht so wie wir einen Tag vorher, sondern am selben Tag und ebenfalls nur wenige Spieler beim Turnier mit (nur ein Wechselspieler, wir hatten zwei) Sie gewannen ebenfalls souverän gegen Perchtholdsdorf und Wienerberg. Leider hielt das Spiel nicht ganz, was es versprach. Bis auf Marcus (leider immer wieder der gleiche Fehler: Zu weit Weg - v.a. zu weit hinten - vom Gegenspieler und immer, wenn er auf ihn zugeht wird er entw. überspielt oder übrlaufen) erfüllten alle 100%ig ihre Defensivaufgaben. Dadurch kam die Vienna nicht ins Spiel, wir aber auch kaum. Drei Halbchancen und ein Latten-Freistoß von Kerem war die ganze Ausbeute. Immerhin mehr als die Vienna, die nur eine einzige (!) Torchance in 10 minuten hatte. Die wurde aber genützt - schade, 0:1.

Zwar tat sich die Vienna im letzten Gruppenspiel gegen FavAC schwer, gewann dennoch, so ging es für uns um Platz drei gegen Breitenfurt. Dieses Spiel mussten wir ohne Marcus bestreiten, der bereits am Heimweg war, somit waren es 15 Minuten mit nur einem Wechselspieler. Doch Breitenfurt konnte uns glücklicherweise nicht so fordern, das die dünne Personaldecke zum Problem wurde. Zwar brauchten wir rund fünf Minuten, bis wir nach 2 h Pause wieder "Fuß fassen" konnten, doch danach spielten wir die Partie relativ locker heim.

Spielbericht Klosterneuburg 1: In den ersten beiden Matches wäre mehr drinnen gewesen, das 1:1 gg Breitenfurt und das 0:1 gg Mauer war etwas unglücklich. Gegen Siebenhirten hätte man sich dann ein Feuerwerk erwartet, doch was kam, war fast eine Blamage. Ein 0:2-Rückstand wurde nur hauchdünn in einen 3:2-Sieg umgewandelt, wobei Siebenhirten wirklich so etwas wie ein "Prügelknabe" war. Dafür war das letzte Spiel wieder eine Steigerung. Gegen Guntramsdorf glich man kurzzeitig sogar auf 1:1 aus und kassierte erst in der letzten Sekunde das 1:3. Es sollte die beste Partie bleiben (Guntramsdorf schlug die Vienna später in einem packenden Finale 4:3!). Das Spiel um Platz 7 ging 0:7 gg FavAC verloren: Darüber wird ein Mantel des Schweigens ausgebreitet ;-)

Fazit: Für die "echte" U13 war es sicher ein Turnier mit gemischten Gefühlen. In der relativ großen Halle fehlte Mathias Szuchony doch deutlich, auch Basti Zwickl wirkt derzeit etwas "saft- und kraftlos". Trotzdem wäre bis zu einem zweiten Platz in der (leichteren) Gruppe alles drin gewesen (das sah man beispielsweise im Match gegen Guntramsdorf), aber es war halt nicht ganz der beste Tag der Jungs und Mädels...

...ganz anders unsere Turnierleistung. Für mich persönlich die beste Leistung bei einem U13-Turnier dieses Jahr. Wir haben zwar zwei Turniere (Würmla und Eggenburg) gewonnen und bei anderen Turnieren tolle Leistungen geliefert (z.B. 1:0 gg Rapid) doch das war das einzige Turnier, wo ALLE Matches unterm Strich positiv waren. Viele Tore geschossen, echt schöne Kombinbationen gefahren, bissig gewesen, Aufholjagden gestartet usw. Wirklich, wirklich gut. Zwar haben wir die Vienna nicht an die Wand gespielt, aber nur eine einzige Torchance zulassen - das ist schon nicht so schlecht! Und auch der Ausklang war in Ordnung. Besonders freut mich auch, dass alle 8 Spieler eine überdurchschnitlich gute Leistung geliefert haben. Luki vielleicht nicht (weil er bis aufs Match gegen FavAC praktisch arbeitslos war), aber der Pokal für den besten Goalie sagt wohl trotzdem alles über sein Können aus. Kerem hat dann, wenn es um die Wurscht ging, ebenfalls top gespielt (die schöpferischen Pausen sind entschuldigt), Alex war bis auf die ersten 5 min gegen FavAC auch kämpferisch ungemein wertvoll und hat wenig Fehlpässe gemacht, Marcus hat zwar immer den gleichen Fehler gemacht, aber trotzem einen sauberen Spielaufbau ermöglicht, Chris hat sich wieder voll reingehaut und diesmal auch zwei schöne Tore (satte, flache Schüsse in die Ecke) erzielt. Bertram fehlt natürlich noch Defensiv ein bisschen Spritzigkeit und Gelenkigkeit, aber er brachte bei seinen Einwechslungen immer viel Schwung in der Offensive und hatte ein paar wirklich gute Aktionen. Max ist zwar nicht von heute auf Morgen zum Bandenzauberer mutiert, aber nachdem er gegen Wienerberg eine Chance glamourös vergeben hatte, erzielte er für mich eines der schönsten Tore, nachdem Hanni wunderbar weiterlaufen hat lassen und er einen wirklich präzisen, flachen Schuss ins lange Eck zum 3:0 gg Breitenfiurt versenkte. Tja, und die Show von Hanni war überhaupt sensationell. Vergangenen Mittwoch sah ich ihn beim Schülerliga-Hallencup und er war für mich nicht einmal ein Schatten seiner selbst. Ihm gelang einfach nichts. Gestern gegen Horn brauchte er etwa 40 Minuten um ins Spiel zu kommen (davor war er komplett abgetaucht - danach zeigte er eine ordentliche Leistung). Und heute War es eine absolute Wahnsinns-Performance: Spritzig, bissig, NICHT EIGENSINNIG (genau so, wie ich mir das vorstelle. In dem Moment, wo Hanni es mit dem Kopf durch die Wand probiert geht meistens gar nichts. Heute hat er GESPIELT und Die Mannschaft hat es ihm mit vielen Vorlagen gedankt...) 10 Tore (Pokal für den Torschützenkönig) und 4 Assist sagen alles...

Zusammen mit der gestrigen guten Leistung gegen Horn war das eines der schönsten Fußball-Wochenenden seit langem, nachdem ich letzte Woche (grausige 4:8-Niederlage gegen Slovan und 9 von 10 beim Erlaa-Turnier) eher deprimiert war. Ein perfekter Ausklang der Hallensaison und gleichzeitiger Start in die (Rasen-)Freiluftsaison...

Endergebis: 1. Guntramsdorf, 2. Vienna, 3. FC Olympique 2, 4. SK Breitenfurt, 5. Union Mauer, 6. Wienerberger, 7. FavAC U12, 8. FC Olympique 1, 9. SC Perchtholdsdorf, 10. Siebenhirten.

Euer wieder SEHR positiv gestimmter Trainer Daniel Wertheim

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)